openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ehrenamtliche und Bürgermeister treffen sich zur Xundland-Veranstaltung am 21.9.2016 in Bad Griesbach

12.09.201609:25 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Die demographische Entwicklung kommt immer stärker auch bei den Kommunen an. Netzwerke der Nachbarschaftshilfe werden für Senioren aber auch für die immer weniger werdenden jungen Familien und auch Einzelstehende zunehmend wichtiger. Hier reichen die klassischen Verwandtschafts- und Freundschaftsnetze meist nicht mehr aus. - Was tun?

Das Projekt "Nachbar hilft Nachbar" des Münchner Instituts für Gesundheitsökonomik bietet eine Lösung für Kommunen und Ehrenamtliche. Wie bereits seit längerer Zeit bekannt ist, funktioniert Nachbarschaftshilfe umso besser, je klarer der Bedarf sichtbar ist und je leichter Gelegenheiten zum Helfen möglich sind. Mit dem internetbasierten Vermittlungsportal wird die herkömmliche Nachbarschaftshilfe auch in neuen Wohngebieten massiv unterstützt. Damit sich die Arbeit auf mehrere Schultern verteilen kann, werden mit diesem Medium neue Teilnehmer, Ehrenamtliche und Nachfrager erschlossen. Die Themen von Pflege bis hin zu einzelnen Gesundheits-, Betreuungs- oder sonstige Unterstützungsangeboten bestimmen die Akteure vor Ort selbst. Um den Teilnehmern an der Veranstaltung ganz pragmatische Handlungsempfehlungen aufzuzeigen, wird das Thema mit einem Impulsvortrag mit Best-Practice-Beispielen moderner Netzwerkarbeit ergänzt.

Die Informationsveranstaltung "Nachbarschaftshilfe: Vernetzung auf kommunaler Ebene" für Kommunen und Ehrenamtliche sowie lokale Multiplikatoren findet am 21. September 2016, ab 15 Uhr im Vital & Aktiv Hotel RESIDENZ in Bad Griesbach i. Rottal statt. Anmeldungen werden erbeten beim Veranstalter unter E-Mail. - Eingeladen sind alle Bürgermeister, Gemeinderäte, Ehrenamtliche und am Thema Interessierte. An die Bürgermeister und Gemeinderäte sind bereits separate Einladungen versendet worden. „Wenn die Ehrenamtlichen wollen, dass ihre Kommune sich stärker in diesem Bereich engagiert, dann sollten sie ihre Bürgermeister, Gemeindevertreter oder z.B. auch Seniorenbeauftragten ansprechen und gemeinsam mit diesen an der Informationsveranstaltung teilnehmen. Unser Kooperationspartner informiert auch über aktuelle Fördermöglichkeiten“, so der Initiator Adrian W.T. Dostal.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 918013
 684

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ehrenamtliche und Bürgermeister treffen sich zur Xundland-Veranstaltung am 21.9.2016 in Bad Griesbach“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Unternehmer-Netzwerk Xundland e.V.

Info-Veranstaltung 24.11.2015: Gesundheit im Betrieb – eine lohnende Investition für Chefs und Mitarbeiter
Info-Veranstaltung 24.11.2015: Gesundheit im Betrieb – eine lohnende Investition für Chefs und Mitarbeiter
Das Unternehmer-Netzwerk Xundland e.V., Vilsbiburg, fördert das gesundheitliche Potential der Menschen und Betriebe in der niederbayerischen Region Vils-Rott-Inn. Das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) steht dabei an vorderster Stelle. Es macht die Betriebe, aber auch die Institutionen der öffentlichen Hand wie z.B. Schulen und Behörden, für die Zukunft fit. Dabei generiert es einen wesentlichen Beitrag zur Lösung der demographischen Herausforderung, mit dem Ziel lang gesund und leistungsfähig zu bleiben. Die Netzwerker freuen sich be…
Unternehmer-Netzwerk Xundland e.V. (UNX) auf der Messe ROTTAL GOLD in Eggenfelden
Unternehmer-Netzwerk Xundland e.V. (UNX) auf der Messe ROTTAL GOLD in Eggenfelden
Das Unternehmer-Netzwerk ist auf der erstmals stattfindenden Messe ROTTAL GOLD in Eggenfelden (Niederbayern) vertreten. Die von Andrea Gräfin von Lösch und den Pichlmayr Wohn- und Pflegeheimen (beide Eggenfelden) organisierte Messe findet vom 19. – 20. September 2015 in der traditionsreichen Rottgau-Halle statt. Als größte Plattform in der privatwirtschaftlich organisierten Präventions- und Gesundheitsregion Xundland Vils-Rott-Inn für Anbieter aus dem 2. Gesundheitsmarkt („Alles was die Krankenkasse für Ihre Gesundheit nicht zahlt.“) und übe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Xundland®-Akademie unterstützt Gemeinde Dietersburg bei Nutzungskonzept für die ehemalige Schule Peterskirchen
Xundland®-Akademie unterstützt Gemeinde Dietersburg bei Nutzungskonzept für die ehemalige Schule Peterskirchen
… stattfinden. Nach der Auswertung der bereits mit Spannung erwarteten Beiträge der Teilnehmer werden in einem Folgeschritt die Gemeinde, an deren Spitze die drei Bürgermeister Stefan Hanner, Peter Plattner sowie Johann Brandstetter stehen, und die Xundland-Netzwerker die Ergebnisse gemeinsam ausgewertet. Im Rahmen einer Pressekonferenz sollen dann die …
Ergebnisse vom Open Space bringen die Dorferneuerung von Peterskirchen voran
Ergebnisse vom Open Space bringen die Dorferneuerung von Peterskirchen voran
… an Gesundheitsdienstleistungen oder Vorträgen und Seminaren darzustellen. Auch Alternativen, Befürchtungen und Wünsche sollten schriftlich an Pinnwänden dokumentiert werden. Der Hausherr, der 1. Bürgermeister Stefan Hanner, begrüßte neben den zahlreichen Bürgern und Gästen von außerhalb, auch aus anderen Kommunen und Oberösterreich, die Mitglieder vom …
Netzwerkkonferenz Studienfeld „Gesundheitsmanagement“ der neuen Europa-Hochschule Pfarrkirchen am 3. Juni 2014
Netzwerkkonferenz Studienfeld „Gesundheitsmanagement“ der neuen Europa-Hochschule Pfarrkirchen am 3. Juni 2014
… Sportcenterbetrieb den verschiedenen Sichtweisen und Ideen Raum geben. Die Ergebnisse werden im Anschluss zusammengefasst. Bei Bedarf folgt eine zweite Netzwerkkonferenz am 4. Juli 2014 in Bad Griesbach. Zur Beantwortung von Fragen zur Veranstaltung stehen bereit Herr Dostal, Telefon 08741 - 967890, Herr Prof. Dr. Kunhardt, Telefon 0991 - 3615 - 159 und …
Prof. Dr. Horst Kunhardt neuer Vizepräsident für Gesundheit der Technischen Hochschule Deggendorf
Prof. Dr. Horst Kunhardt neuer Vizepräsident für Gesundheit der Technischen Hochschule Deggendorf
… (Gesundheits-)Wirtschaft in der Gesundheitsregion Xundland. Es war also naheliegend, Prof. Kunhardt mit einem Steh-Empfang im Netzwerkbüro in Vilsbiburg zu feiern. Gekommen waren u.a. die Bürgermeister von Geisenhausen, Josef Reff und von Neukirchen a. d. Enknach, Mag. Hannes S. Prillhofer, mehrere Vertreter von Vilsburger Schulen und der Wirtschaft sowie …
Denksportler sind in Bad Griesbach am Zug
Denksportler sind in Bad Griesbach am Zug
… Griesbacher Hotel Residenz am Zug: Brettstrategen aus drei Ländern sitzen eine Woche lang bis vom 3. bis zum 9. Dezember über den Varianten am Schachbrett. Schirmherr Bürgermeister Robert Erdl eröffnet das Turnier am Sonntag um 14.00 Uhr. Für Zuschauer ist der Eintritt während der Turnierwoche frei. Andreas Mutzner vom Schachclub Chur in der Schweiz …
Unternehmer-Netzwerk Xundland bei Jahreshauptversammlung vom Gewerbe- und Tourismusverein in Bad Griesbach
Unternehmer-Netzwerk Xundland bei Jahreshauptversammlung vom Gewerbe- und Tourismusverein in Bad Griesbach
Vor über 40 Mitgliedern des Gewerbe- und Tourismusverein Bad Griesbach i.Rottal e.V. hielt der Netzwerk-Moderator und Initiator der privatwirtschaftlich organisierten Gesundheitsregion Xundland® Vils-Rott-Inn, Adrian W.T. Dostal, auf Einladung des Vorsitzenden Otto Wunsch einen ausführlichen Vortrag zum Thema Sinn und Nutzen der Vernetzung und Kräftebündelung …
Xundland: Schüler beim Thema Gesundheit abholen und berufliche Chancen aufzeigen
Xundland: Schüler beim Thema Gesundheit abholen und berufliche Chancen aufzeigen
… 5 Unternehmen in der Gesundheitsregion Xundland vor. Die drei Therapeutinnen Eva-Maria Stegmüller (Tann), Barbara Prillhofer-Lutz (Simbach a. Inn) und Eva-Maria Lechner (Bad Griesbach) aus dem Bereich Körpertherapie und Naturheilkunde zeigten ebenso die vielfältigen Berufe und Angebote aus dem Zweiten Gesundheitsmarkt auf. Eva-Maria Stegmüller ließ dabei …
Bild: FM Gottfried Schumacher gewinnt 20. Senioren-Schach-Open Bad GriesbachBild: FM Gottfried Schumacher gewinnt 20. Senioren-Schach-Open Bad Griesbach
FM Gottfried Schumacher gewinnt 20. Senioren-Schach-Open Bad Griesbach
… Punkten. Beste Dame wurde Anita Zwetz (K-Lappersdorf). 56 Denksportler aus drei Nationen im Alter über 50 Jahren waren unter der Schirmherrschaft von Bad Griesbachs Bürgermeister Jürgen Fundke sieben Tage lang an den Schachbrettern im AktiVital Hotel aktiv. Nach einem Traumstart mit drei Punkten aus drei Partien katapultierte sich Gottfried Schumacher …
Xundland: Einladung zum Expertendialog am 29. April in Bad Birnbach
Xundland: Einladung zum Expertendialog am 29. April in Bad Birnbach
… in alle Richtungen einzugehen. So kooperieren Heilpraktiker und Therapeuten der verschiedenen Berufe beispielsweise in den vier bedeutenden Thermen-Orten von Xundland Bad Griesbach i. Rottal, Bad Bernbach, Bad Füssing und Geinberg (Oberösterreich) mit Hotels, Thermen und Gesundheitszentren. Physiotherapeuten können gleichzeitig den Beruf des Heilpraktikers …
Denksport und Wellness in Bad Griesbach
Denksport und Wellness in Bad Griesbach
… Turnierpartien um "Schach" und "Matt". Pro Partie haben die Spieler zwei Stunden Bedenkzeit für 40 Züge sowie eine Stunde für den Rest der Partie. Bad Griesbachs Bürgermeister Robert Erdl freut sich als Schirmherr, dass dieses Turnier erneut in Bad Griesbach stattfindet und Spieler aus ganz Deutschland anziehe. Zielgruppe für das Turnier sind fortgeschrittene …
Sie lesen gerade: Ehrenamtliche und Bürgermeister treffen sich zur Xundland-Veranstaltung am 21.9.2016 in Bad Griesbach