openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einführungstag für neue Führungskräfte

22.04.201619:13 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Einführungstag für neue Führungskräfte
Die Stiftung Liebenau hat neue Führungskräfte aus allen Bereichen eingeladen.
Die Stiftung Liebenau hat neue Führungskräfte aus allen Bereichen eingeladen.

(openPR) MECKENBEUREN-LIEBENAU: Im vergangenen Jahr sind in der Stiftung Liebenau 28 neue Führungskräfte in ihre aktuelle Position gekommen. Bei einem Einführungstag konnten sie sich nun austauschen und kennenlernen.


Vertrauen als Arbeitsgrundlage

Für Axel Sans, Leiter der Abteilung Personalmanagement, ist die jährlich stattfindende Veranstaltung, die sich an Führungskräfte der mittleren und oberen Ebene richtet, eine gute Gelegenheit, um den Verbundgedanken zu stärken: "Nur wenn man sich kennt und voneinander weiß, kann man auch Vertrauen zueinander gewinnen." Da die leitenden Mitarbeiter unternehmensrelevante Entscheidungen treffen und wichtige strategische Aufgabenstellungen bearbeiten, ist es für Sans unerlässlich, dass gemeinsame Ziele und Leitlinien immer wieder vergegenwärtigt werden.

Ins Gespräch kommen

Im direkten Austausch mit Prälat Michael H. F. Brock, Vorstand der Stiftung Liebenau, wurden so Unternehmensgrundsätze und aktuelle Entwicklungen in den Mittelpunkt gestellt. Neben einem Überblick über die verschiedenen Tätigkeitsbereiche der Stiftung Liebenau nahm das Thema der christlichen Wertehaltung der Einrichtung einen großen Raum ein. "Unser Leitsatz lautet: In unserer Mitte – Der Mensch. Wie aber sieht das in unserer Arbeit und in unserer Position tatsächlich aus?" Die Teilnehmer, die aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen gekommen waren, konnten im Anschluss eine Wohngruppe, eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung, den Forstbetrieb, die Grünlandbetriebe und die St. Lukas-Klinik besichtigen.
_____________________________________________

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 900863
 135

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einführungstag für neue Führungskräfte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stiftung Liebenau

Bild: Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?Bild: Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?
Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Eigenanteile deckeln, häusliche Pflege verbessern: Das sind zwei der neuen Ideen für eine Pflegereform, die Gesundheitsminister Jens Spahn im Oktobervorgelegt hat. Die Stiftung Liebenau begrüßt die Vorschläge, sieht allerdings deutlichen Verbesserungsbedarf, wie Vorstand Dr. Berthold Broll im Interview mit regioTV erläutert. Bausteine zur Verbesserung Ein wichtiges Ziel der sechs Milliarden Euro schweren Reform ist es, Pflegebedürftige zu entlasten. Ihr Eigenanteil am Pflegesatz in der stationären Pflege soll künftig…
Bild: Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung LiebenauBild: Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung Liebenau
Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung Liebenau
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Aus heutiger Sicht scheint Altenhilfe vor 30 Jahren wie aus einer anderen Zeit. Denn seither hat sich viel verändert: 1990 bildete die Übernahme vom Haus St. Antonius in Friedrichshafen den Beginn der Altenhilfe bei der Stiftung Liebenau. Heute gehören 34 Häuser der Pflege, 29 Mehrgenerationen-Wohnanlagen nach dem Konzept „Lebensräume für Jung und Alt“, das Angebot ServiceWohnen, Sozialstationen sowie weitere differenzierte Angebote dazu. Häuser für Mägde und Knechte Steffi Müller-Jöhnk arbeitet seit 30 Jahren im Ha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Einführungstag für neue Führungskräfte der Stiftung LiebenauBild: Einführungstag für neue Führungskräfte der Stiftung Liebenau
Einführungstag für neue Führungskräfte der Stiftung Liebenau
LIEBENAU – 16 neue Führungskräfte aus allen Bereichen des Verbundes der Stiftung Liebenau haben sich bei einem Einführungstag zusammen mit dem Vorstand über Strategien, Unternehmensgrundsätze und aktuelle Entwicklungen ausgetauscht. Workshop bringt leitende Mitarbeiter zusammen Wie ist die Stiftung Liebenau organisiert? Welche Erwartungen werden an eine …
Bild: Stiftung Liebenau: Einführungstag für neue FührungskräfteBild: Stiftung Liebenau: Einführungstag für neue Führungskräfte
Stiftung Liebenau: Einführungstag für neue Führungskräfte
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Gegenseitiges Vertrauen schaffen, gemeinsame Werte vertreten: 19 neue Führungskräfte aus dem Verbund der Stiftung Liebenau haben sich zu einem Einführungstag getroffen. Der Workshop bot die Gelegenheit, sich über die verschiedenen Abteilungen und Bereiche hinweg kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und mit dem Vorstand der …
Bild: Einführungstag für Führungskräfte in der Stiftung LiebenauBild: Einführungstag für Führungskräfte in der Stiftung Liebenau
Einführungstag für Führungskräfte in der Stiftung Liebenau
MECKENBEUREN-LIEBENAU – 25 neue Führungskräfte aus verschiedenen Tochtergesellschaften der Stiftung Liebenau in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind zu einem Einführungstag nach Liebenau gekommen. Sie erfuhren, was die Stiftung Liebenau mit europaweit rund 7000 Mitarbeitern ausmacht und welche Herausforderungen die Zukunft mit sich bringt. Das …
Informationstag des Masterstudiengangs Musiktherapie an der UdK Berlin am 26. Januar 2013
Informationstag des Masterstudiengangs Musiktherapie an der UdK Berlin am 26. Januar 2013
Das Musiktherapiezentrum der UdK Berlin lädt am 26. Januar 2013 von 10 bis 17 Uhr zum Informations- und Einführungstag ein. Professorinnen und Dozentinnen stellen die Studieninhalte und das spezifische Profil des Masterstudiengangs Musiktherapie vor und stehen für Gespräche und Fragen zur Verfügung. In verschiedenen Improvisations-Workshops können sich …
Bild: marbet begrüßt zwölf neue AuszubildendeBild: marbet begrüßt zwölf neue Auszubildende
marbet begrüßt zwölf neue Auszubildende
… Würth GmbH & Co. KG möchte den jungen Menschen weiterführend einen optimalen Start ins Berufsleben ermöglichen. Darum nahmen die Auszubildenden an den gemeinsamen Einführungstagen, durchgeführt von Würth und marbet, teil. Nach Grußworten der Ausbildungs- und Geschäftsleitung sowie des Vertrauensrats folgte eine Gruppenarbeit mit dem Thema „Werkzeuge …
Börse: Atemraubende Apple-Aktie
Börse: Atemraubende Apple-Aktie
… mehr als drei Mio. Geräte verkauft habe. Dies ist die bemerkenswerte Zwischenbilanz vier Tage nach Verkaufsstart. Bedenken Sie: Vor zwei Jahren verkaufte sich das erste iPad am Einführungstag nach Medienberichten etwa 300.000 Mal. Es habe damals 80 Tage gedauert, bis die Marke von drei Mio. Geräten erreicht wurde. Jetzt wurde sie in nur wenigen Tagen …
Bild: Ein Tag für neue FührungskräfteBild: Ein Tag für neue Führungskräfte
Ein Tag für neue Führungskräfte
MECKENBEUREN-LIEBENAU – 24 neue Führungskräfte der Stiftung Liebenau aus Deutschland und Österreich trafen sich im Liebenauer Schloss zu einem Einführungstag. Prälat Michael H. F. Brock, Vorstand der Stiftung Liebenau, begrüßte die Mitarbeiter aus den Bereichen Teilhabe, Bildung, Pflege und Lebensräume sowie der Holding. Bei Führungen am Nachmittag im …
Bild: Kennenlernen in entspannter AtmosphäreBild: Kennenlernen in entspannter Atmosphäre
Kennenlernen in entspannter Atmosphäre
MECKENBEUREN-LIEBENAU - Der Austausch und das gegenseitige Kennenlernen standen auch in diesem Jahr im Mittelpunkt beim Einführungstag für Führungskräfte der Stiftung Liebenau. 25 Mitarbeiter der mittleren und oberen Ebene, die im Laufe des letzten Jahres eine Führungsposition eingenommen haben, kamen im Schlosssaal des Liebenauer Schlosses zusammen. …
Bild: LIS begrüßt vier neue AuszubildendeBild: LIS begrüßt vier neue Auszubildende
LIS begrüßt vier neue Auszubildende
… Studium aufnehmen. Auch den frischen Azubis winken sehr gute Übernahmechancen. „Das Konzept, unseren eigenen Nachwuchs auszubilden, zahlt sich aus. Viele unserer jetzigen Führungskräfte sind schon seit ihrem Berufseinstieg bei uns“, sagt Tappe. Dank frühzeitiger Planung und vieler Bewerbungen hatten die Auswahlgespräche schon vor Beginn der Corona-Krise …
Bild: Kathi begrüßt vier neue AuszubildendeBild: Kathi begrüßt vier neue Auszubildende
Kathi begrüßt vier neue Auszubildende
Halle (Saale), 02.08.2012. Beim traditionellen Azubi-Einführungstag der KATHI Rainer Thiele GmbH am 1. August 2012 lernten vier neue Lehrlinge ihren Ausbildungsbetrieb kennen. Die Ausbilder und Personalleiter Stefan Sommer empfingen zum Antritt ihrer Lehrzeit eine Auszubildende zur Bürokauffrau, eine angehende Industriekauffrau sowie zwei zukünftige …
Sie lesen gerade: Einführungstag für neue Führungskräfte