openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kaum Kommunikation im Trendthema Pflegezusatzversicherung

12.10.201609:07 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Kaum Kommunikation im Trendthema Pflegezusatzversicherung
Marketing-Mix-Analyse Pflegezusatzversicherung 2016
Marketing-Mix-Analyse Pflegezusatzversicherung 2016

(openPR) Das Pflegezusatzversicherungsprodukt fristet in der Kommunikation der Versicherer in vielen Bereichen ein Schattendasein. Eingeschränkte Werbeaktivitäten, kaum Postings in Social Media und hintere Ränge der Suchtreffer in Suchmaschinen stehen exemplarisch für Lücken in der Kommunikation.

Esslingen am Neckar, 11. Oktober 2016 – Zehn untersuchte Anbieter von Pflegezusatzversicherungen verfügen in ihrem Portfolio zwischen einem und fünf unterschiedlichen Produkten. Die Hälfte der Anbieter führt alle drei Produktkategorien Pflegerente, Pflegetagegeld und Bahr-Tarif.

Im Bereich Konditionen zeigt ein Vergleich von zehn unterschiedlichen Nutzungsprofilen erstaunlich große Preisunterschiede zwischen den Anbietern. Sowohl im Standard, als auch im Premiumtarif liegt der teuerste Anbieter bei einem gewünschten Pflegegeld von 1.800 Euro in allen Fällen mehr als das Vierfache über dem günstigsten Versicherer, bei allerdings auch umfassenderen Leistungen. Direktversicherer positionieren sich hier nicht zwingend unter den günstigsten Anbietern.

In der Kommunikation des Pflegezusatzprodukts üben die Versicherer Zurückhaltung. Das Volumen für klassische Werbung ist minimal. Im Suchmaschinenmarketing setzen nur fünf Versicherer auf kostenpflichtige Suchanzeigen. Aber auch bei den echten Suchergebnissen besteht Handlungsbedarf. Über die Hälfte der Suchtreffer der Versicherer findet sich jenseits der zehnten Position wieder, jeder fünfte Suchtreffer ist gar jenseits der 40. Position gelistet. In den Social Media verzichten sechs Versicherer völlig auf pflegezusatzrelevante Beiträge. Abhebung gelingt hier der DKV durch Videos auf YouTube.

Über alle Kanäle verhalten sich Allianz und DFV am kommunikativsten, DKV und DFV zeigen Stärken im Bereich Konditionen. Nur ein Anbieter ist in allen vier Marketing-Mix-Bereichen durchgehend überdurchschnittlich stark.

Über die Studie:
Die "Marketing-Mix-Analyse Pflegezusatzversicherung 2016“ von research tools gibt auf 441 Seiten Einblick in das Marketingverhalten der zehn berücksichtigten Anbieter Allianz, Alte Leipziger, AXA, Deutsche Familienversicherung, DKV, Hallesche, HanseMerkur, Ideal, Nürnberger, SDK. Analysiert wurden die vier Marketing-Ps Product, Price, Place, Promotion. Stärken-Schwächen-Analyse und Marketing-Ranking führen sämtliche Ergebnisse zusammen und eine statistische Marketing-Positionierung visualisiert die Ergebnisse.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 922304
 688

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kaum Kommunikation im Trendthema Pflegezusatzversicherung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von research tools

Bild: eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr: Amazon ist sichtbarster AnbieterBild: eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr: Amazon ist sichtbarster Anbieter
eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr: Amazon ist sichtbarster Anbieter
In der Branche für Porzellan- und Keramikgeschirr leistet die Anbietergruppe der Universalhändler den größten Beitrag zur Sichtbarkeit der Branche im Internet. Rund jeder Zehnte aller 296 ermittelten Anbieter zeigt eVisibility in den Social Media. Esslingen am Neckar, 03. November 2020 – Amazon verzeichnet laut der ‘Studie eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr 2020‘ eine ausgezeichnete Sichtbarkeit im Internet innerhalb der Branche, gefolgt von Otto und Wayfair. Ebenfalls in den Top 10-eVisibility platzieren sich die beiden Fachhändler…
Bild: Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & NusscremesBild: Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & Nusscremes
Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & Nusscremes
Im Werbemarkt für süße Brotaufstriche ist TV das führende Werbemedium. Die Produktneuheit Milka Haselnusscreme belegt aus dem Stand Rang drei nach Werbeausgaben. Esslingen am Neckar, 12. Oktober 2020 – Die Werbeausgaben für süße Brotaufstriche sind im Vergleich zum Vorjahr stark zurückgegangen. Aktuell liegt das mediale Kommunikationsvolumen bei 46 Millionen Euro, was eine Reduzierung um 37 Prozent zum Vorjahr bedeutet. Üblicherweise zählen die Monate November beziehungsweise Dezember zu den werbeschwächsten. In diesem besonderen Jahr 2020 …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bis zu 12 Wunschoptionen bei PflegezusatzversicherungBild: Bis zu 12 Wunschoptionen bei Pflegezusatzversicherung
Bis zu 12 Wunschoptionen bei Pflegezusatzversicherung
Bis zu 12 Wunschoptionen ermöglichen es Verbrauchern auf beste-pflegezusatzversicherung.com die maßgeschneiderte Pflegeversicherung zu finden. Der Vergleich wird über ein komfortables Ampelsystem leicht gemacht und in allen Einzelheiten begründet. Ein Schritt weiter zu mehr Verbraucherschutz, um im breitgefächerten Angebot der Pflegeversicherung einen …
Bild: Pflegetagegeldversicherung - Pflege Tester bietet kostenlosen VergleichBild: Pflegetagegeldversicherung - Pflege Tester bietet kostenlosen Vergleich
Pflegetagegeldversicherung - Pflege Tester bietet kostenlosen Vergleich
Pflege Tester bietet Interessierten auf ihrer Webseite einen kostenlosen EDV-gestützten Vergleich zur privaten Pflegezusatzversicherung an. Verbraucher erhalten damit einen Überblick über Kosten und Leistungen der privaten Pflegezusatzversicherung und können besser bewerten, ob und wann eine Pflegekosten- oder eine Pflegetagegeldversicherung sinnvoll …
Bild: Positive Entwicklung der vigo Krankenversicherung VVaG setzt sich weiter fortBild: Positive Entwicklung der vigo Krankenversicherung VVaG setzt sich weiter fort
Positive Entwicklung der vigo Krankenversicherung VVaG setzt sich weiter fort
… des anhaltenden Mittelzuflusses stieg der Bestand an Kapitalanlagen um 15 % auf nunmehr 90,5 Mio. EUR. Starke Ausrichtung auf das Geschäft der Pflegezusatzversicherung Von der vigo Krankenversicherung VVaG wurden zum abgelaufenen Geschäftsjahr 36.930 Versicherungen (+1,6 %) betreut, von denen 13.663 auf die Pflegezusatzversicherung entfielen. Das Geschäft …
Bundesbürger bei Pflegeversicherung gespalten
Bundesbürger bei Pflegeversicherung gespalten
… Umsetzung privater Vorsorgemaßnahmen hinkt der Wahrnehmung möglicher Versorgungslücken im Pflegefall allerdings weit hinterher: Bisher haben lediglich fünf Prozent der Bundesbürger eine private Pflegezusatzversicherung abgeschlossen. Weitere vier Prozent - insbesondere im Alter zwischen 36 und 60 Jahren - machen sich Gedanken über einen Abschluss in …
Versicherer entwickeln Konzepte für Pflegeversicherungen
Versicherer entwickeln Konzepte für Pflegeversicherungen
… "PKV im Aufbruch" 30. und 31. August 2010, Hotel InterContinental, Berlin Berlin/Düsseldorf, Juni 2010. Rund 1,5 Millionen gesetzlich Versicherte haben eine private Pflegezusatzversicherung. Aber schon heute sind über zwei Millionen Menschen pflegebedürftig. Da in einer alternden Gesellschaft Pflegeleistungen immer stärker nachgefragt werden, plant …
HanseMerkur - Testsieger in der Pflegezusatzversicherung
HanseMerkur - Testsieger in der Pflegezusatzversicherung
Finanztest (Stiftung Warentest) hat in der Ausgabe 05/13 den Pflegetarif der HanseMerkur als "Testsieger" ausgezeichnet. Getestet wurden staatlich geförderte und freie Pflegezusatzversicherungen. Besser abgeschnitten haben die nicht geförderten Pflegeversicherungen. Es ist schon lange bekannt, dass Deutschland langsam vergreist. Die Zahl der Pflegefälle …
Bild: Nutzen der privaten PflegezusatzversicherungBild: Nutzen der privaten Pflegezusatzversicherung
Nutzen der privaten Pflegezusatzversicherung
… Absicherung bei Pflegebedürftigkeit in der Zukunft auf ein besseren Niveau zu stellen. Eine entsprechende Zusatzvorsorge ist bereits jetzt möglich: Im Rahmen einer privaten Pflegezusatzversicherung können etwa Angestellte, Beamte, Selbständige oder auch Azubis und Studenten bereits ohne eine entsprechende Vorgabe durch die Politik ihre persönliche Absicherung …
UMSORGE berichtet: Die private Pflegefürsorge soll gefördert werden
UMSORGE berichtet: Die private Pflegefürsorge soll gefördert werden
… längst Teil des allgemeinen Sprachgebrauchs. Mehr als 15 Millionen Bundesbürger "riestern". Nach diesem Vorbild soll es nun auch für die private Pflegezusatzversicherung staatliche Zuschüsse geben. Geringverdiener und Familien erhalten hingegen nicht wie bei der Riester-Rente besondere Vergünstigungen. Mit den beschlossenen Zusatzversicherungen will …
Bild: Pflegezusatzversicherung ohne GesundheitsprüfungBild: Pflegezusatzversicherung ohne Gesundheitsprüfung
Pflegezusatzversicherung ohne Gesundheitsprüfung
… und Jahrzehnten kontinuierlich ansteigen - auch der Anteil an pflegebedürftigen Personen. Umso wichtiger wird hier die persönliche Absicherung über eine private Pflegezusatzversicherung, da die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung hohe eigene Zuzahlungen vorsehen. Inzwischen gibt es auch eine Pflegezusatzversicherung, die ohne die sonst üblichen …
UC neue Wege der Kundenkommunikation - Kunden zuverlässiger erreichen, aktuelle Informationen auf Knopfdruck
UC neue Wege der Kundenkommunikation - Kunden zuverlässiger erreichen, aktuelle Informationen auf Knopfdruck
… aus Aachen ist am 8. und 9. Oktober 2009 auf der crm expo in Nürnberg zu Gast. Im Mittelpunkt stehen neben dem Standardwerk zur Kommunikations- und Informationstechnologie, dem voice compass, besonders neue Wege der moderne Kundenkommunikation sowie das aktuelle Trendthema Unified Communications. Das Trendthema Unified Communications (UC) ist aktuell …
Sie lesen gerade: Kaum Kommunikation im Trendthema Pflegezusatzversicherung