openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wildpflanzen für Wellensittiche – Gutes aus der Natur

24.06.201611:17 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Wildpflanzen für Wellensittiche – Gutes aus der Natur
Wildgräser sind bei Wellensittichen besonders beliebt.
Wildgräser sind bei Wellensittichen besonders beliebt.

(openPR) Den ganzen Sommer über hindurch können Wellensittichhalter ihren gefiederten Freunden Wildgräser, -blumen und –kräuter aus der Natur mitbringen. Frisch gesammelte Wildpflanzen stellen eine willkommene Abwechslung auf dem Speiseplan unserer Wellensittiche dar. Sie enthalten nicht nur wertvolle Mineralien und Vitamine, sondern sind auch eine sinnvolle Beschäftigung für die kleinen Australier.



Beim Sammeln ist darauf zu achten, Wildpflanzen nicht an viel befahrenen Straßen oder auf gespritzten Feldern zu ernten, denn die Schadstoffbelastung ist dort zu hoch. Wege, die viel von Hundebesitzern frequentiert werden, sollten ebenfalls gemieden werden. Die gesammelten Pflanzen sollten frisch und frei von Schädlingen und schadhaften Stellen sein und vor dem Verfüttern gründlich abgewaschen werden. Man sollte sich vergewissern, dass es sich auch wirklich um das richtige Wildkraut handelt, denn viele Pflanzen ähneln sich und können bei Vögeln zu Vergiftungen führen. Im Sinne des Naturschutzes sollten die unterirdischen Teile der Pflanze unberührt bleiben, damit sie wieder nachwachsen kann. Auch sollte nur so viel gepflückt werden, wie auch tatsächlich verfüttert werden kann.

Zu den beliebtesten Wildkräutern bzw. Wildblumen gehören Giersch, Wegerich, Gänseblümchen, Hirtentäschelkraut, Löwenzahn und Vogelmiere. Giersch ist ein Doldenblüher, der am dreieckigen Stängelquerschnitt zu erkennen ist und in vielen Gebieten als „Unkraut“ wächst. Die Blätter mit Stängel können verfüttert werden. Bei Wegerich und Gänseblümchen sind die gesamten oberirdischen Pflanzenteile für Wellensittiche genießbar. Hirtentäschelkraut findet man vor allem an Wegrändern und Äckern. Aus einer Rosette am Boden schiebt sich ein Stängel mit den typischen Blättern in Pfeilform. Die Rosettenblätter sind am schmackhaftesten, aber auch die Blüten sind essbar. Bei Löwenzahn und Vogelmiere kann die gesamte Pflanze verfüttert werden. Allerdings schmecken Wellensittichen meist die kleinen, jungen Löwenzahnblätter am besten, da die größeren und damit älteren Blätter ziemlich bitter sind.

Zu den geeigneten Wildgräsern zählen Knäuelgras (auch Knaulgras genannt), Rispengras, wilder Hafer, Wiesen-Lieschgras (auch Timotheegras genannt) und Hühnerhirse. Beim Sammeln von Wildgräsern ist besonders darauf zu achten, keine mit Mutterkorn infizierten Gräser zu pflücken. Mutterkorn ist ein stark giftiger Schlauchpilz, der zwar meist nur Getreideähren befällt, aber hin und wieder auch auf Wildgräsern zu finden ist. Das sogenannte Mutterkorn ist größer als ein normales Korn und in der Regel dunkel bzw. schwarz gefärbt.

Wildgräser mit reifen bzw. halbreifen Samenständen sind für Wellensittiche wahre Leckerbissen und lassen sich sogar zu einem Vogelspielzeug umfunktionieren. Dazu einfach die Gräser zu einem Ring zusammenfassen und mit einem Stück Schnur zusammenbinden. Dieser Spiel- und Knabberring kann dann an einen Ast oder an den Vogelbaum gehängt werden und stellt eine tolle Beschäftigung für die neugierigen Wellensittiche dar.

Liste geeigneter Wildpflanzen:

- Beinwell
- Breitwegerich
- Brunnenkresse
- Frauenmantel
- Gänseblümchen
- Giersch
- Glatthafer
- Hirse
- Hirtentäschelkraut
- Johanniskraut
- Kamille
- Kapuzinerkresse
- Klee, rot und weiß
- Knaulgras
- Löwenzahn
- Ringelblume
- Rispengräser
- Salbei
- Schafgarbe
- Spitzwegerich
- Vogelmiere
- Vogelknöterich
- Vogelwicke

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 908927
 3512

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wildpflanzen für Wellensittiche – Gutes aus der Natur“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verein der Wellensittich-Freunde Deutschland (VWFD) e. V.

Bild: Neujahr - Zeit der guten VorsätzeBild: Neujahr - Zeit der guten Vorsätze
Neujahr - Zeit der guten Vorsätze
Ein neues Jahr ist angebrochen und dies ist für viele Menschen ein Anlass, um aufgeschobene Pläne endlich in die Tat umzusetzen oder sich einen lang gehegten Wunsch zu erfüllen. Der Wunsch vieler Kinder ist dabei, endlich ein eigenes Haustier zu haben, sei es ein Hund, eine Katze, ein Pony oder ein Vogel. Die Freude ist dann groß, wenn dieser Wunsch tatsächlich erfüllt wird und das Kind ein Tier sein Eigen nennen darf. Doch Tiere sind Lebewesen mit Gefühlen und Bedürfnissen wie wir Menschen auch. Daher sollten Eltern und Großeltern sich der V…
Bild: "Tierische Freundschaft"? Warum Hunde und Katzen für Wellensittiche gefährlich sein könnenBild: "Tierische Freundschaft"? Warum Hunde und Katzen für Wellensittiche gefährlich sein können
"Tierische Freundschaft"? Warum Hunde und Katzen für Wellensittiche gefährlich sein können
Über soziale Netzwerke verbreiten sich Fotos und Filme von miteinander schmusenden und spielenden Tieren verschiedener Arten rasend schnell. Eine Katze und ein Vogel spielen zusammen, das sieht niedlich aus und für den unbedarften Betrachter handelt es sich um eine außergewöhnliche Tierfreundschaft. Einmal in Umlauf gebracht, verleiten solche Videos viele Tierbesitzer dazu, die Risiken auszublenden, die bei einer Gemeinschaftshaltung von Wellensittichen mit Hunden und Katzen entstehen. So mancher Tierhalter wird auf die Idee kommen, seine Vög…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Urlaubszeit - Wohin mit den Wellensittichen?Bild: Urlaubszeit - Wohin mit den Wellensittichen?
Urlaubszeit - Wohin mit den Wellensittichen?
… in Ruhe gezeigt werden, wie Futter- und Wasserwechsel von statten gehen. Eine Checkliste mit einer Auflistung der täglichen Aufgaben und einer Beschreibung der Wellensittiche ist ebenfalls hilfreich. Ferner empfiehlt es sich, der Betreuung die Nummer seines vogelkundigen Tierarztes zu hinterlassen und eine Transportbox für den Ernstfall bereitzustellen. …
Bild: Erster Honig bei Fenster Knaut: Das Bienenvolk fühlt sich wohlBild: Erster Honig bei Fenster Knaut: Das Bienenvolk fühlt sich wohl
Erster Honig bei Fenster Knaut: Das Bienenvolk fühlt sich wohl
… Knaut. Honig- und Wildbienen und eine Vielzahl anderer Insekten seien unverzichtbarer Bestandteil unserer biologischen Vielfalt und trügen maßgeblich zur Bestäubung unserer Kultur- und Wildpflanzen bei. Ungefähr 80 Prozent aller Nutz- und Wildpflanzen werden von der Honigbiene bestäubt. 20 Prozent gingen auf das Konto von Wildbienen, von Schmetterlingen, …
Bild: OPPR:: Heimische Wildpflanzen - Ein taufrisches Blogprojekt der Beckumer Textagentur ONLINETEXTE.com ::Bild: OPPR:: Heimische Wildpflanzen - Ein taufrisches Blogprojekt der Beckumer Textagentur ONLINETEXTE.com ::
OPPR:: Heimische Wildpflanzen - Ein taufrisches Blogprojekt der Beckumer Textagentur ONLINETEXTE.com ::
Beckum - Die Anklickrate des YouTube-Videos „Heimische Wildpflanzen - Best of 2010“ nimmt derzeit direkten Kurs auf die magischen 1000. Kein Wunder, denn hier gibt es 10 Minuten lang Meditation pur und Natur satt zu genießen und zu erleben. Dafür kann man sich als Liebhaber der einheimischen Pflanzenwelt im Allgemeinen und des wilden Blütenwunderlandkreises …
Bild: Ausbildung „Fachberater/in Selbstversorgung für essbare Wildpflanzen“ mit HochschulzertifikatBild: Ausbildung „Fachberater/in Selbstversorgung für essbare Wildpflanzen“ mit Hochschulzertifikat
Ausbildung „Fachberater/in Selbstversorgung für essbare Wildpflanzen“ mit Hochschulzertifikat
Essbare Wildpflanzen bieten das ganze Jahr über eine gesunde und kostenlose Bereicherung des Speiseplans. Viele Arten zeichnen sich zudem durch einen außerordentlich guten Geschmack und sehr hohe Gehalte an Nähr- und Vitalstoffen aus. Vor diesem Hintergrund erscheint eine Integration der essbaren Wildpflanzen in unsere Alltagskultur überfällig. Die Hochschule …
Wellensittiche als Geschenk?
Wellensittiche als Geschenk?
… dann ein trauriges Dasein und wird schlimmstenfalls wieder „fliegen gelassen“, was für den Stubenvogel den sicheren Tod bedeutet. Bevor man sich also für Wellensittiche entscheidet, sollte man sich daher einige grundsätzliche Fragen zur Haltung stellen (dies gilt in entsprechend abgewandelter Form natürlich für Heimtiere generell): 1. Sind Wellensittiche …
Bild: Australische Temperaturen: Wellensittiche und SommerhitzeBild: Australische Temperaturen: Wellensittiche und Sommerhitze
Australische Temperaturen: Wellensittiche und Sommerhitze
Wellensittiche stammen ursprünglich aus dem heißen australischen Outback und haben sich dort an ein Leben in Wüstenlandschaften und Trockensavannen angepasst. Obwohl die wilden Verwandten unserer Stubenwellis durch ihr großes Verbreitungsgebiet sowohl heiße Temperaturen als auch große Temperaturschwankungen gewöhnt sind, legen auch sie an den heißesten …
Bild: NATUR-MEMO Spiel "Essbare Wildpflanzen" trägt erste Früchte...Bild: NATUR-MEMO Spiel "Essbare Wildpflanzen" trägt erste Früchte...
NATUR-MEMO Spiel "Essbare Wildpflanzen" trägt erste Früchte...
Weltweit erstes "Cradle to Cradle" gedrucktes Gedächtnisspiel wächst und gedeiht - nicht nur auf der Crowdfunding Plattform "Startnext". ------------------------------ Das NATUR-MEMO "Essbare Wildpflanzen (https://www.startnext.com/naturmemo/)" ist ein Gedächtnisspiel für die ganze Familie,für all diejenigen, die gerne wissen möchten, wie das heißt, was da …
Bild: Damit es dem Wellensittich gut geht - auf den richtigen Vogelkäfig kommt es anBild: Damit es dem Wellensittich gut geht - auf den richtigen Vogelkäfig kommt es an
Damit es dem Wellensittich gut geht - auf den richtigen Vogelkäfig kommt es an
… den gefiederten Lieblingen gut geht, ist weit mehr als der passende Vogelkäfig nötig. Winsen, 27.09.2022 - Bird-Shop bietet Vogelkäfig-Vergleich für Wellensittiche Das Webportal www.Bird-Shop.de bietet einen Vogelkäfig-Vergleich gängiger Modelle. Angemessene Größe und Gitterabstand bilden die Grundlage einer artgerechten Unterkunft. Alle Vogelkäfige …
Bild: Wildgemüse-Picknick im WeserberglandBild: Wildgemüse-Picknick im Weserbergland
Wildgemüse-Picknick im Weserbergland
Wandernde Rapunzeln, wilde Möhren, Bärlauch und Nesseln sind nur eine kleine Auswahl an essbaren Wildpflanzen, über die Gäste im Weserbergland bei einer fachkundlichen Führung mehr erfahren können. Die Region Schaumburg und insbesondere die Burg Schaumburg sind eng verknüpft mit der Nessel. Einer Überlieferung nach trugen die Vorfahren des Adelsgeschlechts, …
Bild: "Tierische Freundschaft"? Warum Hunde und Katzen für Wellensittiche gefährlich sein könnenBild: "Tierische Freundschaft"? Warum Hunde und Katzen für Wellensittiche gefährlich sein können
"Tierische Freundschaft"? Warum Hunde und Katzen für Wellensittiche gefährlich sein können
… handelt es sich um eine außergewöhnliche Tierfreundschaft. Einmal in Umlauf gebracht, verleiten solche Videos viele Tierbesitzer dazu, die Risiken auszublenden, die bei einer Gemeinschaftshaltung von Wellensittichen mit Hunden und Katzen entstehen. So mancher Tierhalter wird auf die Idee kommen, seine Vögel doch auch einmal mit der Katze spielen zu lassen …
Sie lesen gerade: Wildpflanzen für Wellensittiche – Gutes aus der Natur