(openPR) Alpencross extrem: Die erste offizielle FATBike Transalp
Zwei Abenteurer wagen es: am 28. Juni 2014 starten die beiden Projektmanager Matthias Buße aus Feldkirchen und Daniel Schneider aus Erfurt auf überdimensionierten Reifen zu einer extremen Expedition in die Alpen: der ersten FATBike Transalp. Genau 25 Jahre nach der ersten Mountainbike Alpenüberquerung überhaupt folgen die FATBike Pioniere Matthias und Daniel der legendären Heckmair-Route bis nach Riva am Gardasee, ganz im Geiste der „Erfinder“ der Mountainbike Transalp Andi und Michl Heckmair. Dabei gilt es, mit ihren Specialized FATBikes in sechs Tagen knapp 400 km und über 11.000 Höhenmeter zu bewältigen. Zum Tourstart geben Andi und Michl Heckmair persönlich um 9 Uhr vor ihrem Fahrradgeschäft in der Nebelhornstrasse 46, 87561 Oberstdorf den Startschuss.
FATBikes sind die Monstertrucks unter den Mountainbikes. Ihre riesigen Reifen bringen es auf bis zu 5 Zoll Breite, das sind über 12 cm! Zum Vergleich: normale Mountainbikes rollen auf gerade mal ca. 5-6 cm breiten Reifen. Mit puristischer Technik ausgestattet und meist ungefedert wurden FATBikes in den USA ursprünglich für Expeditionen durch Schnee, Sand und Schlamm entwickelt. Nun wollen Matthias und Daniel mit ihrer FATBike Transalp entgegen aller Vorurteile beweisen, dass die dickbereiften Bikes auch auf alpinen Touren in Europa eine gute Figur abgeben.
Auf der eigens eingerichteten Website www.fatbike-transalp.de berichten die Extrem-Alpencrosser während der FATBike Transalp im Live-Ticker von unterwegs mit Bildern, Videos und Hintergrundinfos. So kann der Besucher der Website über das integrierte Live-Tracking auch in Echtzeit die Position der beiden Fahrer auf einer Karte mitverfolgen und die aktuelle Geschwindigkeit und Höhe ablesen.