openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rückenschmerz ist beim Golf das größte Handicap

05.12.201617:51 UhrSport
Bild: Rückenschmerz ist beim Golf das größte Handicap
Schmerzen beim Golf
Schmerzen beim Golf

(openPR) Der Rücken ist die Problemzone Nummer eins bei Golfern. Wenn Schmerzen bei oder nach der Golfrunde auftreten, ist dies in jedem zweiten Fall der Rücken.
------------------------------

Besonders betroffen sind Golfer zwischen 30 und 39 Jahren: Keine Altersgruppe unter den Golfern leidet häufiger an Schmerzen.



Golf spielen kann die Schmerzen verstärken

"Im sitzenden Alltag eignen wir uns gerne in eine eingefallene Haltung an: die Brustwirbelsäule ist rund statt aufrecht, der Hals vorgeschoben und die Schultern rutschen nach vorne. Mit der Gewohnheit vieler Stunden fällt es uns immer schwerer auch im Stehen und beim Sport in eine normale, aufgerichtete Haltung zu kommen. Die Oberkörpermuskulatur entwickelt ein Ungleichgewicht in der Muskelspannung und es kommt zu Beschwerden in vorderer Schulter und Schulter-Nackenbereich, die sich durch das Golfen sogar verschlimmern können", erklärt Golf-Fitness-Trainer und Buchautor Markus Pabst.

Eine Umfrage der Internetseite GOLFSTUN.DE hat ergeben, dass jeder Fünfte Golfer regelmäßig unter Schmerzen leidet. Neben dem Rücken sind besonders häufig die Hände, Arme sowie Knie und Schultern betroffen.

Gezieltes Training besser als Schmerzmittel

Viele Golfer greifen dabei zu Schmerzmitteln: Über 50% der 50- bis 59-Jährigen haben bereits Medikamente genommen, um ihre Schmerzen zu lindern.

"Faszien- und Beweglichkeitstraining ist ein nachhaltiger Ansatz, um Schmerzen beim Golfen vorzubeugen", so Markus Pabst. In seinem E-Book "Schmerzfrei golf spielen" zeigt der Golf-Fitness-Trainer in über 40 Videos, mit welchen Übungen Golfer gezielt Verspannungen lösen und ihre Beweglichkeit steigern können.

Das E-Book "Schmerzfrei Golf spielen" (ISBN 978-3-00-055158-1) ist am 5. Dezember erschienen und im Apple iBook Store (https://geo.itunes.apple.com/de/book/schmerzfrei-golf-spielen/id1178693426?mt=11&at=1010lcYz) für 29,99 Euro sowie als PDF-Version auf GOLFSTUN.DE (https://golfstun.de/akademie/schmerzfrei-golf-spielen/) erhältlich.

Im Rahmen einer Online-Befragung wurden über 600 Golfer zum Thema "Schmerzen" befragt. Weitere Umfrageergebnisse stehen auf Anfrage zur Verfügung.

GOLFSTUN.DE (http://golfstun.de) ist ein Golf-Blog für Amateur-Golfer und bietet Trainingsvideos sowie Tipps an.

Markus Pabst (http://sportpabst.de) ist Diplom Sportwissenschaftler und arbeitet als Personal Trainer. Er ist Golf-Fitness-Trainer und spielt selbst leidenschaftlich Golf.




------------------------------

Pressekontakt:

GOLFSTUN.DE
Herr Chris John
Peter-Strasser-Weg 4
12101 Berlin

fon ..: 030 23 32 02 74
web ..: http://golfstun.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 930153
 127

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rückenschmerz ist beim Golf das größte Handicap“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die „Hamburg spielt Golf“-TurnierreiheBild: Die „Hamburg spielt Golf“-Turnierreihe
Die „Hamburg spielt Golf“-Turnierreihe
… einigen der schönsten Plätze in Hamburg und Schleswig-Holstein. Die 6 Turniere werden im Rahmen von Turniertagen und Golfwochenenden gespielt. Teilnehmen kann jeder interessierte Golfer mit Handicap 54. Im Vordergrund stehen der Spaß am Spiel, das sportliche Erlebnis und das Zusammensein mit Gleichgesinnten. Das zweite Turnier findet am 17. July 2008 auf …
Bild: Golf-Sight® auf den Golftagen München, der Golfmesse im SüdenBild: Golf-Sight® auf den Golftagen München, der Golfmesse im Süden
Golf-Sight® auf den Golftagen München, der Golfmesse im Süden
Brillengläser ermöglicht es, auch kleinste Wellen auf dem Fairway aber vor allem auf dem Grün selbst bei hoch stehender Sonne genau zu erkennen. Das Selbstvertrauen wird bei jedem Schlag, insbesondere beim Putten, deutlich gesteigert. Damit ist eine Golf-Sight Golfbrille der Schlüssel zum besseren Handicap.
Golf: Handicap-Berechnung ändert sich ab 2016
Golf: Handicap-Berechnung ändert sich ab 2016
Ab 2016 ändert sich für alle deutschen, österreichischen und schweizer Golfer die Handicap-Berechnung. In ihrem am 02.02.2016 erschienenen Buch „Die Golf-Profiler“ erläutern die beiden Autoren Ina Eltner (Management-Trainerin aus Bielefeld) und Fred Hoffmann (Golf-Professional aus Bad Oeynhausen) die Änderungen und warum die Jagd nach einem guten Handicap …
Bild: Jetzt neu: Offizielle Handicap-Verwaltung des DPPV - Deutscher Pitch & Putt-Verband e.V. auf WirsindGolf.netBild: Jetzt neu: Offizielle Handicap-Verwaltung des DPPV - Deutscher Pitch & Putt-Verband e.V. auf WirsindGolf.net
Jetzt neu: Offizielle Handicap-Verwaltung des DPPV - Deutscher Pitch & Putt-Verband e.V. auf WirsindGolf.net
Hamburg, 3. Dezember 2010: Ab sofort kann man auf WirsindGolf.net auch sein offizielles Pitch & Putt-Handicap verwalten. In Kooperation mit dem DPPV- Deutscher Pitch & Putt Verband e.V. bietet das Golfer-Netzwerk WirsindGolf.net eine neue Möglichkeit des Golfens: Erlebe Golf in seiner spannendsten Form! Pitch & Putt wird weltweit auf speziellen …
Bild: Die neuen Gesundheits- und Inklusionsbeauftragten auf GolfanlagenBild: Die neuen Gesundheits- und Inklusionsbeauftragten auf Golfanlagen
Die neuen Gesundheits- und Inklusionsbeauftragten auf Golfanlagen
… der frischen Luft. Immer mehr deutsche Golfanlagen und Clubs richten die ehrenamtliche Stelle eines Gesundheits- und Inklusions Beauftragten ein, der sogenannte „Handicap Captain oder Handicap Coach“. Diese neuen Beauftragten stehen als Ansprechpartner für Menschen mit gesundheitlichen Handicaps oder körperlichen Behinderungen, innerhalb und außerhalb …
Bild: Schloss Teschow: Maximilian Arlt ist neuer GolfmanagerBild: Schloss Teschow: Maximilian Arlt ist neuer Golfmanager
Schloss Teschow: Maximilian Arlt ist neuer Golfmanager
… im Golfclub Teschow – große Turniere nach Teschow zu holen ist ebenso spannend wie die Kinder- und Jugendarbeit aufzubauen“, sagt der 25.Jährige. Head Pro Mitch Bligh (Handicap +2), der in den Bereichen Unterricht und Fitting über eine extrem hohe Kompetenz verfügt, freut sich sehr über seinen neuen Teamkollegen und auch für Hoteldirektor Ralf Fränkel …
Mythos Handicap
Mythos Handicap
Viele Golfer haben eines, viele wollen es verbessern und ein Gutes bringt unter Gleichgesinnten große Anerkennung: das Handicap. Hinter diesem Begriff verbirgt sich ein ausgeklügeltes System zur Beschreibung der Spielstärke eines Golfers. Die Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) bringt Licht ins Dunkel. Wiesbaden, im Juli 2011. Das Handicap - auch …
Bild: Erfolgreiche Präsentation der neuen Golf-Sight GolfbrillenBild: Erfolgreiche Präsentation der neuen Golf-Sight Golfbrillen
Erfolgreiche Präsentation der neuen Golf-Sight Golfbrillen
n Brillengläser ermöglicht es, auch kleinste Wellen auf dem Fairway aber vor allem auf dem Grün selbst bei hochstehender Sonne genau zu erkennen. Das Selbstvertrauen wird bei jedem Schlag, insbesondere beim Putten, deutlich gesteigert. Damit ist eine Golf-Sight Golfbrille der Schlüssel zum besseren Handicap.
Bild: „Schönes Spiel“ Golf-Sport: gut für die Gesundheit – wirkt beziehungsfördernd – macht SpaßBild: „Schönes Spiel“ Golf-Sport: gut für die Gesundheit – wirkt beziehungsfördernd – macht Spaß
„Schönes Spiel“ Golf-Sport: gut für die Gesundheit – wirkt beziehungsfördernd – macht Spaß
… Ziel´ ganz wunderbar, so Brensing weiter. Steht gerade kein Spielpartner zur Verfügung, macht Golfen auch alleine Spaß. Man spielt ja nicht gegeneinander, sondern gegen sein eigenes Handicap und den Platz. Deshalb ist im Geschäftsleben das Golfen auch so beliebt. Die Harmonie zwischen den Spielern bleibt bestehen, das Spiel bleibt ohne Krampf oder Kampf, …
Bild: Eröffnung der Golfsaison mit originellen Geschenken für GolferBild: Eröffnung der Golfsaison mit originellen Geschenken für Golfer
Eröffnung der Golfsaison mit originellen Geschenken für Golfer
… Buchstaben abbilden, Worte und Namen gebildet werden. Nach Hochzeitsgeschenken oder Taufgeschenken wird pünktlich zum Frühling die limitierte "GOLF EDITION" vorgestellt. Sogar das eigene HANDICAP lässt sich, neben GOLF,BIRDIE oder HOLE IN 1, künstlerisch darstellen. Golfer leben für ihren Sport. Es zieht sie nun mit steigenden Temperaturen wie magisch …
Sie lesen gerade: Rückenschmerz ist beim Golf das größte Handicap