openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berufsbegleitende Weiterbildung Changemanagement an der Universität Hamburg

22.04.201619:16 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Changemanagement und Lernen in Organisationen

Berufsbegleitende Weiterbildung an der Universität Hamburg startet im September

Verschiedene Konzepte zu Change Management wie Business Transformation, Lean Management, Business Process Reengineering und Organisationsentwicklung sowie das Management konkreter Änderungsvorhaben sind die Themen der Weiterbildung Change Management und Lernen in Organisationen. Praxisorientiert werden Auslöser, Planung und Gestaltung von organisationalen Veränderungsprozessen vermittelt und Ansätze zur Steuerung von Veränderungsprozessen entwickelt. Zudem werden Bewahrungs-, Unternehmens- und Lernkultur analysiert sowie die Arbeit von Lernlaboren, Dialogprojekten und Communities of Practice untersucht, um organisationale Lernprozesse zu fördern und eine Veränderung zur "Lernenden Organisation" zu erreichen. Die 4-monatige Weiterbildung wurde speziell für Berufstätige konzipiert und bietet viel zeitliche Flexibilität: die 8 Stunden Studienzeit pro Woche sind frei einteilbar. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen gemeinsam auf einer virtuellen Lernplattform und werden kontinuierlich von Dozenten der Universität Hamburg betreut. Zu Beginn und Ende findet jeweils ein Präsenztag an der Universität statt.
Change Management gehört zum Weiterbildungsprogramm "Online lernen im Management" der Universität Hamburg mit Kursangeboten aus den Bereichen BWL, Personal und Recht für Hochschulabsolventen- und Absolventinnen aller Fachrichtungen, die sich für Führungspositionen und neue Arbeitsbereiche qualifizieren wollen. Im September 2016 starten neben Change Management Betriebliches Gesundheitsmanagement, Personal- und Organisationsentwicklung sowie Projekt-, Prozess- und Qualitätsmanagement. Einen Platz kann man sich ab sofort reservieren lassen, Anmeldeschluss ist am 01. Juli 2016.

Weitere Informationen und Anmeldung:
Universität Hamburg, Arbeitsstelle für wissenschaftliche Weiterbildung
Schlüterstr. 51, 20146 Hamburg
Lena Oswald
E-Mail
Tel. 040/428 38-9712, -9700 (Infotelefon)
Informationen zu „Change Management“ und weiteren Modulen des Programms „Online lernen im Management“:
http://www.aww.uni-hamburg.de/Olim.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 900885
 899

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berufsbegleitende Weiterbildung Changemanagement an der Universität Hamburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Arbeitsstelle für wissenschaftilche Weiterbildung, Universität Hamburg

Bild: Jetzt zum kunstgeschichtlichen Weiterbildungsstudium an der Universität Hamburg bewerbenBild: Jetzt zum kunstgeschichtlichen Weiterbildungsstudium an der Universität Hamburg bewerben
Jetzt zum kunstgeschichtlichen Weiterbildungsstudium an der Universität Hamburg bewerben
„Zeitgenössische Kunst seit den 60er Jahren: Konzepte und Positionen“ hat noch Plätze frei Die Beschäftigung mit wichtigen Richtungen zeitgenössischer Kunst der letzten 50 Jahre bildet den Ausgangspunkt, um sich der Fülle künstlerischer Arbeiten der Gegenwartskunst aus den Bereichen Malerei, Installation, Fotografie, Medienkunst und Skulptur auf verschiedenen Wegen nähern zu können. Im berufsbegleitenden Weiterbildungsstudium werden sowohl die „Klassiker“ der PopArt, Konzept -und MinimalArt oder Aktionskunst als auch Fragen neuer Materialie…
Bild: Weiterbildungskurse Gesundheitsmanagement, Changemanagement Projekt-, Prozess- und QualitätsmanagementBild: Weiterbildungskurse Gesundheitsmanagement, Changemanagement Projekt-, Prozess- und Qualitätsmanagement
Weiterbildungskurse Gesundheitsmanagement, Changemanagement Projekt-, Prozess- und Qualitätsmanagement
Start im September, jetzt noch anmelden! Für Hochschulabsolventen aus allen Berufsfeldern bietet die Universität Hamburg kompakte Weiterbildungsmodule aus dem Management-Bereich an. In einigen Kursen des Wintersemesters sind noch Plätze frei. Betriebliches Gesundheitsmanagement Vermittelt werden wesentliche Zusammenhänge zwischen Arbeit und Gesundheit. Im Zentrum stehen die praktischen Anwendungsmöglichkeiten betrieblicher Gesundheitsförderung und deren Einbindung in Organisationsentwicklungsprozesse, wie z. B. Arbeitsanalysen, gesundheitsbe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Einstieg in den Personalbereich mit Arbeits- und OrganisationspsychologieBild: Einstieg in den Personalbereich mit Arbeits- und Organisationspsychologie
Einstieg in den Personalbereich mit Arbeits- und Organisationspsychologie
… Weiterbildungsprogramm Online lernen im Management der Universität Hamburg und kann durch weitere Module, z. B. Betriebliches Gesundheitsmanagement, Projektmanagement oder Changemanagement, ergänzt werden. Die Module starten im September 2017. Anmeldeschluss ist der 01.07.2017, eine frühere Platzreservierung wird empfohlen. Information und Anmeldung Lena …
Weiterbildung Human Resource Management hat noch Plätze frei
Weiterbildung Human Resource Management hat noch Plätze frei
Berufsbegleitende Qualifizierung für den Personalbereich startet am 21.02.2020 der Universität Hamburg Die berufsbegleitende Weiterbildung Human Resource Management behandelt neben grundlegenden personalwirtschaftlichen Aufgaben, Instrumenten und Strategien ausgewählte ökonomische Analysen und Themen der operativen Personalarbeit. Die Teilnehmerinnen …
Bild: Berufsbegleitende Weiterbildung Personal- und Organisationsentwicklung an der Universität HamburgBild: Berufsbegleitende Weiterbildung Personal- und Organisationsentwicklung an der Universität Hamburg
Berufsbegleitende Weiterbildung Personal- und Organisationsentwicklung an der Universität Hamburg
E-Learning Seminare starten im September! Personalauswahl, Personalentwicklung, systematisches Qualifizieren, Mitarbeitergespräche, Mitarbeiterbeurteilung und Kriterien des Führungserfolgs: die berufsbegleitende Weiterbildung „Personal- und Organisationsentwicklung“ vermittelt in vier Monaten einen Überblick über Theorien, Modelle und Problembereiche …
Bild: Informationsabend Lerncoaching am 22. November 2018Bild: Informationsabend Lerncoaching am 22. November 2018
Informationsabend Lerncoaching am 22. November 2018
Berufsbegleitende Weiterbildung der Universität Hamburg für Pädagogen, Dozenten und Bildungsverantwortliche Mit „Lerncoaching“ können Lernende, Auszubildende, Studierende und andere Coachees – im Sinne von „deep learning“ – tiefergehend angesprochen und unterstützt werden, es wird ein Zugang zum Lernenden auf Augenhöhe erreicht. Prof. Dr. Uwe Hameyer …
Bild: Ausstellungsgestaltung und Ausstellungsmanagement: Jetzt noch bewerben!Bild: Ausstellungsgestaltung und Ausstellungsmanagement: Jetzt noch bewerben!
Ausstellungsgestaltung und Ausstellungsmanagement: Jetzt noch bewerben!
Information der Universität Hamburg, Zentrum für Weiterbildung vom 29.03.2019 Ausstellungsgestaltung und Ausstellungsmanagement: Jetzt noch bewerben! Die berufsbegleitende Weiterbildung Kuratieren. Ausstellungen konzipieren und managen der Universität Hamburg richtet sich an Hochschulabsolventinnen und -absolventen und Beschäftigte aus dem Kunst-, Kultur- …
Bild: Weiterbildung Betriebliches Gesundheitsmanagement an der Universität HamburgBild: Weiterbildung Betriebliches Gesundheitsmanagement an der Universität Hamburg
Weiterbildung Betriebliches Gesundheitsmanagement an der Universität Hamburg
Berufsbegleitende Weiterbildung aus dem Fachbereich Arbeits- und Organisationspsychologie flexibel studieren Betriebliches Gesundheitsmanagement trägt maßgeblich zum Erfolg eines Unternehmens bei, denn es schafft motivierende und gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen. Die berufsbegleitende Weiterbildung „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ vermittelt …
Bild: Neue Termine: Weiterbildung „Lerncoaching“ an der Universität HamburgBild: Neue Termine: Weiterbildung „Lerncoaching“ an der Universität Hamburg
Neue Termine: Weiterbildung „Lerncoaching“ an der Universität Hamburg
Berufsbegleitende Weiterbildung der Universität Hamburg für Pädagogen, Dozenten und Bildungsverantwortliche startet im April 2021 Die Weiterbildung vermittelt in mehrkanaliger Weise, wie man als Lerncoach kompetent, professionell und erfolgreich arbeiten kann. Prof. Dr. Uwe Hameyer (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) und sein Team haben die berufsbegleitende …
Bild: Change Management und Lernen in OrganisationenBild: Change Management und Lernen in Organisationen
Change Management und Lernen in Organisationen
Berufsbegleitende Weiterbildung an der Universität Hamburg startet im September Verschiedene Konzepte zu Changemanagement wie Design Thinking, Appreciative Inquiry, Business Process Reengineering und systemische Organisationsentwicklung sowie das Management konkreter Änderungsvorhaben sind die Themen der Weiterbildung Change Management und Lernen in …
Bild: Change Management und Lernen in OrganisationenBild: Change Management und Lernen in Organisationen
Change Management und Lernen in Organisationen
Berufsbegleitende Weiterbildung an der Universität Hamburg startet im September Verschiedene Konzepte zu Changemanagement wie Design Thinking, Appreciative Inquiry, Business Process Reengineering und systemische Organisationsentwicklung sowie das Management konkreter Änderungsvorhaben sind die Themen der Weiterbildung Change Management und Lernen in …
Bild: Personalentwicklung und OrganisationsentwicklungBild: Personalentwicklung und Organisationsentwicklung
Personalentwicklung und Organisationsentwicklung
Start am 26. September: Jetzt noch zur berufsbegleitenden Weiterbildung an der Universität Hamburg anmelden! Personalauswahl, Personalentwicklung,  systematisches Qualifizieren, Entwicklung von Führungskräften,  Mitarbeitergespräche, Beurteilung und Führung von Mitarbeitern: die berufsbegleitende Weiterbildung Personal- und Organisationsentwicklung vermittelt …
Sie lesen gerade: Berufsbegleitende Weiterbildung Changemanagement an der Universität Hamburg