(openPR) Als weltweit größte Messe für die Medizinbranche bietet die MEDICA großes Potenzial für Besucher und Aussteller, neue Geschäftspartner zu finden. Die NRW-Außenwirtschaftsförderung unterstützt Unternehmen mit verschiedenen Kooperations- und Informationsveranstaltungen während der vier Messetage.
So informieren NRW.International und NRW.Europa auf dem NRW-Gemeinschaftsstand in Halle 3, Stand C80, mit einem Info-Point über die zahlreichen Unterstützungsmöglichkeiten, die das Land seinen Unternehmen bei der Erschließung internationaler Wachstumsmärkte bietet. Hierunter fallen unter anderem Messebeteiligungen im Ausland, Unternehmerreisen und weltweite Kooperationsveran-staltungen.
Gezielt internationale Kooperationen stoßen ca. 300 Unternehmen aus 27 Ländern vom 15. bis zum 17. November 2016 bei dem “Healthcare Brokerage Event MEDICA” an. Die Teilnehmer loten in 20-minütigen persönlichen Gesprächen erste Gemeinsamkeiten bei Vertriebs- und Technologiepartnerschaften sowie Forschungskooperationen im Bereich Medizin aus. Die Veranstaltung findet statt auf der Galerie in Halle 6 und wird unterstützt von NRW.International als Teil des weltweiten Enterprise Europe Network. Weitere Informationen unter www.b2match.eu/medica2016.
Zudem stehen Seminare für Unternehmen mit Interesse am japanischen und/oder US-amerikanischen Medizinmarkt auf dem Programm, die in Halle 3 stattfinden:
Ausführliche Informationen über aktuelle Projekte sowie den wirtschaftlichen Austausch von Unter-nehmen aus Fukushima, Nagano und Nordrhein-Westfalen zeigt das Seminar „Zukunftsmarkt Medizin-technologie – Erfahrungen und Trends in Deutschland und Japan“ auf. Vorträge, Präsentationen und ein Get-together finden statt am 15. November 2016 von 16.00 bis 19.00 Uhr auf dem Stand C80.
Einen vertieften Einblick in zwei der weltweit dynamischsten Life-Science Regionen – Minnesota und Nordrhein-Westfalen – erhalten Interessierte im Seminar „Medical Device Partnerships Featuring the State of Minnesota“. Experten aus beiden Regionen beleuchten die Besonderheiten des jeweiligen Marktes und zeigen Unterstützungsmöglichkeiten der NRW-Minnesota Partnerschaft auf. Das drei-stündige Seminar startet am 16. November 2016 um 16.00 Uhr auf Stand 60 mit anschließendem informellem Get-together.