openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mitarbeitersuche international: Am liebsten Kandidaten aus Österreich und Frankreich

(openPR) Düsseldorf, Juli 2006. Um national und international wettbewerbsfähig zu bleiben und dem wachsenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken, wird die Suche nach Mitarbeitern aus anderen Ländern für Unternehmen immer wichtiger. Heute rekrutieren bereits 55 Prozent der deutschen Unternehmen Mitarbeiter aus dem Ausland. Dabei bevorzugen sie vor allem Bewerber aus Österreich (52 Prozent) und Frankreich (37 Prozent).



Dies belegt die aktuelle Studie „Recruitment Trends 2006“ der europäischen Jobbörse StepStone, die unter mehr als 2.100 Personalmanagern in acht Ländern Europas durchgeführt wurde.

Auch andere europäische Unternehmen haben Kandidaten aus geographisch nahe gelegenen Ländern im Fokus. So konzentrieren sich die belgischen Unternehmen bei der Personalsuche vor allem auf die Nachbarländer Frankreich und Niederlande: Nahezu zwei Drittel der befragten HR-Manager suchen Mitarbeiter aus Frankreich, 55 Prozent aus den Niederlanden. Mit 37 und 33 Prozent sind auch Kandidaten aus Deutschland und Luxemburg sehr gefragt.

Für die skandinavischen Länder gilt dasselbe: Personalsuche im nahe gelegenen Ausland ist am attraktivsten. Für norwegische Unternehmen sind in erster Linie Bewerber aus den Ländern Dänemark und Schweden interessant. Mehr als 70 Prozent der norwegischen Personaler rekrutieren Mitarbeiter aus Schweden und knapp die Hälfte sucht nach Kandidaten aus Dänemark. Im Gegensatz dazu zeigen nur rund 14 Prozent der norwegischen Firmen Interesse an Mitarbeitern aus Frankreich oder den Niederlanden.

„Unternehmen rekrutieren bevorzugt Mitarbeiter aus geographisch nahe gelegenen Ländern, um die sprachlichen, aber auch kulturellen Barrieren zu umgehen. Da vor allem in international agierenden Unternehmen als Geschäftssprache oft Englisch genutzt wird, sind Kandidaten aus den USA und Großbritannien bei allen europäischen Firmen hoch im Kurs“, kommentiert Ralf Baumann, Vorstand der StepStone Deutschland AG, die Ergebnisse. „Um Unternehmen die Suche nach Mitarbeitern aus dem Ausland zu erleichtern, haben wir das StepStone Netzwerk gegründet. Es ermöglicht HR-Managern, in mehr als 40 Ländern weltweit mit nur einem Ansprechpartner nach neuen Mitarbeitern zu suchen“.

Im Rahmen der umfassenden Studie „Recruitment Trends 2006“ wurden insgesamt 2.171 Personalmanager in Dänemark, Norwegen, Schweden, Deutschland, Italien, Belgien, den Niederlanden und Großbritannien befragt und so Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt und in der Personalrekrutierung ermittelt. Einzelergebnisse erhalten Sie im Internet: http://www.stepstone.de/ueberuns/default.cfm?link=recruitingcountries

Die vollständigen Ergebnisse der Studie sowie geeignete Strategien für eine internationale Mitarbeitersuche werden von StepStone und dem renommierten niederländischen Marktforschungsinstitut Intelligence Group im Rahmen eines Seminars im September vorgestellt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 92404
 111

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mitarbeitersuche international: Am liebsten Kandidaten aus Österreich und Frankreich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von StepStone Deutschland AG

Startschuss für erste Online-Recruitment Akademie
Startschuss für erste Online-Recruitment Akademie
StepStone Academy für HR-Verantwortliche: Kostenlose Web-Schulungen rund um das Thema Online-Recruitment Düsseldorf, April 2009. StepStone, eine der größten Online-Stellenbörsen für Fach- und Führungskräfte, baut sein starkes Serviceangebot aus und gründet die StepStone Academy. Hintergrund: Mittels informativer Webmeetings erhalten interessierte HR-Verantwortliche nützliches Know-how rund um den Rekrutierungsprozess. Dies ermöglicht eine ebenso wertvolle wie einfache Weiterbildungsmöglichkeit vom eigenen Arbeitsplatz aus. Aktuell bietet Ste…
Unternehmen stellen Fachkräfte gegen den Strom ein
Unternehmen stellen Fachkräfte gegen den Strom ein
Internationale Arbeitsmarkt-Studie: Unternehmen setzen in der Krise auf antizyklische Rekrutierung von Fachkräften Düsseldorf, April 2009. Die Krise als Chance im „War for Talents“. Viele internationale Unternehmen setzen in der derzeitigen Situation auf antizyklisches Rekrutieren von qualifizierten Fachkräften. Das ist das Ergebnis einer internationalen Studie von StepStone und der Economist Intelligence Unit (EIU), für die fast 500 internationale Unternehmen mit größtenteils über einer Milliarde Dollar Umsatz befragt wurden. Demnach wollen…

Das könnte Sie auch interessieren:

XING startet neue Recruiter-Mitgliedschaft
XING startet neue Recruiter-Mitgliedschaft
… ihnen in Kontakt zu stehen. „Mit der neuen Recruiter-Mitgliedschaft haben wir jetzt unser Angebot für HR-Professionals erweitert, um XING noch gezielter für die Mitarbeitersuche und die tägliche Arbeit einzusetzen. Zudem werden wir in Kürze unser Stellenportal XING Jobs um attraktive Festpreisangebote erweitern. Personalentscheider werden künftig auch …
Initiativbewerbung vor dem Run
Initiativbewerbung vor dem Run
… stärker. Ab der zweiten Dezember-Woche brechen die Anzeigenschaltungen für Stellenangebote ein. So ist es immer - so war es auch in diesem Jahr. Die Unternehmen setzen ihre Mitarbeitersuche bis Mitte Januar aus. Aus ihrer Sicht ist das sinnvoll. In den Wochen um Weihnachten suchen nur wenige Kandidaten eine neue Position. Anzeigenschaltungen oder andere …
Bild: Partnerwahl statt Bewerbungsmarathon: Neue Jobplattform will den Bewerbungsprozess abschaffenBild: Partnerwahl statt Bewerbungsmarathon: Neue Jobplattform will den Bewerbungsprozess abschaffen
Partnerwahl statt Bewerbungsmarathon: Neue Jobplattform will den Bewerbungsprozess abschaffen
Neue Jobplattform JobMatch.pro in Deutschland gestartet / Matching-Algorithmus transformiert klassischen Bewerbungsprozess / Zeit- und Kostenaufwand für Mitarbeitersuche deutlich reduziert Bochum, 30. Juni 2020. Das junge Unternehmen JobMatch.pro will den häufig langwierigen und frustrierenden Bewerbungsprozess radikal ändern und mit seiner Matching-Plattform …
Bild: IT-Fachkräftemangel im MittelstandBild: IT-Fachkräftemangel im Mittelstand
IT-Fachkräftemangel im Mittelstand
Mitarbeitersuche trotzdem erfolgreich gestalten – aber wie? Themen wie der Fachkräftemangel und der demografische Wandel gehen im Zusammenhang mit dem Arbeitsmarkt seit langem durch die Presse. Besonders hart betroffen sind bei der Mitarbeitersuche Branchen wie der IT-Sektor. Inzwischen gibt es unter anderem zu wenig Studenten und gleichzeitig aber …
Schultz & Partner Personalberatung - Erfahrene Ansprechpartner für Personalberatung und Headhunting.
Schultz & Partner Personalberatung - Erfahrene Ansprechpartner für Personalberatung und Headhunting.
… (schultz-partners.de/personalberatung/executive-search-headhunting/executive-search/), die Suche nach geeignetem Personal ist planbar. Ein kompetentes Unternehmen aus Hamburg, das Ihnen bei der Mitarbeitersuche Zeit, Geld und Arbeit spart, ist die Personalberatung Schultz & Partners (http://www.schultz-partners.de/) aus Hamburg. Alle Informationen …
Besseres Recruiting für das Finanz- & Rechnungswesen mit Skillgainer
Besseres Recruiting für das Finanz- & Rechnungswesen mit Skillgainer
… bei Skillgainer eine kostenlose Karriereberatung und weitere Services rund um ihre Karriere. Die vorqualifizierten Talente vermittelt Skillgainer an Unternehmen auf Mitarbeitersuche. Die Personalvermittlung ist zu 100 Prozent erfolgsbasiert und mit einer Zufriedenheitsgarantie abgesichert. „Wir haben auch unser bestehendes Angebot perfektioniert. Unter …
Bild: Headhunter in Hamburg nutzen neue Wege in der Personalsuche aufBild: Headhunter in Hamburg nutzen neue Wege in der Personalsuche auf
Headhunter in Hamburg nutzen neue Wege in der Personalsuche auf
… wird die Stellenanzeige in der Tageszeitung ebenso zur Rekrutierung von Fachpersonal verwendet wie die Sozialen Netzwerke, welche aktuell den zweitstärksten Kanal für die Mitarbeitersuche darstellen. Ein probates Mittel der Headhunter ist außerdem die Direktansprache. Diese wird gezielt von der HMP Personalberatung aus Hamburg angewandt. Von der Kontaktierung …
Bild: Job-Channel Niederösterreich gelaunchtBild: Job-Channel Niederösterreich gelauncht
Job-Channel Niederösterreich gelauncht
… Produktionsfirmen. Auch die Landesregierung ist mit zahlreichen Initiativen für den Arbeitsmarkt aktiv. "Diesen Rückenwind wollen wir nutzen und so die Firmen bei ihrer Mitarbeitersuche, aber auch Jobsuchende regional unterstützen", gibt Julia Atzesberger die Linie vor. "Nicht nur Arbeitsmobilität, sondern auch lokaler Fokus werden immer wichtiger", erklärt …
Bild: Personalberatung in Berlin zur Unterstützung bei der Fachkräftesuche nutzenBild: Personalberatung in Berlin zur Unterstützung bei der Fachkräftesuche nutzen
Personalberatung in Berlin zur Unterstützung bei der Fachkräftesuche nutzen
… von den überzeugenden Standortbedingungen. Neben internationalen Unternehmen nutzen aber auch mittelständische Unternehmungen zunehmend die Leistungen von Beratern für die Mitarbeitersuche. Deren unabhängige und individuelle Arbeit bietet zahlreiche Vorteile. Personalberater verfügen über ein gewachsenes Netz an Kontakten zu Entscheidungsträgern der …
Bild: Neuheit: Stellenangebote per Video - StepStone läutet neue Ära der Mitarbeitersuche einBild: Neuheit: Stellenangebote per Video - StepStone läutet neue Ära der Mitarbeitersuche ein
Neuheit: Stellenangebote per Video - StepStone läutet neue Ära der Mitarbeitersuche ein
… vergangenen Jahren stieg der Anteil an Internet-Angeboten in Bild und Ton kontinuierlich an. Nun hält der Einsatz von Videotechnologie auch bei der Job- und Mitarbeitersuche Einzug. Als erste Jobbörse nutzt StepStone, die Internet-Plattform für Fach- und Führungskräfte, die innovativen Möglichkeiten und präsentiert aktuelle Stellenangebote ab sofort per Video. …
Sie lesen gerade: Mitarbeitersuche international: Am liebsten Kandidaten aus Österreich und Frankreich