openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SEEBURGER – Motor der digitalen Transformation

02.12.201614:21 UhrIT, New Media & Software
Bild: SEEBURGER – Motor der digitalen Transformation
SEEBURGER – Motor der digitalen Transformation: Hausmesse bis auf den letzten Platz ausgebucht.
SEEBURGER – Motor der digitalen Transformation: Hausmesse bis auf den letzten Platz ausgebucht.

(openPR) Über 100 Kunden informierten sich auf der SEEBURGER Hausmesse zum Thema „Herausforderungen der Digitalisierung mit SEEBURGER-Lösungen flexibel, schnell, innovativ und zukunftsgerichtet meistern.“

Das 30-jährige Bestehen von SEEBURGER bildete für den global agierenden Integrationsanbieter den Anlass, Kunden und Interessenten zur Hausmesse in die Firmenzentrale nach Bretten (bei Karlsruhe) einzuladen. Dabei kamen die firmeneigenen Räumlichkeiten an ihre Grenzen und waren bis auf den letzten Platz besetzt.



„Wir wollen uns jedoch nicht auf der erfolgreichen Firmengeschichte ausruhen, sondern uns aktiv mit den Themen der Zukunft beschäftigen“, begrüßte Co-CEO Axel Haas in seiner Eröffnungsrede das voll besetzte Auditorium im Foyer.

Wie ein roter Faden zog sich der digitale Wandel durch die Vorträge

Co-CEO Michael Kleeberg eröffnete den Vortragsreigen mit dem Thema „Die Digitale Revolution – Chancen und Herausforderungen“ und positionierte SEEBURGER mit seinem umfassenden Lösungsangebot vom Integrationsprodukt über Cloud Services bis hin zu Industrielösungen und Beratungsangeboten als „Motor der digitalen Transformation“.

CTO Matthias Feßenbecker nahm in seinem Vortrag „Digitaler Klebstoff – die Rolle der Integration bei der Digitalisierung“ den Faden auf und konkretisierte anhand von Beispielen aus den Bereichen B2B-, MFT- und API-Integration die Einsatzmöglichkeiten der SEEBURGER Business Integration Suite.

Chief Cloud Officer Dr. Martin Kuntz hob in seinem Vortrag „Die Digitale Wolke – Lösungen für den Fachbereich“ auf die Bedeutung von Cloud-Lösungen im Umfeld der Digitalisierung ab und leitete über zu den nachfolgenden Fachvorträgen, in denen SEEBURGER Cloud Services, Business Applikationen und Integrationsszenarien vorgestellt wurden.

Insgesamt 24 Vorträge lieferten den Kunden und Teilnehmern interessante Impulse und Lösungsansätze.

Die bis auf den letzten Platz ausgebuchten Räumlichkeiten und die durchweg gute Stimmung belegten die Verbundenheit der Kunden mit SEEBURGER.

„Das Feedback unserer Besucher war sehr, sehr positiv. Sie schätzten die Gelegenheit für den Austausch mit anderen SEEBURGER-Kunden sowie mit den vortragenden Experten”, zieht Axel Haas Bilanz der Veranstaltung.

„Ein prima Event, um die neuesten Trends und Techniken kennenzulernen und die Kontakte zu vertiefen“, resümierte René Braun, arvato distribution.

„Angesichts der Trendentwicklung für die Business Integration von Geschäftspartnern fühlen wir uns mit EDI als Managed Service in der SEEBURGER Cloud sehr gut aufgehoben sowie zukunftsweisend gerüstet“, so Hubertus Schopf, SAS Autosystemtechnik.

Und auch Michael Zohner, Lufthansa AirPlus Servicekarten, äußerte sich zufrieden: „Gute Technik und Kompetenz in Einem. Hat uns gut gefallen – wir kommen gerne wieder.“

Mit Spannung blickt SEEBURGER auf das kommende Jahr und auch auf die nächste Hausmesse.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 929981
 715

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SEEBURGER – Motor der digitalen Transformation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SEEBURGER AG

Bild: SEEBURGER unter den Top 20  der IT-Dienstleister DeutschlandsBild: SEEBURGER unter den Top 20  der IT-Dienstleister Deutschlands
SEEBURGER unter den Top 20 der IT-Dienstleister Deutschlands
11.07.2025 – Bretten, Deutschland – SEEBURGER zählt zu den führenden IT-Dienstleistern Deutschlands. In der renommierten Erhebung „Top 50 IT-Dienstleister 2025“ des Magazins „Markt und Mittelstand“ erreichte das Unternehmen Platz 18. Die Auszeichnung basiert auf einer unabhängigen Analyse von mehr als 10.000 Unternehmen, bei der sowohl wirtschaftliche Kennzahlen wie Umsatz und Mitarbeiterzahl als auch qualitative Faktoren wie Innovationskraft, digitale Sichtbarkeit, Nachhaltigkeit und Arbeitgeberattraktivität berücksichtigt wurden. Ein wisse…
Bild: SEEBURGER präsentiert neu gedachte  Integrationsplattform für die  digitale TransformationBild: SEEBURGER präsentiert neu gedachte  Integrationsplattform für die  digitale Transformation
SEEBURGER präsentiert neu gedachte Integrationsplattform für die digitale Transformation
Weiterentwicklung der SEEBURGER BIS: BIS Hub, BIS Server und Accelerator Services für schnellere, intelligentere und zugänglichere Integration 20.05.2025 – Bretten, Deutschland – SEEBURGER, ein weltweit führender Anbieter von Integrationslösungen, gibt heute den offiziellen Launch seiner weiterentwickelten Business Integration Suite (BIS) bekannt: Eine modulare, KI-gestützte Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, Komplexität zu reduzieren, Automatisierung zu beschleunigen und Innovation im großen Maßstab voranzutreiben. Die neue BIS-G…

Das könnte Sie auch interessieren:

Integrationsaufgaben im energiewirtschaftlichen Maschinenraum
Integrationsaufgaben im energiewirtschaftlichen Maschinenraum
… ein Cloud-Software-Anbieter für die Energiewirtschaft, unterstützt Energieversorgungsunternehmen und weitere Marktteilnehmer mit innovativen Softwarelösungen bei der digitalen Transformation. Herzstück des Angebotes ist ein leichtgewichtiger, digitaler Maschinenraum für zentrale Unternehmensprozesse wie Abrechnung, CRM, Marktkommunikation, Buchhaltung …
SEEBURGER Major Release BIS 6.7 verfügbar
SEEBURGER Major Release BIS 6.7 verfügbar
… der agilen und skalierbaren Integrationsplattform erfolgreich umsetzen. „Mit dem neuen Major Release BIS 6.7 setzt SEEBURGER auf die Themen, die für eine erfolgreiche digitale Transformation von Unternehmen nötig sind. Das Major Release profitiert ganz wesentlich vom Input der Mitglieder des SEEBURGER Customer Advisory Board, mit dem das Unternehmen …
Bild: SEEBURGER erhält Zertifikat von den Vereinten Nationen für vorbildlichen Praxiseinsatz von UN/EDIFACTBild: SEEBURGER erhält Zertifikat von den Vereinten Nationen für vorbildlichen Praxiseinsatz von UN/EDIFACT
SEEBURGER erhält Zertifikat von den Vereinten Nationen für vorbildlichen Praxiseinsatz von UN/EDIFACT
… Administration, Commerce and Transport) ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte im Italienischen Wirtschaftsministerium (ITA) in Rom während des 30. UN/CEFACT Forums. Die digitale Transformation verändert den Alltag und das Geschäftsleben im B2B-, B2C- und B2G-Bereich. Einst papierbasierte Prozesse zum Geschäftsdatenaustausch erfolgen seit über 30 Jahren …
Committed to promoting intelligent manufacturing works in the future
Committed to promoting intelligent manufacturing works in the future
… components company in China and SEEBURGER, global leading B2B/EDI solution and software provider, cooperate in the EDI and B2B field to build the digital HIT (HASCO Intelligent Transformation) platform. HASCO, a member of SAIC Group, held a signing ceremony of strategic cooperation on May 5, 2017 in Shanghai. Chen Hong, President of SAIC and HASCO; …
Bild: Mit SEEBURGER auf der Pole Position bei der DigitalisierungBild: Mit SEEBURGER auf der Pole Position bei der Digitalisierung
Mit SEEBURGER auf der Pole Position bei der Digitalisierung
… SEEBURGER Hausmesse – Gebündelte Information und Networking Über 100 Hausmessebesucher informierten sich über das breite SEEBURGER-Portfolio rund um die Digitale Transformation. 30 Vorträge boten ihnen Auswahlwahlmöglichkeit für ein individuelles Messeprogramm. Im Besucherfokus waren Vorträge zu Use Cases und Integrationsstrategien aus verschiedenen …
Bild: SEEBURGER Purchase-to-Pay jetzt mit SAP-Zertifikat „SAP Certified Integration“Bild: SEEBURGER Purchase-to-Pay jetzt mit SAP-Zertifikat „SAP Certified Integration“
SEEBURGER Purchase-to-Pay jetzt mit SAP-Zertifikat „SAP Certified Integration“
… SAP SE erfolgreich bestätigt. Diese Auszeichnung bestätigt SEEBURGER darin, den richtigen Weg eingeschlagen zu haben, um mit seinem SAP-Portfolio die digitale Transformation von internen und externen Geschäftsprozessen bei seinen Kunden voranzutreiben. In allen prüfungsrelevanten Bereichen hat SEEBURGER die Zertifizierungskriterien mit Erfolg bestanden. Mit …
BI in der Industrie 4.0 - Anforderungen an MDM und Integration
BI in der Industrie 4.0 - Anforderungen an MDM und Integration
… als Spezialist für die Digitalisierung und Integration interner und externer Geschäftsprozesse viele VDMA-Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation. Weitere Informationen zum VDMA und den SEEBURGER-Branchenlösungen erhalten Sie unter nachstehenden Links VDMA: https://www.vdma.org/ VDMA Landesverband Baden-Württemberg: https://bawue.vdma.org/ SEEBURGER …
Bild: SEEBURGER präsentiert neu gedachte  Integrationsplattform für die  digitale TransformationBild: SEEBURGER präsentiert neu gedachte  Integrationsplattform für die  digitale Transformation
SEEBURGER präsentiert neu gedachte Integrationsplattform für die digitale Transformation
… und Innovation im großen Maßstab voranzutreiben. Die neue BIS-Generation vereint drei zentrale Bausteine: BIS Hub, BIS Server und Accelerator Services, entwickelt für digitale Transformation in hybriden, Cloud- und On-Premises-Umgebungen. „Mit diesem Launch erfüllen wir, was der Markt fordert: Integration, die nicht nur leistungsfähig und sicher ist, …
Bild: Modernes Controlling auf Basis vernetzter Systeme und valider kaufmännischer DatenBild: Modernes Controlling auf Basis vernetzter Systeme und valider kaufmännischer Daten
Modernes Controlling auf Basis vernetzter Systeme und valider kaufmännischer Daten
… aus und stellen so die Nachhaltigkeit unserer Produkte und Services für die Zukunft sicher. Wir stehen als Ansprechpartner für alle neuen Herausforderungen der digitalen Transformation sowie einer Industrie 4.0 bereit“, so Dr.-Ing. Seref Erkayhan, Bereichsleiter Maschinen- und Anlagenbau bei der SEEBURGER AG. Weitere Informationen zum VDMA und den …
Hyundai implementiert SEEBURGER-Lösungen und verabschiedet sich von Value Added Networks
Hyundai implementiert SEEBURGER-Lösungen und verabschiedet sich von Value Added Networks
… HMMA bereits für das ERP-System SAP® R/3 entschieden. Bei der Auswahl des EDI-Lieferanten kamen vier Kandidaten in die Endrunde, darunter SEEBURGER. Entscheidung für SEEBURGER treibt Kosteneinsparungen voran Schließlich entschied sich HMMA für die SEEBURGER-Integrationslösung zur Abwicklung der EDI-Prozesse inklusive der AS2-Kommunikation zur sicheren …
Sie lesen gerade: SEEBURGER – Motor der digitalen Transformation