openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bildungsinitiativen sprechen jetzt mit einer Stimme

04.05.201609:12 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Bildungsinitiativen sprechen jetzt mit einer Stimme
www.innovativebildung.de
www.innovativebildung.de

(openPR) Neu: Bundesverband Innovative Bildungsprogramme
Deutschlandweit aktive Bildungsinitiativen sprechen jetzt mit einer Stimme

Düsseldorf / Berlin, 5. Mai 2016. Der neugegründete Bundesverband Innovative Bildungsprogramme (BIB) nimmt seine Arbeit auf. Im BIB bündeln die wichtigsten und erfolgreichsten deutschen Schulentwicklungs- und Schulunterstützungsprogramme ihre Stimme. Gemeinsam erreichen die aktuell 23 mitarbeitenden Organisationen knapp ein Drittel aller deutschen Schulen. Der Verband versteht sich als Interessensvertretung und möchte in die Bildungslandschaft hineinwirken: Chancengerechtigkeit, Zukunftsfähigkeit und Teilhabe sind unverzichtbar, um die Potenziale von Kindern und Jugendlichen zu entfalten.

„Wir möchten dazu beitragen, dass Schülerinnen und Schüler ernst genommen und ihre Kompetenzen gefördert werden. Sie sollen demokratisch in Alltag und Unterrichtsgestaltung einbezogen und somit handlungsfähig im Sinne von Teilhabe sein“, sagt Verbandvorstand Roman R. Rüdiger. „Perspektivisch soll es gelingen, dass unsere Organisationen gemeinsame Ziele definieren und sich stärker untereinander abstimmen. Konzertiertes Handeln ist eine Möglichkeit um gezielter an den Schulen zu wirken und positive Entwicklungen zu beschleunigen.“

Wichtigstes Arbeitsfeld des Verbandes ist die Stärkung der Wirkung der Mitglieder durch regelmäßigen fachlichen Austausch und Kooperationen sowie die Einflussnahme auf die Bildungsdiskussion. Der Bundesverband präsentiert sich seit heute mit eigener Website: www.innovativebildung.de


Vorstand: Roman R. Rüdiger, buddY E.V.
Ulf Matysiak, Teach First Deutschland gGmbH
Silke Ramelow, BildungsCent e.V.

Mitglieder:
ArbeiterKind, Balu und Du, BildungsCent e.V., buddY E.V., Chancenwerk e.V., Das macht Schule, Deutsche Gesellschaf für Demokratiepädagogik e.V., Dialog macht Schule gGmbH, Fairplayer e.V., Papilio e.V., RespAct!, Rock Your Life! gGmbH, Schule im Aufbruch gGmbH, SchulePLUS Forum gUG, Seniorpartner in School e.V., STEP e.V., Teach First Deutschland gGmbH, Zukunftsstiftung Bildung in der GLS Treuhand e.V.

Partner des Bundesverbands: Lernen durch Engagement der Freudenberg Stiftung, Faustlos des Heidelberger Präventionszentrums, Bremer Institut für Pädagogik und Psychologie, Centrum für angewandte Politikforschung der LMU, Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 902321
 766

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bildungsinitiativen sprechen jetzt mit einer Stimme“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesverband Innovative Bildungsprogramme

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2017 zum Thema Bildung
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2017 zum Thema Bildung
Der Bundesverband Innovative Bildungsprogramme e.V. hat anlässlich der Bundestagswahl 2017 Wahlprüfsteine in den fünf prioritären Handlungsfeldern der Mitgliedsorganisationen verfasst und diese an die fünf großen Parteien übermittelt. Gleichzeitig haben sich die Mitgliedsorganisationen demjenigen Handlungsfeld zugeordnet, in dem sie den Schwerpunkt ihrer Arbeit sehen, und sich mit einem Statement dazu geäußert. Somit liefern unsere Mitglieder konkrete Ansätze aus der Praxis. Die fünf prioritären Handlungsfelder der Mitlgiedsorganisationen s…

Das könnte Sie auch interessieren:

EU-Aufträge sind ein Millionengeschäft
EU-Aufträge sind ein Millionengeschäft
… die Vergabe der "Verträge mit Europa". 1090 Zeichen Europa-Kontakt informiert in mehreren Fachzeitschriften und online über Fördermittel, Gesundheits- und Sozialpolitik sowie Bildungsinitiativen und Arbeitsmarktfragen - stets aus europäischem Blickwinkel. Das Programm wird ergänzt durch die Veröffentlichung von Studien und Sachbüchern, unter anderem …
Bild: Gute Bildung ist Aufgabe allerBild: Gute Bildung ist Aufgabe aller
Gute Bildung ist Aufgabe aller
Cornelia Pieper ruft die Bildungsinitiativen in Sachsen-Anhalt dazu auf, sich bis zum 16.Mai 2011 an dem Wettbewerb „Ideen für die Bildungsrepublik“ zu beteiligen: „Viele Projekte und Institutionen in Sachsen-Anhalt haben hervorragende Aussichten und hätten es verdient, den Titel „Bildungsidee 2011/2012“ verliehen zu bekommen.“ Halle, 06. April 2011. …
Bild: Bildungsinitiativen mit Thematik „Digitalisierung für das Gemeinwohl“ aus Köln und Region gesuchtBild: Bildungsinitiativen mit Thematik „Digitalisierung für das Gemeinwohl“ aus Köln und Region gesucht
Bildungsinitiativen mit Thematik „Digitalisierung für das Gemeinwohl“ aus Köln und Region gesucht
… dritten Mal den mit 5.000 Euro dotierten Bildungspreis „Rheinischer Bildungsplatz“, kurz „RheBi“ genannt. Teilnehmen können vom 16. August bis 27. September 2021 gemeinnützige Bildungsinitiativen aus Köln und Region, mit Projekten, die Bildung mittels digitaler Zugänge zu Wissen im Sinne des Gemeinwohls ermöglichen.Bewerbungszeitraum vom 16. August bis …
Rentenalter in Europa - Tendenz: steigend
Rentenalter in Europa - Tendenz: steigend
… auch hierzulande für neue Anregungen sorgen. 1126 Zeichen *** Europa-Kontakt informiert in mehreren Fachzeitschriften und online über Fördermittel, Gesundheits- und Sozialpolitik sowie Bildungsinitiativen und Arbeitsmarktfragen - stets aus europäischem Blickwinkel. Das Programm wird ergänzt durch die Veröffentlichung von Studien und Sachbüchern, unter …
Letzter Aufruf für Ausbilder - Bewerbungsfrist für Ausbildungs-Ass 30. Juni 2009
Letzter Aufruf für Ausbilder - Bewerbungsfrist für Ausbildungs-Ass 30. Juni 2009
… Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg, honoriert vorbildliche Ausbildungs-Initiativen mit insgesamt 15.000 Euro. In den drei Kategorien "Industrie, Handel, Dienstleistungen", "Handwerk" und "Ausbildungsinitiativen" erhält der erste Platz jeweils 2.500 Euro, der zweite 1.500 Euro und der dritte 1.000 Euro. Teilnehmen können alle Unternehmen, Bildungsinitiativen …
Brockhaus schließt Schulpartnerschaft mit F. -A.-Brockhaus-Gymnasium
Brockhaus schließt Schulpartnerschaft mit F. -A.-Brockhaus-Gymnasium
… inmediaONE] GmbH, haben in den letzten Wochen eine entsprechende Kooperation mit dem Brockhaus-Gymnasium auf den Weg gebracht. Zu den weiteren Bildungsinitiativen zählen die „Aktion Bildungspate“, die Gründung des Lehrerbeirats, Seminarangebote für Schüler, Sponsoringmaßnahmen wie bei den österreichischen „SchulOlympics“ und ein Online-Portal exklusiv …
Bild: Umweltminister Dr. Marcel Huber wird zum Energie Inspektor ernanntBild: Umweltminister Dr. Marcel Huber wird zum Energie Inspektor ernannt
Umweltminister Dr. Marcel Huber wird zum Energie Inspektor ernannt
… dann wird Nachhaltigkeit erreicht“, so Petra Griebel, Leiterin des i!bk, des Institutes für innovative Bildungskonzepte, das für die Konzeption und Durchführung der beiden Bildungsinitiativen verantwortlich ist. Sonne, Wasser, Wind, Geothermie ... – Quellen für die Energiewende gibt es zuhauf. Doch erst wenn es gelingt, alternativ gewonnene Energie optimal …
Bild: Bildung macht Spaß: iibk Institut für innovative Bildungskonzepte gibt der Lust am Lernen neue ImpulseBild: Bildung macht Spaß: iibk Institut für innovative Bildungskonzepte gibt der Lust am Lernen neue Impulse
Bildung macht Spaß: iibk Institut für innovative Bildungskonzepte gibt der Lust am Lernen neue Impulse
Neugründung geht mit ausgezeichneten Bildungsinitiativen an den Start: mobiles Projekt „on… s’cooltour“ und interaktive Mitmachmesse „FORSCHA – Entdecke die Zukunft“ München, 18.März 2011 – Ob PISA oder fehlender Nachwuchs in Naturwissenschaft und Technik – gefragt sind zündende Ideen und Maßnahmen, die Pädagogen bei der Vermittlung nachhaltigen Wissens …
Bild: Lottas wunderbare StimmeBild: Lottas wunderbare Stimme
Lottas wunderbare Stimme
… SOS-Kinderdörfer weltweit und Deutsche Kinder- und Jugendstiftung an den Start. 30 Prozent der Loseinnahmen schüttet die Lotterie als Fördermittel an gemeinnützige Bildungsinitiativen aus. Puppe Lotta und Anna Birnstiel hatten bei der Präsentation sichtlich Spaß, sangen, lauschten auf Geräusche, suchten einen tickenden Kurzzeitwecker in seinem Versteck …
Neuerscheinung zu europäischen Fördermitteln
Neuerscheinung zu europäischen Fördermitteln
… Kontaktadressen für persönliche Rückfragen angegeben. 871 Zeichen *** Europa-Kontakt informiert in mehreren Fachzeitschriften und online über Fördermittel, Gesundheits- und Sozialpolitik sowie Bildungsinitiativen und Arbeitsmarktfragen - stets aus europäischem Blickwinkel. Das Programm wird ergänzt durch die Veröffentlichung von Studien und Sachbüchern, …
Sie lesen gerade: Bildungsinitiativen sprechen jetzt mit einer Stimme