(openPR) Köstlichkeiten aus Griechenland erfreuen sich in Deutschland wachsender Beliebtheit. Die Unternehmerreise vom 11. bis zum 13. November 2016 nach Tripoli, Griechenland, bietet deutschen Importeuren eine exzellente Gelegenheit, ihr Produktportfolio zu erweitern und Lebensmittelproduzenten direkt vor Ort zu treffen.
Peloponnes ist der am südlich gelegenste Teil des griechischen Festlands. Die hüglige Landschaft mit ihren fruchtbaren Hochebenen ist weitgehend ländlich geprägt und eine der ältesten Weinanbaugebiete Griechenlands. Die Unternehmerreise führt die Teilnehmer nach Tripoli, der Hauptstadt Arkadiens. Die Region ist insbesondere für Weine, Käse, Früchte, Olivenöl und Honig sowie Bio-Nahrungsmittel bekannt. Seit der Wirtschaftskrise haben sich hier zunehmend Jungunternehmer niedergelassen und den landwirtschaftlichen Anbau mit innovativen Ideen vorangetrieben.
Die Teilnehmer der Reise erwarten zahlreiche Gelegenheiten für B2B-Gespräche mit örtlichen Lebensmittelproduzenten. Zudem stehen individuelle Unternehmensbesichtigungen auf dem Programm. Für 20 Einkäufer werden die Reise- und Übernachtungskosten vom Veranstalter übernommen. Eine Teilnehmergebühr wird nicht erhoben.
Organisiert wird die Veranstaltung im Rahmen des Enterprise Europe Network von der Handelskammer Arkadiens in Kooperation mit NRW.International. Anmeldeschluss ist der 21. Oktober 2016. Weitere Informationen sowie das Formular zur Anmeldung finden Sie unter www.nrweuropa.de/arcadia2016.
Kontakt: Melanie Büchner, NRW.International GmbH, Tel.: 0211 710671-232,