openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Germania vertraut auf PIM-System novomind iPIM

14.10.201418:36 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Der renommierte deutsche Möbelproduzent plant die Digitalisierung des gesamten Produktdaten-Workflows. Die PIM-Lösung novomind iPIM dient zunächst als Produktdatenversorgungssystem für die B2B-Kundenkanäle und später als Datenquelle für die Werbemittelproduktion und die Versorgung des Online-Kanals.



Hamburg, 14. Oktober 2014 – Von Wohnwänden über Garderoben, Büro- und Badprogrammen bis hin zu Schuhschränken, die der Kunde selbst gestalten kann: Seit mehr als 50 Jahren produziert Germania qualitativ hochwertige, attraktive und zeitgemäße Möbel, die das Label „Made in Germany“ tragen. Zu den Kunden von Germania zählen stationäre und Online-Möbelhändler sowie Universalversender im In- und Ausland. Im Zuge der Digitalisierung des gesamten Workflows – von der Produktidee bis zum operativen Vertrieb – setzt das traditionsreiche Unternehmen nunmehr auf ein modernes Product Information Management-System, das unter anderem auch eine bidirektionale Integration mit SAP vorsieht. Mit der Planung und Umsetzung des PIM-Systems wurde der Hamburger IT-Dienstleister novomind beauftragt. „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir einen namenhaften Hersteller aus der Möbelbranche als neuen Kunden für uns gewonnen haben, der die Vorteile und die Flexibilität unserer Lösung novomind iPIM zu schätzen wei?, sagt Markus Rohmeyer, der Mitglied der novomind-Geschäftsleitung ist und den Geschäftsbereich PIM verantwortet.
novomind iPIM ist ein anwenderfreundliches Standard-PIM-System für produzierende Unternehmen und Handelsfirmen, mit dem alle technischen, redaktionellen und multimedialen Produktinformationen des Warensortiments zentral erstellt, verwaltet und gepflegt werden. Ein weiterer Vorteil der Lösung: Datenexporte können in alle Vertriebskanäle verteilt werden. „Produktinformationen in exzellenter HD-Datenqualität, die vernünftig strukturiert, mediengerecht aufbereitet und redundanzfrei sind, werden immer mehr zum Garant für den Unternehmenserfolg“, erläutert Markus Rohmeyer. „Dank novomind iPIM lassen sich Anforderungen an den Workflow für die Produktdatenveredelung individuell abbilden. Das sorgt auch für eine erhebliche Verschlankung der Produktdaten-Produktionsprozesse.“
Germania plant zunächst die phasenweise Realisierung und Einführung von novomind iPIM als zentrales Produktdatenversorgungssystem für die Germania B2B-Kundenkanäle. Weiterhin soll die Lösung dann als Datenquelle für die Germania-Werbemittelproduktion und die Versorgung des Online-Kanals genutzt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 821006
 696

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Germania vertraut auf PIM-System novomind iPIM“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von novomind AG

novomind und Arvato CRM Solutions schließen strategische Partnerschaft
novomind und Arvato CRM Solutions schließen strategische Partnerschaft
novomind und Arvato CRM Solutions schließen strategische Partnerschaft Arvato CRM Solutions führt novomind iAGENT als branchenübergreifende Gesamtlösung für den Omnichannel-Kundenservice ein Hamburg/Gütersloh, 08. November 2016 – Arvato CRM Solutions und die Hamburger novomind AG sind ab sofort strategische Partner. Deutschlands führender Anbieter von Customer Relationship Management Lösungen Arvato setzt auf novomind iAGENT als branchenübergreifende Gesamtlösung für die Kundenkommunikation. Die zentrale Kommunikationsplattform novomind iAG…
Bild: Ausgezeichnet: Versandhändler Betzold gewinnt österreichischen E-Commerce-PreisBild: Ausgezeichnet: Versandhändler Betzold gewinnt österreichischen E-Commerce-Preis
Ausgezeichnet: Versandhändler Betzold gewinnt österreichischen E-Commerce-Preis
Bester Online-Shop B2B beim Anton Award / Online-Shop betzold.at wurde mit novomind iSHOP entwickelt Hamburg, 03. November 2016 – Mitte 2015 hat der schwäbische Versandhändler Betzold seinen Online-Shop mithilfe von novomind iSHOP komplett neu erstellt. Mit großem Erfolg: Beim diesjährigen Anton Award wurde der österreichische Shop als bester B2B-Online-Shop ausgezeichnet. Der Spezialist für Lehr- und Lernbedarf sowie Ausstattung und Materialien für Kita, Schule und Universität, konnte sich in der Kategorie bester B2B-Shop gegen vier weite…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Partnerschaft von SDZeCOM und Die Werkbank IT GmbH schafft PIM-BIM-Schnittstelle für BaustoffindustrieBild: Partnerschaft von SDZeCOM und Die Werkbank IT GmbH schafft PIM-BIM-Schnittstelle für Baustoffindustrie
Partnerschaft von SDZeCOM und Die Werkbank IT GmbH schafft PIM-BIM-Schnittstelle für Baustoffindustrie
… Produktkatalogen, Websites und E-Commerce-Shops gestaltet sich dadurch sehr aufwändig. Wenn Baustoffhersteller ihre Produktdaten vorher zusammenführen – und anschließend aus einem zentralen PIM-System steuern, können Unternehmen viel Zeit und Geld sparen und dadurch Effizienzgewinne erzielen. Nicht zuletzt stehen die herausgegebenen Produktdaten für einen …
Bild: Die Schweizer Germania Flug AG entscheidet sich für SKYfly Revenue von ISO Software SystemeBild: Die Schweizer Germania Flug AG entscheidet sich für SKYfly Revenue von ISO Software Systeme
Die Schweizer Germania Flug AG entscheidet sich für SKYfly Revenue von ISO Software Systeme
Nachdem die Berliner Germania Fluggesellschaft mbH das Revenue Accounting System SKYfly Revenue von ISO Software Systeme seit drei Jahren erfolgreich und hoch zufrieden einsetzt, hat sich nun auch ihre Schweizer Schwestergesellschaft Germania Flug AG mit Sitz in Glattbrugg entschieden, künftig sein Revenue Accounting mit SKYfly Revenue zu erstellen. Die …
Bild: HONICO integriert jCatalog PIM in SAP ERPBild: HONICO integriert jCatalog PIM in SAP ERP
HONICO integriert jCatalog PIM in SAP ERP
Hamburg, 14. April 2011 – Product Information Management (PIM) Systeme werden vermehrt für die effiziente Verwaltung von strukturierten Produktdaten im Umfeld aller möglichen Vertriebskanäle eingesetzt – vom elektronischen Katalog über den Onlineshop bis zum Printkatalog. Von Interesse ist dabei meist auch die Anbindung des PIM Systems an die strategische Unternehmenssoftware. Die HONICO eBusiness GmbH, Spezialist im Bereich der Integration von SAP und nonSAP Systemen, bietet ab sofort eine standardisierte Integration von SAP ERP und dem PIM…
Bild: Unternehmensbefragung zum Thema Produktdaten Management und Nutzung von PIM Systemen bei KMU´sBild: Unternehmensbefragung zum Thema Produktdaten Management und Nutzung von PIM Systemen bei KMU´s
Unternehmensbefragung zum Thema Produktdaten Management und Nutzung von PIM Systemen bei KMU´s
Immer im Dialog – authentisch und nah am Kunden. Unter diesem Motto führt das Beratungsunternehmen ADSCAPE GmbH aus Siegen regelmäßige Umfragen zum Thema Produktdatenkommunikation und Digitalisierung durch. In der neusten Umfrage „Unternehmensbefragung zum Thema Produktdaten Management und Nutzung von PIM Systemen bei KMU´s“ konnte ADSCAPE für den wissenschaftlichen Ansatz die Universität Kassel (Lehrstuhl Marketing) und für den praxisnahen Blick die Semaino Technologies GmbH aus Ennepetal gewinnen. Gemeinsam mit den beiden Partnern wurde ei…
Bild: Produktinformationen abteilungsübergreifend auf KnopfdruckBild: Produktinformationen abteilungsübergreifend auf Knopfdruck
Produktinformationen abteilungsübergreifend auf Knopfdruck
CIS unterstützt Unternehmen beim Aufbau eines umfassenden PIM-Systems, denn auf die strukturierte Beschreibung von Artikeln kommt es an „Immer wieder werden wir gebeten, unser PIM-System vorzustellen“, berichtet Diana Ricken, Geschäftsführerin Marketing und Vertrieb der CIS GmbH. „Oftmals stellen wir dann bereits im ersten Termin fest, dass die Unternehmen …
Bild: Warum ein PIM-System die Produktkommunikation revolutioniertBild: Warum ein PIM-System die Produktkommunikation revolutioniert
Warum ein PIM-System die Produktkommunikation revolutioniert
… verschiedensten Kanälen gleichzeitig nach Produkten suchen, vergleichen und kaufen, ist eines entscheidend: konsistente, aktuelle und vollständige Produktinformationen. Genau hier setzt ein PIM-System (Product Information Management) an – als zentrale Plattform zur Verwaltung, Pflege und Verteilung von Produktdaten.Was ist ein PIM-System?Ein PIM-System ist …
Bild: Vorsprung durch Technik: jCatalog führt bei Audi AG neue Produktdatenverwaltung einBild: Vorsprung durch Technik: jCatalog führt bei Audi AG neue Produktdatenverwaltung ein
Vorsprung durch Technik: jCatalog führt bei Audi AG neue Produktdatenverwaltung ein
… im 24-Stunden-Rhythmus, so dass auch das ERP-System stets aktuelle Informationen erhält. Ausschlaggebend für die Entscheidung zugunsten von jCatalog war unter anderem, dass das PIM-System eine sehr leistungsstarke Workflow Engine enthält. Auch die Referenzen, die das Dortmunder Unternehmen in der Automobil-Branche vorweisen kann, waren ein wichtiges …
priint-day 2014: Wehlmann Marketing ist als Sponsor und Aussteller dabei
priint-day 2014: Wehlmann Marketing ist als Sponsor und Aussteller dabei
… vom 26. bis 27.Mai 2014 als Sponsor und Aussteller auf dem priint-day 2014. Unter dem Veranstaltungsmotto „Innovation“ stellt sie PIMagento, das von ihr entwickelte PIM-System, vor. Der sechste priint-day, ein führendes Branchenevent für Multi-Channel Publishing, findet am 26. und 27.Mai 2014 auf Schloss Montabaur statt. Mit einem Vortrags- und Eventprogramm …
Bild: PASS System Management AG fördert Rudersport in Frankfurt am MainBild: PASS System Management AG fördert Rudersport in Frankfurt am Main
PASS System Management AG fördert Rudersport in Frankfurt am Main
Frankfurter Rudergesellschaft Germania 1869 e.V. startet mit neuem Sponsor in die Saison 2009: Schwerpunkt auf Jugendarbeit Aschaffenburg/Frankfurt/M, 19. April 2009 – Das Software- und Beratungshaus PASS ist neuer Förderer der Frankfurter Rudergesellschaft Germania. Anlässlich der Trainingsverpflichtung am Sonntag besiegelten die beiden Partner ihre …
Bild: Germania Fluggesellschaft setzt auf Revenue Accouting-Software von ISO Software SystemeBild: Germania Fluggesellschaft setzt auf Revenue Accouting-Software von ISO Software Systeme
Germania Fluggesellschaft setzt auf Revenue Accouting-Software von ISO Software Systeme
Nürnberg/Berlin, 3. Dezember 2012 – Die Germania Fluggesellschaft hat sich für die Revenue Accounting-Software SKYfly Revenue der Nürnberger ISO Software Systeme entschieden. Künftig wird die Berliner Linien- und Charterfluggesellschaft mit diesem System die Kontrolle und Abrechnung ihrer Flugcoupons gemäß geltender IATA SIS Standards durchführen. Die …
Sie lesen gerade: Germania vertraut auf PIM-System novomind iPIM