openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ab 28. Juni mit fetten Reifen auf Heckmairs Spuren von Oberstdorf zum Gardasee

23.06.201412:25 UhrSport
Bild: Ab 28. Juni mit fetten Reifen auf Heckmairs Spuren von Oberstdorf zum Gardasee
Mit dem FATBike über die Alpen
Mit dem FATBike über die Alpen

(openPR) Alpencross extrem: Die erste offizielle FATBike Transalp

Zwei Abenteurer wagen es: am 28. Juni 2014 starten die beiden Projektmanager Matthias Buße aus Feldkirchen und Daniel Schneider aus Erfurt auf überdimensionierten Reifen zu einer extremen Expedition in die Alpen: der ersten FATBike Transalp. Genau 25 Jahre nach der ersten Mountainbike Alpenüberquerung überhaupt folgen die FATBike Pioniere Matthias und Daniel der legendären Heckmair-Route bis nach Riva am Gardasee, ganz im Geiste der „Erfinder“ der Mountainbike Transalp Andi und Michl Heckmair. Dabei gilt es, mit ihren Specialized FATBikes in sechs Tagen knapp 400 km und über 11.000 Höhenmeter zu bewältigen. Zum Tourstart geben Andi und Michl Heckmair persönlich um 9 Uhr vor ihrem Fahrradgeschäft in der Nebelhornstrasse 46, 87561 Oberstdorf den Startschuss.

FATBikes sind die Monstertrucks unter den Mountainbikes. Ihre riesigen Reifen bringen es auf bis zu 5 Zoll Breite, das sind über 12 cm! Zum Vergleich: normale Mountainbikes rollen auf gerade mal ca. 5-6 cm breiten Reifen. Mit puristischer Technik ausgestattet und meist ungefedert wurden FATBikes in den USA ursprünglich für Expeditionen durch Schnee, Sand und Schlamm entwickelt. Nun wollen Matthias und Daniel mit ihrer FATBike Transalp entgegen aller Vorurteile beweisen, dass die dickbereiften Bikes auch auf alpinen Touren in Europa eine gute Figur abgeben.

Auf der eigens eingerichteten Website www.fatbike-transalp.de berichten die Extrem-Alpencrosser während der FATBike Transalp im Live-Ticker von unterwegs mit Bildern, Videos und Hintergrundinfos. So kann der Besucher der Website über das integrierte Live-Tracking auch in Echtzeit die Position der beiden Fahrer auf einer Karte mitverfolgen und die aktuelle Geschwindigkeit und Höhe ablesen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 801742
 968

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ab 28. Juni mit fetten Reifen auf Heckmairs Spuren von Oberstdorf zum Gardasee“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FATBike Transalp 2014

Bild: Echte Pionier-Arbeit mit der ersten FATBike TransalpBild: Echte Pionier-Arbeit mit der ersten FATBike Transalp
Echte Pionier-Arbeit mit der ersten FATBike Transalp
Zwei FatBoys biken einmal quer über die Alpen In nur sechs Tagen fuhren Matthias Buße und Daniel Schneider wie geplant mit Ihren Specialized FATBikes von Oberstdorf nach Riva am Gardasee über die Alpen. Andi Heckmair selbst gab am 28. Juni den Startschuss in Oberstdorf. Die Transalp-Legende, nach dem auch die befahren Heckmair-Route benannt ist, überquerte die Alpen genau vor 25 Jahren als erster überhaupt mit einem Mountainbike. 410 Kilometer mit über 11.500 Höhenmetern meisterten die beiden FATBike Pioniere erfolgreich, worüber selbst Red …
10.07.2014
Bild: Die erste offizielle FATBike Transalp im Frühjahr 2014Bild: Die erste offizielle FATBike Transalp im Frühjahr 2014
Die erste offizielle FATBike Transalp im Frühjahr 2014
25. Jubiläum der ersten Alpenüberquerung mit dem Mountainbike Im Dezember 2013 entstand die Idee zur Transalp mit dem FATBike. Die beiden Freunde Matthias Busse aus Feldkirchen und Daniel Schneider aus Erfurt entschlossen sich gemeinsam, zum 25. Jahrestag der ersten offiziellen Alpenüberquerung von Michael Heckmair, im Mai 2014 die Transalp zu wagen und auf den Spuren von Heckmair zu fahren. Das Besondere dabei ist der Mountainbike-Gedanke im Ursprung, nämlich ein Fahrrad mit breiten Reifen zu nutzen. Genau dieser Trend kommt 2014 mit der ne…
11.03.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die erste offizielle FATBike Transalp im Frühjahr 2014Bild: Die erste offizielle FATBike Transalp im Frühjahr 2014
Die erste offizielle FATBike Transalp im Frühjahr 2014
… und ist am Vorderrad, meist auch am Hinterrad, gefedert. Die neuen FATBikes haben Reifenbreiten bis zu 12 cm, besitzen dafür keine Federung, genau wie damals 1989 zu Heckmairs Zeiten. „Es ist beim heutigen Stand der Technik eine echte Herausforderung, ungefedert die Alpen mit dem Fahrrad zu überqueren.“ so Matthias Busse. „Aber durch die extrem breiten …
Wanderparadies Kleinwalsertal
Wanderparadies Kleinwalsertal
… Naturerlebnisse. Und: Sie können dabei nicht nur Ihre eigenen Grenzen erfahren! Zusammen mit dem benachbarten Oberstdorf bildet das Kleinwalsertal die deutsch-österreichische Zweiländerwanderregion (http://www.kleinwalsertal.com/de/kleinwalsertal/interaktive-karte/2d-interaktive-karte). Wir versprechen Ihnen grenzenloses Wandervergnügen, nicht nur in …
Bild: Echte Pionier-Arbeit mit der ersten FATBike TransalpBild: Echte Pionier-Arbeit mit der ersten FATBike Transalp
Echte Pionier-Arbeit mit der ersten FATBike Transalp
Zwei FatBoys biken einmal quer über die Alpen In nur sechs Tagen fuhren Matthias Buße und Daniel Schneider wie geplant mit Ihren Specialized FATBikes von Oberstdorf nach Riva am Gardasee über die Alpen. Andi Heckmair selbst gab am 28. Juni den Startschuss in Oberstdorf. Die Transalp-Legende, nach dem auch die befahren Heckmair-Route benannt ist, überquerte …
International besetzte Jury wählt die besten Bergkäse
International besetzte Jury wählt die besten Bergkäse
Oberstdorf - Eine international besetzte Jury wird bei der „5. Olympiade der Käse aus den Bergen“ (26. bis 28. Oktober) im bayerischen Oberstdorf (Kreis Oberallgäu) die besten Käse auswählen. „Die Jury setzt sich aus Vertretern der Produktion, des Handels und der Verbraucher zusammen“, sagte Wettbewerbsleiter Dr. Richard Ellner anlässlich einer Projektleitersitzung …
Rovereto – Kunst und Geschichte am Gardasee
Rovereto – Kunst und Geschichte am Gardasee
Dippoldiswalde, 22. März 2010. Der Gardasee und seine Umgebung sind immer wieder gern gebuchtes Ziel für Klassen-, Kurs- und Studienfahrten mit schulfahrt.de. Besonders kunst- und geschichtsinteressierte Schüler und Lehrer finden hier eine Fülle von spannenden Möglichkeiten Inhalte des Geschichts-, Kunst-, Musik- und Deutschunterrichts mal anders kennenzulernen …
Bild: Garda Trentino NEWSLETTER MAIBild: Garda Trentino NEWSLETTER MAI
Garda Trentino NEWSLETTER MAI
Raus in die Natur: Badesaison am Gardasee: Wassersport und Strandvergnügen Es wird langsam Sommer im Garda Trentino und damit die beste Jahreszeit für Urlauber, im größten See Italiens zu schwimmen, am Strand zu relaxen oder Wassersportarten auszuprobieren. Der Gardasee hat zu dieser Jahreszeit nicht nur die perfekte Badetemperatur, sondern auch eine …
Auf den Spuren prominenter Gäste am Gardasee
Auf den Spuren prominenter Gäste am Gardasee
Urlaub am Gardasee - für viele der Inbegriff von italienischer Lebensart und Erholung im besonderen Ambiente. Zunehmend auch Ziel von Klassen-, Kurs- oder Studienfahrten. Lassen sich doch hier Themen aus dem Unterricht wie Kunst, Geschichte (es finden sich Zeugnisse aus der Bronzezeit, der Ligurier, der Veneter, Etrusker, natürlich der Römer, der Langobarden …
Lawinenrisiko checken & Snow Card gewinnen
Lawinenrisiko checken & Snow Card gewinnen
… über die Auslösung und Vorzeichen von Lawinen und gewinnen Sie eine Snow Card. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Vom Balkon der Ferienwohnung in Oberstdorf sieht der Berg so friedlich und traumhaft aus. Doch Träume sollten nach Verlassen der Ferienwohnung in den Alpen eine Ruhepause einlegen. Die Alpen sind ein Hochgebirge …
Bild: Wandern auf den Spuren von Goethe, Kafka und RilkeBild: Wandern auf den Spuren von Goethe, Kafka und Rilke
Wandern auf den Spuren von Goethe, Kafka und Rilke
… April bietet Garda Trentino unterschiedliche thematische Spaziergänge für Besucher Berlin, 1.4.2014 – Im Frühjahr bei mildem mediterranem Klima eignet sich das nördliche Gardaseegebiet hervorragend für Spaziergänge und leichte Wanderungen. Hierzu bietet Garda Trentino ab April 2014 neue Thementouren. Die geführten Wanderungen durch die Region widmen …
Wandern im Land der WM-Weltmeister: Italien zu Fuß entdecken
Wandern im Land der WM-Weltmeister: Italien zu Fuß entdecken
… oder Cinque Terre fündig. Freunde des mediterranen Italiens werden auch Ihre Freude an Sizilien, Sardinien und den Liparischen Inseln haben. Oder vertrauen Sie auf den persönlichen Tipp von Herrn Görtz: „Wandern Sie doch einfach über die Alpen - auf dem E5 geht es von Oberstdorf nach Meran.“ Kontakt: cG Touristic Wilhelm-Diess-Straße 16 D-94149 Kösslarn
Sie lesen gerade: Ab 28. Juni mit fetten Reifen auf Heckmairs Spuren von Oberstdorf zum Gardasee