openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Echtfarbdarstellungen mit dem integrierten Farbsensor

12.05.201615:55 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Echtfarbdarstellungen mit dem integrierten Farbsensor
Development-Kit als Test-System DK MTCS-INT-AB5
Development-Kit als Test-System DK MTCS-INT-AB5

(openPR) MAZeT erweitert Farbsensor MTCS-CDCAF um Evaluationsboard und Development-Kit MTCS-INT-AB5

Die MAZeT GmbH - Entwicklungs- und Fertigungsdienstleister für Embedded Systeme und Optoelektronik - ergänzt das Produktspektrum zum vollintegrierten Sensor-Chip MTCS-CDCAF der JENCOLOR®-Familie um das Sensorboard MTCS-INT-AB5. Das Board stellt MAZeT als Evaluationsboard für System- und Anwendungstests und als Development-Kit zur Verfügung. "Mit dem Sensorboard MTCS-INT-AB5 bietet MAZeT ein weiteres True-Color-Sensor-Board auf Basis der JENCOLOR®-Filtertechnologie an.", erläutert Frank Krumbein, Produktmanager für Farb-und Spektralsensorik bei MAZeT. "Das MTCS-INT-AB5 kann mittels einer Optik direkt an eine Lichtquelle angekoppelt werden. Die über die I²C-Schnittstelle des Sensors gemessenen Farbwerte nach CIE1931-Standard werden als Eingangsdaten für Farbmanagementaufgaben an eine nachfolgende Elektronik übertragen." Der On-Board-Speicher ist für die Kalibrier- und weitere Nutzerdaten in der Applikation vorgesehen.



Das Board besitzt ein I2C-Interface und empfiehlt sich als Evaluationssystem für den MTCS-CDCAF. Typische Anwendungen für das Sensorboard sind Lichtfarbmessung von multispektralen LED-Anordnungen sowie die Farbkalibrierung von Monitoren. Zudem kann das Board in photometrischen Anwendungen Einsatz finden.

Development-Kit DK MTCS-INT-AB5

Für System- und Anwendungstests ist das Sensorboard MTCS-INT-AB5 auch als Bestandteil eines Development-Kits verfügbar. Das Sensorboard ist in einem Gehäuse montiert und via USB steuerbar. Über eine PC-gestützte Testsoftware lässt sich das MTCS-INT-AB5 leicht konfigurieren und kalibrieren. Die Spezifikation des Sensors und der Sensorelektronik übernehmen Steuerfiles auf PC-Ebene. Hat das Development-Kit eine Anwendung erfolgreich validiert, kann die Programmierung der Sensorelektronik leicht auf einen Mikrocontroller übertragen und das Sensorboard aus dem Test-Kit direkt über I²C in der Geräteelektronik integriert werden. Sowohl für erste Tests als auch das Mapping bietet MAZeT entsprechende Softwarebibliotheken an, welche die Routinen für die Messungen und das Farbmanagement enthalten. Je nach verwendeten Lichtquellen und unter Beachtung diverser Zielparameter wie Lichtfarbe, Helligkeit, Stromverbrauch, CRI, u.v.m., bietet MAZeT die kundenspezifische Anpassung von Basissoftware an. Zur Machbarkeitsanalyse können durch MAZeT Simulationen im Vorfeld als auch entwicklungsunterstützend durchgeführt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 903392
 758

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Echtfarbdarstellungen mit dem integrierten Farbsensor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MAZeT GmbH

Bild: ams erwirbt MAZeTBild: ams erwirbt MAZeT
ams erwirbt MAZeT
ams erwirbt MAZeT, den Spezialisten für Farb- und Spektralsensorik, zum Ausbau seiner Führungsposition bei anspruchsvollen / hochwertigen optischen Sensoren. Die strategische Transaktion schafft Wachstumsmöglichkeiten für Farb- und Spektralsensorik in Industrie-, Automobil- und Medizintechnikanwendungen. ams AG (SIX: AMS), ein führender Anbieter von hochwertigen analogen ICs und Sensoren, hat dieTransaktion zum Erwerb von 100 % der Anteile an der MAZeT GmbH, einem Spezialisten für Farb- und Spektralsensorsysteme, abgeschlossen. Über den in …
Bild: Sensor+Test 2016: MAZeT präsentiert neuen JENCOLOR®-Farbsensor für LichtanwendungenBild: Sensor+Test 2016: MAZeT präsentiert neuen JENCOLOR®-Farbsensor für Lichtanwendungen
Sensor+Test 2016: MAZeT präsentiert neuen JENCOLOR®-Farbsensor für Lichtanwendungen
Garant für definiertes Licht mit vollintegrierter Sensor-Chip-Lösung MTCS-CDCAF Die MAZeT GmbH - Entwicklungs- und Fertigungsdienstleister für Embedded Systeme und Optoelektronik - zeigt ihre neuesten Produkte rund um die Applikationen der Lichtregelung auf der diesjährigen internationalen Messe SENSOR+TEST in Nürnberg vom 10. bis 12. Mai 2016 in Halle 1 am Stand 457. Zudem demonstriert MAZeT seine Sensorik-Neuheiten auf der LightFair International vom 24. Bis 28. April 2016 in San Diego, USA, auf dem "AVNET Electronics Marketing" Stand 2653…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gleichmäßige LED-Farbregelung mit mobilen EndgerätenBild: Gleichmäßige LED-Farbregelung mit mobilen Endgeräten
Gleichmäßige LED-Farbregelung mit mobilen Endgeräten
light+building: MAZeT erweitert JENCOLOR®-Familie für Farbsensorik Auf der diesjährigen internationalen Messe light+building zeigt die MAZeT GmbH - Entwicklungs- und Fertigungsdienstleister für Embedded Systeme und Optoelektronik - vom 13. bis 18. März 2016 am Stand G10 in Halle 4.0 ihre neuesten Produkte und innovativen Sensorlösungen zur Regelung von …
Bild: Ein Garant für langzeitstabiles LED-LichtBild: Ein Garant für langzeitstabiles LED-Licht
Ein Garant für langzeitstabiles LED-Licht
MAZeT präsentiert vollintegrierten Farbsensor MTCS-CDCAF Die MAZeT GmbH - Entwicklungs- und Fertigungsdienstleister für Embedded Systeme und Optoelektronik - stellt mit dem neuen Farbsensor MTCS-CDCAF die erste vollintegrierte Sensor-Chip-Lösung der JENCOLOR(r)-Familie vor. Der MTCS-CDCAF zeichnet sich durch eine True-Color-Filter-Funktion, die integrierte …
Bild: light+building 2014: MAZeT präsentiert JENCOLOR-Lösungen für die Farblichtregelung von LED-SystemenBild: light+building 2014: MAZeT präsentiert JENCOLOR-Lösungen für die Farblichtregelung von LED-Systemen
light+building 2014: MAZeT präsentiert JENCOLOR-Lösungen für die Farblichtregelung von LED-Systemen
… integriert neben dem neuen Farbsensor MTCSiCF den jüngst entwickelten Signalkonverter MCDC04EQ. Damit sind z.B. für mehrkanalige Lösungen über eine sensorbasierte Regelung "Echtfarbdarstellungen" ohne Drift über Temperatur, und Alterung einfach realisierbar. Marktaufgabe des neuen MTCS-INT-AB4 ist es, Kunden ohne eine eigene Hardwareentwicklung ein günstiges …
Bild: Neues Farbsensor-Board \"Colorimeter\" MTCS-C2 von MAZeT zur Messung von aktiven Lichtquellen, z.B. LED MischfarbenregelungBild: Neues Farbsensor-Board \"Colorimeter\" MTCS-C2 von MAZeT zur Messung von aktiven Lichtquellen, z.B. LED Mischfarbenregelung
Neues Farbsensor-Board \"Colorimeter\" MTCS-C2 von MAZeT zur Messung von aktiven Lichtquellen, z.B. LED Mischfarbenregelung
Jena, 30. Mai 2006 - Das neue Farbsensor-Board "Colorimeter" MTCS-C2 von MAZeT, dem führenden Systemhaus für industrielle Elektronik, ergänzt die Lösungen von MAZeT basierend auf der MTCS-Baureihe. Es wurde als neue Hardwarelösung entwickelt zur Messung von aktiven Lichtquellen, z.B. LED Mischfarbenregelung. Neben der MTCS-Baureihe mit den Farbsensor-ICs …
Bild: MAZeT Highlights auf der SENSOR 2006 in Halle 4 Stand 264Bild: MAZeT Highlights auf der SENSOR 2006 in Halle 4 Stand 264
MAZeT Highlights auf der SENSOR 2006 in Halle 4 Stand 264
MAZeT präsentiert neues Farbsensor-Board "Colorimeter" MTCS-C2 Jena, 25. April 2006 - Die MAZeT GmbH, Anbieter der JENCOLOUR Produktreihe und führendes Systemhaus für industrielle Elektronik, stellt auf der SENSOR+TEST 2006 vom 30. Mai 2006 bis 1. Juni 2006 in Nürnberg das neue Farbsensor-Board "Colorimeter" MTCS-C2 als Hardwarelösung zur Messung von …
Bild: Spielend einfache Lichtregelung und-steuerungBild: Spielend einfache Lichtregelung und-steuerung
Spielend einfache Lichtregelung und-steuerung
… Embedded Computing-Lösungen aus Jena - präsentiert neue JENCOLOR-Produkte für Messaufgaben in den Bereichen Farbmessung und LED-Licht. Zu den neuen Produkten gehören der Farbsensor MTCSiCF für die Farb- und Lichtmessung, der Sensorsignalverstärker MCDC04 mit I²C-Interface als auch das Sensorboard MTCS-INT-AB3 für Lichtanwendungen. Die JENCOLOR-Farbsensoren …
Bild: SENSOR+TEST 2014: MAZeT mit neuen JENCOLOR-Lösungen zur Regelung von LEDs in "Light-/Backlight"-AnwendungenBild: SENSOR+TEST 2014: MAZeT mit neuen JENCOLOR-Lösungen zur Regelung von LEDs in "Light-/Backlight"-Anwendungen
SENSOR+TEST 2014: MAZeT mit neuen JENCOLOR-Lösungen zur Regelung von LEDs in "Light-/Backlight"-Anwendungen
… Eingangsdaten dienen für Farbmanagementaufgaben. Das Board integriert neben dem neuen Farbsensor MTCSiCF den jüngst entwickelten Signalkonverter MCDC04EQ. Damit sind "Echtfarbdarstellungen" für mehrkanalige LED Lösungen über eine sensorbasierte Regelung, ohne Temperaturdrift und Alterung, einfach realisierbar. Marktaufgabe des neuen MTCS-INT-AB4 ist …
Bild: Farbsensor für die Bewertung ausgewaschener TextilienBild: Farbsensor für die Bewertung ausgewaschener Textilien
Farbsensor für die Bewertung ausgewaschener Textilien
… große Textilwäscherei, die Handtücher für Hotels und Industriebetriebe wäscht, wollte farbige Handtücher nach der Farbe Blau/Weiss/Gelb sortieren. Es folgten Tests mit Anbietern von Farbsensoren, die aber genau an dieser Anforderung scheiterten. Denn die Handtücher durchlaufen viele Waschdurchläufe und verlieren dabei nach und nach ihre Farbe. Alle Farben …
Bild: High-Speed FarbsensorBild: High-Speed Farbsensor
High-Speed Farbsensor
Neuer High-Speed Farbsensor PR0075. Hauptsächlicher Einsatz in Anlagen der Druck- und Metallverarbeitenden Industrie. - Abtastrate zwischen 55 und 110 KHz - Jitter +/- 9us – abhängig vom Betriebsmodi - Ausgang x, y, l (Chromaticity) - 12 Verstärkungsstufen - Auflösung 16 Bit je Kanal - Interne Lichtquelle 2,5W - parallele Erfassung aller Farbkanäle - …
Bild: Farbsensor für die Kontrolle der Trittschalldämmung bei der ParkettherstellungBild: Farbsensor für die Kontrolle der Trittschalldämmung bei der Parkettherstellung
Farbsensor für die Kontrolle der Trittschalldämmung bei der Parkettherstellung
… sind daher mehrere Abtastungen über eine Diele notwendig, da die Trittschalldämmung auch schief aufliegen kann, was aufgrund der hohen Geschwindigkeit der Produktion einen Farbsensor mit sehr hoher Taktfrequenz notwendig macht. Nach detaillierter Analyse der Anforderungen setzt [mu:v] (www.mu-v.de) auf einen Farbsensor mit Taktraten bis 35kHz, der die …
Sie lesen gerade: Echtfarbdarstellungen mit dem integrierten Farbsensor