openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hanse Sail trifft Hansa

06.08.201017:05 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Pressemitteilung 5/2010
Die Hanse Sail kooperiert von nun an mit dem F.C. Hansa Rostock. Aus diesem Grunde findet am Sonntag, dem 8. August um 18.00 Uhr, auf der Hansekogge „Kiel“ am Liegeplatz 92 im Stadthafen bei den Silos eine Autogrammstunde statt. Der neue Manager und ehemalige Spieler des Vereins Stefan Beinlich sowie die Spieler der aktuellen Mannschaft, Kapitän Sebastian Pelzer und Stürmer Radovan Vujanovic, werden alle Autogrammwünsche der Hanse-Sail-Besucher erfüllen. Sicher werden sie auch die eine oder andere Frage von Journalisten beantworten. Nach der Autogrammstunde segeln 30 Hanseaten mit der Hansekogge „Kiel“ auf hohe See hinaus. Diese Fahrt spendiert das Büro Hanse Sail dem Drittligisten. Im Gegenzug lädt der F.C. Hansa 60 Kadetten der Großsegler „Kruzenshtern“, „Sedov“ und „Dar Mlodziezy“ zum Sonntagsspiel gegen TUS Koblenz ein. Die Kooperation soll die ernsthafte Unterstützung der Hanse Sail, Stadt und Besucher eingeschlossen, für den Rostocker Traditionsverein symbolisieren, um den Drittligisten schnell wieder in bessere Fahrgewässer zu führen.



Noch freie Mitsegelplätze
Die Buchungszentrale des Hanse Sail-Vereins bietet noch Mitsegelmöglichkeiten am Hanse-Sail-Wochenende an. Die deutsche Tjalk „Christian Müther“ nimmt am Sonntag von 10-17 Uhr noch Passagiere auf. Mit dem neuen 3-Mast-Toppsegelschoner „Gulden Leeuw“ aus den Niederlanden sollte man sich eine Fahrt am Sonntag von 10-16 Uhr nicht entgehen lassen. Eine Augenweide für Segelfreunde. Der finnische 2-Mast-Schoner „Joanna Saturna“ hat noch begehrten Plätze der samstäglichen Abendausfahrt von 19-23 Uhr sowie am Sonntag von 10-16 Uhr frei. Der schwedische Schoner „Helene“ möchte am Sonntag von 10-16 Uhr Gastgeber sein. Am Sonntag schließt sich der 2-Mast-Schoner „Kvartsita“ aus Schweden an.
Plätze zum Abheben findet man noch im Wasserflugzeug oder im Helikopter, die am Fischereihafen Marienehe starten. Buchungen können hier auch spontan vor Ort vorgenommen werden.
Buchungen und Informationen unter: (0381) 208 52-26/-64

Weitere Texte sowie Anregungen für Themen finden Sie unter diesem Link:
http://www.hansesail.com/Sail-News.513.0.html

Ausblick auf das Wochenende
7.8.2010
8.00 Uhr, Gehlsdorfer Ufer
Eröffnung des 11. Rostocker Kanoniers- und Böllertreffens
9.00 – 11.00 und 13.00 – 16.00 Uhr, Stadthafen Rostock, Haedgehalbinsel
Open-Ship Schnellboot „Hermelin“
10.00 Uhr, Warnemünder Kirche
Seefahrer-Gottesdienst
ab 10.00 Uhr, Stadthafen Rostock, Warnow
Auslaufen der Schiffe zu den Regatten vor Warnemünde
10.00 – 18.00 Uhr, Marinestützpunkt Hohe Düne
Offener Stützpunkt der Deutschen Marine
15.00 – 16.00 Uhr und 19.00 – 20.00 Uhr, Segelstadion (Gelände ehemalige Neptunwerft)
Wasserski-Schau des WSC Luzin Feldberg
18.30 – 19.30 Uhr, Bühne am Leuchtturm Warnemünde
Eric Stevens – the best of 80er
19.00 – 21.00 Uhr, Hanse-Sail-Bühne, Haedgehalbinsel
The Jukeboys
21.00 Uhr, Bühne „Unser Norden“
Berluc, die Rocker von der Küste
21.00 Uhr, NDR-Bühne
Aura Dione
22.30 – 23.00 Uhr, Stadthafen und Warnemünde
„Warnow in Flammen“ zur 20. Hanse Sail Rostock
22.45 – 24.00 Uhr, Hanse-Sail-Bühne, Haedgehalbinsel
John Kelly und Maite Itoiz „Tales from the Secret Forest”, Live-Rockoper
8.8.2010
9.00 – 11.00 Uhr, Stadthafen Rostock, Haedgehalbinsel
Open Ship Schnellboot HERMELIM
10.00 Uhr, Kirche Warnemünde
Seefahrer-Gottesdienst
ab 14.30 Uhr, Hanse-Sail-Bühne, Haedgehalbinsel
Wahl zur Miss Hanse Sail 2010
ab 18.00 Uhr, Hanse-Sail-Bühne, Haedgehalbinsel
Siegerehrung der Regatten
ca. 18.45 Uhr, Hanse-Sail-Bühne, Haedgehalbinsel
Krönung Miss Hanse Sail 2010
19.00 – 19.30 Uhr, Stadthafen
Parade der Nationen
19.30 Uhr, auf der Warnow, ab den Silos
Geschwaderfahrt historischer Koggen
20.00 Uhr, Traditionsgaststätten in Rostock
Aktion „Gastliche Mecklenburger“

Pressefrühstück am 7.8. um 9.30 Uhr im Pressebüro
Wichtige Helfer
Fragen an Polizei, Wasserschutz und DRK
Gesprächspartner sind:
• Dörte Lembke, Pressesprecherin der Polizeiinspektion Rostock
• Helmhard Lakomy, 1. Polizeihauptkommissar der Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock
• Jens Kasch, Geschäftsführer DRK KV Rostock

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 454845
 2921

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hanse Sail trifft Hansa“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Büro Hanse Sail

Bild: Meuterei auf der „Bounty“ während der Hanse Sail?Bild: Meuterei auf der „Bounty“ während der Hanse Sail?
Meuterei auf der „Bounty“ während der Hanse Sail?
Die langen Bemühungen des Büros Hanse Sail um ein Schiff aus Übersee sind von Erfolg gekrönt: Mit der legendären „Bounty“ wird ein Filmstar unter den Traditionsschiffen zur Hanse Sail Rostock vom 11. bis 14. August kommen. Das knapp 50 Meter lange Vollschiff mit 18 Segeln und einer Segelfläche von rund 930 Quadratmeter wurde 1961 im Auftrag von Metro-Goldwyn-Mayer für die Dreharbeiten zu „Meuterei auf der Bounty“ mit Marlon Brando gebaut. Es war der erste original nachgebaute historische Großsegler, der für einen Film entstand. Keine Tricks, …
Bild: Hanse Sail Rostock erfährt internationale AnerkennungBild: Hanse Sail Rostock erfährt internationale Anerkennung
Hanse Sail Rostock erfährt internationale Anerkennung
Das Büro Hanse Sail wird zunächst bis 2013 im Executive Committee der European Maritime Heritage (e-m-h.eu) mitarbeiten. Die EMH ist die europäische Dachorganisation für in Fahrt befindliche Traditionsschiffe. Ein entsprechender Beschluss wurde durch die Vollversammlung der EMH, die am vergangenen Wochenende in Lissabon (Portugal) stattfand, auf Vorschlag von Vertretern Schwedens und Dänemarks gefasst. Holger Bellgardt, der als Leiter des Büros Hanse Sail in das Gremium berufen wurde, sieht darin eine Würdigung der Bemühungen der Hansestadt R…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wirtschaft steht Hanse-Sail-Büro zur Seite
Wirtschaft steht Hanse-Sail-Büro zur Seite
Weitere Unternehmen bekennen sich zur 20. Hanse Sail und bestätigen durch ihre Beteiligung die Bedeutung der Veranstaltung für das Land Mecklenburg-Vorpommern. Mit Unterschrift unter einen Sponsorvertrag hat die Hanseatische Brauerei Rostock ihr Engagement für die größte maritime Veranstaltung im Land fortgesetzt. „Rostocker“ bleibt damit das Bier der …
Bild: Live-Stream von der Hanse Sail in Rostock auf zaplive.tv - Projektvorstellung von Bernd LüchtenborgBild: Live-Stream von der Hanse Sail in Rostock auf zaplive.tv - Projektvorstellung von Bernd Lüchtenborg
Live-Stream von der Hanse Sail in Rostock auf zaplive.tv - Projektvorstellung von Bernd Lüchtenborg
sail2horizons überträgt am 9. und 10. August per Live-Streaming von der Hanse Sail in Rostock-Warnemünde. Geplant sind unter anderem zwei Sendungen über und mit Bernd Lüchtenborg. Der Skipper stellt sein einzigartiges Projekt "sail2horizons" vor. Das neue Projekt des Weltumseglers und Buchautors ist eine einzigartige doppelte Weltumsegelung durchs Südpolarmeer …
Ergebnisse der Hanse-Sail-Regatten: Die „Shtandart“ von 1703 – schön und schnell
Ergebnisse der Hanse-Sail-Regatten: Die „Shtandart“ von 1703 – schön und schnell
… Pokal der Rahsegler vor der holländischen 3-Mast-Bark „Artemis“ gewinnen können. Die Besatzung der „Artemis“ musste sich geschlagen geben, obwohl sie mit großem Siegeswillen zur Hanse Sail gekommen ist. In der Gruppe B der Schoner gewann der holländische 2-Mast-Schoner „Twister“ vor der deutschen Khahik „Qualle“ und der „Brabander“, ein Gaffelschoner …
Hafenstammtisch in eigener Sache: Die 20. Hanse Sail Rostock
Hafenstammtisch in eigener Sache: Die 20. Hanse Sail Rostock
… Reederei Schütt (LP 84 im Stadthafen) widmet sich der Jubiläums-Sail im 20. Jahr der Deutschen Einheit sowie den vergangenen Sail-Jahren. In eigener Sache, also die Hanse Sail betreffend, wird der Journalist und Stammtischmoderator Horst Marx die Entwicklung des maritimen Festes mit seinen Gesprächspartnern diskutieren. Im Podium sollen Platz nehmen: Roland …
Bild: Wirtschaftskapitäne bei »Business meets Hanse Sail«Bild: Wirtschaftskapitäne bei »Business meets Hanse Sail«
Wirtschaftskapitäne bei »Business meets Hanse Sail«
Der Wirtschaftstreff der Hansestadt Rostock Rostock (10.08.2011): Der renommierte Wirtschaftstreff „Business meets Hanse Sail“ im Rahmen der Hanse Sail führt am 12. und 13. August bereits zum 8. Mal Entscheider, Unternehmer, Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik sowie hochkarätige Gäste in der Hansestadt zusammen. Die Hanse Sail ist ein maritimes …
Bild: Hanse Sail in GdanskBild: Hanse Sail in Gdansk
Hanse Sail in Gdansk
Die Hansestadt Rostock wurde in dieser Woche durch das Büro Hanse Sail in Gdansk vertreten. Aus Anlass des European Maritime Day (20. Mai) fanden in der polnischen Ostseemetropole gleich mehrere Veranstaltungen statt. Neben einem bunten Volksfest wurde in der Stadt an der Motlava im Schifffahrtsmuseum Gdansk eine Internationale Konferenz zum Erhalt traditioneller …
Aufruf zum Fotowettbewerb „20. Hanse Sail Rostock“
Aufruf zum Fotowettbewerb „20. Hanse Sail Rostock“
Bereits zum 20. Mal verwandelt die Hanse Sail die Hansestadt Rostock in einen maritimen Schauplatz der besonderen Art. Besucher aus aller Welt waren seit 1991 zu Gast – vielen von ihnen mit einem Fotoapparat ausgerüstet, um die großen und kleinen Traditionssegler abzulichten. Das Büro Hanse Sail sucht aus Anlass der 20. Hanse Sail die schönsten Fotos …
Pressemitteilung 1/2010
Pressemitteilung 1/2010
Einladung zum Fototermin: Duell der Schönen im Stand Up Paddling Die erste Miss-Hanse Sail von 2005 Yvonn Menzel tritt am Freitag, den 6.8.2010 um 16 Uhr im Segelstadion an der Neptunwerft gegen die amtierende Miss Kristina Schirokow in der neuen Trendsportart „Stand Up Paddling“ (SUP) an. Stehend auf einem Surfbrett mit einem Stechpaddel bewaffnet und …
Bild: Mitsegeln zur Hanse Sail 2010Bild: Mitsegeln zur Hanse Sail 2010
Mitsegeln zur Hanse Sail 2010
Auch zur diesjährigen Hanse Sail Rostock können wieder Mitsegelplätze auf einem der größten Segelschulschiffen der Welt, der „Kruzenshtern“ und vielen weiteren Traditionsschiffen eingebucht werden. Von Donnerstag, 05. August bis Sonntag, 08. August 2010 heißt es in Rostock wieder „Leinen los und Segel hissen“ auf einer der großen maritimen Veranstaltungen …
Bild: Mitsegeln zur Hanse Sail Rostock 2009Bild: Mitsegeln zur Hanse Sail Rostock 2009
Mitsegeln zur Hanse Sail Rostock 2009
Zur Hanse Sail Rostock 2009 können zu verschiedenen Terminen noch Mitsegelplätze auf imposanten Traditionsseglern oder sportlichen Fahrtenyachten eingebucht werden. Von Donnerstag 06.August bis Sonntag 09.August 2009 heißt es in Rostock wieder „Leinen los und Segel hissen“ auf der größten maritimen Veranstaltung im Küstenland Mecklenburg-Vorpommern: …
Sie lesen gerade: Hanse Sail trifft Hansa