openPR Recherche & Suche
Presseinformation

dotSource und Coveo optimieren Suchfunktionen und User Experience

25.11.202009:45 UhrIT, New Media & Software
Bild: dotSource und Coveo optimieren Suchfunktionen und User Experience
dotSource und Coveo optimieren Suchfunktionen und User Experience
dotSource und Coveo optimieren Suchfunktionen und User Experience

(openPR) London / Jena, 25. November 2020 - Die Jenaer Digitalagentur dotSource und der Anbieter für intelligente Such-Funktionen Coveo unterstützen Unternehmen künftig gemeinsam dabei, ihre Kunden schneller mit relevanten Informationen zu versorgen und dadurch deren Nutzererfahrung zu verbessern. Mit der strategischen Partnerschaft baut dotSource seinen agnostischen Technologie- und Partneransatz weiter aus, um Kunden die bestmögliche Lösung für ihre Bedürfnisse anbieten zu können.



Bei vielen Arbeitnehmern besteht ein regulärer Arbeitstag aus zahlreichen aneinandergereihten Meetings, Absprachen, Stand-Ups, Status-Calls, Webinaren usw. Zwischen Vertriebstermin, Austausch mit dem Marketingkollegen, Telefonaten mit Kunden oder Partnern, bleibt kaum Zeit zum Verschnaufen. Für ausführliche und fundierte Informations-, Produkt- oder Anbieterrecherchen, denen sich jedoch jeder Mitarbeiter irgendwann gegenübersieht, gleichfalls weniger. Wer sich trotzdem umfassend informieren möchte - weil beispielsweise neue Maschinen benötigt werden, jedoch ein aktueller Marktüberblick fehlt - braucht entweder viel Zeit, um relevante Ergebnisse zu erhalten oder eine smarte Suche, die versteht, was er wissen möchte und entsprechende Ergebnisse liefert.

Verbesserte User Experience durch eine schnelle, umfangreiche Suche

An dieser Stelle setzt die Software von Coveo an. Coveo ist ein kanadisches Software-as-a-Service-Unternehmen mit Hauptsitz in Quebec und Niederlassungen in den USA und Großbritannien. Die smarte Suchtechnologie von Coveo verwendet künstliche Intelligenz, um schnell relevante Ergebnisse zu liefern und dadurch die User Experience für Nutzer zu verbessern. Bei einem ersten Kunden, der Heidelberger Druckmaschinen AG, haben dotSource und Coveo die Lösung in die Salesforce B2B Commerce Plattform integriert. Die Coveo Search Engine verbessert die Qualität der Suchergebnisse signifikant und erlaubt es darüber hinaus, die vom Kunden geforderten Features, wie Thesaurus, Fuzzy Search, Search Replacement Terms usw. zu realisieren. Dabei ist Coveo in die Salesforce-Standardkomponenten (z.B. Darstellung der Suchergebnisse in Salesforce) integriert und bietet Heidelberger Druckmaschinen weitere Ausbaustufen. Dazu zählen u. a. Erweiterungen um kundenspezifische Kataloge oder Machine Learning auf Basis von Kundeninteraktionen im Shop (Warenkörbe, Bestellungen, Suchmuster etc.). Mit jeder Suchanfrage wird die Coveo KI trainiert, sodass das Unternehmen in der finalen Ausbaustufe eine verbesserte, ganzheitliche Sicht auf das Kundenverhalten erhält und diese Erfahrungen für personalisierte Marketing- und Vertriebsmaßahmen nutzen kann.

"dotSource ist einer der führenden E-Commerce-System-Integratoren im DACH-Raum. Die Kompetenzen und die Lieferfähigkeit der Agentur sind beeindruckend und wir glauben, dass diese Partnerschaft unseren DACH- & Global-Business Units dabei helfen wird, Nutzen aus deren Such-, Empfehlungs- und Personalisierungslösungen für B2B- und B2C-Commerce zu ziehen", sagt Brian McGlynn, VP Ecommerce, Coveo. "Heidelberger Druckmaschinen ist nur der Anfang von vielen weiteren Projekten."

Richtige Technologien miteinander verbinden und Synergien schaffen

Die Coveo-Plattform lässt sich mit einer Vielzahl an Schnittstellen an zahlreiche Softwarelösungen anbinden und führt dadurch verschiedene Technologien zusammen. So werden mit einer übergeordneten Suche, alle miteinander verbundenen Systeme berücksichtigt, verschiedene Inhalte aus diversen Quellen in einem einheitlichen Index zusammengefasst und dem Endkunden angezeigt. Im Falle der Heidelberger Druckmaschinen wurde z.B. eine Verbindung zum bereits vorhandenen PIM-System von Stibo Systems, das dem Unternehmen als Quelle für Produktstammdaten, dient, hergestellt. So ist das Unternehmen in der Lage, jederzeit mit aktuellen Produktdaten zu arbeiten, ohne dass diese außerhalb des Systems gepflegt werden müssen.

"Coveo bietet für uns eine ideale Lösung, unser Technologie-Portfolio, um eine weitere herausragende Software zu erweitern. Vor allem die Zuversicht unseres Kunden Heidelberger Druckmaschinen hat uns davon überzeugt, eine Partnerschaft mit dem kanadischen Unternehmen einzugehen und künftig stärker auszubauen. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte", so Christian Grötsch, Gründer und Geschäftsführer bei dotSource.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1200228
 780

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „dotSource und Coveo optimieren Suchfunktionen und User Experience“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von dotSource GmbH

Bild: dotSource und hagebau schaffen optimiertes System zur zentralen Bereitstellung von Inhalten und ProduktenBild: dotSource und hagebau schaffen optimiertes System zur zentralen Bereitstellung von Inhalten und Produkten
dotSource und hagebau schaffen optimiertes System zur zentralen Bereitstellung von Inhalten und Produkten
Jena / Soltau, 18.11.2020 - Die Digitalagentur dotSource unterstützt ihren langjährigen Kunden hagebau erneut im Rahmen der Umsetzung seiner B2B E-Commerce-Strategie. In einem Folgeauftrag wurde in den letzten Monaten ein serviceorientiertes, schnittstellen-basiertes Content-Delivery-Network (https://www2.dotsource.de/l/320991/2020-11-18/3zr25q) entwickelt, mit dem die hagebau sämtliche Gesellschafter mit relevanten Marketinginhalten versorgen kann. Somit bietet dieses Netzwerk auch kleineren Gesellschaftern die Möglichkeit, mit einer Webpräs…
Bild: Britax Römer und dotSource schaffen zeitgemäße Content-Commerce-Plattform auf internationaler EbeneBild: Britax Römer und dotSource schaffen zeitgemäße Content-Commerce-Plattform auf internationaler Ebene
Britax Römer und dotSource schaffen zeitgemäße Content-Commerce-Plattform auf internationaler Ebene
Safty first. Success for good Jena / Leipheim, 10. November 2020 - Besonders für werdende und neue Eltern ist Kindersicherheit eine große Herausforderung, denn sie müssen sich an eine Welt voll neuer Themenbereiche gewöhnen. Britax Römer kommt seinen Kunden an dieser Stelle entgegen und bietet ihnen ein einfaches, nutzerfreundliches Website-Erlebnis: Online können Eltern auf internationaler Ebene die richtigen Produkte für ihre Kinder finden und werden dabei optimal geleitet - von der ersten Produktinformation bis zum Onlinekauf - oder alter…

Das könnte Sie auch interessieren:

Coveo kündigt allgemeine Verfügbarkeit von Coveo G2B for Email an
Coveo kündigt allgemeine Verfügbarkeit von Coveo G2B for Email an
DÜSSELDORF, BOSTON, 19. Juni 2008 - Coveo Solutions Inc., weltweiter Anbieter von Lösungen für den unternehmensweiten suchbasierten Informationszugriff, hat heute bekanntgegeben, dass Coveo G2B™ for Email ab sofort allgemein verfügbar ist. Coveo G2B™ for Email ist die einzige Anwendung, die eine einheitliche Suche und Navigation in aktuellen und archivierten …
Bild: Seminare, Trainings, Schulungen und Weiterbildung zu User ExperienceBild: Seminare, Trainings, Schulungen und Weiterbildung zu User Experience
Seminare, Trainings, Schulungen und Weiterbildung zu User Experience
Prof. Dr. Simon Nestler bietet ab Oktober 2012 unter PLUSTWO - User Experience für alle (plustwo.de) praxisorientierte Schulungen im Bereich User Experience und Usability an. Das erklärte Lernziel der PLUSTWO Schulungen ist, Ihre konkreten Herausforderungen im Bereich der User Experience zu lösen. In diesem Zusammenhang gehen die PLUSTWO Schulungen auf …
Bild: Coveo Enterprise Suche in Deutschland vertretenBild: Coveo Enterprise Suche in Deutschland vertreten
Coveo Enterprise Suche in Deutschland vertreten
Düsseldorf, Quebec, Palo Alto: Seit dem dritten Quartal 2006 ist Coveo Inc. in Deutschland und Österreich durch die Konzept Think! GmbH als lokaler Vertriebspartner und First Level Support vertreten. Damit werden die deutschsprachigen Kunden von Coveo optimal und ohne Zeitverschiebung lokal betreut. Die Konzept Think! GmbH ist ein 2001 gegründetes Softwarehaus …
Coveo G2B for CRM ermöglicht integrierte 360°-Sicht auf alle Kundendaten
Coveo G2B for CRM ermöglicht integrierte 360°-Sicht auf alle Kundendaten
DÜSSELDORF, BOSTON, 02. Juli 2008 - Coveo Solutions Inc., weltweiter Anbieter von Lösungen für den unternehmensweiten suchbasierten Informationszugriff, hat heute die Verfügbarkeit von Coveo G2B™ for CRM angekündigt. Coveo G2B for CRM ist die einzige Lösung für den unternehmensweiten Informationszugriff, die in Sekundenbruchteilen eine integrierte 360° …
Kein Content, kein Kunde
Kein Content, kein Kunde
… Intuitive Bedienung, separate Bereitstellung von Layout und Inhalt sowie WYSIWYG-Darstellungen in Echtzeit erleichtern kreatives Arbeiten. Rechte und Rollenvergaben, Suchfunktionen und strukturierte Ansichten ermöglichen schnelles und sicheres Organisieren. Parallele Ausspielung relevanter Produktinformationen im Responsive Design für Cross-Channel schafft …
Coveo G2B Information Access Suite gewinnt CODiE Award 2008 als beste Enterprise Search Engine
Coveo G2B Information Access Suite gewinnt CODiE Award 2008 als beste Enterprise Search Engine
Zusammen mit Herstellern wie Red Hat, Adobe und Salesforce.com gewinnt Coveo`s Software den renommierten SIIA CODiE Award 2008 Quebec, Düsseldorf, den 28.5.2008 – Coveo Solutions Inc., ein weltweiter Anbieter von suchbasierten Informationszugriff-Lösungen, gibt heute bekannt, dass die Software & Information Industry Association (SIIA) den CODiE Award …
Bild: Vorstellung von Coveo G2B for E-MailBild: Vorstellung von Coveo G2B for E-Mail
Vorstellung von Coveo G2B for E-Mail
Düsseldorf, den 8. Mai 2008 - Coveo Solutions, ein weltweit tätiger Anbieter von Such-Anwendungen, kündigt das Erscheinen von „Coveo G2BTM for Email“ an - die einzige Anwendung, die es erlaubt, eine einheitliche Suche und Navigation in aktuellen und archivierten E-Mails (Microsoft® Exchange, Symantec Enterprise VaultTM) sowohl vom Desktop als auch von …
Bild: Coveo stellt Version 5 der Coveo Enterprise Search vorBild: Coveo stellt Version 5 der Coveo Enterprise Search vor
Coveo stellt Version 5 der Coveo Enterprise Search vor
Düsseldorf, Quebec, Palo Alto: Coveo Solution Inc. veröffentlicht die Version 5.0 der preisgekrönten Coveo Enterprise Search. Coveo Enterprise Search (CES) 5.0 ist die erste Wahl zum Aufbau einer unternehmensweiten Suche in den heutigen komplexen Datenstrukturen. Coveo Enterprise Search bietet zuverlässigen, sicheren Zugriff auf alle Dokumente und …
Coveo erhält den Trend Setter Award 2008 des KMWorld Magazine
Coveo erhält den Trend Setter Award 2008 des KMWorld Magazine
BOSTON - 4. September 2008 - Coveo Solutions, Inc., weltweiter Anbieter von Software für den unternehmensweiten suchbasierten Informationszugriff, hat heute bekannt gegeben, dass seine G2B Information Access Suite vom KMWorld Magazine zum Trendsetter-Produkt des Jahres 2008 gewählt worden ist. Hiermit ist Coveo bereits zum zweiten Mal in Folge von KMWorld …
Coveo demonstriert die Fähigkeit eine Milliarde Dokumente zu indexieren
Coveo demonstriert die Fähigkeit eine Milliarde Dokumente zu indexieren
HP BladeSystem Server und AMD Prozessoren spielen eine Schlüsselrolle in Labortests, die die Fähigkeiten Coveos prüfen, Anforderung hinsichtlich linearer Skalierbarkeit bei der Indexierung von unternehmensweiten Inhalten zu erfüllen. DÜSSELDORF, BOSTON, 2. Juni 2008 - Coveo Solutions, Inc., weltweiter Anbieter von Lösungen für den unternehmensweiten …
Sie lesen gerade: dotSource und Coveo optimieren Suchfunktionen und User Experience