Bis zu 1,5 Millionen Besucher zieht die Hanse Sail in Rostock jährlich an.
(openPR) sail2horizons überträgt am 9. und 10. August per Live-Streaming von der Hanse Sail in Rostock-Warnemünde. Geplant sind unter anderem zwei Sendungen über und mit Bernd Lüchtenborg. Der Skipper stellt sein einzigartiges Projekt "sail2horizons" vor.
Das neue Projekt des Weltumseglers und Buchautors ist eine einzigartige doppelte Weltumsegelung durchs Südpolarmeer - nonstop - mit einem Forschungsauftrag des Leibniz Instituts für Ostseeforschung Warnemünde. Zudem segelt Bernt Lüchtenborg mit sozial benachteiligten Kindern, Kindern aus Heimen und Waisen im Rahmen der Hanse Sail auf seinem Expeditionsschiff und zusammen mit anderen Seglern auf der Ostsee.
Das Projekt sail2horizons beschäftigt sich mit dem Alle betreffenden Thema Klimawandel, und auch - quasi "vor der Haustür" - für die Unterstützung benachteiligter Kinder und Jugendlicher auf dem Weg in eine Zukunft mit Perspektiven. sail2horizons möchte nicht zu den politischen Absichtsbekundungen und Diskussionen "rund um den Klimawandel" einen Kontrapunkt setzen.
Als Bühne zur Vorstellung wählt der 55-jährige die Hanse Sail Rostock. Die Hanse Sail in Rostock ist die größte maritime Veranstaltung in Mecklenburg-Vorpommern und eine der größten in Norddeutschland. Rund 300 Groß- und Traditionssegler sowie Kreuzfahrtschiffe, Fähren und andere große Seeschiffe kommen aus mehreren Nationen jedes Jahr am zweiten Wochenende im August nach Rostock. So steuerten und steuern u. a. das Segelschulschiff der Deutschen Marine die Gorch Fock, die Alexander von Humboldt und die „Peace“ aus Jamaika den Hafen von Rostock an. Jedem Schiff werden, abhängig von Größe und Besatzung, eigene Betreuer zur Seite gestellt. Während der Hanse Sail ist der Kreuzfahrthafen in Warnemünde immer ausgelastet. Viele Kreuzfahrtreedereien sehen einen Anlauf während der Hanse Sail als besonderen Höhepunkt für ihre Gäste.
Jährlich kommen bis zu 1,5 Millionen Besucher zur Hanse Sail.
Die Sendungen werden ebenfalls aufgezeichnet und sind somit jederzeit abrufbar.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Zaplive Media GmbH
Christian Steiner
Karlsruher Straße 3
79108 Freiburg
Die Zaplive Media GmbH wurde im November 2007 gegründet und betreibt die Live-Streaming-Plattform www.zaplive.tv. Seit April 2008 ist die Website online.
zaplive.tv bietet jedem die Möglichkeit kostenlos seinen eigenen Web-TV-Sender zu betreiben. Über das Internet können die Nutzer Ihre Live-Sendungen für Zuschauer in der ganzen Welt übertragen. Sie benötigen lediglich einen Camcorder oder eine Webcam und einen Computer mit Internetzugang. zaplive.tv bietet zudem die Möglichkeit, Sendungen über Handy zu übertragen. Ein Zugang genügt um somit auf alle heutzutage verfügbaren Möglichkeiten der Live-Übertragung von Bild und Ton im Internet einfach zuzugreifen.
zaplive.tv bietet eine Plattform für Berichte zu aktuellen Ereignissen aus erster Hand, Sendungen zu Hobbies und Interessen sowie Skurriles und Ungewöhnliches. Ob Kongress, Vortrag, Party, Konzert oder Sportveranstaltung – zaplive.tv ist die Plattform für Aktuelles und Kreatives und bietet die Möglichkeit mehr als nur die branchenüblichen "Five minutes of fame" zu erhalten.
News-ID: 232686
90
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Live-Stream von der Hanse Sail in Rostock auf zaplive.tv - Projektvorstellung von Bernd Lüchtenborg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Freiburg - 22.01.2010: In einer Bärenhöhle in der Nähe von Ely, Minnesota, verbringt die 3-jährige Bärendame Lily ihren Winterschlaf. Diesmal jedoch nicht allein, sondern unter der Beobachtung von 45.000 Facebook-Fans. Denn Forscher des Wildlife Research Institute haben unbemerkt eine Infrarot-Webcam in der Höhle angebracht, die 24 Stunden täglich live auf der WebTV-Plattform zaplive.tv sendet. Es wird vermutet, dass Lily trächtig ist und in Kürze ihre Jungen gebären wird. Die Forscher um den Biologen Lynn Rogers erhoffen sich neue Erkenntnis…
Freiburg - 27.11.09: Mit rund 1.100 Teilnehmer/innen pro Tag ist das Creativity World Forum 2009 am 1. und 2. Dezember in Ludwigsburg nahezu ausgebucht. Für alle, die persönlich nicht teilnehmen können, gibt es die Kongressveranstaltung auf der WebTV-Plattform Zaplive unter der Adresse www.zaplive.tv/web/cwf?cid=7 als Live-Stream zu sehen.
Die Veranstaltung bietet internationalen und regionalen politischen Entscheidungsträgern, Initiativen, Unternehmen und Experten im Bereich Creative Industries eine Plattform, um sich zu vernetzen und auszu…
Auch zur diesjährigen Hanse Sail Rostock können wieder Mitsegelplätze auf einem der größten Segelschulschiffen der Welt, der „Kruzenshtern“ und vielen weiteren Traditionsschiffen eingebucht werden.
Von Donnerstag, 05. August bis Sonntag, 08. August 2010 heißt es in Rostock wieder „Leinen los und Segel hissen“ auf einer der großen maritimen Veranstaltungen …
Der Wirtschaftstreff der Hansestadt Rostock
Rostock (10.08.2011): Der renommierte Wirtschaftstreff „Business meets Hanse Sail“ im Rahmen der Hanse Sail führt am 12. und 13. August bereits zum 8. Mal Entscheider, Unternehmer, Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik sowie hochkarätige Gäste in der Hansestadt zusammen.
Die Hanse Sail ist ein maritimes …
… Gastgeber sein. Am Sonntag schließt sich der 2-Mast-Schoner „Kvartsita“ aus Schweden an. Auf der 1909 gebauten „Vega Gamleby“, einen schwedischen 3-Mast-Schoner, der erstmals in Rostock zu erleben ist, kann man am Freitag zwischen 19-23 Uhr noch mitsegeln.
Buchungen und Informationen unter: (0381) 208 52-26/-64
Ausblick auf morgen, 6.8.2010
9.00 – 11.00 …
Stars sind die „Sedov“, die „Kruzenshtern“, die Puhdys und Karat
Das Konzept der Hanse Sail Rostock, wie es im Juli 1991 erstmals erfolgreich realisiert wurde, findet auch im 20. Jahr des maritimen Festes eine erfolgreiche Fortsetzung. Im Mittelpunkt des Jubiläums stehen vom 5. bis 8. August 2010 über 200 Traditionssegler und Museumsschiffe. Seit 1991 …
Pressemitteilung 5/2010
Die Hanse Sail kooperiert von nun an mit dem F.C. Hansa Rostock. Aus diesem Grunde findet am Sonntag, dem 8. August um 18.00 Uhr, auf der Hansekogge „Kiel“ am Liegeplatz 92 im Stadthafen bei den Silos eine Autogrammstunde statt. Der neue Manager und ehemalige Spieler des Vereins Stefan Beinlich sowie die Spieler der aktuellen …
Zur Hanse Sail Rostock 2009 können zu verschiedenen Terminen noch Mitsegelplätze auf imposanten Traditionsseglern oder sportlichen Fahrtenyachten eingebucht werden.
Von Donnerstag 06.August bis Sonntag 09.August 2009 heißt es in Rostock wieder „Leinen los und Segel hissen“ auf der größten maritimen Veranstaltung im Küstenland Mecklenburg-Vorpommern: …
Mit einem Segelschiff zweimal um die Welt - per Live-Stream auf zaplive.tv
Nach zwei Jahren Vorbereitungszeit startete der Weltumsegler Bernt Lüchtenborg mit seiner Segelyacht, der SY Horizons, am 27.06.2009 live und medienwirksam in Cuxhaven. Das Ziel seiner Reise: 65.000 Seemeilen allein und nonstop über das offene Meer. Allein zweimal um die Welt …
… Geschichte, Hintergründe und Perspektiven des größten maritimen Festes Mecklenburg-Vorpommerns in einem umfassenden und opulent bebilderten Band darzustellen und zu würdigen. "Logbuch Hanse Sail Rostock" heißt das Buch von Klaus-Dieter Block und Annika Schulze, das pünktlich zur kommenden Sail im August erschienen ist.
Nicht nur die 20. Auflage beweist …
… Herr Erwin Sellering, als Schirmherr der größten maritimen Veranstaltung des Landes die diesjährige Jubiläums-Sail. Sellering betonte vorab: „Die Hanse Sail ist eine hervorragende Werbung für Rostock und ganz Mecklenburg-Vorpommern. Ich freue mich jedes Jahr, wenn die Bilder von der Hanse Sail durch Deutschland gehen. Jedem wird deutlich: Da muss ich …
… Journalist und Stammtischmoderator Horst Marx die Entwicklung des maritimen Festes mit seinen Gesprächspartnern diskutieren. Im Podium sollen Platz nehmen: Roland Methling, Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock und Leiter des Büros Hanse Sail von 1991 bis 2005; Holger Bellgardt, Leiter des Büros Hanse Sail von 2005 bis heute; Peter Rath, Vorsitzender …
Sie lesen gerade: Live-Stream von der Hanse Sail in Rostock auf zaplive.tv - Projektvorstellung von Bernd Lüchtenborg