openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gleichmäßige LED-Farbregelung mit mobilen Endgeräten

10.02.201612:04 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Gleichmäßige LED-Farbregelung mit mobilen Endgeräten
Konzept der RGBW-Farblichtregelung
Konzept der RGBW-Farblichtregelung

(openPR) light+building: MAZeT erweitert JENCOLOR®-Familie für Farbsensorik

Auf der diesjährigen internationalen Messe light+building zeigt die MAZeT GmbH - Entwicklungs- und Fertigungsdienstleister für Embedded Systeme und Optoelektronik - vom 13. bis 18. März 2016 am Stand G10 in Halle 4.0 ihre neuesten Produkte und innovativen Sensorlösungen zur Regelung von LEDs.

MAZeT ermöglicht mit seinen Sensorlösungen eine gleichmäßige Wiedergabe von Farbe, Farbtemperatur und Helligkeit - auch von spektral unterschiedlichen LEDs. Dazu stellt MAZeT diverse Regelungen von LEDs mit mobilen Endgeräten vor. "Eine LED-basierte RGBx-Lichtbox demonstriert anschaulich, wie das Smartphone oder Tablet die Farbe, Farbtemperatur und Helligkeit exakt steuert, ohne dass Temperaturen, Alterung und äußere Einflüsse die sichtbare Farbe beeinflussen - und das über die gesamte Lebenszeit hinweg", erläutert Frank Krumbein, Produktmanager für Farb-und Spektralsensorik bei MAZeT. "Entsprechend der Wireless-Verbindung lassen sich damit auch mehrere Lichtboxen gleichzeitig steuern. Dabei können alle in einer spezifischen, aus RGBW gemischten Farbe, erscheinen oder auch ein Szenario unterschiedlicher Farben bilden."

Bei gleicher Farbe auf allen Lichtboxen sind für das menschliche Auge garantiert keinerlei Farbunterschiede erkennbar. Es treten ebenso keine Differenzen auf, wenn sich die Betriebsbedingungen ändern bzw. LEDs unterschiedlicher Typen oder Bins zum Einsatz kommen. Für die konstante Farbgebung sorgt ein True-Color-Farbsensor der JENCOLOR®-Baureihe. Dazu stellt MAZeT mit dem neuen Farbsensor MTCS-CDCAF die erste vollintegrierte Sensor-Chip-Lösung der JENCOLOR®-Familie mit True-Color-Filter-Funktion vor. Zusätzlich bietet der neue Farbsensor eine integrierte Signal-Verstärkung auf Basis einer Strom-Ladungs-Digital-Wandlung und einem Temperatursensor on Chip. Gegenwärtige drahtlose Übertragungstechniken, Softwarebibliotheken, Testboards und Bedienungssoftware für Windows und auf Android-Basis ergänzen die Sensoren. MAZeT bietet die Elektronik und Regelung für Leuchtenhersteller und Systemintegratoren als seriengefertigte OEM-Module an.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 890089
 750

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gleichmäßige LED-Farbregelung mit mobilen Endgeräten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MAZeT GmbH

Bild: ams erwirbt MAZeTBild: ams erwirbt MAZeT
ams erwirbt MAZeT
ams erwirbt MAZeT, den Spezialisten für Farb- und Spektralsensorik, zum Ausbau seiner Führungsposition bei anspruchsvollen / hochwertigen optischen Sensoren. Die strategische Transaktion schafft Wachstumsmöglichkeiten für Farb- und Spektralsensorik in Industrie-, Automobil- und Medizintechnikanwendungen. ams AG (SIX: AMS), ein führender Anbieter von hochwertigen analogen ICs und Sensoren, hat dieTransaktion zum Erwerb von 100 % der Anteile an der MAZeT GmbH, einem Spezialisten für Farb- und Spektralsensorsysteme, abgeschlossen. Über den in …
Bild: Echtfarbdarstellungen mit dem integrierten FarbsensorBild: Echtfarbdarstellungen mit dem integrierten Farbsensor
Echtfarbdarstellungen mit dem integrierten Farbsensor
MAZeT erweitert Farbsensor MTCS-CDCAF um Evaluationsboard und Development-Kit MTCS-INT-AB5 Die MAZeT GmbH - Entwicklungs- und Fertigungsdienstleister für Embedded Systeme und Optoelektronik - ergänzt das Produktspektrum zum vollintegrierten Sensor-Chip MTCS-CDCAF der JENCOLOR®-Familie um das Sensorboard MTCS-INT-AB5. Das Board stellt MAZeT als Evaluationsboard für System- und Anwendungstests und als Development-Kit zur Verfügung. "Mit dem Sensorboard MTCS-INT-AB5 bietet MAZeT ein weiteres True-Color-Sensor-Board auf Basis der JENCOLOR®-Filte…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MAZeT zeigt Sensorik-Highlights auf der SENSOR+TEST 2010 am Stand 12-322Bild: MAZeT zeigt Sensorik-Highlights auf der SENSOR+TEST 2010 am Stand 12-322
MAZeT zeigt Sensorik-Highlights auf der SENSOR+TEST 2010 am Stand 12-322
Präsentation von zwei neuen 4-kanaligen Sensorsignalverstärkern für Display-, Beleuchtungs- und Messtechnik sowie eines ASIC für die Messung kleinster Kapazitäten Jena, 28. April 2010 - MAZeT, Entwicklungs- und Fertigungsdienstleister für Opto-ASICs, Spektral- und Farbsensoren sowie Embedded Computing-Lösungen, stellt auf der SENSOR+TEST vom 18. bis 20. Mai in Nürnberg neueste Sensoriklösungen vor: Am Stand 322 in Halle 12 der internationalen Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik demonstriert der Jenaer Spezialist für Optosensorik di…
Weihnachtsgrüße von LDM
Weihnachtsgrüße von LDM
… und überzeugt zudem durch ihr modernes Design. Das indirekt eingespeiste Kantenlicht der LED-Leuchten im Zusammenspiel mit einem genau berechneten Musteraufdruck bewirkt eine gleichmäßige Lichtverteilung und eine gemütliche Atmosphäre. Dabei ist das sechseckige Modell WYNG 6 entweder mit einem eleganten Punktemuster oder einem markanten Rastermuster …
Bild: True-Color-Farbsensoren – Temperaturstabil und unschlagbar präziseBild: True-Color-Farbsensoren – Temperaturstabil und unschlagbar präzise
True-Color-Farbsensoren – Temperaturstabil und unschlagbar präzise
Jena – Die MAZeT GmbH, internationales Produkt- und Designhaus für Farb- und Spektralsensorik, gibt bekannt, dass ihre JENCOLOR True-Color-Farbsensoren äußerst temperaturstabil und unschlagbar präzise sind: Diese für die Farbregelung von RGB-LEDs notwendigen Qualitätsmerkmale wurden in umfassenden Prüfungen bestätigt. So lagen die Abweichungen der Lichtfarbe und Farbtemperaturänderungen unter allen Betriebsbedingungen weit unterhalb der Wahrnehmungsgrenze des menschlichen Auges. Der führende Anbieter von True-Color-Sensoren und Sensormodulen …
Bild: Neues LED-Lichtkonzept für Bang & Olufsen in MünchenBild: Neues LED-Lichtkonzept für Bang & Olufsen in München
Neues LED-Lichtkonzept für Bang & Olufsen in München
… Allgemeinbeleuchtung kamen neuartige Facetten-Reflektor LED Leuchtmittel zum Einsatz, die eine sehr hohe Farbqualität und Lichtleistung aufweisen. Das Ergebnis: ein deutlich helleres Beleuchtungsniveau, gleichmäßige Ausleuchtung und eine Stromersparnis von ca. 70 %. Der Umbau wurde durch den Kundenservice von „led-technic“ praktiziert. Alte Bestandsleuchten wurden auf …
Bild: MAZeT präsentiert komplexe kundenspezifische Embedded Systeme - mehr als nur StandardBild: MAZeT präsentiert komplexe kundenspezifische Embedded Systeme - mehr als nur Standard
MAZeT präsentiert komplexe kundenspezifische Embedded Systeme - mehr als nur Standard
… LED-Drift (Temperatur, Alterung) soll diese eine bestimmte spezielle Mischfarbe oder Farbtemperatur konstant über die Lebenszeit oder als Szenario realisieren. Gleichmäßige LED-Farbregelung mit mobilen Endgeräten MAZeT bietet mit seiner Lösung eine gleichmäßige Wiedergabe von Farbe, Farbtemperatur und Helligkeit auch spektral unterschiedlicher LEDs. …
Bild: JENCOLOR bietet Spektral- und Farbsensorik - Qualität, die verpflichtetBild: JENCOLOR bietet Spektral- und Farbsensorik - Qualität, die verpflichtet
JENCOLOR bietet Spektral- und Farbsensorik - Qualität, die verpflichtet
Jena, 11. November 2008 –In enger Zusammenarbeit mit der JENOPTIK Polymer Systems GmbH übernimmt MAZeT die komplette Verantwortung für die Entwicklung und Fertigung kundenspezifischer Sensormodule von der Elektronik bis zur Optik. Beide Firmen wollen gemeinsam Anwendungen in der RGB-LED-Beleuchtung und weitere Anwendungsfelder für integrierte Spektral- und Farbsensoren erschließen. Der Vorteil des Kunden liegt in Kombination von Sensor- Elektronik- und Optikkompetenz in einer Hand. Die langzeit-, umwelt- und temperaturstabilen JENCOLOR-Farbs…
Bild: Miniaturisiertes JENCOLOR-Farbsensormodul für Backlighting-AnwendungenBild: Miniaturisiertes JENCOLOR-Farbsensormodul für Backlighting-Anwendungen
Miniaturisiertes JENCOLOR-Farbsensormodul für Backlighting-Anwendungen
… der spektralen Filtereigenschaften und geringe Temperaturempfindlichkeit aus. Die spektralen Eigenschaften der Filterkurven sind optimal auf die Anforderungen einer augengenauen LED-Farbregelung abgestimmt. Die Summe der Eigenschaften aus kleinster Bauform, spektraler Charakteristik und der Signalverarbeitung empfehlen dieses Bauelement für hochgenau …
Bild: LEDs mit Smartphone und Tablet regelnBild: LEDs mit Smartphone und Tablet regeln
LEDs mit Smartphone und Tablet regeln
MAZeT bietet gleichmäßige Wiedergabe von Farbe, Farbtemperatur und Helligkeit auch spektral unterschiedlicher LEDs MAZeT GmbH - Entwicklungs- und Fertigungsdienstleister für Embedded Systeme und Optoelektronik - stellt die drahtlose Regelung von LEDs mit dem Smartphone oder Tablet vor. "Eine LED-basierte RGBx-Lichtbox demonstriert anschaulich, wie das …
Bild: Glamox i60: Flexible und robuste LED-LeuchteBild: Glamox i60: Flexible und robuste LED-Leuchte
Glamox i60: Flexible und robuste LED-Leuchte
… vor. Hildesheim, März 2017 – Mit der neuen Glamox i60 wird eine spritzwassergeschützte und robuste LED-Leuchte präsentiert, die für eine sehr gleichmäßige Innenraumbeleuchtung in unterschiedlichsten Industrie- und Logistikbereichen, öffentlichen Gebäuden, Büros sowie Bildungseinrichtungen geeignet ist. Die Leuchte mit Diffusoren aus opalen Polycarbonat …
Bild: Besser, heller und günstiger: Innr Lighting kündigt die optimierte Generation beliebter Lightstrips anBild: Besser, heller und günstiger: Innr Lighting kündigt die optimierte Generation beliebter Lightstrips an
Besser, heller und günstiger: Innr Lighting kündigt die optimierte Generation beliebter Lightstrips an
… Marktforschungsdaten in die neueste Produktgeneration einfließen. „Nutzer interessieren sich für LED-Light-Strips die hell und besonders niedrig dimmbar sind“, so Dalderop. „Auch die gleichmäßige Lichtverteilung schätzen Anwender sehr. Diesen Kundenwünschen tragen wir mit den aktuellen Redesigns Rechnung“, so der Innr Geschäftsführer. Erstmalig wird es eine …
Sie lesen gerade: Gleichmäßige LED-Farbregelung mit mobilen Endgeräten