(openPR) Rostock. Hanse Sail und Netzwerken: Mehr als 120 Unternehmer aus ganz Deutschland trafen sich auf der Terrasse des Lenk´s am 11. August 2016. Für den guten Zweck versteigerte das Unternehmerteam Baltic Business Rostock Holz-Skulpturen.
Alle waren da, nur die Sonne nicht. Doch das störte die Unternehmer aus Potsdam, Dresden, Berlin, Augsburg, Bremen, Güstrow oder Stralsund nicht. Beim BNI Hanse Sail in Rostock waren Gäste aus vielen Städten Deutschlands vertreten. So viele, dass beim Frühstück alle (Not-)Plätze belegt waren. Tolle Gespräche, interessante Workshops und jede Menge neue Kontakte mit Blick auf die ankommenden Segler zur Hanse Sail wogen das durchwachsene Wetter mehr als auf. Das Lenks am Warnowufer begeisterte als attraktive Location und
mit super Service. Außerdem, die Rostocker sind nicht nur Top-Gastgeber sondern rauen Wind gewöhnt. Sie sonnten sich einfach in den Komplimenten der Besucher: „Die Rostocker sind eine starke Runde“, bescheinigte ihnen Alexandra Anger, BNI-Regionaldirektorin aus Potsdam. Jana Wieduwilt von Wieduwilt Kommunikation aus Dresden war begeistert: „Was für eine Vorlage, das machen wir in Dresden auch mal!“ Besucher-Rekord: Mehr als 120 Unternehmer nutzen die Gelegenheit zum Networking. Regionaldirektor für BNI Mecklenburg-Vorpommern Roberto Wendt: „Wir sind gespannt über die Projekte und Geschäfte, die hier ihren Ursprung haben.“
Versteigerung: Die gute Laune wollten die BNIler aus Rostock gleich ausnutzen und versteigerten für den guten Zweck zwei Holz-Skulpturen von Dr. Hartmut Domröse von der Hochschule Wismar. Ein kleiner Esel für 80 Euro und ein Elch für 150 Euro kamen unter den Hammer. Geld für den guten Zweck gaben Sefan Peuß von der Taurus Werbeagentur und Marco Sperber von ARS Cleaner & Security. Die Spenden gehen an ein Projekt zur Verpflegung von Schülern unter dem Motto: Lernen - aber mit vollem Bauch!