openPR Recherche & Suche
Presseinformation

dotSource Whitepaper: Mit dem richtigen PIM zu mehr Unternehmenserfolg

03.05.201611:46 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Mit dem neuen Whitepaper »Produktdatenmanagement-Software auswählen – PIM-Anbieter und -Systeme im Vergleich« bietet die dotSource GmbH Händlern und Herstellern einen Leitfaden für die Evaluierung von PIM-Systemen aus dem E-Commerce Umfeld und stellt die wichtigsten Anbieter am Markt vergleichend vor.

Jena, den 3. Mai 2016

Das jüngst von der dotSource GmbH veröffentlichte Whitepaper »Produktdatenmanagement-Software auswählen – PIM-Anbieter und -Systeme im Vergleich« richtet sich an Händler und Hersteller aus B2C und B2B, an Pure-Player und Multichannel-Vertriebler, die beabsichtigen ein Produkt-Informations-Management (PIM) einzuführen, ihr bestehendes System abzulösen, oder die Optimierungspotenziale im Umgang mit Produktdaten im Unternehmen stärker zu nutzen.

»Qualitativ hochwertige Produktdaten, die verkaufsstark konsolidiert und kanalübergreifend verwaltet werden können, sind der Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Entscheidend ist dabei die Wahl des richtigen PIM«, erklärt Christian Otto Grötsch, Geschäftsführer der dotSource GmbH.

Um das zu den eigenen Strukturen passende PIM-System zu finden, unterstützt das Whitepaper neben Basisinformationen zum Themenbereich Produktinformationsmanagement auch mit einem großangelegten Vergleich gängiger PIM-Systeme und führender am Markt etablierter Anbieter, darunter sowohl technische als auch strategische Innovatoren. Darüber hinaus stellt das Whitepaper bedarfsgerechte Auswahlkriterien für Anbieter sowie potenzielle Software-Tools vor und gibt einen Überblick über verschiedene für die Evaluation relevante Prüfkriterien. Neben den Auswirkungen, die PIM-Systeme auf verschiedene Business-KPIs haben, beleuchtet das Whitepaper außerdem, welche Risiken ein PIM-Projekt birgt und wie diesen begegnet werden kann.

Aufgrund individuell unterschiedlicher Anforderungen kann das Whitepaper selbstverständlich keine pauschale Empfehlung hinsichtlich der Branchen-, Wettbewerbs- oder Unternehmensausrichtung treffen. Daher berät die dotSource GmbH als renommierte Digitalagentur unabhängig und kompetent bei der Auswahl der passenden Technologie.

Das Whitepaper »Produktdatenmanagement-Software auswählen – PIM-Anbieter und -Systeme im Vergleich« kann kostenlos auf Homepage der dotSource GmbH angefordert werden: https://www.dotsource.de/whitepaper-produktdatenmanagement-software-auswaehlen/.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 902254
 865

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „dotSource Whitepaper: Mit dem richtigen PIM zu mehr Unternehmenserfolg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von dotSource GmbH

Bild: dotSource und Coveo optimieren Suchfunktionen und User ExperienceBild: dotSource und Coveo optimieren Suchfunktionen und User Experience
dotSource und Coveo optimieren Suchfunktionen und User Experience
London / Jena, 25. November 2020 - Die Jenaer Digitalagentur dotSource und der Anbieter für intelligente Such-Funktionen Coveo unterstützen Unternehmen künftig gemeinsam dabei, ihre Kunden schneller mit relevanten Informationen zu versorgen und dadurch deren Nutzererfahrung zu verbessern. Mit der strategischen Partnerschaft baut dotSource seinen agnostischen Technologie- und Partneransatz weiter aus, um Kunden die bestmögliche Lösung für ihre Bedürfnisse anbieten zu können. Bei vielen Arbeitnehmern besteht ein regulärer Arbeitstag aus zahlre…
Bild: dotSource und hagebau schaffen optimiertes System zur zentralen Bereitstellung von Inhalten und ProduktenBild: dotSource und hagebau schaffen optimiertes System zur zentralen Bereitstellung von Inhalten und Produkten
dotSource und hagebau schaffen optimiertes System zur zentralen Bereitstellung von Inhalten und Produkten
Jena / Soltau, 18.11.2020 - Die Digitalagentur dotSource unterstützt ihren langjährigen Kunden hagebau erneut im Rahmen der Umsetzung seiner B2B E-Commerce-Strategie. In einem Folgeauftrag wurde in den letzten Monaten ein serviceorientiertes, schnittstellen-basiertes Content-Delivery-Network (https://www2.dotsource.de/l/320991/2020-11-18/3zr25q) entwickelt, mit dem die hagebau sämtliche Gesellschafter mit relevanten Marketinginhalten versorgen kann. Somit bietet dieses Netzwerk auch kleineren Gesellschaftern die Möglichkeit, mit einer Webpräs…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neues Whitepaper erläutert PIM Systeme in der LebensmittelherstellungBild: Neues Whitepaper erläutert PIM Systeme in der Lebensmittelherstellung
Neues Whitepaper erläutert PIM Systeme in der Lebensmittelherstellung
Die dataroom Systementwicklung aus Wiesbaden hat ein Whitepaper zum Thema „PIM Systeme in der Lebensmittelherstellung“ veröffentlicht. Das Whitepaper beschreibt die Anforderungen, die ein PIM System in der Lebensmittelherstellung erfüllen muss, und die Ergebnisse, die durch eine sorgfältig implementierte Lösung entstehen. Wie verwaltet man die Produktinformationen …
Bild: Berlecon-Whitepaper zu Enterprise Mobility betrachtet Cosynus Mobile Device ServerBild: Berlecon-Whitepaper zu Enterprise Mobility betrachtet Cosynus Mobile Device Server
Berlecon-Whitepaper zu Enterprise Mobility betrachtet Cosynus Mobile Device Server
Im Whitepaper „Mitarbeiter effizient mobilisieren“ betrachtet das Berliner Analysten- und Beratungshaus die Lösung von Cosynus und geht im Rahmen eines Fallbeispiels auf Vorteile und praktischen Nutzen ein Berlecon Research, ein Unternehmen der Analyse- und Beratungsgesellschaft Pierre Audoin Consultants (PAC), untersucht im heute veröffentlichten Whitepaper …
Bild: Kostenloses WhitePaper: Die Systematik der Produkte als Erfolgsfaktor für ein effizientes PIM-SystemBild: Kostenloses WhitePaper: Die Systematik der Produkte als Erfolgsfaktor für ein effizientes PIM-System
Kostenloses WhitePaper: Die Systematik der Produkte als Erfolgsfaktor für ein effizientes PIM-System
… Wettbewerbsdruck, kürzeren Produktlebenszyklen und einer schnelleren Time-to-Market spielt eine effektive und effiziente Produktkommunikation heute eine große Schlüsselrolle im Unternehmenserfolg. In diesem Zusammenhang gewinnen Produktinformationsmanagement(PIM)-Systeme an Bedeutung, mit denen Daten zentral gepflegt und aus dieser Quelle auf Knopfdruck …
Bild: TROIKA GERMANY GMBH schenkt sich selbst optimale ProduktdatenverwaltungBild: TROIKA GERMANY GMBH schenkt sich selbst optimale Produktdatenverwaltung
TROIKA GERMANY GMBH schenkt sich selbst optimale Produktdatenverwaltung
… nicht sein kann. Die Geschäftsleitung ist sich aber sehr bewusst, dass es mit tollen Produkten allein nicht getan ist. PIM-SYSTEME SIND DER WEG ZUM UNTERNEHMENSERFOLG Professionelle Produktdatenverwaltung ist heutzutage der Schlüssel für den Erfolg eines Unternehmens. Deswegen begab sich TROIKA auf die Suche nach dem am besten geeigneten PIM-System. Die …
Bild: Auch beim PIM-System setzt Aloys F. Dornbracht auf höchste QualitätBild: Auch beim PIM-System setzt Aloys F. Dornbracht auf höchste Qualität
Auch beim PIM-System setzt Aloys F. Dornbracht auf höchste Qualität
… Qualität kommt für das Unternehmen in Frage - auch wenn es sich um Produktinformationsmanagement handelt. Professionelles Produktdatenmanagement ist heutzutage der Schlüssel für den Unternehmenserfolg. Das wusste die Geschäftsführung von Dornbracht selbstverständlich schon, als sie sich auf die Suche nach dem am besten geeigneten PIM-System begab. Das …
Katalogerstellung perfektionieren
Katalogerstellung perfektionieren
zur Publikation in elektronische Kataloge, Internet-Shop oder Papierkataloge bereit. Dies reduziert die Prozesskosten deutlich – angefangen von der Katalogproduktion über Vertrieb bis Service. Für mehr Informationen können Interessenten sehr gerne das Noxum Team kontaktieren und beispielsweise das Whitepaper Noxum Objektdatenimport-Editor erhalten.
Bild: TechDivision veröffentlicht umfassendes PIM WhitepaperBild: TechDivision veröffentlicht umfassendes PIM Whitepaper
TechDivision veröffentlicht umfassendes PIM Whitepaper
TechDivision hat jetzt ein umfassendes Whitepaper erstellt, das zum kostenlosen Download ohne Registrierung oder sonstige Einschränkungen bereitsteht und einige der gängigsten PIM Systeme vorstellt. ------------------------------ Kolbermoor, 07.04.2020: Der Webtechnologiedienstleister TechDivision hatte bereits im Jahr 2013 erstmals einen umfassenderen …
Germania vertraut auf PIM-System novomind iPIM
Germania vertraut auf PIM-System novomind iPIM
… werden. „Produktinformationen in exzellenter HD-Datenqualität, die vernünftig strukturiert, mediengerecht aufbereitet und redundanzfrei sind, werden immer mehr zum Garant für den Unternehmenserfolg“, erläutert Markus Rohmeyer. „Dank novomind iPIM lassen sich Anforderungen an den Workflow für die Produktdatenveredelung individuell abbilden. Das sorgt …
Bild: Wissen, wo Entscheider sich informierenBild: Wissen, wo Entscheider sich informieren
Wissen, wo Entscheider sich informieren
… Entscheidungsfindung mit ein. „Durch die zunehmende Nutzung mobiler Endgeräte wird das sogenannte Word of mouth (WOM) auch in Zukunft immer wichtiger für den Unternehmenserfolg“, so Klemens Kappe, einer der beiden Geschäftsführer von dieleutefürkommunikation. Auf welchen Kanälen sich Entscheider informieren, ob sie in Blogs und Fachforen aktiv sind, …
Bild: PIM smart.selection mit dem Innovationspreis-IT ausgezeichnetBild: PIM smart.selection mit dem Innovationspreis-IT ausgezeichnet
PIM smart.selection mit dem Innovationspreis-IT ausgezeichnet
Für den Unternehmenserfolg ist es wichtig, die Bedürfnisse der Kunden und deren Kaufverhalten schnell zu erfassen und immer wieder auch neue Kundenerlebnisse zu schaffen. Die Anzahl der Kundenkontaktpunkte nimmt dabei stetig zu. Das erhöht die Anforderungen an Unternehmen und insbesondere an die Marketing- und IT-Verantwortlichen. Hilfe leisten hier …
Sie lesen gerade: dotSource Whitepaper: Mit dem richtigen PIM zu mehr Unternehmenserfolg