openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Natursteintreppen für innen – eine langfristige & wertvolle Investition

06.09.201614:31 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Natursteintreppen für innen – eine langfristige & wertvolle Investition
Freitragende Treppe mit Holzgeländer
Freitragende Treppe mit Holzgeländer

(openPR) Natursteintreppen für innen – eine langfristige & wertvolle Investition

Sie freuen sich schon bald in Ihre eigenen vier Wände einziehen zu dürfen, doch es stehen noch viele wichtige Arbeiten an, u.a. auch die Wahl der richtigen Treppe. Der Markt ist voll mit Treppen in verschiedenen Bauweisen – Holztreppen, Betontreppen, Glastreppen, Stahltreppen und Natursteintreppen. Die Wahl der passenden Treppe fällt in der Hinsicht nicht gerade leicht. Sowohl Holztreppen, als auch Betontreppen haben Ihre Vorzüge. Holz wirkt warm und strahlt Gemütlichkeit aus, während Treppen mit Betonstufen sehr wandelbar sind. Den Fokus möchten wir jedoch einmal auf die Natursteintreppen legen, denn diese vereinen alle Eigenschaften der übrigen Treppen in sich und besitzen darüber hinaus auch eine gewisse Nachhaltigkeit.



Die klassische Natursteintreppe besteht aus Granit, Marmor oder auch aus Quarzkomposit, einem Kunststein, der aber in seiner Zusammensetzung zu mehr als 90% aus Natursteinen und Harzen besteht. Eine Natursteintreppe gibt es in verschiedenen Bauweisen, die sich klar und deutlich voneinander abgrenzen.

Die freitragende Treppe / Bolzentreppe

Unter dem Begriff „Freitragende Treppe“ werden alle Treppen verstanden, die nicht fest verbaut, sprich aus Beton sind und optisch schweben. Am bekanntesten sind die freitragende Bolzentreppe, die freischwebende Treppe und die Kragarmtreppe. Die freitragende Bolzentreppe wird in der Regel aus Holz oder aus Naturstein angefertigt und mit Edelstahlbolzen, die gleichzeitig ihr Namensgeber sind, gestützt. Die freitragende Bolzentreppe ist wandgebunden und sollte nach Möglichkeit an einer tragenden Wand ihren Platz finden. Sollte dieses nicht möglich sein, so bietet es sich an, die freitragende Bolzentreppe mittels biegesteifen Bolzen an einer anderen Wand zu befestigen, so dass eine maximale Stabilität gewährleistet werden kann. Die freitragende Treppe aus Granit besteht aus drei Komponenten. Das sind zum einen die Treppenstufen, die im Verfahren 3 + 3 aus mindestens 6 cm starken, mittels Glasfasermatte und Harz verklebten Granitplatten bestehen müssen. Die Treppe wird mittels der Edelstahlbolzen Stufe für Stufe aufgebaut. Jede Stufe wird zusätzlich von einem so genannten Wandanker getragen. Optisch ist die freitragende Bolzentreppe aus Naturstein ein Highlight. Sie ist lichtdurchlässig und schlank, dass heißt ihr gesamtes Erscheinungsbild ist filigran und mit einem Hauch von stilvoller Eleganz umgeben. Die freitragende Treppe kann optisch nach Kundenwunsch von einem Treppenbauer, wie zum Beispiel von der Klepfer Naturstein GbR, einem führenden Spezialisten für Bolzentreppen aus Naturstein angefertigt werden. Dabei kann die Form der Stufen je nach Design variieren, teilabgerundete oder voll abgerundete Kanten und Stufen, Schrägschnitte und sogar das bildhauerische Gravieren der Trittstufen werden so möglich, um eine einzigartige, individuelle Bolzentreppe zu designen.

Mehr über freitragende Treppen aus Granit: http://www.klepfer-natursteinwerk.de/sites/freitragende-treppe.html

Betontreppen mit Treppenstufen aus Granit für innen und außen

Die Betontreppe ist der Klassiker unter den Treppen in Ein- und Mehrfamilienhäusern. Sie kann als Bogentreppe oder als Treppe mit geschlossenem Bereich gebaut werden. Die Betontreppe wird mit verschiedenen Materialien, wie z.B. Naturstein verkleidet und wirkt so attraktiver. Sie kann darüber hinaus im Innen- und im Außenbereich ihre Verwendung finden. Bei einer Granittreppe, die auf einem Betonkern basiert, werden so genannte Tritt- und Setzstufen auf der Treppe verlegt. Die Treppe wird quasi mit Granit verkleidet. Selbiges funktioniert auch bei Bogentreppen. Auch eine Treppenrenovierung, bei der man z.B. von Holz auf Marmor oder Granit umsteigt kann mit einer Natursteintreppe auf Beton durchgeführt werden. Man nennt Betontreppen mit Treppenbelag daher auch Belagstreppen. Vom Design her stehen dem Bauherren oder Architekten verschiedene Wege offen, obwohl der Trend momentan eher zu freischenden Treppen geht.

Natursteintreppen im eigenen Zuhause
Natursteintreppen sind, egal ob man sich für das freitragende, offene Modell oder für eine geschlossene Betontreppe entscheidet, immer eine langfristige und wertvolle Investition. Natursteintreppen sind grundsätzlich sehr langlebig. Da Natursteine, wie z.B. der Granit sehr hart und dadurch sehr robust sind, d.h. kratz- und stoßfest, ist seine Haltbarkeit unschlagbar gegenüber Holz, Glas oder PVC. Granit bleibt Dank seiner Pflegeleichtigkeit immer schön, wie am ersten Tag.
Mit den richtigen Pflegemitteln kann man seine natürlich glänzende Oberfläche über Jahrzehnte hin halten. Auch Marmor ist im Innenbereich ein sehr dankbares Material. Bei ihm bedarf es jedoch einer etwas aufwändigeren Pflege.

Die Klepfer Naturstein GbR aus Extertal in Ostwestfalen- Lippe fertigt sämtliche Arten von Natursteintreppen für innen und außen an und übernimmt auch dessen Montage im gesamten Bundesgebiet. Mehr über Natursteintreppen erfahren Sie u.a. auch auf der Website der Klepfer Naturstein GbR unter: http://www.klepfer-natursteinwerk.de

Video:
Freitragende Bolzentreppen aus Granit

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 917374
 792

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Natursteintreppen für innen – eine langfristige & wertvolle Investition“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Klepfer Naturstein GbR

Bild: Moderne Wohnraumgestaltung mit Granit – die Trends 2018Bild: Moderne Wohnraumgestaltung mit Granit – die Trends 2018
Moderne Wohnraumgestaltung mit Granit – die Trends 2018
Ein gemütliches Zuhause in einem wohnlichen Ambiente wünscht sich jeder. Die Wohnraumgestaltung spielt dabei eine zentrale Rolle und will gut durchdacht sein. Steht der Einzug ins neue Zuhause an oder ist eine große Renovierung mit einer Umgestaltung der eigenen vier Wände geplant, so steht primär die Frage im Raum, welche Materialien für Fußböden, Fensterbänke, Küchenarbeitsplatten und Treppen in Frage kommen. Im Fokus stehen in diesem Jahr wieder natürliche Farbtöne, viel Holz, aber eben auch die Natursteine, wie z.B. der Granit, sowie vers…
Bild: Granittreppen für den InnenbereichBild: Granittreppen für den Innenbereich
Granittreppen für den Innenbereich
Granittreppen eignen sich sowohl für innen, als auch für außen. In jeder Hinsicht sind sie optisch ein Highlight, doch in Granit als Material für Treppenstufen steckt noch viel mehr Potential. Im Außenbereich kennen wir den robusten Granit als Treppenbelag für Eingangstreppen und für Eingangspodeste, während man dem Granit scheinbar im Innenbereich als Treppenstufe kaum begegnet. Doch dieses ist ein Irrglaube. Denn schon in der Antike wurden Natursteine, wie Granit und Marmor als Treppenbeläge, bzw. als Blockstufen verwendet. Bis heute kame…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Stufenweise aufwärtsBild: Stufenweise aufwärts
Stufenweise aufwärts
… elementar-schlicht gestaltet, die Stufen direkt an der Wand befestigt. Als Material setzt sich bei den Geländern momentan Edelstahl besonders stark durch, bei den Stufen sind Natursteintreppen gefragt. Gut geeignet sind hierfür Granit oder Quarzit. Bei Marmor muss dagegen aufgepasst werden: Es ist ein Weichgestein und sollte nur in Privathäusern verwendet …
Bild: Anfrage wächst: Investieren in Filme als ErlebnisBild: Anfrage wächst: Investieren in Filme als Erlebnis
Anfrage wächst: Investieren in Filme als Erlebnis
… der Filme beteiligt und erhielten dafür einen Einblick in die Filmentstehung. Nachdem die Stromberg Fans eine Rendite von rund 17% erhielten, wächst die Anfrage nach Investitionen im Filmbereich. Das Start-up CINEDIME aus München bietet als erste Plattform die Vermittlung von Filmen als Investition. Der erste Film zur Finanzierung heißt „Lena Love“ …
Bild: Mehr Service für Garten- und LandschaftsbauerBild: Mehr Service für Garten- und Landschaftsbauer
Mehr Service für Garten- und Landschaftsbauer
… Website, die sich ausschließlich an Garten- und Landschaftsbauer richtet, ein vollständiges Spektrum von sofort anwendbaren Systemlösungen für Wege, Pflaster- und Plattenflächen und Natursteintreppen und -mauern zeigt und einen Gartentyp-Test bereit hält. Außerdem am SAKRET-Stand: ein hochkarätiger Vortrag und ein Gewinnspiel mit Preisen zum Abheben. SAKRET …
Bild: Freitragende Treppen / Bolzentreppen aus Granit – Trends 2017Bild: Freitragende Treppen / Bolzentreppen aus Granit – Trends 2017
Freitragende Treppen / Bolzentreppen aus Granit – Trends 2017
… Tendenzen ab. Große, helle Räume, klare Linien, viel Lichteinfall und ein Hauch von Hochglanz werden auch weiterhin im Bereich der Inneneinrichtung groß geschrieben. Moderne Natursteintreppen mit hochglanzpolierten Treppenstufen fügen sich da besonders gut ins Bild ein. Sie sind modern, platzsparend und lassen Dank ihrer offenen Bauweise viel Licht durch …
Bild: Klepfer Naturstein GbR mit neuem InternetauftrittBild: Klepfer Naturstein GbR mit neuem Internetauftritt
Klepfer Naturstein GbR mit neuem Internetauftritt
… und zum anderen in den Bereich "Grabsteine und Grabmale". Das Internet nutzt die Firma für die Präsentation ihrer Produkte, die aus Natursteintreppen, Fensterbänken, Küchenarbeitsplatten, Funkenschutzplatten und Natursteinfliesen, sowie Grabsteinen, Grabmalen und Grabeinfassungen bestehen. Über die neue Internetseite kann die Klepfer Naturstein GbR …
Bild: Baden-Baden wird DenkmalBild: Baden-Baden wird Denkmal
Baden-Baden wird Denkmal
… Substruktionen (Unterbauten, Stützbauten), Terrassen, Stützmauern, Einfriedungen, Oberflächengewässer, Brunnen und Brücken. Parkanlagen, Gärten, Wiesen, Plätze, Straßen, Gassen, Wege und Natursteintreppen sowie die Parzellierung der Stadtanlage" genannt. Veränderungen an dem geschützten Bild der Gesamtanlage befürfen satzungsgemäß der Genehmigung der …
Sinnvolle Kennzahlen für die Beurteilung von Investitionen
Sinnvolle Kennzahlen für die Beurteilung von Investitionen
Investitionen gehören sicherlich zu den Entscheidungen eines Unternehmers, die besonders sorgfältig bedacht werden müssen. Die heutige Ausgabe von Geld führt erst in späteren Perioden zu Gewinnen und Rückzahlungen. Neben den hohen Anforderungen an eine realistische Planung stellt sich für die Beurteilung einer Investition durch Kennzahlen auch das finanzmathematische …
Bild: Wenn Design auf Naturstein trifft- Natursteintreppen im FokusBild: Wenn Design auf Naturstein trifft- Natursteintreppen im Fokus
Wenn Design auf Naturstein trifft- Natursteintreppen im Fokus
Natursteintreppen zieren seit vielen Jahren die Treppenhäuser und Hauseingänge vieler Hausbesitzer. Doch was ist das Besondere an Natursteintreppen? Noch vor wenigen Jahren lagen eher die Holztreppen im Trend, doch heute sind es tatsächlich die Natursteintreppen aus Granit oder Marmor, die wieder stark im Kommen sind. Das hat natürlich auch einen Grund, …
Bild: Treppen und Stufen aus Naturstein richtig schützen und abdeckenBild: Treppen und Stufen aus Naturstein richtig schützen und abdecken
Treppen und Stufen aus Naturstein richtig schützen und abdecken
Hammerfest Treppe und Naturstein Pro revolutionieren den Stufenschutz Sowohl im Neubau als auch bei Altbausanierungen, müssen Natursteintreppen mit dem dafür geeigneten Material während der Bauphase vor Schäden geschützt werden. Für Steinmetze, Treppenbauer, Fliesen- und Plattenleger heißt es deshalb, die Stufen vor den mechanischen Einwirkungen, wie …
Bild: Bauen & Wohnen: Treppen aus NatursteinBild: Bauen & Wohnen: Treppen aus Naturstein
Bauen & Wohnen: Treppen aus Naturstein
In den letzten Jahren erlebten Treppen aus Naturstein eine echte Revolution. Lagen in den 2000er Jahren doch eher Holztreppen im Trend, sind nun die Natursteintreppen wieder stark im Kommen. Und das nicht ohne Grund, denn Natursteine, wie z.B. Granit sind langlebig und robust. Darüber hinaus sind sie mit ihrem Aussehen einzigartig und individuell anpassbar. …
Sie lesen gerade: Natursteintreppen für innen – eine langfristige & wertvolle Investition