openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Krankenhausstrukturgesetz (KHSG)

21.10.201615:59 UhrIT, New Media & Software
Bild: Krankenhausstrukturgesetz (KHSG)
BITqms bietet Unterstützung bei der Umsetzung des Krankenhausstrukturgesetz
BITqms bietet Unterstützung bei der Umsetzung des Krankenhausstrukturgesetz

(openPR) Nach einer Gesetzesänderung vom 01. Januar 2016 zur Struktur der Krankenhausversorgung können Krankenhäuser Zuschläge oder aber Abschläge erhalten, je nach Qualität ihrer Leistungen. Das heißt Krankenhäuser haben die Chance auf Zuschüsse, wenn bestimmte Qualitätsmerkmale erfüllt werden. Hierbei werden besondere Leistungen, wie z.B. die Beratung bei seltenen Erkrankungen finanziell besser vergütet. Zielsetzung dieser Gesetzesänderung ist die Schaffung eines Anreizes zur Verbesserung der Qualität der täglichen Arbeit im Krankenhaus.
Kriterien für die Vergabe der Zuschüsse sind Folgende:

1. Erreichbarkeit und Flächendeckung: Eine schnelle Versorgung der Patienten muss sichergestellt werden.

2. Hohe Versorgungsqualität: Es werden Mindestmengen für Behandlungen bestimmter Art festgelegt, die vom jeweiligen Krankenhaus jährlich zu erreichen sind.

3. Bessere Hygienestandards: Fördermittel für die Einstellung und Ausbildung von Hygienefachkräften werden zur Verfügung gestellt, um das Infektionsrisiko zu minimieren.


Aber auch im Falle von Mängeln sind Konsequenzen zu erwarten. Durch regelmäßige Kontrollen können Qualitätsmängel mit Abschlägen oder gar der Schließung sanktioniert werden. Denn das übergeordnete Ziel dieser Gesetzesänderung ist die Patientensicherheit.

Die Qualitäts- und Managementsoftware BITqms bietet eine optimale Softwarelösung, um Qualitätsmanagement in Krankenhäusern erfolgsversprechend umzusetzen (www.bitworks.net).

Bildnachweis: Fotolia_59242943_XS, © lightwavemedia, Quelle: fotolia.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 923927
 3014

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Krankenhausstrukturgesetz (KHSG)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BITWORKS EDV-Dienstleistungs-GmbH

Bild: Bitqms im Projekteinsatz: Projektmanagemet im GesundheitswesenBild: Bitqms im Projekteinsatz: Projektmanagemet im Gesundheitswesen
Bitqms im Projekteinsatz: Projektmanagemet im Gesundheitswesen
Auch in Kliniken und Rehaeinrichtungen ist ein strukturiertes Projektmanagement von großer Bedeutung. Projekte stellen wirksame Instrumente zur Weiterentwicklung von Organisationen dar und ermöglichen die zeitnahe Reaktion auf Veränderungen, Entwicklungen und Herausforderungen der Klinik bzw. der Einrichtung. Zudem fordern Reformen oft die Anpassung bestimmter Abläufe oder Infrastrukturen. Die Qualitäts- und Managementsoftware BITqms unterstützt Organisationen bei der Projektplanung und -durchführung. Übersichtliche Listenansichten vermittel…
Bild: BITqms die Software für Unternehmenssteuerung, Prozessmanagement und Qualitätssicherung.Bild: BITqms die Software für Unternehmenssteuerung, Prozessmanagement und Qualitätssicherung.
BITqms die Software für Unternehmenssteuerung, Prozessmanagement und Qualitätssicherung.
Mit BITqms können laufende Vorgänge und Prozesse in Ihrem Unternehmen und Ihrer Organisation problemlos abgebildet werden. So behalten Sie steht des Überblick. BITqms ist darauf ausgelegt, Unternehmensprozesse zu strukturieren und deren koordinierte Abarbeitung zu unterstützen. Von der Planung, Strukturierung, Abarbeitung und Dokumentation bis hin zur Auswertung und systematischen Nutzung von Verbesserungspotenzialen unterstützt BITqms sämtliche Unternehmensprozesse und Projekte. Durch die verschiedenen BITqms Module kann die Software pass…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neuer Anspruch auf Kurzzeitpflege nach einem Krankenhausaufenthalt schließt eine Versorgungslücke
Neuer Anspruch auf Kurzzeitpflege nach einem Krankenhausaufenthalt schließt eine Versorgungslücke
… pflegebedürftig sind, ist durch eine Erweiterung der Leistungsansprüche der häuslichen Krankenpflege und der Haushaltshilfe sowie einen neuen Anspruch auf Kurzzeitpflege im Krankenhausstrukturgesetz (KHSG) geschlossen worden (Hinweise zu den entsprechenden Regelungen sind dieser Mitteilung angefügt). Das KHSG, das nicht der Zustimmung des Bundesrates …
Bild: Ihr gutes Recht – Übersichten über das Sozial- und Arbeitsrecht erscheinen neuBild: Ihr gutes Recht – Übersichten über das Sozial- und Arbeitsrecht erscheinen neu
Ihr gutes Recht – Übersichten über das Sozial- und Arbeitsrecht erscheinen neu
… Neuerungen sind dabei wie gewohnt berücksichtigt. Erfahren Sie in der 13. Auflage der „Übersicht über das Sozialrecht“ z.B. alles Wichtige zum neuen Krankenhausstrukturgesetz oder zu den aktuellen Leistungen für Empfänger der Grundsicherung oder für Asylbewerber. Ausführliche Informationen zu allen Änderungen im Mindestlohngesetz oder zum Teilhabegesetz …
Bild: Sozialministerin Katrin Altpeter diskutierte mit den Zieglerschen über die aktuelle PflegesituationBild: Sozialministerin Katrin Altpeter diskutierte mit den Zieglerschen über die aktuelle Pflegesituation
Sozialministerin Katrin Altpeter diskutierte mit den Zieglerschen über die aktuelle Pflegesituation
… Hospizdienst. In einer offenen Diskussionsrunde informierte sich Sozialministerin Altpeter über die Diakonie-/Sozialstation. Zentrale Punkte waren dabei der Pflegefachkräftemangel, das neue Krankenhausstrukturgesetz und die Zusammenarbeit mit den örtlichen Fachärzten. In Puncto Fachkräftemangel geht die Diakonie-/Sozialstation schon neue Wege. So hat …
Bild: Drängender Reformbedarf für die KrankenhäuserBild: Drängender Reformbedarf für die Krankenhäuser
Drängender Reformbedarf für die Krankenhäuser
… das Versorgungsniveau sind allenfalls Mittelmaß. Wie ist das den Versicherten, den Patientinnen und Patienten gegenüber noch zu rechtfertigen?“ fragt DBfK-Sprecherin Johanna Knüppel. „Das Krankenhausstrukturgesetz (KHSG) ist seit mehr als zwei Jahren in Kraft. Es sollte die Qualität der Krankenhausversorgung verbessern und die Pflege auf den Stationen …
Bild: Klare Forderung an die Koalitionäre: Mehr Pflege ans Krankenbett!Bild: Klare Forderung an die Koalitionäre: Mehr Pflege ans Krankenbett!
Klare Forderung an die Koalitionäre: Mehr Pflege ans Krankenbett!
Das zum 1. Januar 2016 in Kraft getretene Krankenhausstrukturgesetz hat zwar Qualität zum Maßstab und Ziel der Krankenhausversorgung erklärt, ist in der Umsetzung allerdings bisher im Ansatz steckengeblieben. Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) fordert die künftigen Koalitionäre im Bundestag auf, endlich dafür zu sorgen, dass Patientinnen …
Bild: DBfK: Gute Versorgung nur mit genügend PersonalBild: DBfK: Gute Versorgung nur mit genügend Personal
DBfK: Gute Versorgung nur mit genügend Personal
Das gestern der Bundesregierung übergebene Jahresgutachten 2015/16 der sog. „Wirtschaftsweisen“ nimmt u.a. Stellung zum Krankenhausstrukturgesetz (KHSG) und kritisiert das darin vorgesehene Pflegestellenförderprogramm (Jahresgutachten 2015/16, S. 271, 588. und 589.). „Wer den Nutzen von mehr Pflege am Krankenbett infrage stellt und dies mit einem einzigen …
Bild: Qualität ohne Personal? Geht nicht!Bild: Qualität ohne Personal? Geht nicht!
Qualität ohne Personal? Geht nicht!
… Behandlung – Wie viel dieses Versprechens aus dem Koalitionsvertrag hält der aktuelle Entwurf zur Krankenhausreform? „Der Entwurf des Krankenhaus-Strukturgesetzes (KHSG) klammert ein wesentliches Element guter Versorgungsqualität nahezu vollständig aus: die angemessene Anzahl und Qualifikation des vorzuhaltenden Pflegepersonals“, sagt DBfK-Sprecherin …
Bild: Klinikpatienten brauchen mehr Pflegepersonal - jetzt!Bild: Klinikpatienten brauchen mehr Pflegepersonal - jetzt!
Klinikpatienten brauchen mehr Pflegepersonal - jetzt!
… Verantwortlichen bekannte Konsequenz einer falschen Personalpolitik “, sagt Johanna Knüppel, Sprecherin des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK). „Die jetzt im Krankenhausstrukturgesetz vorgesehenen Fördermittel für mehr Pflege sind weniger als der sprichwörtliche Tropfen auf dem heißen Stein. Wo nachgewiesen etwa 100.000 Pflegefachpersonen …
Bild: Zurück zur Patientenorientierung!Bild: Zurück zur Patientenorientierung!
Zurück zur Patientenorientierung!
… werden; andererseits bestehen große Ängste, zusätzlichen Schaden z.B. durch eine Krankenhausinfektion zu erleiden. Die Politik setzt zwar mit dem seit Januar geltenden Krankenhausstrukturgesetz Anreize für bessere Qualität in der Krankenhausversorgung. Ungelöst bleiben aber trotz der auch von Politikern bestätigten hohen Dringlichkeit nach wie vor das …
Kritik am Krankenhausstrukturgesetz
Kritik am Krankenhausstrukturgesetz
… Fallpauschalen und qualitätsorientierte Vergütungen durch „Pay-for-Performance-Modelle“: Die aktuellen politischen Maßnahmen zur Umsetzung des zum 1. Januar 2016 in Kraft getretenen Krankenhausstrukturgesetzes (KHSG) setzen nach Einschätzung der Deutschen Gesellschaft für Endoprothetik e.V. (AE) eine gefährliche Abwärtsspirale in Gang. Durch den immensen …
Sie lesen gerade: Krankenhausstrukturgesetz (KHSG)