(openPR) MECKENBEUREN-LIEBENAU – Gegenseitiges Vertrauen schaffen, gemeinsame Werte vertreten: 19 neue Führungskräfte aus dem Verbund der Stiftung Liebenau haben sich zu einem Einführungstag getroffen. Der Workshop bot die Gelegenheit, sich über die verschiedenen Abteilungen und Bereiche hinweg kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und mit dem Vorstand der Stiftung Liebenau ins Gespräch zu kommen.
Unterschiedlichste Erfahrungen
Sie arbeiten in den verschiedensten Bereichen der Stiftung Liebenau oder ihrer Tochtergesellschaften: sei es im Altenpflegeheim, in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, beim Gebäudeservice oder im Vorstandsbereich. Und sie bringen die unterschiedlichsten Qualifikationen und beruflichen Erfahrungen mit – ob als Ärztin, als Psychologin, als Verwaltungsfachkraft oder als Sozialpädagoge. Doch sie haben auch vieles gemeinsam: Sie alle arbeiten auf der Leitungsebene und sind erst im vergangenen Jahr in ihre aktuelle Funktion gekommen. Und sie alle sind der Satzung und den Werten eines großen Sozialunternehmens verpflichtet.
Blick über den Tellerrand
"Wir möchten mit diesem Workshop die neuen Führungskräfte zum einen mit wichtigen Informationen ausstatten, zum anderen die Gelegenheit bieten, über den Tellerrand ihres Arbeitsbereiches hinauszuschauen", so Axel Sans, Leiter der Abteilung Personalmanagement. "In einem so großen und vielfältigen Unternehmensverbund wie der Stiftung Liebenau ist es wichtig, sich die gemeinsamen Ziele und Leitlinien immer wieder zu vergegenwärtigen." Und so biete der eintägige Workshop "eine gute Gelegenheit, sich gegenseitig kennenzulernen und so untereinander Vertrauen zu schaffen".
Aktuelle Fragen diskutiert
Welche Erwartungen werden an eine Führungskraft gestellt? Wie ist die Stiftung Liebenau organisiert? Und welche aktuellen Fragestellungen stehen auf der Agenda? Auch solche und weitere Themen standen bei diesem Einführungstag auf dem Programm. Er richtete sich an alle neuen Führungskräfte der mittleren und oberen Ebene mit direkter Personalverantwortung oder Mitarbeiter, die unternehmensrelevante Entscheidungen treffen und wichtige strategische Aufgabenstellungen bearbeiten.
Angebote für Führungskräfte
Neben diesem jährlichen Einführungstag bietet die Stiftung Liebenau weitere Veranstaltungen für Führungskräfte an: So gibt es einen Stiftungstag für Mitarbeiter in leitenden Positionen und mit der "FührungsWerkstatt" auch ein Programm zur Entwicklung von Führungskräften im Stiftungsverbund.













