openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Otmar Bernhard auf Platz 3 der CSU-Liste

01.06.200823:10 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Otmar Bernhard auf Platz 3 der CSU-Liste
Gemeinsam für den Münchner Westen: Landtagsabgeordneter und Staatsminister Dr. Otmar Bernhard und Bezirksrätin Barbara Kuhn.
Gemeinsam für den Münchner Westen: Landtagsabgeordneter und Staatsminister Dr. Otmar Bernhard und Bezirksrätin Barbara Kuhn.

(openPR) München, 01.06.2008 – Am Wochenende nominierten die beiden CSU Bezirksverbände München und Oberbayern die gemeinsame Liste zur Landtags- und Bezirkstagswahl am 28. September. Die beiden Kandidaten aus dem Münchner Westen, Landtagsabgeordneter Dr. Otmar Bernhard, Staatsminister für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz, und Bezirksrätin Barbara Kuhn, freuten sich dabei über die guten Ergebnisse, die Geschlossenheit der CSU und das Aufbruchssignal für den bevorstehenden Wahlkampf. Otmar Bernhard wurde von den Delegierten in das Führungstrio neben den beiden Kabinettskollegen, Sigfried Schneider und Christa Stewens, berufen. Er kandidiert auf Platz 3 der CSU Landtagsliste.


„Die Abstimmung zur Aufstellung im Zeichen der Geschlossenheit ist ein wichtiger Einstieg in den Wahlkampf“, sagte der Bezirksvorsitzende der Münchner CSU, Dr. Otmar Bernhard. Mit der bereits zuvor erfolgten Nominierung von Otmar Bernhard und Barbara Kuhn hat die CSU im Münchner Westen zwei Direktkandidaten, die sich seit Jahrzehnten für unseren Münchner Westen stark machen und auf viele Erfolge zurückblicken können.
Otmar Bernhard
Der XX-jährige promovierte Jurist ist seit 1990 für den Münchner Westen direkt gewählter Abgeordneter. Am Anfang seiner politischen Laufbahn standen die bayerischen Staatsfinanzen im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Kurt Faltlhauser, dem damaligen bayerischen Finanzminister, schaffte er den ausgeglichenen Haushalt ohne neue Schulden als erstes Bundesland in ganz Deutschland. Gleichzeitig war Otmar Bernhard einer der Kreateure der sechsstufigen Realschule, einem Erfolgsmodell gerade auch in München. Auch im Wahlkreis erreichte der gebürtige Laimer Einiges für die Bürgerinnen und Bürger im Münchner Westen. Der Kampf für den Bau der A99 und der Verlängerung der Einhausung des Tunnels in Aubing hat Otmar Bernhard erfolgreich gefochten. Die seitdem entstandene Entlastung und Befreiung eines Großteils des täglichen Berufs- und Schleichverkehrs durch unsere Wohngebiete ist darauf zurückzuführen. Nicht zuletzt hat der Bau der Autobahn aber auch zur Herstellung eines der schönsten Münchner Erholungsgebiete, dem Langwieder- und Lusssee, geführt. Heute hat sich der Lusssee an heißen Sommertagen zu einem der beliebtesten Ausflugsziele für Alt und Jung entwickelt.
Barbara Kuhn
Als studierte Historikerin ist Barbara Kuhn das örtliche Vereinsleben bestens bekannt und liegt ihr besonders am Herzen. Als Unterstützerin der Kultur und des Brauchtums vertritt sie seit 2003 den Münchner Westen im Bezirkstag. Aber vor allem auch die sozialen Einrichtungen können immer auf die 52-jährige Mutter eines Sohnes zählen. So hat sich Barbara Kuhn beispielsweise immer wieder aufs Neue für die Helfenden Hände in Aubing, eine Einrichtung die Kinder mit Mehrfachbehinderung und deren Familien im täglichen Alltag unterstützt, auf allen politischen Ebenen eingesetzt. Auch das SOS Mütterzentrum als erstes Mehrgenerationenhaus im Münchner Westen kann sich der Unterstützung der Bezirksrätin sicher sein. Sie steht für ein Miteinander der Generationen von Alt und Jung und personifiziert das soziale Gewissen der CSU im Münchner Westen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 215542
 3169

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Otmar Bernhard auf Platz 3 der CSU-Liste“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CSU Allach-Untermenzing

Bild: Keine Lösung für Allach-UntermenzingBild: Keine Lösung für Allach-Untermenzing
Keine Lösung für Allach-Untermenzing
Auch in der Badesaison 2009 wird es keinen Badebus aus Allach-Untermenzing zur Langwieder Seenplatte geben. Bei der Entscheidung zum Abriss des Allacher Sommerbades durch Rot-Grün musste der Pasinger Badebus noch als Begründung herhalten. Damals behauptete die SPD, man könne mit dem Badebus unproblematisch zur Langwieder Seenplatte gelangen und somit sei ein Freibad in Allach-Untermenzing überflüssig. In Zukunft hält der Badebus aber nicht mehr nur nicht in Allach-Untermenzing, sondern wird von der städtischen Tochtergesellschaft MVG komplett…
Bild: Wird die langjährige Blockhaltung nun endlich aufgegeben?Bild: Wird die langjährige Blockhaltung nun endlich aufgegeben?
Wird die langjährige Blockhaltung nun endlich aufgegeben?
Mit Ihrem heutigen Stadtratsantrag „Leben, Arbeiten und Einkaufen in Allach-Untermenzing entlang der Bahn“ vollzieht die SPD eine fundamentale Kehrtwende ihrer jahrzehntelangen Verhinderungs- und Blockadepolitik. Weigerte sich die von Rot-Grün geführte Stadtverwaltung bisher standhaft die ehemaligen Industrieflächen entlang der Bahntrasse München-Ingolstadt geeigneteren Nutzungen für Allach-Untermenzing zugänglich zu machen, wird überraschender Weise seit heute eben dies gefordert. Wir erinnern uns: Beim Diamalt-Gelände hat die Aufstellung de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Gerlinde Körber verzichtet auf Werbe-Schnickschnack
Gerlinde Körber verzichtet auf Werbe-Schnickschnack
… soll sich mit den verschiedenen politischen Meinungen auseinandersetzen, zu seinem persönlichen Ergebnis kommen und anschließend wählen gehen". (Gerlinde Körber, CSU-Stadträtin, Liste 1 Platz 45, www.gerlinde2008.de ) Diese kurze und eindeutige Erklärung gibt Gerlinde Körber am Beginn der heißen Wahlkampfphase in Nürnberg ab. Die Kommunalpolitikerin …
Bild: Tobias Weiß einstimmig wieder gewähltBild: Tobias Weiß einstimmig wieder gewählt
Tobias Weiß einstimmig wieder gewählt
… komplettieren Stefan Fuchs als Kassier, Louisa Neumann als Schriftführerin und Florian Sperl als Geschäftsführer den weiteren Vorstand. Als Beisitzer wählten die Mitglieder Peter Auer, Bernhard Hasch, Dr. Martin Kainz, Annemarie Kenst, Heike Kainz, Christoph Kubuschok, Erwin Meisetschläger, Klaus Trapp und Josef Wieland. Daneben wurden neu in den Vorstand …
Bild: DIE PARTEI und PIRATEN stellen gemeinsame Liste zur Kommunahlwahl in Ottobrunn aufBild: DIE PARTEI und PIRATEN stellen gemeinsame Liste zur Kommunahlwahl in Ottobrunn auf
DIE PARTEI und PIRATEN stellen gemeinsame Liste zur Kommunahlwahl in Ottobrunn auf
… haben die DIE PARTEI und die PIRATENPARTEI im Restaurant Mio in Ottobrunn ihre gemeinsame Liste für den Gemeinderat Ottobrunn aufgestellt. Gewählt wurden: Platz: 1 Bernhard Senft Platz: 2 Sebastian Haeutle Platz: 3 Juliane Selmikat Platz: 4 Luis Schmidtke Platz: 5 Sonja Buchner Platz: 6 Markus Pölt Platz: 7 Philip Revermann Platz: 8 Jonas Reitemeyer Bernhard …
Bild: GOLD- GOLD und wahre SchätzeBild: GOLD- GOLD und wahre Schätze
GOLD- GOLD und wahre Schätze
… von 1963 u. 1965 zwei Programmhefte „Die Mitwirkenden“ mit Autogrammen von Wolfgang u. Winifred Wagner, Karl Böhm, Rudolf Kempe, Thomas Schipper, Wilhelm Pitz, Reinhard Krumm,Bernhard Hübner, André Clusterns, Otmar Suttner, James King, Willy Hartmann, Niels Möller u.v.a. Weiter gelangen: Bücher - Briefmarken - Manuskripte - Möbel - Porzellan - …
Bild: PARTEIPIRATEN Ottobrunn zugelassenBild: PARTEIPIRATEN Ottobrunn zugelassen
PARTEIPIRATEN Ottobrunn zugelassen
… Wahlberechtigte Bürger darf jeweils für Bürgermeister und Gemeinderatsliste unterschreiben, aber jeweils nur für eine Partei. Unser Bürgermeisterkandidat ist der Bäcker in Ausbildung Bernhard Senft, auf der Gemeinderatsliste stehen: Platz: 1 Bernhard Senft (23, Bäcker in Ausbildung) Platz: 2 Sebastian Haeutle (28, IT-Systemadministrator) Platz: 3 Juliane Selmikat …
Bündnis 90/Die Grünen/ödp treten mit 31 Personen zur Bezirksauschusswahl in Milbertshofen – Am Hart an
Bündnis 90/Die Grünen/ödp treten mit 31 Personen zur Bezirksauschusswahl in Milbertshofen – Am Hart an
… 06. Januar 2008, 14:00 Uhr – Ort: Hansa-Haus, Brienner Str. 39! „10 gute Gründe ödp zu wählen – Kommnalpolitik in Zeiten des Wandels“ Referent: Bernhard Suttner, Landesvorsitzender der ödp Bayern Do., 10. Januar 2008, 19:30 - Ort: Gregor-Louisoder-Umweltstiftung, Brienner Str. 46 „Vollbeschäftigung und Umweltschutz – die politischen Pflichtgebote zukunftsfähiger …
Dr. Günther Beckstein in Bad Endorf – Bayerischer Innenminister als Gast im Thermenhotel Ströbinger Hof
Dr. Günther Beckstein in Bad Endorf – Bayerischer Innenminister als Gast im Thermenhotel Ströbinger Hof
… Sommerfestes des CSU-Ortsverbandes Prien kam Dr. Günther Beckstein an den Chiemsee angereist. Er verbrachte eine Nacht im Ströbinger Hof, dem Thermenhotel in Bad Endorf. Otmar Steßl, Vorstand der Gesundheitswelt Chiemgau AG und Hans Hofstetter, Bürgermeister von Bad Endorf, freuten sich über den prominenten Gast. Nach seinem Besuch des Sommerfestes des …
Bild: Otmar Bernhard eröffnet KUNST-GENUSS 2008Bild: Otmar Bernhard eröffnet KUNST-GENUSS 2008
Otmar Bernhard eröffnet KUNST-GENUSS 2008
… wieder ein kulturelles Glanzlicht im Münchner Westen. Wieder hat es der Kulturverein Allach-Untermenzing e. V. unter seiner umtriebigen Vorsitzenden Gisela Mayrhofer-Bernhard und seinen kulturbegeisterten Mitgliedern geschafft, eine inspirierende Ausstellung im Zehentstadel zu organisieren. Als Schirmherr eröffnete der Landtagsabgeordnete aus dem Münchner …
Bild: Unabhängiger Versicherungs- und Finanzmakler unter den TOP 10 Beratern in Rheinland PfalzBild: Unabhängiger Versicherungs- und Finanzmakler unter den TOP 10 Beratern in Rheinland Pfalz
Unabhängiger Versicherungs- und Finanzmakler unter den TOP 10 Beratern in Rheinland Pfalz
Kunden schauen genauer hin und bewerten öffentlich Ihren Berater. Das hilft allen Endkunden. Bernhard Röder, RÖDER Finanz-Konzepte, steht aktuell auf Platz 8 in der Berater-Top-Liste Rheinland Pfalz. Versicherungs- und Finanzkunden sind selbstbewusster geworden. Sie informieren sich über Internet über Produktlösungen. Auch bei der Auswahl des geeigneten …
Bild: Saisonkarten fürs Allacher BadBild: Saisonkarten fürs Allacher Bad
Saisonkarten fürs Allacher Bad
Allach-Untermenzing, 18.05.2008 – Mit dem Kauf von Saisonkarten unterstützen die Mandatsträger der CSU im Münchner Westen, allen voran der örtliche Landtagsabgeordnete, Staatsminister Dr. Otmar Bernhard, sowie die Stadträte Josef Schmid, Ursula Sabathil und Tobias Weiß, auch in diesem Jahr wieder den Erhalt des Allacher Sommerbads. Das Jahr 2008 könnte …
Sie lesen gerade: Otmar Bernhard auf Platz 3 der CSU-Liste