(openPR) MECKENBEUREN-LIEBENAU: Im vergangenen Jahr sind in der Stiftung Liebenau 28 neue Führungskräfte in ihre aktuelle Position gekommen. Bei einem Einführungstag konnten sie sich nun austauschen und kennenlernen.
Vertrauen als Arbeitsgrundlage
Für Axel Sans, Leiter der Abteilung Personalmanagement, ist die jährlich stattfindende Veranstaltung, die sich an Führungskräfte der mittleren und oberen Ebene richtet, eine gute Gelegenheit, um den Verbundgedanken zu stärken: "Nur wenn man sich kennt und voneinander weiß, kann man auch Vertrauen zueinander gewinnen." Da die leitenden Mitarbeiter unternehmensrelevante Entscheidungen treffen und wichtige strategische Aufgabenstellungen bearbeiten, ist es für Sans unerlässlich, dass gemeinsame Ziele und Leitlinien immer wieder vergegenwärtigt werden.
Ins Gespräch kommen
Im direkten Austausch mit Prälat Michael H. F. Brock, Vorstand der Stiftung Liebenau, wurden so Unternehmensgrundsätze und aktuelle Entwicklungen in den Mittelpunkt gestellt. Neben einem Überblick über die verschiedenen Tätigkeitsbereiche der Stiftung Liebenau nahm das Thema der christlichen Wertehaltung der Einrichtung einen großen Raum ein. "Unser Leitsatz lautet: In unserer Mitte – Der Mensch. Wie aber sieht das in unserer Arbeit und in unserer Position tatsächlich aus?" Die Teilnehmer, die aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen gekommen waren, konnten im Anschluss eine Wohngruppe, eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung, den Forstbetrieb, die Grünlandbetriebe und die St. Lukas-Klinik besichtigen.
_____________________________________________













