openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der systemische Blick auf Kommunikation. Was wir von einem NLP-Coach lernen können

06.06.201622:43 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Der systemische Blick auf Kommunikation. Was wir von einem NLP-Coach lernen können
Kommunikation als Hardskill. Denken und Handeln wie ein systemischer NLP-Coach
Kommunikation als Hardskill. Denken und Handeln wie ein systemischer NLP-Coach

(openPR) Was ist Kommunikation? Was kann sie leisten? Und wie lässt sich wirkungsvolle Kommunikation erlernen? Mit ihrem im Juni 2016 erschienenen Buch „Kommunikation als Hardskill. Denken und Handeln wie ein systemischer NLP-Coach“ führt Dr. Sabine Marquardt, selbstständige Trainerin und Coach sowie Lehrtrainerin und Lehrcoach des Deutschen Verbandes für Neuro-Linguistisches Programmieren, in die theoretischen sowie praktischen Grundlagen des Coachens mit NLP ein. Sie zeigt, dass Kommunikation aus systemischer Warte nicht nur eine weiche Fähigkeit, ein Softskill, im Dienste berufsspezifischer Kompetenzen ist. In der Wirklichkeitsgestaltung und insbesondere in der Menschenführung, so ihr Argument, ist sie das Hardskill schlechthin.



Die ersten beiden Kapitel ihres Buches vermitteln die Grundlagen für dieses systemische Verständnis der Kommunikation. Im dritten und vierten Kapitel wird dann das systemische Coaching mit NLP als Methode vorgestellt, mit der die Fähigkeit zur guten Kommunikation gezielt erlernt und im Coaching-Kontext angewandt werden kann. Das fünfte Kapitel schließlich führt in das Lernmodell des NLP ein und präsentiert die verschiedenen Ebenen, auf de-nen Menschen sich entwickeln können. Lernen im systemischen NLP-Coaching bedeutet immer, Selbstregulation und Eigenverantwortlichkeit in den Mittelpunkt zu stellen. Im sechsten und siebten Kapitel schließlich werden die Methoden des systemischen NLP-Coachs im Einsatz gezeigt. Wie organisiert der Coach den Coaching-Verlauf? Und was kann jeder für seinen privaten sowie beruflichen Kontext vom Vorgehen eines Coachs lernen?

NLP liefert ein praktisches Modell, um vor dem Hintergrund des modernen systemischen Kommunikationsverständnisses gezielt zu agieren. Es stellt die intra-systemische Kommunikationsperspektive in den Mittelpunkt und demonstriert, dass Veränderungen im sozialen Miteinander auf dem Wandel subjektiver mentaler Landkarten beruhen. Mit systemischem NLP-Coaching, so Dr. Marquardt, können Anwender gezielt erlernen, in Dialogen kommunikative Impulse zu setzen, die zu neuen, produktiven Sicht- und auch Handlungsweisen führen.

Die Methoden des systemischen NLP-Coachs erlauben es daher jedem, sich dem kunstvollen Handwerk des entwicklungsorientierten Führens mit (Körper )Sprache zu nähern. Wer sich in Coaching-Methoden schult, vertieft den bewussten Umgang mit (Körper-)Sprache und lernt, mit sorgfältig formulierten Fragen sowie Aussagen Ressourcen aufzudecken, neue Sichtweisen und Zielideen anzuregen sowie Motivation (wieder-)zuentfachen. Auf der Grundlage präziser Wahrnehmung, sorgfältiger Analysen und multiperspektivischer Betrachtungen entwickeln Anwender der systemischen NLP-Coaching-Methoden in Zusammenarbeit mit ihren Gesprächspartnern kommunikative Feedbackschleifen, die zu wachsender Verantwortungsübernahme und wirkungsvollen Lösungen führen.

Noch weitere systemische Qualitäten kennzeichnet das Know-how des NLP-Coachs. Während in linearer Denktradition Methodensammlungen als Werk-zeugkästen betrachtet werden, denen nach Belieben einzelne Tools ent-nommen werden können, versteht ein systemischer NLP-Coach das NLP-Kommunikations-Modell als Hebelmodell. Anwender lernen, Tools nach individuell zu ermittelnden Konstellationen auszuwählen und Wirkungen sorgfältig abzuschätzen. Denn Wirkungen, so der systemische NLP-Coach, stehen nicht in linearem Verhältnis zu den Ursachen, die sie auslösen. So lassen sich mit kleinem Einsatz oft große Wirkungen erzielen. Aber auch das Gegenteil ist häufig der Fall. Mit systemischem NLP-Coaching trainieren Anwender, sich und andere zu lösungs- und zielorientierten Denk- sowie Handlungsweisen zu führen.

Dr. Sabine Marquardts Buch verfeinert das Know-how des professionellen Coachs, schult im Umgang mit systemischer Komplexität und erlaubt praktische Transfers in die unterschiedlichsten Kommunikationskontexte. Ncht nur Coachs und Führungskräfte können vom NLP-Kommunikations-Modell profi-tieren. Ob als Elternteil, guter Freund, Lehrer, Trainer oder Kollege: In der Coach-Haltung agieren kann jeder, der bereit ist, mit den Mitteln der (Körper-)Sprache andere zu Selbstverantwortung und Lösungskompetenz anzuregen. Das Know-how des systemischen NLP-Coachs unterstützt dabei, Wandel und Veränderung in den verschiedensten Lebenskontexten leichter zu managen und auch Gruppen und Teams in produktive Lösungsräume zu führen. Es bewährt sich nicht zuletzt als Selbstmanagement-Strategie.

„Kommunikation als Hardskill“ vermittelt die theoretische Basis für ein modernes systemisches Kommunikationsverständnis und demonstriert den Un-terschied zwischen systemisch-ganzheitlichem und linear-analytischem Denken. Das Buch zeigt, wie unsere subjektive Wirklichkeit entsteht und auf wie vielfältige Art sie transformiert werden kann. Es führt durch den Coaching-Zyklus und vermittelt auch erfahrenen NLP-Anwendern den souveränen Umgang mit der großen Palette der Tools. Zahlreiche Methodenübersichten und Praxisbespiele sowie fachliche Hintergrundinformationen erleichtern den Zugang und vertiefen das Coach-Know-how.

Dr. Sabine Marquardt engagiert sich für ein modernes systemisches Kommunikationsverständnis und die Vermittlung von Methoden, mit deren Hilfe Menschen ihre Kommunikation in Privatleben sowie Beruf wirkungsvoller gestalten können. Als NLP-Lehrtrainerin und Lehrcoach (DVNLP) leitet sie das Weinheimer Institut NLP Rhein-Neckar (http://www.NLP-Rhein-Neckar.de). Ihr Aus-bildungsfokus sind Systemische Coaching-Ausbildungen auf der Basis von NLP. Dr. Sabine Marquardt hat Geschichte, Politik und Anglistik studiert und zur Verwendung des Politikbegriffs in den gesellschaftlichen Diskursen der Weimarer Republik promoviert. Nach einer Laufbahn in Marketing und PR trainiert, coacht und berät sie seit 2005 Privatpersonen, Unternehmen sowie Organisationen.

Hier der direkte Link zum Buch:
http://www.amazon.de/Kommunikation-als-Hardskill-systemischer-NLP-Coach/dp/3741220701

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 906407
 573

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der systemische Blick auf Kommunikation. Was wir von einem NLP-Coach lernen können“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NLP Rhein-Neckar. NLP-Coaching im Dreieck Heidelberg, Mannheim, Ludwigshafen

Der Streit als Chance? Konflikt-Coach-Weiterbildung startet am 31. Mai 2018
Der Streit als Chance? Konflikt-Coach-Weiterbildung startet am 31. Mai 2018
Streit und Konflikt haben kein gutes Image. Ob als direkt Betroffene oder als vermittelnder neutrale Begleiter: Zumeist haben wir den Eindruck, dass Streit Zeit sowie Kraft kostet und emotional überfordernd ist. Dabei birgt jeder Konflikt eine Chance. Er kann Positionen klären, Perspektiven erweitern und Neues hervorbringen. Ein gelöster Streit kann Menschen sogar langfristig näher bringen. Die Methoden der Mediation weisen einen Weg, wie wir andere dabei unterstützen können, konstruktiv an die Lösung scheinbar unlösbarer Konflikte zu gehen. …
Kreativ im Team: Systemisch-dynamische Moderatoren-Weiterbildung
Kreativ im Team: Systemisch-dynamische Moderatoren-Weiterbildung
Geht das: gemeinsam zu denken und im Team kreative Lösungen zu finden? Funktioniert das: als Team Zukunftslösungen zu entwerfen? Mit dem ganzheitlichen Leitungs- und Führungsansatz der systemisch-dynamischen Moderation werden Teams befähigt, in Selbstführung zu gehen. Systemisch-dynamische Moderatoren erschaffen einen Raum, in dem Teams lösungsorientiert, agil und kreativ denken sowie handeln können. In der neuntägigen Weiterbildung des Instituts NLP Rhein-Neckar, Weinheim, mit Start am 7. Februar 2018 lassen sich die Prinzipien und Methoden …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Bausteine der Kommunikation in Trier ab April 2011Bild: Neue Bausteine der Kommunikation in Trier ab April 2011
Neue Bausteine der Kommunikation in Trier ab April 2011
Verbesserte Kommunikation durch NLP-Seminare der Firma Hünting-Resources im Wissenschaftspark in Trier ab April 2011. Die Firma Hünting Resources präsentiert ab April 2011 neue NLP Seminare im Wissenschaftspark Trier. Markus Hünting (Trainer, Coach, Lehrtrainer(DVNLP)) führt gekonnt und leicht verständlich in die spannende Welt des NLPs ein. In modernen Seminarräumen, im Wissenschaftspark Trier, wird in Kleingruppen die Essenz des NLPs gelehrt. Sich weiterentwickeln, Beziehungen besser gestalten, erfolgreicher kommunizieren, hinderliche Verha…
Karrierefaktor emotionale Intelligenz. Infoabend zu NLP- und Coach-Ausbildungen am 14. Dezember 2010
Karrierefaktor emotionale Intelligenz. Infoabend zu NLP- und Coach-Ausbildungen am 14. Dezember 2010
… erlernt werden kann. Als besonders effektives Training zur Stärkung des Einfühlungsvermögens und der Kommunikationskompetenz hat sich das Neurolinguistische Programmieren (NLP) bewährt. Einblicke in die Leistungsfähigkeit des NLP gewährt am 14. Dezember 2010 um 19:30 Uhr die kostenfreie Infoveranstaltung des Instituts NLP Rhein-Neckar, Weinheim. Die …
Bild: Business-Coach-Ausbildung der „Pfalz NLP Academy“ Verbands-ISO-zertifiziertBild: Business-Coach-Ausbildung der „Pfalz NLP Academy“ Verbands-ISO-zertifiziert
Business-Coach-Ausbildung der „Pfalz NLP Academy“ Verbands-ISO-zertifiziert
Karlsruhe/Neustadt an der Weinstraße, 06. September 2012. „Die Bezeichnung ,Coach‘ ist nicht geschützt“, erklärt Michael Löhlein, Kommunikationstrainer, Business-Coach in der Industrie und Leiter der Pfalz NLP Academy. „Jeder kann sich Coach nennen und damit auf Kundenakquise gehen. Umso wichtiger ist es, dass gut ausgebildete und qualifizierte Coaches nun die Qualität ihrer Ausbildung auch auf diesem Wege nachweisen können.“ Der 39-Jährige bildet gemeinsam mit Kollegen Interessierte in der ersten Ausbildungsstufe zum Business-Coach oder NLP…
NLP Schnuppertag Landau - Karlsruhe "Wie Worte und Denken unser Verhalten steuern"
NLP Schnuppertag Landau - Karlsruhe "Wie Worte und Denken unser Verhalten steuern"
… kleinen Beispielen schnuppern, um zu spüren wie schnell die NLP-Intervensionen wirken….und natürliche ihre Fragen dazu mitbringen. Inhalte sind: Grundlagen des NLP. Nonverbale Kommunikation. Die Sprache der Augen bewusst nutzen. Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Die Kunst, Sichtweisen und Einstellungen zu verändern. Zufälle künftig selbst gestalten …
NLP-Practitioner in München - Einsteiger-Ausbildung im NLP-Zentrum München
NLP-Practitioner in München - Einsteiger-Ausbildung im NLP-Zentrum München
… NLP-Practitioner, DVNLP bestens für den NLP-Master, DVNLP gewappnet. Ziel der persönlichen Veränderungsarbeit und fachlichen Weiterbildung ist häufig der Abschluss als NLP-Trainer oder NLP-Coach. Auch Seminare wie Systemisches NLP oder die Ausbildung zum Hypnose Coach (NGH) im Partnerzentrum in Berlin, dem NLP-Zentrum Berlin (https://nlp-zentrum-berlin.de/), eignen …
Bild: NLP Forum von Landsiedel NLP Training heute eröffnet;Bild: NLP Forum von Landsiedel NLP Training heute eröffnet;
NLP Forum von Landsiedel NLP Training heute eröffnet;
Ab sofort lädt das NLP Forum von Landsiedel NLP Training zum Informationsaustausch für alle NLP-Interessierten ein. In großen Forenbereichen können sich die User intensiv über NLP (Neurolinguistisches Programmieren) informieren und austauschen. Egal ob NLP Neuling, Anfänger oder Experte, es findet jeder wertvolle Informationen zu NLP Themenbereichen wie Kommunikation, Ziele, Motivation, Selbstmanagement und vieles mehr. Hier erfährt man zum Beispiel alles über NLP Ausbildungen zum Practitioner, Master, Trainer oder Coach. Welche Angebote gibt…
Bild: Kommunikation und Selbstmanagement – Ausbildung zum Business NLP Practitioner der Masters AcademyBild: Kommunikation und Selbstmanagement – Ausbildung zum Business NLP Practitioner der Masters Academy
Kommunikation und Selbstmanagement – Ausbildung zum Business NLP Practitioner der Masters Academy
Erding, 19. Oktober 2009 - Kontaktfähigkeit und kommunikative Stärke, Verhandlungssicherheit, Motivation und Führung: Fähigkeiten, die in unserer komplexen modernen Arbeitswelt immer entscheidender für den persönlichen Erfolg werden. Interaktive, erfolgreiche Kommunikation ist gezielt erlernbar. Die in den 1970er Jahren in den USA entwickelte Technik des NLP (Neurolinguistisches Programmieren) nutzt Erkenntnisse aus der Psychologie und den Neurowissenschaften, um zu einer verbesserten Wahrnehmung des Gegenübers, aber auch der eigenen Denk- u…
Bild: NLP Ausbildungen online: Neue Möglichkeiten für die PersönlichkeitsentwicklungBild: NLP Ausbildungen online: Neue Möglichkeiten für die Persönlichkeitsentwicklung
NLP Ausbildungen online: Neue Möglichkeiten für die Persönlichkeitsentwicklung
Entdecken Sie Ihr volles Potenzial mit Carolin Mallmann Coaching! Die renommierte Life Coach & NLP Trainerin bietet individuelle Coachings & Ausbildungen zur Selbstfindung, Persönlichkeitsentwicklung. Die NLP Ausbildungen online bieten ab sofort eine flexible Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln und die eigene Kommunikation zu optimieren. Mit der Möglichkeit, die Ausbildung online zu absolvieren, wird das Programm für Menschen in ganz Deutschland zugänglich gemacht. NLP steht für Neuro-Linguistisches Programmieren und ist eine Ko…
Persönlichkeit stärken. NLP Ausbildung in der Region Darmstadt, Heidelberg, Karlsruhe und Heilbronn
Persönlichkeit stärken. NLP Ausbildung in der Region Darmstadt, Heidelberg, Karlsruhe und Heilbronn
Persönlichkeit stärken als Kompetenzentwicklung durch Chancen-Management „Nichts ist beständiger als der Wandel“ heißt eine auf die wirtschaftliche Situation bezogene Grundweisheit. Ebenso kontinuierlich wächst die Zahl der Publikationen zu diesem Thema. Chancen-Management zeigt dabei auf, wie Veränderungen auf allen erforderlichen Ebenen begleitet werden können. Ausgehend von intelligenter Kommunikation werden die Bereiche „Veränderungen selbst gestalten“, „Erfolgsfaktoren für Veränderung“, „Veränderungsarchitektur“, „Veränderungsmanage…
Coaching mit NLP. Infoabend zu NLP- und Coach-Ausbildungen am 16. März 2010
Coaching mit NLP. Infoabend zu NLP- und Coach-Ausbildungen am 16. März 2010
Was ist eigentlich Coaching und was genau hat Coaching mit NLP zu tun? Wie erlernt man NLP und Coaching? Welche Ausbildungsgänge gibt es und für wen eignen sie sich? Solche und weitere Fragen rund um die Kommunikation und das Coaching mit NLP stehen im Mittelpunkt des kostenlosen Infoabends, zu dem NLP Rhein-Neckar am Dienstag, 16. März 2010, um 19:30 Uhr einlädt. Coaching ist jede individuell auf einen Menschen ausgerichtete Begleitung, in deren Mittelpunkt die Entwicklung der persönlichen Lösungskompetenz steht. "Begleitung" deshalb genann…
Sie lesen gerade: Der systemische Blick auf Kommunikation. Was wir von einem NLP-Coach lernen können