(openPR) München, 01.06.2008 – Am Wochenende nominierten die beiden CSU Bezirksverbände München und Oberbayern die gemeinsame Liste zur Landtags- und Bezirkstagswahl am 28. September. Die beiden Kandidaten aus dem Münchner Westen, Landtagsabgeordneter Dr. Otmar Bernhard, Staatsminister für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz, und Bezirksrätin Barbara Kuhn, freuten sich dabei über die guten Ergebnisse, die Geschlossenheit der CSU und das Aufbruchssignal für den bevorstehenden Wahlkampf. Otmar Bernhard wurde von den Delegierten in das Führungstrio neben den beiden Kabinettskollegen, Sigfried Schneider und Christa Stewens, berufen. Er kandidiert auf Platz 3 der CSU Landtagsliste.
„Die Abstimmung zur Aufstellung im Zeichen der Geschlossenheit ist ein wichtiger Einstieg in den Wahlkampf“, sagte der Bezirksvorsitzende der Münchner CSU, Dr. Otmar Bernhard. Mit der bereits zuvor erfolgten Nominierung von Otmar Bernhard und Barbara Kuhn hat die CSU im Münchner Westen zwei Direktkandidaten, die sich seit Jahrzehnten für unseren Münchner Westen stark machen und auf viele Erfolge zurückblicken können.
Otmar Bernhard
Der XX-jährige promovierte Jurist ist seit 1990 für den Münchner Westen direkt gewählter Abgeordneter. Am Anfang seiner politischen Laufbahn standen die bayerischen Staatsfinanzen im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Kurt Faltlhauser, dem damaligen bayerischen Finanzminister, schaffte er den ausgeglichenen Haushalt ohne neue Schulden als erstes Bundesland in ganz Deutschland. Gleichzeitig war Otmar Bernhard einer der Kreateure der sechsstufigen Realschule, einem Erfolgsmodell gerade auch in München. Auch im Wahlkreis erreichte der gebürtige Laimer Einiges für die Bürgerinnen und Bürger im Münchner Westen. Der Kampf für den Bau der A99 und der Verlängerung der Einhausung des Tunnels in Aubing hat Otmar Bernhard erfolgreich gefochten. Die seitdem entstandene Entlastung und Befreiung eines Großteils des täglichen Berufs- und Schleichverkehrs durch unsere Wohngebiete ist darauf zurückzuführen. Nicht zuletzt hat der Bau der Autobahn aber auch zur Herstellung eines der schönsten Münchner Erholungsgebiete, dem Langwieder- und Lusssee, geführt. Heute hat sich der Lusssee an heißen Sommertagen zu einem der beliebtesten Ausflugsziele für Alt und Jung entwickelt.
Barbara Kuhn
Als studierte Historikerin ist Barbara Kuhn das örtliche Vereinsleben bestens bekannt und liegt ihr besonders am Herzen. Als Unterstützerin der Kultur und des Brauchtums vertritt sie seit 2003 den Münchner Westen im Bezirkstag. Aber vor allem auch die sozialen Einrichtungen können immer auf die 52-jährige Mutter eines Sohnes zählen. So hat sich Barbara Kuhn beispielsweise immer wieder aufs Neue für die Helfenden Hände in Aubing, eine Einrichtung die Kinder mit Mehrfachbehinderung und deren Familien im täglichen Alltag unterstützt, auf allen politischen Ebenen eingesetzt. Auch das SOS Mütterzentrum als erstes Mehrgenerationenhaus im Münchner Westen kann sich der Unterstützung der Bezirksrätin sicher sein. Sie steht für ein Miteinander der Generationen von Alt und Jung und personifiziert das soziale Gewissen der CSU im Münchner Westen.