openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gezielt internationale Geschäftspartner finden auf der MEDICA 2016

24.10.201611:14 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Als weltweit größte Messe für die Medizinbranche bietet die MEDICA großes Potenzial für Besucher und Aussteller, neue Geschäftspartner zu finden. Die NRW-Außenwirtschaftsförderung unterstützt Unternehmen mit verschiedenen Kooperations- und Informationsveranstaltungen während der vier Messetage.

So informieren NRW.International und NRW.Europa auf dem NRW-Gemeinschaftsstand in Halle 3, Stand C80, mit einem Info-Point über die zahlreichen Unterstützungsmöglichkeiten, die das Land seinen Unternehmen bei der Erschließung internationaler Wachstumsmärkte bietet. Hierunter fallen unter anderem Messebeteiligungen im Ausland, Unternehmerreisen und weltweite Kooperationsveran-staltungen.

Gezielt internationale Kooperationen stoßen ca. 300 Unternehmen aus 27 Ländern vom 15. bis zum 17. November 2016 bei dem “Healthcare Brokerage Event MEDICA” an. Die Teilnehmer loten in 20-minütigen persönlichen Gesprächen erste Gemeinsamkeiten bei Vertriebs- und Technologiepartnerschaften sowie Forschungskooperationen im Bereich Medizin aus. Die Veranstaltung findet statt auf der Galerie in Halle 6 und wird unterstützt von NRW.International als Teil des weltweiten Enterprise Europe Network. Weitere Informationen unter www.b2match.eu/medica2016.

Zudem stehen Seminare für Unternehmen mit Interesse am japanischen und/oder US-amerikanischen Medizinmarkt auf dem Programm, die in Halle 3 stattfinden:

Ausführliche Informationen über aktuelle Projekte sowie den wirtschaftlichen Austausch von Unter-nehmen aus Fukushima, Nagano und Nordrhein-Westfalen zeigt das Seminar „Zukunftsmarkt Medizin-technologie – Erfahrungen und Trends in Deutschland und Japan“ auf. Vorträge, Präsentationen und ein Get-together finden statt am 15. November 2016 von 16.00 bis 19.00 Uhr auf dem Stand C80.

Einen vertieften Einblick in zwei der weltweit dynamischsten Life-Science Regionen – Minnesota und Nordrhein-Westfalen – erhalten Interessierte im Seminar „Medical Device Partnerships Featuring the State of Minnesota“. Experten aus beiden Regionen beleuchten die Besonderheiten des jeweiligen Marktes und zeigen Unterstützungsmöglichkeiten der NRW-Minnesota Partnerschaft auf. Das drei-stündige Seminar startet am 16. November 2016 um 16.00 Uhr auf Stand 60 mit anschließendem informellem Get-together.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 924114
 510

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gezielt internationale Geschäftspartner finden auf der MEDICA 2016“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NRW.International GmbH

Intelligent verbinden: Reise für NRW-Unternehmen zur InfraTech 2017
Intelligent verbinden: Reise für NRW-Unternehmen zur InfraTech 2017
Die zweitägige Unternehmerreise vom 18. bis 19. Januar 2017 führt nordrhein-westfälische Unternehmen zur Infrastrukturmesse InfraTech 2017 nach Rotterdam und bietet ausgezeichnete Chancen, Entscheider aus dem niederländischen Bauwesen kennenzulernen. Mit rund 550 Ausstellern und mehr als 20.000 Besuchern ist die InfraTech die wichtigste Infrastrukturfachmesse in den Niederlanden und eine hervorragende Gelegenheit, um Kooperationen anzustoßen. Gleich zu Beginn des Jahres trifft sich vom 17. -20. Januar 2017 die Tief-, Wasser und Straßenbaubr…
Kulinarische Unternehmerreise für Wein- und Lebensmittelimporteure nach Griechenland
Kulinarische Unternehmerreise für Wein- und Lebensmittelimporteure nach Griechenland
Köstlichkeiten aus Griechenland erfreuen sich in Deutschland wachsender Beliebtheit. Die Unternehmerreise vom 11. bis zum 13. November 2016 nach Tripoli, Griechenland, bietet deutschen Importeuren eine exzellente Gelegenheit, ihr Produktportfolio zu erweitern und Lebensmittelproduzenten direkt vor Ort zu treffen. Peloponnes ist der am südlich gelegenste Teil des griechischen Festlands. Die hüglige Landschaft mit ihren fruchtbaren Hochebenen ist weitgehend ländlich geprägt und eine der ältesten Weinanbaugebiete Griechenlands. Die Unternehmer…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Produktive Gespräche und neue Übersetzungsprojekte–erfolgreicher Messebesuch von transcada auf der MEDICA 2015Bild: Produktive Gespräche und neue Übersetzungsprojekte–erfolgreicher Messebesuch von transcada auf der MEDICA 2015
Produktive Gespräche und neue Übersetzungsprojekte–erfolgreicher Messebesuch von transcada auf der MEDICA 2015
… Workflow berücksichtigen können“. So könne man den Kunden einen noch individuelleren Service bieten, wie die langjährige transcada-Mitarbeiterin betont. „Wir wollen unsere Geschäftspartner nämlich nicht nur zufriedenstellen, sondern begeistern“, so Stefanie Balogh weiter. Ein Höhepunkt des Messebesuchs war der Termin mit dem Geschäftsführer der Kalamed …
Bild: caresyntax® simuliert horizontalen OP-Workflow auf dem S·CAPE®-MessestandBild: caresyntax® simuliert horizontalen OP-Workflow auf dem S·CAPE®-Messestand
caresyntax® simuliert horizontalen OP-Workflow auf dem S·CAPE®-Messestand
… Patientendaten, die während der OP mit caresyntax® PRIME365 erzeugt werden, können dann bequem auf einem PC im Arztzimmer oder der Station betrachtet, selektiert und gezielt zum jeweiligen PACS-System, lokalen Laufwerk oder Netzlaufwerk exportiert werden. Mit dem neu eingeführten Modul CX·IQ bietet S·CAPE® eine clevere Lösung zur Prozessanalyse und Systemüberwachung …
well.com.e präsentiert erste Forschungsergebnisse auf MEDICA 2010
well.com.e präsentiert erste Forschungsergebnisse auf MEDICA 2010
… Institut für Photonische Mikrosysteme (IPMS) die Exponate der gemeinsamen Forschungsarbeit. Die auf der MEDICA ausgestellten Exponate sollen das Interesse potentieller Geschäftspartner wecken, zum Erfahrungsaustausch anregen und eine Analyse der aktuellen Marktsituation ermöglichen. Das Projekt well.com.e entwickelt eine Gesundheitsplattform mit dem …
Bild: Rückblick: Software und Schnittstellen für Medizingeräte und -systeme auf der MEDICA 2019Bild: Rückblick: Software und Schnittstellen für Medizingeräte und -systeme auf der MEDICA 2019
Rückblick: Software und Schnittstellen für Medizingeräte und -systeme auf der MEDICA 2019
f dem Programm. Über softgate: softgate ist seit seiner Gründung 1992 mit dem Team Bildverarbeitung, Service Software & DICOM im Bereich der medizinischen Informatik tätig. Die langjährige Erfahrung und die enge Zusammenarbeit mit den Herstellern medizinischer Systeme und Anlagen ermöglicht es gezielt auf Kundenbedürfnisse einzugehen.
Bild: Dreifache InBody Präsenz auf der Medica 2014Bild: Dreifache InBody Präsenz auf der Medica 2014
Dreifache InBody Präsenz auf der Medica 2014
… Chang-Hun Jo, „auch der neue Look in weiß und grau wurde besonders von Medizinern sehr positiv aufgenommen.“ Davon konnten sich die internationalen Geschäftspartner genauso überzeugen, wie führende Wissenschaftler, Mediziner und Ärzte, die großes Interesse zeigten. Mehr als 100 Körperzusammensetzungsmessungen pro Tag allein am Hauptstand unterstreichen …
Internationale Kooperationsbörse auf der MEDICA, 17.-19.11.2015, Dusseldorf
Internationale Kooperationsbörse auf der MEDICA, 17.-19.11.2015, Dusseldorf
… der weltweit bedeutendsten Medizinfachmesse bietet auch in diesem Jahr das „Healthcare Brokerage Event MEDICA 2015“ die Möglichkeit, internationale Geschäftspartner für Produktentwicklungen, Produktion, Lizenzvereinbarungen, Vertrieb, Forschungsprojekte oder anderweitige Kooperationen zu finden. Die vom 16.-19. November 2015 in Düsseldorf stattfindende …
Bild: Weit über 100 Neukunden für TurboMed zur Medica 2006Bild: Weit über 100 Neukunden für TurboMed zur Medica 2006
Weit über 100 Neukunden für TurboMed zur Medica 2006
… neuen Praxis-Lizenzen allein zur Medica-Zeit konnte TurboMed seinen Spitzenplatz in der Branche behaupten und weiter ausbauen. TurboMed-Anwender, interessierte Ärzte und Geschäftspartner aus dem medizinischen Bereich fanden auf dem TurboMed-Messestand beste Bedingungen für Präsentationen und Gespräche. Das Messe-Nachgeschäft läuft bereits ebenso aussichtsvoll …
Bild: EFB Beauté präsentiert auf der Medica zwei IPL-Geräte mit medizinischer ZertifizierungBild: EFB Beauté präsentiert auf der Medica zwei IPL-Geräte mit medizinischer Zertifizierung
EFB Beauté präsentiert auf der Medica zwei IPL-Geräte mit medizinischer Zertifizierung
… vor. EFB Beauté ist in nahezu 30 Ländern vertreten und bereits seit vielen Jahren regelmäßig Aussteller auf der MEDICA. Das Unternehmen trifft hier Geschäftspartner aus der ganzen Welt und fachkundige Gesprächspartnern mit viel Erfahrung in der Spitzentechnologie seiner hochwertigen Geräte für die medizinische Schönheitsbehandlung. EFB Beauté stellt …
Bild: Reputation durch PRBild: Reputation durch PR
Reputation durch PR
… Leumund aus? Also, ich spreche von Ihrem Ruf! Was denken andere von Ihnen? Was sagen sie über Sie? Stimmt Ihre Wahrnehmung mit der Wahrnehmung Ihrer Kunden, Geschäftspartner und der restlichen Öffentlichkeit überein? Ein Thema, das heute wieder wichtiger wird. Gezielt Öffentlichkeitsarbeit hilft Ihnen mehr über Ihre Reputation zu erfahren und diese gezielt …
Bild: Oncotherm auf der Medica: „Komplementärmedizinischer Mehrwert für Patienten.“Bild: Oncotherm auf der Medica: „Komplementärmedizinischer Mehrwert für Patienten.“
Oncotherm auf der Medica: „Komplementärmedizinischer Mehrwert für Patienten.“
… ihrer Ausrichtung. Hyperthermie und Oncothermie können konventionelle Therapien unterstützen, um deren Wirksamkeit zu verbessern. Dabei sind sie nicht-toxisch, da sie Tumoren lokal-gezielt behandelt, ohne gesundes Gewebe zu beeinträchtigen. Der Tumor soll sich selbst bekämpfen. „Patienten fragen vermehrt danach, wie auch salutogene Ressourcen genutzt …
Sie lesen gerade: Gezielt internationale Geschäftspartner finden auf der MEDICA 2016