openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auf E-Fatbikes in den französischen Alpen unterwegs

25.11.201615:36 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Auf E-Fatbikes in den französischen Alpen unterwegs
E-Fatbike
E-Fatbike

(openPR) Auf zwei Rädern durch den Schnee? Neu ab der Wintersaison 2016/17 bietet das Alpendorf Samoëns im Herzen des Giffre-Tals seinen Gästen Touren mit dem E-Fatbike.

Berlin, 25. November 2016 (kprn) – Radfahren zu jeder Jahreszeit: Ab diesem Winter geht es mit dem Mountainbike, mit übergroßen Reifen und Elektromotor ausgestattet, durch das idyllische Giffre-Tal. Der Elektromotor hebt das Gewicht des sonst so behäbigen Fatbikes komplett auf und so gleitet man leicht durch die Winterlandschaft. Das Angebot reicht von einer zweistündigen Schnuppertour über eine Halbtagestour mit Hüttenvesper bis zur Nachttour unter dem Sternenhimmel mit Verkostung regionaler Produkte. Alle Touren werden von einem erfahrenen Guide (MCF = Moniteur Cycliste Français) begleitet und sind ab 39 Euro buchbar.

Samoëns liegt im viertgrößten Wintersportgebiet Frankreichs, dem Grand-Massif, das über fünf Skistationen und 146 Pisten für Abfahrt-Skiläufer verfügt. Neben den neuen Touren mit dem E-Fatbike bietet das charmante Bergdorf zahlreiche abwechslungsreiche Aktivitäten im Schnee für Familien, Einsteiger und Profis. Auf Schneeschuhwanderungen, Langlauftouren, beim Eisklettern in gefrorenen Wasserfällen und auf Hundeschlittenfahrten taucht man tief in die stille Winterwelt mit ihrem beeindruckenden Alpenpanorama ein. Aber auch Extremsport-Fans kommen bei den zahlreichen Angeboten für Heliskiing und Speedriding auf ihre Kosten.

Samoëns ist per Zug über Annecy oder Cluses oder auch per Flugzeug über den Flughafen Genf zu erreichen.

Über Samoëns
Das Bergdorf Samoëns liegt eine Stunde von der Stadt Genf entfernt auf circa 700 Metern Höhe mitten in den französischen Alpen. Einerseits Pforte zum viertgrößten Wintersportgebiet Frankreichs, andererseits mittelalterliches Zentrum des französischen Steinmetz- und Maurerhandwerks hat es seinen jahrhundertealten traditionellen Charme bis heute bewahrt. Zahlreiche denkmalgeschützte Bauten verweisen auf die reiche Geschichte des Dorfes, das ganz im Zeichen französischer Lebenskunst steht.

Weitere Informationen unter:
www.samoens.com


Pressekontakt Deutschland
KPRN Network GmbH | Valerie von Oppeln
Anna-Louisa-Karsch-Str. 9 | 10178 Berlin
Fon: +49 30 240 477 18 11 | Fax: +49 30 240 477 18 19
Mail: E-Mail

Pressekontakt Frankreich
Agence exPRession | Nathalie Stolz
Fon: +33 1 58 01 01 30
Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 928994
 848

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auf E-Fatbikes in den französischen Alpen unterwegs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KPRN network GmbH

Bild: STILVOLL TAGEN IM HOTEL VP PLAZA ESPAÑA DESIGN 5*Bild: STILVOLL TAGEN IM HOTEL VP PLAZA ESPAÑA DESIGN 5*
STILVOLL TAGEN IM HOTEL VP PLAZA ESPAÑA DESIGN 5*
Ein Businessmeeting in stilvoller Atmosphäre, eine große Konferenz in exklusiven Räumlichkeiten oder ein eleganter Empfang in der Gingko Sky Bar mit einem wunderbaren Blick über Madrid – das im März eröffnete Hotel VP Plaza España Design 5* im Herzen der spanischen Hauptstadt setzt neue Designmaßstäbe in der MICE-Branche. Direkt am Plaza España gelegen, verfügt das Hotel über eine Gesamtfläche von rund 1.400 m2 für jegliche Art von Businessmeetings oder Veranstaltungen. Für Gespräche in entspannter Umgebung eignet sich die gemütliche Cafeter…
Tag der Toten in Quito: Auf den Friedhöfen wird gefeiert
Tag der Toten in Quito: Auf den Friedhöfen wird gefeiert
Am ecuadorianischen Día de los Difuntos werden in Quito traditionell Friedhöfe besucht und mit den Vorfahren gespeist und gefeiert Quito/Frankfurt, 13. Oktober 2016 (kprn) – An jedem zweiten November werden in Quito die Gräber der Vorfahren mit Blumen, bemalten Kreuzen, Bildern und Karten dekoriert, um den ecuadorianischen Tag der Toten, den Día de los Difuntos, zu feiern. Am frühen Morgen finden sich Tausende Menschen auf den Friedhöfen ein und erinnern an ihre verstorbenen Familienmitglieder und Freunde mit Gebeten, Mahnwachen und Liedern.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: infomax relauncht Destinationsportal der Ammergauer AlpenBild: infomax relauncht Destinationsportal der Ammergauer Alpen
infomax relauncht Destinationsportal der Ammergauer Alpen
infomax relauncht Destinationsportal der Ammergauer Alpen Seit Anfang Juni ist die neue Website der Ammergauer Alpen GmbH online. „Ziel des Relaunchs war zum einen, die neue Struktur der Ammergauer Alpen GmbH auch online abzubilden. Zum anderen wollten wir unser Angebot deutlich vertriebsorientierter ausrichten und auch in Technik, Design und Funktionalität …
Bild: Ab 28. Juni mit fetten Reifen auf Heckmairs Spuren von Oberstdorf zum GardaseeBild: Ab 28. Juni mit fetten Reifen auf Heckmairs Spuren von Oberstdorf zum Gardasee
Ab 28. Juni mit fetten Reifen auf Heckmairs Spuren von Oberstdorf zum Gardasee
Alpencross extrem: Die erste offizielle FATBike Transalp Zwei Abenteurer wagen es: am 28. Juni 2014 starten die beiden Projektmanager Matthias Buße aus Feldkirchen und Daniel Schneider aus Erfurt auf überdimensionierten Reifen zu einer extremen Expedition in die Alpen: der ersten FATBike Transalp. Genau 25 Jahre nach der ersten Mountainbike Alpenüberquerung …
Bild: Fatbikes: Outdoor-Spaß auf breiten RädernBild: Fatbikes: Outdoor-Spaß auf breiten Rädern
Fatbikes: Outdoor-Spaß auf breiten Rädern
Der neueste Trend für Sportfans und Naturliebhaber heißt Fatbikes. Das sind Räder mit extrem breiten Reifen, die es ermöglichen auch in Sand und Schnee fahren zu können. Das unabhängige Verbrauchermagazin tipps-vom-experten.de erklärt, welche Eigenschaften diese modernen Mountainbikes haben und was beim Kauf der Trendräder beachtet werden sollte. Als die Schneelage in Alaska wieder einmal besonders hoch war, kamen zwei findige Rad-Fans auf die Idee ihre normalen Mountainbikes mit besonders breiten Reifen auszustatten umso nicht auf den Spaß …
Bild: Die FATtesten Fullies DeutschlandsBild: Die FATtesten Fullies Deutschlands
Die FATtesten Fullies Deutschlands
Mit Spaßgarantie: Vollgefederte FATBikes im Test Aus der eisigen Kälte der nördlichen USA kommend erobern FATBikes mit Reifenbreiten jenseits der 4 Zoll seit einiger Zeit auch die heimischen Trails. Und ab 2015 sind nicht nur extrabreite Federgabeln sondern auch vollgefederte FATBikes im Handel erhältlich. Die FATBike Spezialisten von FAT-Bike.de, Matthias Buße und Daniel Schneider, haben die FATtesten Fullies Deutschlands, die Fat Fanes von Alutech und den Huraxdax von Maxx, einem ausgiebigen Test unterzogen, die Stärken und Schwächen der F…
Bild: e-motion testet das Haibike XDURO FatSix im SchneeBild: e-motion testet das Haibike XDURO FatSix im Schnee
e-motion testet das Haibike XDURO FatSix im Schnee
Fatbikes sind der neueste Trend im e-Bike Bereich. Unwegsames Gelände, Schnee und Matsch – für das Haibike XDURO FatSix kein Problem. Gerade im Winter sind Fatbikes ein ideales Fortbewegungsmittel. Davon hat sich auch Ralf Gagstatter vom e-motion e-Bike Premium Shop in Tuttlingen überzeugt. Erfahrungsbericht Fatbike „Am Wochenende war ich mit dem Haibike XDURO FatSix unterwegs und bin total begeistert. Ich konnte durch tief verschneite Waldwege fahren ohne stecken zu bleiben.“ Der Ausflug hat großen Spaß gemacht. Das Fatbike von Haibike lä…
Bild: Echte Pionier-Arbeit mit der ersten FATBike TransalpBild: Echte Pionier-Arbeit mit der ersten FATBike Transalp
Echte Pionier-Arbeit mit der ersten FATBike Transalp
Zwei FatBoys biken einmal quer über die Alpen In nur sechs Tagen fuhren Matthias Buße und Daniel Schneider wie geplant mit Ihren Specialized FATBikes von Oberstdorf nach Riva am Gardasee über die Alpen. Andi Heckmair selbst gab am 28. Juni den Startschuss in Oberstdorf. Die Transalp-Legende, nach dem auch die befahren Heckmair-Route benannt ist, überquerte …
Bild: Die erste offizielle FATBike Transalp im Frühjahr 2014Bild: Die erste offizielle FATBike Transalp im Frühjahr 2014
Die erste offizielle FATBike Transalp im Frühjahr 2014
25. Jubiläum der ersten Alpenüberquerung mit dem Mountainbike Im Dezember 2013 entstand die Idee zur Transalp mit dem FATBike. Die beiden Freunde Matthias Busse aus Feldkirchen und Daniel Schneider aus Erfurt entschlossen sich gemeinsam, zum 25. Jahrestag der ersten offiziellen Alpenüberquerung von Michael Heckmair, im Mai 2014 die Transalp zu wagen …
Bild: Eldisto GmbH eröffnet Deutschlands ersten Fatbike-Shop und Deutschlands erstes Fachforum zum Thema FatbikesBild: Eldisto GmbH eröffnet Deutschlands ersten Fatbike-Shop und Deutschlands erstes Fachforum zum Thema Fatbikes
Eldisto GmbH eröffnet Deutschlands ersten Fatbike-Shop und Deutschlands erstes Fachforum zum Thema Fatbikes
Im ersten Quartal 2015 wird die Eldisto GmbH unter http://www.fatbike24.de den ersten Fatbike Onlinestore Deutschlands starten. Nach einem erfolgreichen Jahr 2014 erweitern die Geschäftsführer Andreas Serwotka und Harald Tasch Ihr Sortiment um den neuen Fahrradtrend Fatbikes. Im Dezember 2014 ging bereits Deutschlands erstes Fatbikeforum mit angeschlossenem Blog auf fatbike24.de Online. Betreiber von fatbike24.de ist die Eldisto GmbH, besser bekannt als Betreiber des Onlineshops http://www.elektrofahrrad-einfach.de und Hersteller der Elfe…
Bild: Walberg Urban Electrics bringt kalifornische Trendbikes nach EuropaBild: Walberg Urban Electrics bringt kalifornische Trendbikes nach Europa
Walberg Urban Electrics bringt kalifornische Trendbikes nach Europa
Super 73® sind kalifornische Pedelecs im Motorbike-Stil, die lässiger nicht sein könnten. Die elektrischen Fatbikes vertreibt das Hamburger Unternehmen Walberg Urban Electrics GmbH ab sofort exklusiv in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mehr Motorrad als Fahrrad: Das Super 73® ist ein Retro-Design-Bike im Look der 70er Jahre. Es hat einen E-Antrieb und Fatbike-Reifen für raue Trails, Sandstrände und den City-Dschungel. Offroad oder urban: Super 73® kann beides! Designt wird es in Kalifornien für Freigeister, Individualisten und Abenteu…
Bild: FANTIC-BIKES.de: Stylische Fat- und E-MTB-Bikes von FANTIC zum fairen PreisBild: FANTIC-BIKES.de: Stylische Fat- und E-MTB-Bikes von FANTIC zum fairen Preis
FANTIC-BIKES.de: Stylische Fat- und E-MTB-Bikes von FANTIC zum fairen Preis
… in Deutschland und Österreich zu kaufen. Offroad-orientierte Breitreifenfans haben mehr denn je die Qual der Wahl, denn nun drängt auch die Traditionsmarke FANTIC mit neuen E-Fatbikes auf den hiesigen Markt. Jedes Gelände wird etwa mit dem Lifestyle-City-Fatbike „Seven Days“ und der gefederten Variante „Fat Sport" zum ultimativen Fahrerspaß, gleich ob …
Sie lesen gerade: Auf E-Fatbikes in den französischen Alpen unterwegs