openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit SEEBURGER auf der Pole Position bei der Digitalisierung

21.11.201819:06 UhrIT, New Media & Software
Bild: Mit SEEBURGER auf der Pole Position bei der Digitalisierung
SEEBURGER Hausmesse 2018 – Mit SEEBURGER auf der Pole Position bei der Digitalisierung
SEEBURGER Hausmesse 2018 – Mit SEEBURGER auf der Pole Position bei der Digitalisierung

(openPR) SEEBURGER Hausmesse 2018

Bretten, 21. November 2018 – Großer Besucherandrang herrschte auf der erneut ausgebuchten Hausmesse der SEEBURGER AG am 24. Oktober in Bretten. Dabei trafen die Vielzahl neuer Cloud Services zur einfachen und schnellen Realisierung von Digitalisierungsinitiativen sowie die Ankündigung des neuen Major Release BIS 6.7 der SEEBURGER Business Integration Suite auf großes Interesse der Teilnehmer.



Digitalisierungs-Vorsprung sichern mit SEEBURGER
Erfolgreich den digitalen Wandel gestalten erfordert vor allem Vernetzung und Integration. Mehr als 10.000 Kunden weltweit nutzen die SEEBURGER Business Integration Suite (BIS) als zentrale Integrationsplattform bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse. Sie ermöglicht ihnen schnell, agil, flexibel und Compliance-konform auf die Herausforderungen des digitalen Wandels zu reagieren und Digitalisierungsinitiativen zu realisieren - On-Premises, in der Cloud oder hybrid.

SEEBURGER Hausmesse – Gebündelte Information und Networking
Über 100 Hausmessebesucher informierten sich über das breite SEEBURGER-Portfolio rund um die Digitale Transformation. 30 Vorträge boten ihnen Auswahlwahlmöglichkeit für ein individuelles Messeprogramm. Im Besucherfokus waren Vorträge zu Use Cases und Integrationsstrategien aus verschiedenen Branchen, Compliance-Anforderungen, E-Invoicing und Best Practices sowie Produktvorführungen. Große Beachtung fanden die SEEBURGER Cloud Services zur schnellen Umsetzung von Digitalisierungsinitiativen ohne Vorabinvestition sowie die Ankündigung des neuen Release BIS 6.7, das die Kundenanforderungen für Digitalisierungsinitiativen noch besser abbildet.

„Mit BIS 6.7 sind unsere Kunden in den kommenden Jahren bestens für die vielfältigen Integrationsanforderungen ihrer Digitalisierungsvorhaben gerüstet“, so CTO Matthias Feßenbecker, der auf der Hausmesse die Highlights erläuterte. „Unsere Plattform ist nun noch skalierbarer, sicherer, anpassungsfähiger, agiler und einfacher zu bedienen.“

Dialog und Inspiration
Der kurzweilige Informationstag bot den zufriedenen Besuchern ausreichend Gelegenheit zum Gespräch mit den SEEBURGER-Experten und den teilnehmenden Anwendern aus unterschiedlichsten Branchen. Nachstehend einige Teilnehmer-Feedbacks:

„Die Hausmesse ist eine gute Möglichkeit sich umfassend zu informieren, welche Themen den Markt bewegen und wie SEEBURGER diese Bewegungen aufnimmt und in sinnvolle Lösungen gießt“, Shanon Spies, Vibracoustic GmbH & Co.KG.

„Professionell organisiert, optimaler Mix aus Praxis und Zukunft, klare Road Map erkennbar, strategisch gut aufgestellt, zukunftsfähiges Geschäftsmodell. 6 Stunden Erkenntnisgewinn!“, Thomas Dalsass, Leineweber GmbH & Co. KG

„Bei dieser Hausmesse ist man wirklich "mittendrin" im Unternehmen SEEBURGER, ich komme wieder“, Matthias Zentgraf, Gersfelder Metallwaren GmbH.

„Eine wunderbare Plattform zur Information und Kontakt zum SEEBURGER-Team und anderen SEEBURGER-Kunden“, Steffen Hardt, GISA GmbH.

Weitere Informationen zum neuen Release BIS 6.7 unter http://bit.ly/2DEoISW.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1027657
 1221

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit SEEBURGER auf der Pole Position bei der Digitalisierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SEEBURGER AG

Bild: SEEBURGER unter den Top 20  der IT-Dienstleister DeutschlandsBild: SEEBURGER unter den Top 20  der IT-Dienstleister Deutschlands
SEEBURGER unter den Top 20 der IT-Dienstleister Deutschlands
11.07.2025 – Bretten, Deutschland – SEEBURGER zählt zu den führenden IT-Dienstleistern Deutschlands. In der renommierten Erhebung „Top 50 IT-Dienstleister 2025“ des Magazins „Markt und Mittelstand“ erreichte das Unternehmen Platz 18. Die Auszeichnung basiert auf einer unabhängigen Analyse von mehr als 10.000 Unternehmen, bei der sowohl wirtschaftliche Kennzahlen wie Umsatz und Mitarbeiterzahl als auch qualitative Faktoren wie Innovationskraft, digitale Sichtbarkeit, Nachhaltigkeit und Arbeitgeberattraktivität berücksichtigt wurden. Ein wisse…
Bild: SEEBURGER präsentiert neu gedachte  Integrationsplattform für die  digitale TransformationBild: SEEBURGER präsentiert neu gedachte  Integrationsplattform für die  digitale Transformation
SEEBURGER präsentiert neu gedachte Integrationsplattform für die digitale Transformation
Weiterentwicklung der SEEBURGER BIS: BIS Hub, BIS Server und Accelerator Services für schnellere, intelligentere und zugänglichere Integration 20.05.2025 – Bretten, Deutschland – SEEBURGER, ein weltweit führender Anbieter von Integrationslösungen, gibt heute den offiziellen Launch seiner weiterentwickelten Business Integration Suite (BIS) bekannt: Eine modulare, KI-gestützte Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, Komplexität zu reduzieren, Automatisierung zu beschleunigen und Innovation im großen Maßstab voranzutreiben. Die neue BIS-G…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SEEBURGER – Motor der digitalen TransformationBild: SEEBURGER – Motor der digitalen Transformation
SEEBURGER – Motor der digitalen Transformation
Über 100 Kunden informierten sich auf der SEEBURGER Hausmesse zum Thema „Herausforderungen der Digitalisierung mit SEEBURGER-Lösungen flexibel, schnell, innovativ und zukunftsgerichtet meistern.“ Das 30-jährige Bestehen von SEEBURGER bildete für den global agierenden Integrationsanbieter den Anlass, Kunden und Interessenten zur Hausmesse in die Firmenzentrale …
Bild: Digitale Transformation – SEEBURGER Hausmesse informierteBild: Digitale Transformation – SEEBURGER Hausmesse informierte
Digitale Transformation – SEEBURGER Hausmesse informierte
… Die über 100 teilnehmenden Fach- und Führungskräfte überzeugte das breite Informationsangebot der 24 Vorträge und Praxisberichte der SEEBURGER-Integrationsexperten. Wie gelingt die Digitalisierung? Mit vier Themenschwerpunkten und einer Fülle an Praxisbeispielen bot die Hausmesse eine breite Palette an Informationen für die Teilnehmer. Die Vortragsreihe …
SEEBURGER Major Release BIS 6.7 verfügbar
SEEBURGER Major Release BIS 6.7 verfügbar
Bretten, 01.08.2019 – Die SEEBURGER AG, führender Spezialist für die Digitalisierung und Integration interner und externer Geschäftsprozesse, präsentiert mit dem neuen Major Release BIS 6.7 ihrer Business Integration Suite eine Integrationsplattform auf Basis modernster Softwaretechnologie. Kunden, die BIS 6.7 einsetzen, profitieren von agilen und skalierbaren …
Bild: Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut besucht SEEBURGER AGBild: Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut besucht SEEBURGER AG
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut besucht SEEBURGER AG
… für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg bei den Beruflichen Schulen Bretten (BSB) und deren Kooperationspartner SEEBURGER AG, Spezialist für die weltweite Digitalisierung und Integration von Geschäftsprozessen, wie es den BSB und SEEBURGER gelingt, sich im Bereich Digitalisierung und Ausbildung von Fachkräften zukunftsfähig aufzustellen. …
Bild: Chancen der Digitalisierung ergreifenBild: Chancen der Digitalisierung ergreifen
Chancen der Digitalisierung ergreifen
… zum Gespräch mit Gastrednern, SEEBURGER-Experten und -Kunden schätzten die Teilnehmer den informativen Messetag als wertvolle Austauschplattform zum Thema „Chancen der Digitalisierung ergreifen“. Keine Digitalisierung ohne Integration Die Besucher wählten ihr individuelles Tagesprogramm aus einer großen Auswahl an Vorträgen der Themenschwerpunkte Management, …
Bild: Modernes Controlling auf Basis vernetzter Systeme und valider kaufmännischer DatenBild: Modernes Controlling auf Basis vernetzter Systeme und valider kaufmännischer Daten
Modernes Controlling auf Basis vernetzter Systeme und valider kaufmännischer Daten
… 21 Experten aus der Maschinen- und Anlagenbaubranche trafen sich zum Erfahrungsaustausch Finanzen & Controlling im Hause der SEEBURGER AG, Marktführer für die weltweite Digitalisierung und Integration von fachlichen und technischen Geschäftsprozessen, am 24. September 2019. Im Fokus der Veranstaltung: Die Rolle valider Stammdaten als Grundlage für …
Wie die Digitalisierung der Rechnung den Geschäftsalltag verändern wird
Wie die Digitalisierung der Rechnung den Geschäftsalltag verändern wird
… zum Erfahrungsaustausch ein. E-Invoicing aus 360-Grad-Sicht Eine ganzheitliche E-Invoicing-Strategie stellt die SEEBURGER AG, Integrationsspezialist für elektronischen Geschäftsdatenaustausch und Digitalisierung, in den Fokus des E-Invoicing-Kongresses 2017. Die breite Palette an Vortragsthemen gewährt Geschäftsführern, IT-Entscheidern, Projektleitern …
SEEBURGER E-Invoicing Roadshow im Herbst 2017
SEEBURGER E-Invoicing Roadshow im Herbst 2017
… die SEEBURGER AG interessierte CEOs und Anwender aus Fachabteilungen, wie Einkauf, Finanzbuchhaltung, Vertrieb und Logistik ein, die vor der Herausforderung der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse stehen. Im Fokus: Die elektronische Rechnung (E-Invoicing) als wichtige Komponente des Supply Chain-Prozesses sowie der Erfahrungsaustausch mit Experten. …
Bild: Deutsche Landkreise zu Gast bei der SEEBURGER AGBild: Deutsche Landkreise zu Gast bei der SEEBURGER AG
Deutsche Landkreise zu Gast bei der SEEBURGER AG
… - 50 Experten aus 25 deutschen Landkreisen tagten über die elektronische Rechnung im Hause der SEEBURGER AG, Marktführer für die weltweite Digitalisierung und Integration von fachlichen und technischen Geschäftsprozessen, am 8. November in Bretten. Digitalisierung - die elektronische Rechnung kommt Die elektronische Rechnung (engl. E-Invoicing) gewinnt …
3. SEEBURGER E-Invoicing-Kongress: »Wie die Digitalisierung der Rechnung Ihren Geschäftsalltag verändern wird«
3. SEEBURGER E-Invoicing-Kongress: »Wie die Digitalisierung der Rechnung Ihren Geschäftsalltag verändern wird«
… Gelegenheit zum persönlichen Erfahrungsaustausch. Die Kongressteilnehmer können sich im InterCityHotel Frankfurt Airport mit aktuellem Wissen rund um das Thema E-Invoicing für die Digitalisierung der Rechnung rüsten. Sie sind eingeladen, sich mit renommierten Anwendern und Vertretern von Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Forum elektronische …
Sie lesen gerade: Mit SEEBURGER auf der Pole Position bei der Digitalisierung