(openPR) München, 08.06.2008 – Der KUNST-GENUSS 2008 bildete wieder ein kulturelles Glanzlicht im Münchner Westen. Wieder hat es der Kulturverein Allach-Untermenzing e. V. unter seiner umtriebigen Vorsitzenden Gisela Mayrhofer-Bernhard und seinen kulturbegeisterten Mitgliedern geschafft, eine inspirierende Ausstellung im Zehentstadel zu organisieren. Als Schirmherr eröffnete der Landtagsabgeordnete aus dem Münchner Westen und Staatsminister für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz, Dr. Otmar Bernhard, die Vernissage mit Grafiken von Michael Daum, Plastiken von Angelika Kienberger und verschiedenen Arbeiten mit Acryl von Gerda Schosser, Jitka Vrzal und Christoph Mosenthin. Als Ehrengast konnte zudem die Generalkonsulin der Republik Griechenland, Anna Korka, begrüßt werden.
Otmar Bernhard würdigte in seiner Ansprache das „Verdienst des Kulturvereins Allach-Untermenzing, hier ansässigen Künstlern ein Forum zu bieten und dabei stete Kontakte der Kulturschaffenden untereinander zu fördern, sowie durch Ausstellungen und Aktionen den Künstlern eine Plattform für deren Kunstwerke zu schaffen.“ Otmar Bernhard verwies außerdem auf die enorme Bedeutung der Stadtteilkultur, die im Schatten der Berichterstattung über die bekannten Institutionen der Innenstadt steht. Ebenso wie der zweite Fluss Münchens, die Würm, in der Außenwahrnehmung oftmals unter den Tisch fällt, wenn wir von der Isarmetropole München hören.
Neben den zahlreichen Werken bereicherten griechische Freunde die Ausstellung mit griechischem Wein, weiteren Spezialitäten, sowie Bouzouki- und Gitarrenmusik und entführten die Gäste somit auf eine kulturell-kulinarische Entdeckungsreise. „Auf den Spuren von Dionysos kann Griechenland auf die längste Weinbaugeschichte und –tradition zurückblicken. Griechischer Wein und Tanz in Verbindung mit Kultur finde ich sehr reizvoll und ich beglückwünsche hierzu den Kulturverein Allach-Untermenzing und alle Künstler für deren Ausstellung.“ freute sich die griechische Generalkonsulin, Anna Korka. Der ARD-Korrespondent Klaus Below nahm die Gäste auf eine kenntnisreiche tour de raison durch den griechischen Wein mit.