openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Presse-Mitteilung Nr. 23 vom 03.08.2016/Veranstaltung 27.8.2016

03.08.201620:20 UhrVereine & Verbände
Bild: Presse-Mitteilung Nr. 23 vom 03.08.2016/Veranstaltung 27.8.2016

(openPR) Nach dem WOA ist vor der Kinderolympiade

Sommer, Sonne, Strand und mehr
Kinderolympiade und Lichterfest im Hohenzollernpark/Schenefeld
am 27.8.2016

Es ist bald wieder Ende August und damit Zeit für die traditionelle „Kinder-Olympiade“ in Schenefeld. Abends lockt das Lichterfest mit Disco unter freiem Himmel, Live Musik, Fackelumzug und Feuerwerk.
Der Gewerbe- und Bürgerverein Schenefeld lädt auch dieses Jahr wieder alle Schenefelderinnen und Schenefelder sowie Nachbarn ein zum Sommerfest im Park.
Gemeinsam mit der Vorbereitungsgruppe Kinderolympiade, Vereinen und Verbänden aus Schenefeld sowie und zahlreichen einzelnen Unterstützer/innen wird gespielt, getanzt und gelacht. Der Eintritt ist wie immer frei.
Alle Ausgaben werden finanziert durch ehrenamtliche Arbeit und den Getränke- und Essenverkauf. Daher sind mitgebrachte (alkoholische) Getränke abends auf dem Festgelände absolut unerwünscht.
Unterstützt wird die Veranstaltung u.a. auch durch die Sparkasse Westholstein und die Gemeinde Schenefeld.
Wir freuen uns ganz besonders, auf dem diesjährigen Lichterfest eine junge Sängerin aus der Umgebung präsentieren zu können: um 20:30 Uhr wird Jenny Yoh mit dem Kieler Rapper Chazey auftreten und danach solo zwei selbstgeschriebene Songs auf deutsch darbieten. Ihre Musikrichtung beschreibt die fröhliche 22-Jährige als Mischung aus Mainstream und Pop. Wir finden, damit ist für einen coolen Einstieg in die heiße Phase der Party gesorgt.
Geplant sind folgende Programmpunkte:


11:00 Kinderolympiade
13:00 Buntes Treiben: Wasserspiele und Kistenstapeln mit der Jugend Feuerwehr Reher, Lagerfeuer Marshmellow-Grillen mit den Pfadfindern, Wellenrutsche, „Tatoos“ mit der Betreuten Grundschule (BGS)
14:00 Mitmachtrommeln (KEKELI)
14:30 Siegerehrung
15:00 Kutschfahrten
15:00 Zumba mit Kids und Erwachsenen (TSV Wacken)
16:00 Kinderdisco mit (DJ Hertha)
17:00 Dance4Teens der Schenefelder Turnerschaft
19:00 Lichterfest
20:30 Jenny Yoh live
20:45 Fackelumzug mit dem Spielmannszug Schenefeld-Vaale
22:00 Feuerwerk
Danach Disco unter freiem Himmel

Wir verbleiben wie immer mit herzlichen Grüßen

Susanne Golnick
für den Gewerbe- und Bürgerverein Schenefeld

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 913492
 895

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Presse-Mitteilung Nr. 23 vom 03.08.2016/Veranstaltung 27.8.2016“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Beitrag von Prof. Dr. Thomas Jäschke in bdvb aktuell: „Chancen ergreifen, Risiken beherrschen“Bild: Beitrag von Prof. Dr. Thomas Jäschke in bdvb aktuell: „Chancen ergreifen, Risiken beherrschen“
Beitrag von Prof. Dr. Thomas Jäschke in bdvb aktuell: „Chancen ergreifen, Risiken beherrschen“
… seinen Artikel, sollte man sich allerdings bewusst sein: eine 100% Sicherheit gibt es nicht. Der komplette Artikel ist nachzulesen in bdvb aktuell Nr. 127 (zu bestellen unter folgendem Link: https://www.bdvb.de/de/medien-presse/bdvb-aktuell.html). Der Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. (bdvb) vertritt bereits seit 1901 die Interessen …
Bild: Böhmermann ./. Merkel - Bundeskanzlerin gewinntBild: Böhmermann ./. Merkel - Bundeskanzlerin gewinnt
Böhmermann ./. Merkel - Bundeskanzlerin gewinnt
… 2016 mitteilen, die Bundeskanzlerin und der Ministerpräsident hätten darin übereingestimmt, dass es sich dabei um einen „bewusst verletzenden Text“ handele. Aus der Pressemitteilung Nr. 11/2019 vom 16.04.2019 ergibt sich: Der Kläger sieht sich durch die Äußerung der Bundeskanzlerin bzw. die Mitteilung des Sprechers der Bundesregierung bei der Regierungspressekonferenz …
Bild: BGH präzisiert Befugnisse von Verdeckten ErmittlernBild: BGH präzisiert Befugnisse von Verdeckten Ermittlern
BGH präzisiert Befugnisse von Verdeckten Ermittlern
… Überführung beizutragen und sich selbst zu belasten. BGH, Urt. vom 26. Juli 2007 – Az. 3 StR 104/07 - Quelle: Pressemitteilung Nr. 111 des BGH v. 26.07.07 >>> zur Mitteilung im Volltext >>> http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=pm&Datum=2007&Sort=3&nr=40559&pos=1&anz=112
Bild: Aufwendungen einer unverheirateten Frau für künstliche Befruchtung als außergewöhnliche BelastungBild: Aufwendungen einer unverheirateten Frau für künstliche Befruchtung als außergewöhnliche Belastung
Aufwendungen einer unverheirateten Frau für künstliche Befruchtung als außergewöhnliche Belastung
… Sie überzeugt vollständig im Ergebnis und in der Begründung. Im vorliegenden Fall übernahm die gesetzliche Krankenkasse die Kosten nicht, da nach § 27a Abs. 1 Nr. 3 des Fünften Sozialgesetzbuches (SGB V) nur miteinander verheiratete Personen Anspruch auf Maßnahmen zur Herbeiführung einer Schwangerschaft haben. Diese Beschränkung ist, wie das Bundesverfassungsgericht …
Bild: Garbe Logimac Fonds Nr. 2 - Der Fonds in der WundertüteBild: Garbe Logimac Fonds Nr. 2 - Der Fonds in der Wundertüte
Garbe Logimac Fonds Nr. 2 - Der Fonds in der Wundertüte
Die Garbe Logimac Fonds Nr. 2 AG & Co. KG (Garbe 2) war der zweite aufgelegte Fonds der Hamburger Garbe-Gruppe. Investiert werden die eingesammelten Anlegergelder in Logistikunternehmen, die rund um die Uhr in Betrieb sein sollten. Eine profitable und verlockende Angelegenheit, die vielversprechend und überzeugend auf Anleger wirkte. Wie bei vielen …
Decheng Technology AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Decheng Technology AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
… (§ 34 WpHG) DE000A1YDDM9 930000 0 3,03 % 0,0 % Summe 930000 3,03 % b.1. Instrumente i.S.d. § 38 Abs. 1 Nr. 1 WpHG Art des Fälligkeit / Ausübungszeitraum Stimmrechte Stimmrech- Instruments Verfall / Laufzeit absolut te in % …
Bild: BSG zur Kostenerstattung für einen behindertengerechten Umbau eines PKWBild: BSG zur Kostenerstattung für einen behindertengerechten Umbau eines PKW
BSG zur Kostenerstattung für einen behindertengerechten Umbau eines PKW
… die Anspruchsvoraussetzungen bei jeder Hilfsmittelbewilligung umfassend zu prüfen sind. (Quelle: BSG - Presse-Mitteilung Nr. 18/07 vom 19.4.2007) >>> Zur Entscheidung im Volltext (Quelle: juris.BSG) >>> http://juris.bundessozialgericht.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bsg&Art=en&Datum=2007&nr=9916&pos=0&anz=30
Bild: Zulässigkeit einer Berichterstattung über lange zurückliegende Fehltritte öffentlich bekannter PersonenBild: Zulässigkeit einer Berichterstattung über lange zurückliegende Fehltritte öffentlich bekannter Personen
Zulässigkeit einer Berichterstattung über lange zurückliegende Fehltritte öffentlich bekannter Personen
… nicht allgemein der öffentlichen Erörterung entzogener Umstände über in der Öffentlichkeit stehende Personen nicht schematisch durch Zeitablauf erlischt. Aus der Pressemitteilung des BVerfG Nr. 58/2020 vom 09.07.2020 ergibt sich: Das BVerfG greift damit die Maßgaben der Senatsentscheidungen zum "Recht auf Vergessen" auf und konkretisiert sie für die …
Bild: Incident Reporting oder Fehlerberichts-Systeme in der Medizin und PflegeBild: Incident Reporting oder Fehlerberichts-Systeme in der Medizin und Pflege
Incident Reporting oder Fehlerberichts-Systeme in der Medizin und Pflege
Im Nachgang zu unserer Mitteilung vom gestrigen Tage möchte wir auf den konstruktiven Beitrag von Dr. Marzina Lenzen-Schulte in BDI aktuell Nr. 5/Mai 2007 verweisen. „Fehlerberichts-Systeme sind bereits in vielen europäischen Ländern erprobt und eingeführt, in Deutschland indes noch wenig bekannt. Sie helfen, die Patientensicherheit zu verbessern, indem …
Bild: BGH entscheidet über die Zulässigkeit der Vertretung bei sog. ChefarztbehandlungBild: BGH entscheidet über die Zulässigkeit der Vertretung bei sog. Chefarztbehandlung
BGH entscheidet über die Zulässigkeit der Vertretung bei sog. Chefarztbehandlung
… seiner Leistungen auf einen Stellvertreter übertragen darf und gleichwohl seinen Honoraranspruch behält. Quelle: BGH, PM Nr. 196/2007 v. 20.12.07 >>> zum Volltext der Mitteilung >>> http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=pm&Datum=2007&Sort=3&nr=42128&pos=3&anz=199
Sie lesen gerade: Presse-Mitteilung Nr. 23 vom 03.08.2016/Veranstaltung 27.8.2016