openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Investorengruppe steigt bei Münchner Sport Startup FITrate ein

22.11.201609:07 UhrSport
Bild: Investorengruppe steigt bei Münchner Sport Startup FITrate ein
1 Mitgliedschaft - unendlich viel Sport und Wellness: FITrate!
1 Mitgliedschaft - unendlich viel Sport und Wellness: FITrate!

(openPR) FITrate hat sich längst in der Münchner Startup Szene etabliert. Das Sport Startup bietet seit 2015 mit einer Karte mehr als 35 verschiedene Sport- und Wellnessangebote in der Region an. Dabei wird vor allem auf lokale und inhabergeführte Studios und Sportarten gesetzt, aber auch besondere Schmankerl wie Skifahren, EMS-Training, Golf oder Massagen werden angeboten.

Das Gründerteam hat nun mit Dr. Michael Hoeck einen namhaften Investor gewonnen. Neben dem Business Angel von Proyecta Ventures, der sich bereits erfolgreich bei Startups wie unu (www.unumotors.com) oder Catchys (www.catchys.de) engagiert, steigt eine Investorengruppe ein, die dem Münchner Startup einen Betrag im höheren sechsstelligen Bereich zur Verfügung stellt. Hoeck: "Ich war von Beginn an begeistert von der Idee und auch der Umsetzung bei FITrate. Das Team passt perfekt zusammen. Für mich war entscheidend, dass das Team hinter dem Startup seine Arbeit liebt. Deswegen war es letztendlich eine leichte Entscheidung, Teil dieser Story zu werden".

Große Aufgaben - Große Ziele

Mit dem Funding entwickelt FITrate sein Konzept als Aggregator von Sport- und Wellnessangeboten weiter und wird vor allem seine Community Features ausbauen. Das junge Unternehmen expandiert darüber hinaus in weitere Großstädte. Außerdem wird das bereits riesige Sportangebot nochmal erweitert. Das Ziel von FITrate hat Gründer Vahid Imani klar im Visier: "Wir wollen es noch mehr Menschen ermöglichen, FITrate selbst zu erleben und Teil unserer Community zu werden. Unsere Mitglieder können sich schon jetzt auf neue Features, Sportarten und Städte freuen. Und das weiterhin zu einem sehr fairen und transparenten Preis ohne unnötige Vertragslaufzeiten oder versteckte Kosten."

Auch personell ändert sich etwas. Neben einigen neuen Gesichtern wird Florian Schärer ab 1. November die Geschäftsführung von FITrate verstärken. Schärer: "Mit dem innovativen Konzept von FITrate habe ich mich von Beginn an absolut identifiziert. Als Teil des Teams werde ich meinen Beitrag leisten, den Sport- und Wellnessmarkt zu revolutionieren. Wir erfüllen täglich individuelle Wünsche unserer Mitglieder und das macht einfach sehr viel Spaß."

Video:
FITrate - ein Sportkonzept so einzigartig wie DU!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 928278
 1173

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Investorengruppe steigt bei Münchner Sport Startup FITrate ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Doodle-Gründer steigen bei Codecheck.info einBild: Doodle-Gründer steigen bei Codecheck.info ein
Doodle-Gründer steigen bei Codecheck.info ein
… unabhängige Expertenbewertungen von Inhaltsstoffen und deren Auswirkungen. Zur Finanzierung des Wachstums schließt Codecheck.info eine Finanzierungsrunde mit einer namhaften Investorengruppe ab. Zürich, 21.8.2014 - Codecheck.info hat sich am Markt zum führenden unabhängigen Online-Produktcheck und zur wichtigsten Konsumenten-Plattform im deutschsprachigen …
comprisma betreut neue Premium Saucen-Marke "Stadionliebe"
comprisma betreut neue Premium Saucen-Marke "Stadionliebe"
PR-Etat von Saucen-Startup "Stadionliebe" geht an Münchner PR-Agentur comprisma ------------------------------ Vor ein paar Tagen ist es passiert: Denn da hat es das Münchner Team von comprisma voll erwischt. Seitdem sind die PR-Experten um Chief Strategist Björn Berensmann schockverliebt - in die wahrscheinlich beste Gourmet-Currysauce des Landes: "Stadionliebe", …
Bild: 1 Mio. € Venture Capital für CODE-no - Add-on bei Barclays Private Equity - M&A-Transaktion bei JagenbergBild: 1 Mio. € Venture Capital für CODE-no - Add-on bei Barclays Private Equity - M&A-Transaktion bei Jagenberg
1 Mio. € Venture Capital für CODE-no - Add-on bei Barclays Private Equity - M&A-Transaktion bei Jagenberg
… gestartete Startup-Unternehmen "CODE-No.com". Das 2007 gegründete Internet-Unternehmen hat jetzt die notwendigen finanziellen Mittel zum internationalen Ausbau des Unternehmens von einer Investorengruppe erhalten. Lead-Investor der Gruppe, bestehend aus sechs Investoren, ist die Viaticum GmbH, ein Beteiligungsunternehmen, das sich auf die Finanzierung …
Startup lehnt Beteiligung über 2,4 Mio Dollar von US-Investoren ab
Startup lehnt Beteiligung über 2,4 Mio Dollar von US-Investoren ab
… Russland bekannt gab, wurden auch Investoren aus den USA auf das Startup aufmerksam. Bidgo-Mitgründer Nicolas Bacherle bestätigt: "Es ist richtig, es liegt ein Angebot einer Investorengruppe aus den USA vor. Jedoch haben wir intern gemeinsam beschlossen, dieses abzulehnen, weil wir dadurch unsere Unabhängigkeit verloren hätten. Die Amis hätten dann die …
direct/ Platz-Haus GmbH verstärkt Fokus auf Qualität und Energieeffizienz
direct/ Platz-Haus GmbH verstärkt Fokus auf Qualität und Energieeffizienz
Individuelle Fertighäuser Bad Saulgau, 29.11.2007 - Nach einer Umstrukturierung durch eine Münchener Investorengruppe legt das württembergische Unternehmen für den exklusiven Bau von Premium-Fertighäusern seinen Fokus weiterhin auf Marktführerschaft in Sachen Qualität sowie verstärkt auf technologische, ökologische und energietechnologische Innovationen. …
Die Stunde der langfristigen Anleger
Die Stunde der langfristigen Anleger
… langfristige Investor in Europa stirbt aus.“ Wenn aber eine große Anlegergruppe nur noch zwanghaft aufgrund unsinniger Vorschriften agiert und eine andere große Investorengruppe nur noch kurzfristigen Trends hinterherläuft, sind Wertpapiere an den Kapitalmärkten zwangsläufig falsch bewertet. Die Märkte sind also gegenwärtig sehr ineffizient. Dies ist …
Bild: Unternehmensgründer aufgepasstBild: Unternehmensgründer aufgepasst
Unternehmensgründer aufgepasst
… praktische Ansatz der vermittelt wird und die ungezwungene Atmosphäre“, sagt Galina Bankova vom Strascheg Center for Entrepreneurship. Als Coaches konnten namhafte Persönlichkeiten der Münchner StartUp Szene gewonnen werden, so z.B. Nicolas Reis, Gründer und Geschäftsführer von Altruja, Thomas Schönweitz, Gründer und Geschäftsführer von Whitespring und …
Munich Startup Festival 2024: Das Sommerfest der Münchner GründerInnen-Szene geht in die zweite Runde
Munich Startup Festival 2024: Das Sommerfest der Münchner GründerInnen-Szene geht in die zweite Runde
München, 12. Juni 2024 – Am 17. Juli 2024 verwandelt sich das Backstage München zum zweiten Mal in das Epizentrum der Münchner Startup-Szene. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr lädt Munich Startup, das offizielle Startup-Portal für München und die Region, zum zweiten “Munich Startup Festival” ein. Mit einem hochkarätigen SpeakerInnen-Lineup, …
Bild: Münchner Domicil kauft in DüsseldorfBild: Münchner Domicil kauft in Düsseldorf
Münchner Domicil kauft in Düsseldorf
… Grünfläche mit Spielplatz. Domicil Immobilien übernimmt die noch bis zum Jahr 2021 laufende Mietpreisbindung. Über den Kaufpreis, der im zweistelligen Mio.-Bereich liegt, wurde Stillschweigen vereinbart. Verkäufer ist eine Investorengruppe aus Düsseldorf. Der Ankauf wurde begleitet durch Loschelder Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB, Köln.
Bild: Das Abwerben von Mitarbeitern gehört zum freien WettbewerbBild: Das Abwerben von Mitarbeitern gehört zum freien Wettbewerb
Das Abwerben von Mitarbeitern gehört zum freien Wettbewerb
… Osnabrück, das auf den Vertrieb von Getränkeautomaten, insbesondere Kaffeemaschinen, spezialisiert war. Zwei Gesellschafter dieses Unternehmens beschlossen ihre Geschäftsanteile an eine Investorengruppe zu veräußern. Dabei haben sich beide Gesellschafter verpflichtet den Wettbewerb im Geschäftsgebiet dieser Investorengruppe sowie das Abwerben von Mitarbeitern …
Sie lesen gerade: Investorengruppe steigt bei Münchner Sport Startup FITrate ein