openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Otmar Bernhard eröffnet KUNST-GENUSS 2008

08.06.200812:26 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Otmar Bernhard eröffnet KUNST-GENUSS 2008
v.l.: Journalist Klaus Below, Bezirksrätin Barbara Kuhn, Landtagsabgeordneter und Staatsminister Dr. Otmar Bernhard, Organisatorin Gisela Mayrhofer-Bernhard, Generalkonsulin Anna Korka und Erzpriester
v.l.: Journalist Klaus Below, Bezirksrätin Barbara Kuhn, Landtagsabgeordneter und Staatsminister Dr. Otmar Bernhard, Organisatorin Gisela Mayrhofer-Bernhard, Generalkonsulin Anna Korka und Erzpriester

(openPR) München, 08.06.2008 – Der KUNST-GENUSS 2008 bildete wieder ein kulturelles Glanzlicht im Münchner Westen. Wieder hat es der Kulturverein Allach-Untermenzing e. V. unter seiner umtriebigen Vorsitzenden Gisela Mayrhofer-Bernhard und seinen kulturbegeisterten Mitgliedern geschafft, eine inspirierende Ausstellung im Zehentstadel zu organisieren. Als Schirmherr eröffnete der Landtagsabgeordnete aus dem Münchner Westen und Staatsminister für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz, Dr. Otmar Bernhard, die Vernissage mit Grafiken von Michael Daum, Plastiken von Angelika Kienberger und verschiedenen Arbeiten mit Acryl von Gerda Schosser, Jitka Vrzal und Christoph Mosenthin. Als Ehrengast konnte zudem die Generalkonsulin der Republik Griechenland, Anna Korka, begrüßt werden.
Otmar Bernhard würdigte in seiner Ansprache das „Verdienst des Kulturvereins Allach-Untermenzing, hier ansässigen Künstlern ein Forum zu bieten und dabei stete Kontakte der Kulturschaffenden untereinander zu fördern, sowie durch Ausstellungen und Aktionen den Künstlern eine Plattform für deren Kunstwerke zu schaffen.“ Otmar Bernhard verwies außerdem auf die enorme Bedeutung der Stadtteilkultur, die im Schatten der Berichterstattung über die bekannten Institutionen der Innenstadt steht. Ebenso wie der zweite Fluss Münchens, die Würm, in der Außenwahrnehmung oftmals unter den Tisch fällt, wenn wir von der Isarmetropole München hören.
Neben den zahlreichen Werken bereicherten griechische Freunde die Ausstellung mit griechischem Wein, weiteren Spezialitäten, sowie Bouzouki- und Gitarrenmusik und entführten die Gäste somit auf eine kulturell-kulinarische Entdeckungsreise. „Auf den Spuren von Dionysos kann Griechenland auf die längste Weinbaugeschichte und –tradition zurückblicken. Griechischer Wein und Tanz in Verbindung mit Kultur finde ich sehr reizvoll und ich beglückwünsche hierzu den Kulturverein Allach-Untermenzing und alle Künstler für deren Ausstellung.“ freute sich die griechische Generalkonsulin, Anna Korka. Der ARD-Korrespondent Klaus Below nahm die Gäste auf eine kenntnisreiche tour de raison durch den griechischen Wein mit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 217552
 2911

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Otmar Bernhard eröffnet KUNST-GENUSS 2008“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CSU Allach-Untermenzing

Bild: Keine Lösung für Allach-UntermenzingBild: Keine Lösung für Allach-Untermenzing
Keine Lösung für Allach-Untermenzing
Auch in der Badesaison 2009 wird es keinen Badebus aus Allach-Untermenzing zur Langwieder Seenplatte geben. Bei der Entscheidung zum Abriss des Allacher Sommerbades durch Rot-Grün musste der Pasinger Badebus noch als Begründung herhalten. Damals behauptete die SPD, man könne mit dem Badebus unproblematisch zur Langwieder Seenplatte gelangen und somit sei ein Freibad in Allach-Untermenzing überflüssig. In Zukunft hält der Badebus aber nicht mehr nur nicht in Allach-Untermenzing, sondern wird von der städtischen Tochtergesellschaft MVG komplett…
Bild: Wird die langjährige Blockhaltung nun endlich aufgegeben?Bild: Wird die langjährige Blockhaltung nun endlich aufgegeben?
Wird die langjährige Blockhaltung nun endlich aufgegeben?
Mit Ihrem heutigen Stadtratsantrag „Leben, Arbeiten und Einkaufen in Allach-Untermenzing entlang der Bahn“ vollzieht die SPD eine fundamentale Kehrtwende ihrer jahrzehntelangen Verhinderungs- und Blockadepolitik. Weigerte sich die von Rot-Grün geführte Stadtverwaltung bisher standhaft die ehemaligen Industrieflächen entlang der Bahntrasse München-Ingolstadt geeigneteren Nutzungen für Allach-Untermenzing zugänglich zu machen, wird überraschender Weise seit heute eben dies gefordert. Wir erinnern uns: Beim Diamalt-Gelände hat die Aufstellung de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Otmar Alt - Farbe im SpielBild: Otmar Alt - Farbe im Spiel
Otmar Alt - Farbe im Spiel
Der im Juli 1940 in Wernigerode geborene Maler, Grafiker und Bühnenbildner Otmar Alt, ist einer der bekanntesten deutschen Künstler der Gegenwart. Seine oft farbenfrohen Bilder, die zunächst meist heiter und verspielt wirken, erzählen bei näherer Betrachtung jedoch tiefgründige und komplexe Geschichten. Am Freitag, den 13. April 2012, eröffnen wir um …
Bild: Otmar Alt Ausstellung in der Galerie Hunold in GrevenBild: Otmar Alt Ausstellung in der Galerie Hunold in Greven
Otmar Alt Ausstellung in der Galerie Hunold in Greven
Die Galerie Hunold in Greven präsentiert ab dem 26.03.2019 eine vielfältige Werkübersicht von Otmar Alt – von alten Arbeiten aus den 70er, 80er und 90er Jahren bis hin zu aktuellen Werken. In dieser Zusammenstellung zeigt sich deutlich die stilistische Entwicklung des Künstlers von farbflächigen, puzzleartigen Bildern, die an die Bildsprache von Joan …
Bild: Otmar Bernhard auf Platz 3 der CSU-ListeBild: Otmar Bernhard auf Platz 3 der CSU-Liste
Otmar Bernhard auf Platz 3 der CSU-Liste
… München und Oberbayern die gemeinsame Liste zur Landtags- und Bezirkstagswahl am 28. September. Die beiden Kandidaten aus dem Münchner Westen, Landtagsabgeordneter Dr. Otmar Bernhard, Staatsminister für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz, und Bezirksrätin Barbara Kuhn, freuten sich dabei über die guten Ergebnisse, die Geschlossenheit der CSU und …
Bild: GOLD- GOLD und wahre SchätzeBild: GOLD- GOLD und wahre Schätze
GOLD- GOLD und wahre Schätze
… von 1963 u. 1965 zwei Programmhefte „Die Mitwirkenden“ mit Autogrammen von Wolfgang u. Winifred Wagner, Karl Böhm, Rudolf Kempe, Thomas Schipper, Wilhelm Pitz, Reinhard Krumm,Bernhard Hübner, André Clusterns, Otmar Suttner, James King, Willy Hartmann, Niels Möller u.v.a. Weiter gelangen: Bücher - Briefmarken - Manuskripte - Möbel - Porzellan - …
Bild: Stiftung Liebenau präsentiert ihr aktuelles Wein-AngebotBild: Stiftung Liebenau präsentiert ihr aktuelles Wein-Angebot
Stiftung Liebenau präsentiert ihr aktuelles Wein-Angebot
… Menschen mit Behinderung hergestellte kleine, aber feine Edition setzt neben dem Genuss auf die Unterstützung sozialer Projekte und steht unter der Schirmherrschaft von S.K.H. Bernhard Prinz von Baden. "Creativo": Kunst, Genuss und Soziales in einem Auch der neue 2011er-Jahrgang des "Creativo" ist nicht nur ein Gaumen-, sondern zudem ein Augenschmaus. …
Bild: CJD Jugenddorf Offenburg lädt ein zu "Kultur und Genuss": Otmar Schnurr "bruddelt" erneut im JugenddorfBild: CJD Jugenddorf Offenburg lädt ein zu "Kultur und Genuss": Otmar Schnurr "bruddelt" erneut im Jugenddorf
CJD Jugenddorf Offenburg lädt ein zu "Kultur und Genuss": Otmar Schnurr "bruddelt" erneut im Jugenddorf
Mundartdichter Otmar Schnurr kommt wieder ins CJD Jugenddorf Offenburg: Am 19. Oktober 2011 (19:00 im Restaurant Sägeteich) wird "Der Bruddler aus dem Achertal" aus seinen Werken lesen, im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kultur und Genuss". Begleitet wird die Autorenlesung von einem Fingerfood-Buffet mit vielen kleinen Köstlichkeiten, zubereitet und …
Bild: Busse Design + Engineering zeigt „Phantastische Bilderwelten“ von Otmar AltBild: Busse Design + Engineering zeigt „Phantastische Bilderwelten“ von Otmar Alt
Busse Design + Engineering zeigt „Phantastische Bilderwelten“ von Otmar Alt
Mit Otmar Alt stellt derzeit einer der erfolgreichsten deutschen Künstler der Gegenwart in den Räumen von Busse Design + Engineering in Elchingen aus. Das Unternehmen ermöglicht zudem mit einer Patenschaft, dass Otmar Alt eine Nachbildung des Löwenmenschen künstlerisch gestalten wird, die zusammen mit weiteren Figuren dieser Kunst-Aktion während der …
Bild: Otmar Alt spendet Kunstwerk für ein Haus für Obdachlose in KölnBild: Otmar Alt spendet Kunstwerk für ein Haus für Obdachlose in Köln
Otmar Alt spendet Kunstwerk für ein Haus für Obdachlose in Köln
… ein Origianal-Werk "Troll" im Wert von 12.000 €. Dieses soll demnächst in einer Auktion helfen, Eigenkapital für CASA COLONIA - ein Haus für Wohnungslose zu sammeln. Die Benefizausstellung von Otmar Alt war nach Bekundungen von Experten mit die schönste von 44 in den letzten 5 Jahren. Der Nachverkauf ist bis Ende September 2018 möglich. Anfragen und …
Bild: Staufermedaillen-Träger Otmar Schnurr im CJD Jugenddorf OffenburgBild: Staufermedaillen-Träger Otmar Schnurr im CJD Jugenddorf Offenburg
Staufermedaillen-Träger Otmar Schnurr im CJD Jugenddorf Offenburg
Otmar Schnurr, besser bekannt als "Der Bruddler aus dem Achertal", gastierte in diesen Tagen im CJD Jugenddorf Offenburg. Mit Geschichten und Anekdoten begeisterte der für seinen Beitrag zum Erhalt der badischen Mundart und Heimatgeschichte mit der Staufermedaille ausgezeichnete Mundartdichter rund 70 Gäste. Die Auszubildenden des Bereichs Gastronomie …
1.Benefiz-Kunstausstellung zu Gunsten des geplanten Synagogenbaus in Mainz
1.Benefiz-Kunstausstellung zu Gunsten des geplanten Synagogenbaus in Mainz
MAINZ Der populäre und vielfach ausgezeichnete Künstler Otmar Alt stellt seine Kunst in den Dienst des geplanten Synagogen-Neubaus in Mainz. In Zusammenarbeit und auf Einladung der Jüdischen Gemeinde Mainz zeigt Alt seine Kunst in der MVB-Galerie (Kaiserstraße 58/ gegenüber der Christuskirche). Die Ausstellung wird am 9. November um 11 Uhr durch den …
Sie lesen gerade: Otmar Bernhard eröffnet KUNST-GENUSS 2008