openPR Recherche & Suche
Presseinformation

AENGEVELT-RESEARCH analysiert Umsatzrückgänge am Düsseldorfer Markt für Privatimmobilien

13.05.201613:15 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: AENGEVELT-RESEARCH analysiert Umsatzrückgänge am Düsseldorfer Markt für Privatimmobilien

(openPR) Rahmenbedingungen
• Düsseldorf verzeichnet seit Jahren eine anhaltend steigende Einwohnerzahl: Ende 2015 belief sich die Einwohnerzahl in Düsseldorf nach Analysen von AENGEVELT-RESEARCH auf rd. 609.000. Allein in den letzten zehn Jahren ist damit die Zahl der Personen mit Hauptwohnsitz in Düsseldorf um rd. 37.000 bzw. 6,5% gestiegen.


• Der Bestand an Wohnungen zum Jahresende 2015 beträgt nach Korrektur durch den Zensus von 2011 und nach aktuellen Hochrechnungen von AENGEVELT-RESEARCH ca. 339.900 Wohneinheiten. Gleichzeitig gibt es 340.200 Privathaushalte. Nominell besteht damit zwar nahezu ein Gleichgewicht, indessen ist markttypisch eine notwendige Fluktuations- bzw. Mobilitätsre¬serve in Höhe von mindestens 3% des Gesamtbestandes zu berücksichtigen. Vor diesem Hintergrund beläuft sich die nominelle Unterversorgung am Düsseldorfer Wohnungsmarkt kalkulatorisch auf ca. 10.500 Wohneinheiten.
• Aktuelle Prognosen sehen für Düsseldorf zudem eine weitere positive Bevölkerungs-entwicklung: In Abhängigkeit von zukünftigen Migrationsströmen ist nach Angaben der aktuellen „Regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung 2014 bis 2040/2060“ davon auszugehen, dass die Bevölkerungszahl für Düsseldorf im Jahr 2040 bei rd. 677.000 liegen wird. Dies bedeutet einen Anstieg der Privathaushalte (als Wohnungsnachfrager) um rd. 37.500.
• Die Zahl der Baugenehmigungen ist im Jahr 2015 gegenüber dem Vorjahr nach AENGEVELT-Hochrechnungen auf der Grundlage der Angaben des Landesbetriebs Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) markant gesunken: Während im Jahr 2014 mit Genehmigungen für den Bau von insgesamt 2.880 Wohnungen (Neubau sowie Umwandlung und Sanierung, ohne Nichtwohngebäude) das höchste Niveau seit 1996 (3.137 WE) erreicht wurde, reduzierte sich die Anzahl der Genehmigungen im Berichtsjahr 2015 auf 1.406 Wohneinheiten. Dies entspricht einer Halbierung des Baugenehmigungsvolumens gegenüber dem Vorjahr und bedeutet das niedrigste Niveau seit 2011 (625 WE).
• Ausschlaggebend für die aktuelle Wohnraumversorgung sind indessen die Fertigstellungs-zahlen: Aufgrund der verzögerten Realisierung haben sich die Fertigstellungszahlen 2014 gegenüber dem Vorjahr um mehr als 1.000 Wohneinheiten auf 2.373 erhöht und liegen damit erstmals seit mehr als zehn Jahren über dem Mindest-Erhaltungsbedarf (0,5% des Wohnungsbestandes) von rd. 1.700 Wohnungen p.a.
Da die Fertigstellungen den Genehmigungen „hinterherhinken“, geht AENGEVELT-RESEARCH – ungeachtet der rückläufigen Genehmigungszahlen – zumindest auch für 2015 von einem Fertigstellungsvolumen oberhalb der Marke von 1.700 Wohnungen aus.
• Angesichts der anhaltenden bzw. noch steigenden Wohnungsnachfrage ist analog zum Bundestrend auch in Düs¬seldorf ungeachtet der von der Stadtverwaltung wirksam eingeleiteten gezielten Gegenma?nahmen zur weiter anhaltenden Intensivierung des Wohnungsbaus die erforderliche bedarfsdifferenzierte Neubautätigkeit seit Jahren immer noch zu gering. Hierdurch öffnet sich zunehmend die Schere zwischen Angebot und Nachfrage. Dies erhöht mittel- bis langfristig den Spielraum für ein steigendes Miet- und Kaufpreisniveau, zumal die Maßnahmen auf Landesebene (Anhebung der Grunderwerbsteuer) und im Bund (Mietpreisbremse, Bestellerprinzip) für keine einzige zusätzliche Neubauwohnung sorgen.

Umsatzrückgänge am Markt für Privatimmobilien
2014 konnte am Düsseldorfer Markt für Privatimmobilien durch Verkäufe von Ein- und Zweifamilienhäusern und Eigentumswohnungen mit rd. EUR 1,39 Mrd. ein neues Rekordergebnis erzielt werden. Beeinflusst wurde das Ergebnis u.a. durch Vorzieheffekte angesichts der Erhöhung der Grunderwerbsteuer zum 01.01.2015 von 5% auf 6,5%.
Entsprechend ging der Geldumsatz am Markt für Privatimmobilien 2015 wie von AENGEVELT-RESEARCH prognostiziert zurück, und zwar um 11% auf rd. EUR 1,24 Mrd.

Eigentumswohnungen
• Im Marktsegment „Eigentumswohnungen“ wurden 2015 in Düsseldorf 2.983 Verkäufe gezählt. Das sind rd. 19% weniger als 2014 (3.705 Verkäufe).
• Das Transaktionsvolumen sank 2015 gegenüber dem Vorjahreswert um 10% auf rd. EUR 860 Mio. (2014: rd. EUR 958 Mio.), erreichte damit indessen immer noch das viertgrößte Marktvolumen der letzten 25 Jahre.
• Ungeachtet des Umsatzrückgangs erreichte der mittlere Kaufpreis pro Erwerbsfall mit rd. EUR 288.000,- einen neuen Rekordwert (2014: ca. EUR 259.000,-), der das Mittel der jüngsten Dekade (Ø 2005-2014: EUR 201.000) um 43% übertrifft.

Ein- und Zweifamilienhäuser
• Auch im Segment der Ein- und Zweifamilienhäuser gab das Transaktionsvolumen mit rd. EUR 380 Mio. markant um 12% gegenüber dem Vorjahreswert nach (2014: EUR 434 Mio.).
• Die Anzahl der Verkäufe von Ein- und Zweifamilienhäusern sank sogar um 17% auf 621 Beurkundungen (2014: 748).
• Dessen ungeachtet stieg der durchschnittliche Verkaufspreis je Erwerbsvorgang auf den neuen Spitzenwert von ca. EUR 612.000,- (2014: EUR 580.000,-). Damit konnte sich 2015 der seit 14 Jahren festgestellte Trend - mit Ausnahme des Jahres 2013 - zu jährlich neuen Höchstwerten fortsetzen.

Trends am Markt für Privatimmobilien
• Anhaltend wachsende Bevölkerungs- und Haushaltszahlen führen zu einer weiter steigenden Wohnungsnachfrage. Dabei besteht ein anhaltender Bedarf an allen Wohnungstypen (u.a. seniorengerecht, studentisches Wohnen, familiengerecht etc.).
• Dies führt zu einem steigenden Miet-/Kaufpreisniveau insbesondere in gefragten Quartieren, aber auch stadtweit.
• Die Folge sind zunehmende Angebotsverknappungen im einkommensadäquaten unteren Miet- und Kaufpreisniveau. Erst gezielte nennenswerte Angebotserhöhungen könnten hier Abhilfe schaffen.
• Grundsätzlich bleiben Umsatzdynamik und -niveau auf dem Düsseldorfer Markt für Privatimmobilien auch in den kommenden Jahren hoch. Dabei besteht weiterhin eine starke Nachfrage nach hochwertigen Eigentumswohnungen in bevorzugten Lagen. Ungeachtet dessen scheint ein Preismaximum im gehobenen und Luxus-Segment zunehmend erreicht.
• Die Nachfrage nach Einfamilienhäusern im Düsseldorfer Stadtgebiet bleibt mittel- bis langfristig höher als das marktgerecht verfügbare Angebot.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 903513
 574

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „AENGEVELT-RESEARCH analysiert Umsatzrückgänge am Düsseldorfer Markt für Privatimmobilien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG

Bild: Daniel Milkus, Aengevelt Frankfurt, zum Büromarkt Frankfurt: Untervermietungen – Krisenzeichen oder Chance?Bild: Daniel Milkus, Aengevelt Frankfurt, zum Büromarkt Frankfurt: Untervermietungen – Krisenzeichen oder Chance?
Daniel Milkus, Aengevelt Frankfurt, zum Büromarkt Frankfurt: Untervermietungen – Krisenzeichen oder Chance?
Ich kann mich gut erinnern. Mitte 2002 – nach dem Platzen der Dotcom-Blase - hatte ich an einem Tag 3 Termine: Deutsche Bank, Commerzbank, Dresdner Bank. Danach war ich um jeweils ca. 150.000 m² Büroflächenangebot zur Untermiete „reicher“. Die Folgen für den Frankfurter Büromarkt bestanden in einer drastischen Zunahme des Leerstands: 2004 waren es rd. 400.000 m² Untermietfläche - rd. 20 % der gesamten Angebotsreserve von ca. 2 Mio. m². Mit steigendem Leerstand sank das Mietpreisniveau. Auch heute steigt die Anzahl von Flächen zur Untervermie…
Bild: Aengevelt siedelt Unternehmen für Medizinprodukte neu in Monheim an.Bild: Aengevelt siedelt Unternehmen für Medizinprodukte neu in Monheim an.
Aengevelt siedelt Unternehmen für Medizinprodukte neu in Monheim an.
Die zur französischen Unternehmensgruppe Laboratories URGO gehörende URGO GmbH mit Hauptsitz nahe Saarbrücken suchte für ihre Unternehmensexpansion einen neuen Standort in Nordrhein-Westfalen. Aengevelt vermittelt dazu eine moderne Bürofläche mit rd. 300 m² in der repräsentativen Liegenschaft „Rheinpromenade 11“ in Monheim. Vermieter der Büroimmobilie mit insgesamt gut 3.300 m² ist der regionale Projektentwickler und Bestandshalter Elakari Estate GmbH. Mietbeginn ist Anfang 2021. „URGO bietet ein umfassendes Sortiment an qualitativ hochwerti…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Management-Moves im Hause AENGEVELTBild: Management-Moves im Hause AENGEVELT
Management-Moves im Hause AENGEVELT
• Christian Halpick verstärkt Niederlassungsleitung von AENGEVELT Leipzig • Uwe Menzel übernimmt Leitung Privatimmobilien in Düsseldorf • Chiara Aengevelt wechselt in die Niederlassung Frankfurt Seit 01. März 2016 leitet Christian Halpick, seit Oktober 2002 im Unternehmen tätig und seit Mai 2009 Leiter des „AENGEVELT-Kompetenzzentrums Logistik“, zusammen …
Bild: AENGEVELT-Indizes belegen differenzierte Preisdynamik bei Privatimmobilien in DüsseldorfBild: AENGEVELT-Indizes belegen differenzierte Preisdynamik bei Privatimmobilien in Düsseldorf
AENGEVELT-Indizes belegen differenzierte Preisdynamik bei Privatimmobilien in Düsseldorf
… kontinuierlich fort. Unterschieden wird dabei jeweils in untere, mittlere, gehobene und höhere Preiskategorie.* Hinsichtlich der jüngsten Preisentwicklungen stellt Uwe Menzel, Leiter Privatimmobilien von AENGEVELT, fest: „Stiegen 2013 die Preise am Düsseldorfer Markt für Privatimmobilien noch am stärksten in der jeweils höheren Preiskategorie sowohl bei Ein- …
Bild: AENGEVELT-RESEARCH: Rekordumsätze am Düsseldorfer Markt für PrivatimmobilienBild: AENGEVELT-RESEARCH: Rekordumsätze am Düsseldorfer Markt für Privatimmobilien
AENGEVELT-RESEARCH: Rekordumsätze am Düsseldorfer Markt für Privatimmobilien
2011 wurde am Düsseldorfer Markt für Privatimmobilien nach Analysen von AENGEVELT-RESEARCH (vorbehaltlich der Datenauswertung des Gutachterausschusses) mit einem Transaktionsvolumen von rd. EUR 980 Mio. (2010: rd. EUR 950 Mio.) der höchste Wert der letzten Dekade erzielt. Nach Einschätzung von Michael Fenderl trugen hierzu Vorzieheffekte angesichts der …
Bild: AENGEVELT-RESEARCH: Rekordumsätze am Düsseldorfer Markt für PrivatimmobilienBild: AENGEVELT-RESEARCH: Rekordumsätze am Düsseldorfer Markt für Privatimmobilien
AENGEVELT-RESEARCH: Rekordumsätze am Düsseldorfer Markt für Privatimmobilien
Rahmenbedingungen • Düsseldorf verzeichnet seit Jahren eine anhaltend steigende Einwohnerzahl: Ende 2014 belief sich die Einwohnerzahl in Düsseldorf nach Analysen von AENGEVELT-RESEARCH auf rd. 604.000. Allein in den letzten zehn Jahren ist damit die Zahl der Personen mit Hauptwohnsitz in Düsseldorf um rd. 34.000 bzw. 5,6% gestiegen. • Der Bestand an …
Bild: AENGEVELT analysiert Rekordumsatz am Markt für PrivatimmobilienBild: AENGEVELT analysiert Rekordumsatz am Markt für Privatimmobilien
AENGEVELT analysiert Rekordumsatz am Markt für Privatimmobilien
Rahmenbedingungen • Düsseldorf verzeichnet seit Jahren eine anhaltend steigende Einwohnerzahl: Ende 2017 belief sich die Einwohnerzahl in Düsseldorf nach Analysen von AENGEVELT-RESEARCH auf rd. 621.000. Allein in den letzten zehn Jahren ist damit die Zahl der Personen mit Hauptwohnsitz in Düsseldorf um rd. 43.000 bzw. 7,4% gestiegen. • Der Bestand an …
AENGEVELT-RESEARCH sieht weiterhin dynamischen Markt für Privatimmobilien in Düsseldorf
AENGEVELT-RESEARCH sieht weiterhin dynamischen Markt für Privatimmobilien in Düsseldorf
… Gegensatz zur Mehrzahl anderer deutscher Großstädte verzeichnet Düsseldorf seit Jahren eine anhaltend steigende Einwohnerzahl: Ende 2013 belief sich die Einwohnerzahl in Düsseldorf nach Analysen von AENGEVELT-RESEARCH auf nahezu 600.000. Allein in den letzten zehn Jahren ist damit die Zahl der Personen mit Hauptwohnsitz in Düsseldorf um rd. 29.000 bzw. 5,1% …
Weiterer gezielter Geschäfts- und Kompetenzausbau bei AENGEVELT
Weiterer gezielter Geschäfts- und Kompetenzausbau bei AENGEVELT
AENGEVELT Düsseldorf „Privatimmobilien“ Andreas Zigann (42) und Immobilienkaufmann Tobias Brüggemann (39) verstärken seit Frühjahr 2013 das Team „Privatimmobilien“ von AENGEVELT IMMOBILIEN im Düsseldorfer Stammhaus. Hier sind sie unter Teamleiter Jochen Hendriks in der Vermittlung exklusiver Eigentumswohn­ungen in der Region Düsseldorf tätig und verfügen …
Bild: AENGEVELT analysiert Rekordumsatz am Markt für PrivatimmobilienBild: AENGEVELT analysiert Rekordumsatz am Markt für Privatimmobilien
AENGEVELT analysiert Rekordumsatz am Markt für Privatimmobilien
… Landeshauptstadt Düsseldorf2017-2018 Rahmenbedingungen • Düsseldorf verzeichnet seit Jahren eine anhaltend steigende Einwohnerzahl: Ende 2016 belief sich die Einwohnerzahl in Düsseldorf nach Analysen von AENGEVELT-RESEARCH auf rd. 618.000. Allein in den letzten zehn Jahren ist damit die Zahl der Personen mit Hauptwohnsitz in Düsseldorf um rd. 43.000 …
Bild: AENGEVELT-Indizes belegen differenzierte Preisdynamik bei Privatimmobilien in DüsseldorfBild: AENGEVELT-Indizes belegen differenzierte Preisdynamik bei Privatimmobilien in Düsseldorf
AENGEVELT-Indizes belegen differenzierte Preisdynamik bei Privatimmobilien in Düsseldorf
… fort. Unterschieden wird dabei jeweils in untere, mittlere, gehobene und höhere Preiskategorie.* Hinsichtlich der jüngsten Preisentwicklungen stellt Jochen Hendriks, Leiter Privatimmobilien von AENGEVELT, fest: „Stiegen 2013 die Preise am Düsseldorfer Markt für Privatimmobilien noch am stärksten in der jeweils höheren Preiskategorie sowohl bei Ein- …
Bild: DIP-Partner AENGEVELT erzielt 90 % Vermaktungsquote in der Gartenstadt ReitzensteinBild: DIP-Partner AENGEVELT erzielt 90 % Vermaktungsquote in der Gartenstadt Reitzenstein
DIP-Partner AENGEVELT erzielt 90 % Vermaktungsquote in der Gartenstadt Reitzenstein
Die Privatimmobilienspezialisten von AENGEVELT vermarkten im Exklusivauftrag des Eigentümers, der niederländischen VAN DER LOOY Gruppe, das Wohnbauprojekt „Zur alten Kaserne 51-53 / Zur Weide 1-2“ mit 51 Eigentumswohnungen in der Düsseldorfer „Gartenstadt Reitzenstein“, die sich auf vier fünfgeschossige Gebäude verteilen und modernsten energetischen …
Sie lesen gerade: AENGEVELT-RESEARCH analysiert Umsatzrückgänge am Düsseldorfer Markt für Privatimmobilien