openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Golf: Handicap-Berechnung ändert sich ab 2016

05.02.201610:57 UhrSport

(openPR) Ab 2016 ändert sich für alle deutschen, österreichischen und schweizer Golfer die Handicap-Berechnung.

In ihrem am 02.02.2016 erschienenen Buch „Die Golf-Profiler“ erläutern die beiden Autoren Ina Eltner (Management-Trainerin aus Bielefeld) und Fred Hoffmann (Golf-Professional aus Bad Oeynhausen) die Änderungen und warum die Jagd nach einem guten Handicap für viele Golfer so frustrierend ist. Der Schock: Handicap ist nicht Spielstärke. Das Berechnungssystem entfernt sich immer weiter von den real erspielten Ergebnissen.

Wie Golfer tatsächlich ihr Potenzial ausschöpfen, um ihrem berechneten Handicap näher zu kommen und es zu verbessern, ergibt sich aus dem eigens für das Buch entwickelten „Profiling“. Ein Persönlichkeitstest, der dem Leser seine typbedingten Potenziale und Schwachstellen im Golfsport aufzeigt. Kennt der Leser nun sein Golfprofil, erhält er sein persönliches Erfolgsrezept, um sein Golfspiel zu verbessern: Typgerechtes Training, erfolgversprechende Wettspielformen, Spielstrategie auf dem Platz, Krisenmanagement und Umgang mit schwierigen Flightpartnern. Mit Regel-Mythen wird aufgeräumt und es gibt klare Empfehlungen bei der Wahl des Golflehrers.

Vier Jahre Entwicklungszeit liegen hinter den beiden Autoren. In das Buch flossen die Erkenntnisse aus über 20 Jahre Berufspraxis aus den Bereichen Management-Coaching und Golfsport ein. Das Buch ist erschienen beim Verlag BoD, Norderstedt, ISBN 978-3-7386-5102-7, Hardcover, 364 Seiten, 29,90 €.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 889573
 822

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Golf: Handicap-Berechnung ändert sich ab 2016“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jetzt neu: Offizielle Handicap-Verwaltung des DPPV - Deutscher Pitch & Putt-Verband e.V. auf WirsindGolf.netBild: Jetzt neu: Offizielle Handicap-Verwaltung des DPPV - Deutscher Pitch & Putt-Verband e.V. auf WirsindGolf.net
Jetzt neu: Offizielle Handicap-Verwaltung des DPPV - Deutscher Pitch & Putt-Verband e.V. auf WirsindGolf.net
Hamburg, 3. Dezember 2010: Ab sofort kann man auf WirsindGolf.net auch sein offizielles Pitch & Putt-Handicap verwalten. In Kooperation mit dem DPPV- Deutscher Pitch & Putt Verband e.V. bietet das Golfer-Netzwerk WirsindGolf.net eine neue Möglichkeit des Golfens: Erlebe Golf in seiner spannendsten Form! Pitch & Putt wird weltweit auf speziellen …
Bild: Schloss Teschow: Maximilian Arlt ist neuer GolfmanagerBild: Schloss Teschow: Maximilian Arlt ist neuer Golfmanager
Schloss Teschow: Maximilian Arlt ist neuer Golfmanager
Teschow, den 01.07.2010. Der Golfclub Schloss Teschow e. V. setzt auf Expansion und konnte Maximilian Arlt als neuen Golfmanager gewinnen. Der gebürtige Hamburger wird ab 1. Juli 2010 für die Bereiche Veranstaltungen/ Turniere sowie Sponsorenbetreuung zuständig sein und den Golfsport in der Region noch populärer machen. „Ich freue mich sehr auf meine …
Bild: Golfclub- versus Fern-Mitgliedschaft – keine GlaubensfrageBild: Golfclub- versus Fern-Mitgliedschaft – keine Glaubensfrage
Golfclub- versus Fern-Mitgliedschaft – keine Glaubensfrage
Die neue Golfsaison fängt bald an und viele Menschen wollen spielen! Jedes Jahr wächst die Zahl der Golfer in Deutschland. Golf ist längst kein elitärer, teurer Sport mehr. Mehr als jede andere Sportart eignet sich Golf für jedermann. Bei einem korrekten Abschlag spannen sich 124 von insgesamt 434 Muskeln, Training von Kopf bis Fuß. Konzentration und …
Bild: We are familiy – Golf punktet als FamiliensportBild: We are familiy – Golf punktet als Familiensport
We are familiy – Golf punktet als Familiensport
Eine Kölner Familie berichtet von ihrem gemeinsamen Hobby Frischer Schwung für Jung und Alt: Golfen ist eine der wenigen Sportarten, bei der Spieler unterschiedlicher Spielstärken und Altersklassen gegeneinander antreten können. Dies sind nur zwei Gründe, warum sich der grüne Sport als gemeinsames Hobby für die Familie eignet. Die Vereinigung clubfreier …
Bild: Erfolgreiche Präsentation der neuen Golf-Sight GolfbrillenBild: Erfolgreiche Präsentation der neuen Golf-Sight Golfbrillen
Erfolgreiche Präsentation der neuen Golf-Sight Golfbrillen
Mit Begeisterung wurde die neue Golf-Sight GS Brillenkollektion auf der Hanse Golf (Stand D07), der Golfmesse im Norden, gefeiert. Die zahlreichen Messebesucher konnten sich von den tollen Eigenschaften der Golf-Sight Golfbrillen vor Ort überzeugen und waren begeistert, denn besseres Sehen ermöglicht besseres Golfen. Die immense Grün-Kontrast-Steigerung …
Bild: Eröffnung der Golfsaison mit originellen Geschenken für GolferBild: Eröffnung der Golfsaison mit originellen Geschenken für Golfer
Eröffnung der Golfsaison mit originellen Geschenken für Golfer
Pünktlich zum Frühlingsbeginn stellt alphabetario die limitierte "GOLF EDITION" vor. Sie setzt weltweit einzigartige Buchstabenfotos mit Golfmotiven zu Begriffen wie "GOLF", "BIRDIE" oder "HOLE IN 1" zusammen. alphabetario bietet originelle Geschenke aus Alphabet Fotografien. Hier können aus Fotos von alltäglichen Motiven, die Buchstaben abbilden, Worte …
Mythos Handicap
Mythos Handicap
Viele Golfer haben eines, viele wollen es verbessern und ein Gutes bringt unter Gleichgesinnten große Anerkennung: das Handicap. Hinter diesem Begriff verbirgt sich ein ausgeklügeltes System zur Beschreibung der Spielstärke eines Golfers. Die Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) bringt Licht ins Dunkel. Wiesbaden, im Juli 2011. Das Handicap - auch …
Bild: 18.158,- Euro für Golf-Jugend in der MetropolregionBild: 18.158,- Euro für Golf-Jugend in der Metropolregion
18.158,- Euro für Golf-Jugend in der Metropolregion
BAD WINDSHEIM – Am Sonntag, den 23. September 2012 wurde auf der Anlage des Golfclub Reichsstadt Bad Windsheim das Finale der „IPN Golf Challenge 2012“ ausgespielt. Eine Turnierserie, bei der der Erlös ausschließlich der Jugend im Golfsport zugutekommt. Am Ende konnte Claudia Böhm, die Organisatorin vom Sponsor IPN Brainpower, drei Schecks in Höhe von …
Bild: Die neuen Gesundheits- und Inklusionsbeauftragten auf GolfanlagenBild: Die neuen Gesundheits- und Inklusionsbeauftragten auf Golfanlagen
Die neuen Gesundheits- und Inklusionsbeauftragten auf Golfanlagen
… bemerkbar machen und auch über die akute Behandlungsphase hinaus andauern. Mit einem Sportprogramm kann den Patienten Hilfe und Unterstützung in der Behandlung gegeben werden. Der Golfsport ist eine überaus grosse Alternative zu den herkömmlichen angebotenen Sportarten wie: Nordic Walking, Wandern, Schwimmen. Kein Wunder, bwegt man sich bei einer vollen …
Bild: „Schönes Spiel“ Golf-Sport: gut für die Gesundheit – wirkt beziehungsfördernd – macht SpaßBild: „Schönes Spiel“ Golf-Sport: gut für die Gesundheit – wirkt beziehungsfördernd – macht Spaß
„Schönes Spiel“ Golf-Sport: gut für die Gesundheit – wirkt beziehungsfördernd – macht Spaß
Hamburg: Golfen ist zum Glück nicht mehr nur für einige wenige das Richtige. Es gibt heute viele Möglichkeiten, diesen Sport zu genießen. Anne Maren Brensing von Proanne exclusive golfevents kombiniert die guten Eigenschaften des Golfens: Sie bietet ihren Kunden Golf und Kultur-Reisen an außergewöhnliche Orte in Irland, Portugal und Süd-Afrika und veranstaltet …
Sie lesen gerade: Golf: Handicap-Berechnung ändert sich ab 2016