openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spielend einfache Lichtregelung und-steuerung

16.11.201213:02 UhrIT, New Media & Software
Bild: Spielend einfache Lichtregelung und-steuerung
JENCOLOR Farbsensorboard MTCS-NT-AB3
JENCOLOR Farbsensorboard MTCS-NT-AB3

(openPR) Neue JENCOLOR-Halbleitersensoren für Messaufgaben in den Bereichen Analyse, Farbe und Licht

Die MAZeT GmbH - Entwicklungs-und Fertigungsdienstleister für Optoelektronik und Embedded Computing-Lösungen aus Jena - präsentiert neue JENCOLOR-Produkte für Messaufgaben in den Bereichen Farbmessung und LED-Licht.



Zu den neuen Produkten gehören der Farbsensor MTCSiCF für die Farb- und Lichtmessung, der Sensorsignalverstärker MCDC04 mit I²C-Interface als auch das Sensorboard MTCS-INT-AB3 für Lichtanwendungen. Die JENCOLOR-Farbsensoren in Verbindung mit den Signal-ICs eignen sich hervorragend für die Temperatur- und Langzeitstabilisierung von LED-Licht, für Farbmessaufgaben in Industrie, Medizin und Kosmetik als auch für Analytikanwendungen.

Evaluation-Kit MTCS-INT-AB3

Das Evaluation-Kit MTCS-INT-AB3 basiert auf zwei ASSPs, die speziell für Aufgaben in der LED-Lichtsteuerung, z.B. der Regelung von LED-Lichtquellen entwickelt wurden. Der True-Color-Sensor MTCSiCF realisiert die Farbmessung nach Standard CIE1931. Der Signal-Conditioner-IC MCDC04 ist ein Analog-Digital-Wandler mit Stromeingang, hoher Bandbreite und I2C-Ausgang. Beide Komponenten werden durch die Stromversorgung ergänzt. Die angebotene Funktionalität empfiehlt das Board für OEM-Farbsensorlösungen im Luv/Lab-Farbraum. Die Genauigkeit der Lichtfarbmessung und die Langzeitstabilität der Sensorcharakteristik tragen zur Sicherung der Farbstabilität von LED-Lichtsteuerungen trotz wechselnder Temperaturen bei. Anwendungsbeispiele sind das LED-Kabinenlicht in Flugzeugen, das Farblichtmanagement von Display-Backlights oder Video Walls.

Farbsensor MTCSiCF

Der JENCOLOR-Farbsensor MTCSiCF im platzsparenden QFN16-Gehäuse (4 x 4 x 0,9 mm) ist neuestes Mitglied der Familie der True-Color-Sensoren mit XYZ-Filter, die sich durch ihre definierte Filtercharakteristik (Normspektralwertfunktion) bestens für die augengenaue, absolute Farbmessung eignen. Mit ihm lässt sich Farbe an Stoffen, in Flüssigkeiten oder von Licht exakt entsprechend CIE1931/DIN5033 messen. Das ermöglicht Messsysteme, welche das Farbempfinden des Menschen nachbilden und deren Ergebnisse XYZ-Punkte im Lab(Luv)-Farbraum abbilden. Der Sensor eignet sich für alle Anwendungen, die ein Optimum zwischen Preis, Baugröße und Genauigkeit der Farbmessung verlangen. Dabei steht für die Genauigkeit der Farbbestimmung und -messung als Qualitätsmaßstab immer das menschliche Auge Pate.

Signal-Conditioner MCDC04

Die Lichtmessung erfordert für die Signaleingangspegel einen weiten Dynamikbereich, der mehrere Größenordnungen umfassen kann. Diesen Anforderungen wird der MCDC04 mit seinem internen Signalverarbeitungskonzept gerecht.
Der programmierbare Signal-Conditioner-IC ermöglicht eine Auflösung der Eingangssignale von bis zu 16 Bit und sichert einen hohen Gleichlauf der Kanäle über den Arbeitstemperaturbereich zu. Der Signal-Conditioner MCDC04 ist speziell auf die Anforderungen der Dreibereichs-JENCOLOR-Farbsensoren abgestimmt. Die Kombination des Farbsensors MTCSiCF mit dem MCDC04 eignet sich hervorragend für vielfältige Anwendungen der Lichtmessung und -steuerung.

Bildquelle: MAZeT GmbH

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 679545
 740

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spielend einfache Lichtregelung und-steuerung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MAZeT GmbH

Bild: ams erwirbt MAZeTBild: ams erwirbt MAZeT
ams erwirbt MAZeT
ams erwirbt MAZeT, den Spezialisten für Farb- und Spektralsensorik, zum Ausbau seiner Führungsposition bei anspruchsvollen / hochwertigen optischen Sensoren. Die strategische Transaktion schafft Wachstumsmöglichkeiten für Farb- und Spektralsensorik in Industrie-, Automobil- und Medizintechnikanwendungen. ams AG (SIX: AMS), ein führender Anbieter von hochwertigen analogen ICs und Sensoren, hat dieTransaktion zum Erwerb von 100 % der Anteile an der MAZeT GmbH, einem Spezialisten für Farb- und Spektralsensorsysteme, abgeschlossen. Über den in …
Bild: Echtfarbdarstellungen mit dem integrierten FarbsensorBild: Echtfarbdarstellungen mit dem integrierten Farbsensor
Echtfarbdarstellungen mit dem integrierten Farbsensor
MAZeT erweitert Farbsensor MTCS-CDCAF um Evaluationsboard und Development-Kit MTCS-INT-AB5 Die MAZeT GmbH - Entwicklungs- und Fertigungsdienstleister für Embedded Systeme und Optoelektronik - ergänzt das Produktspektrum zum vollintegrierten Sensor-Chip MTCS-CDCAF der JENCOLOR®-Familie um das Sensorboard MTCS-INT-AB5. Das Board stellt MAZeT als Evaluationsboard für System- und Anwendungstests und als Development-Kit zur Verfügung. "Mit dem Sensorboard MTCS-INT-AB5 bietet MAZeT ein weiteres True-Color-Sensor-Board auf Basis der JENCOLOR®-Filte…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SENSOR+TEST: MAZeT präsentiert Embedded Color Measurement SystemsBild: SENSOR+TEST: MAZeT präsentiert Embedded Color Measurement Systems
SENSOR+TEST: MAZeT präsentiert Embedded Color Measurement Systems
Applikationsvielfalt Farbsensorik - von LED-Lichtregelung bis spektrale Analyse von Stoffen und Flüssigkeiten Jena, 19. April 2013 - Auf der diesjährigen internationalen Messe Sensor+Test zeigt der Sensorspezialist MAZeT unter der Marke JENCOLOR in Halle 12 am Stand 322 innovative Sensorlösungen rund um die Applikationen Lichtregelung und spektrale …
Bild: Maxi-Cosi Axiss - Der richtige DrehBild: Maxi-Cosi Axiss - Der richtige Dreh
Maxi-Cosi Axiss - Der richtige Dreh
Spielend leichte Bedienung und optimaler Komfort durch den Kinderautositz, der sich Ihnen zudreht! Maxi-Cosi führt einen neuen Kinderautositz mit revolutionärem Design ein: den sich drehenden Maxi-Cosi Axiss. Ab sofort ist es spielend einfach für Eltern, ihr Kind bequem in den Kinderautositz zu setzen: der Axiss dreht sich Ihnen einfach zu! Turn, …
Bild: Sensor+Test 2016: MAZeT präsentiert neuen JENCOLOR®-Farbsensor für LichtanwendungenBild: Sensor+Test 2016: MAZeT präsentiert neuen JENCOLOR®-Farbsensor für Lichtanwendungen
Sensor+Test 2016: MAZeT präsentiert neuen JENCOLOR®-Farbsensor für Lichtanwendungen
… vollintegrierter Sensor-Chip-Lösung MTCS-CDCAF Die MAZeT GmbH - Entwicklungs- und Fertigungsdienstleister für Embedded Systeme und Optoelektronik - zeigt ihre neuesten Produkte rund um die Applikationen der Lichtregelung auf der diesjährigen internationalen Messe SENSOR+TEST in Nürnberg vom 10. bis 12. Mai 2016 in Halle 1 am Stand 457. Zudem demonstriert MAZeT …
Bild: Miniaturisiertes JENCOLOR-Farbsensormodul für Backlighting-AnwendungenBild: Miniaturisiertes JENCOLOR-Farbsensormodul für Backlighting-Anwendungen
Miniaturisiertes JENCOLOR-Farbsensormodul für Backlighting-Anwendungen
… und Designhaus für Farb- und Spektralsensorik, erweitert ihr umfangreiches Angebot an hochgenauen Lösungen für die Steuerung von LEDs sowie Spezialentwicklungen für die Lichtregelung. Der führende Anbieter von True Color Sensoren und Sensormodulen zeigt erstmals den neuentwickelten True Color Sensor TIAM3 mit integrierter Signalverarbeitung. Er zeichnet …
Bild: Microsoft Press verschenkt eBook „AntMe!“Bild: Microsoft Press verschenkt eBook „AntMe!“
Microsoft Press verschenkt eBook „AntMe!“
Spielend programmieren lernen mit Visual Basic und den Ameisen Microsoft Press verschenkt im Rahmen seiner großen Advents-Aktion in dieser Woche zum letzten Mal auf seiner Onlineshop-Webseite unter www.microsoft-press.de/advent ein aktuelles, deutschsprachiges eBook. Pünktlich zum 4. Advent steht dort seit dem 19.12.2010 der sympathische Bestseller …
Bild: True-Color-Farbsensoren – Temperaturstabil und unschlagbar präziseBild: True-Color-Farbsensoren – Temperaturstabil und unschlagbar präzise
True-Color-Farbsensoren – Temperaturstabil und unschlagbar präzise
… auf Farbdifferenzen hochempfindlich und interpretiert Störungen der Farbhomogenität in Beleuchtungen in vielen Fällen als Qualitätsmangel". Praktisch steht die Aufgabe der LED-Lichtregelung z.B. beim Aufbau räumlich ausgedehnter RGB-Lichtquellen mit mehreren LED-Strahlern an, die für den Betrachter in ihrer Erscheinung einen homogenen Farbeindruck erwecken …
In zehn europäischen Ländern Licht-Pflicht am Tag
In zehn europäischen Ländern Licht-Pflicht am Tag
… Ungarn. In Finnland und Ungarn ist Licht am Tag allerdings nur auf Außerortsstraßen vorgeschrieben, in Italien nur auf Autobahnen und Schnellstraßen. Kraftfahrer, die gegen die Lichtregelung verstoßen, müssen mit folgenden Bußgelder (in Euro/gerundet) rechnen: Dänemark 70 Euro Finnland 50 Euro Island 60 Euro Italien 30 Euro Norwegen 110 Euro Schweden …
Bild: Entfesseln Sie die Kraft des Spiels: Stärkung durch Kreativität in Therapie und Pädagogik!Bild: Entfesseln Sie die Kraft des Spiels: Stärkung durch Kreativität in Therapie und Pädagogik!
Entfesseln Sie die Kraft des Spiels: Stärkung durch Kreativität in Therapie und Pädagogik!
Das Buch Spielend in die Kraft: Über das Erfinden stärkender Spiele und Geschichten in Therapie und Pädagogik" In einer Welt, in der Stress und Herausforderungen allgegenwärtig sind, bietet das Buch "Spielend in die Kraft" einen erfrischenden Ansatz zur Stärkung von Kindern und Erwachsenen durch kreative Spiel- und Geschichtenerzähltechniken. Dieses …
Bild: Umgebautes Show Office bietet mehr Präsentationsfläche für Vernetztes WohnenBild: Umgebautes Show Office bietet mehr Präsentationsfläche für Vernetztes Wohnen
Umgebautes Show Office bietet mehr Präsentationsfläche für Vernetztes Wohnen
… deutlich gestiegen“, so Stephan Hermann, Leiter Elektrotechnik bei QDS. „Gewünscht wird neben einem visualisierten Energieverbrauch häufig die raumbezogene Heizungssteuerung und eine Lichtregelung durch Präsenzmelder. Außerdem möchten immer mehr Bauherren und Modernisierer die Medienversorgung zentral steuern und fragen zudem nach Technik, die den Alltag …
Bild: Der Kölner Künstler Michael Bleyenberg malt und baut mit LichtBild: Der Kölner Künstler Michael Bleyenberg malt und baut mit Licht
Der Kölner Künstler Michael Bleyenberg malt und baut mit Licht
… mit prismatischen – lichtbrechenden holografischen Folien – arbeitet, hat sich international einen Ruf aufgebaut. Aus einem Material, das ursprünglich zur Wärme- und Lichtregelung im Baubereich entwickelt wurde, schafft er große Lichtobjekte mit malerischen, skulpturalen und architektonischen Qualitäten. Seine Leistungen wurden gerade erst mit der Teilnahme …
Sie lesen gerade: Spielend einfache Lichtregelung und-steuerung