openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stiftung Liebenau: Einführungstag für neue Führungskräfte

07.05.201519:57 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Stiftung Liebenau: Einführungstag für neue Führungskräfte
Trafen sich zum fachlichen Austausch und gegenseitigen Kennenlernen: Die neuen Führungskräfte.
Trafen sich zum fachlichen Austausch und gegenseitigen Kennenlernen: Die neuen Führungskräfte.

(openPR) MECKENBEUREN-LIEBENAU – Gegenseitiges Vertrauen schaffen, gemeinsame Werte vertreten: 19 neue Führungskräfte aus dem Verbund der Stiftung Liebenau haben sich zu einem Einführungstag getroffen. Der Workshop bot die Gelegenheit, sich über die verschiedenen Abteilungen und Bereiche hinweg kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und mit dem Vorstand der Stiftung Liebenau ins Gespräch zu kommen.



Unterschiedlichste Erfahrungen

Sie arbeiten in den verschiedensten Bereichen der Stiftung Liebenau oder ihrer Tochtergesellschaften: sei es im Altenpflegeheim, in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, beim Gebäudeservice oder im Vorstandsbereich. Und sie bringen die unterschiedlichsten Qualifikationen und beruflichen Erfahrungen mit – ob als Ärztin, als Psychologin, als Verwaltungsfachkraft oder als Sozialpädagoge. Doch sie haben auch vieles gemeinsam: Sie alle arbeiten auf der Leitungsebene und sind erst im vergangenen Jahr in ihre aktuelle Funktion gekommen. Und sie alle sind der Satzung und den Werten eines großen Sozialunternehmens verpflichtet.

Blick über den Tellerrand

"Wir möchten mit diesem Workshop die neuen Führungskräfte zum einen mit wichtigen Informationen ausstatten, zum anderen die Gelegenheit bieten, über den Tellerrand ihres Arbeitsbereiches hinauszuschauen", so Axel Sans, Leiter der Abteilung Personalmanagement. "In einem so großen und vielfältigen Unternehmensverbund wie der Stiftung Liebenau ist es wichtig, sich die gemeinsamen Ziele und Leitlinien immer wieder zu vergegenwärtigen." Und so biete der eintägige Workshop "eine gute Gelegenheit, sich gegenseitig kennenzulernen und so untereinander Vertrauen zu schaffen".

Aktuelle Fragen diskutiert

Welche Erwartungen werden an eine Führungskraft gestellt? Wie ist die Stiftung Liebenau organisiert? Und welche aktuellen Fragestellungen stehen auf der Agenda? Auch solche und weitere Themen standen bei diesem Einführungstag auf dem Programm. Er richtete sich an alle neuen Führungskräfte der mittleren und oberen Ebene mit direkter Personalverantwortung oder Mitarbeiter, die unternehmensrelevante Entscheidungen treffen und wichtige strategische Aufgabenstellungen bearbeiten.

Angebote für Führungskräfte

Neben diesem jährlichen Einführungstag bietet die Stiftung Liebenau weitere Veranstaltungen für Führungskräfte an: So gibt es einen Stiftungstag für Mitarbeiter in leitenden Positionen und mit der "FührungsWerkstatt" auch ein Programm zur Entwicklung von Führungskräften im Stiftungsverbund.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 852567
 128

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stiftung Liebenau: Einführungstag für neue Führungskräfte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stiftung Liebenau

Bild: Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?Bild: Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?
Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Eigenanteile deckeln, häusliche Pflege verbessern: Das sind zwei der neuen Ideen für eine Pflegereform, die Gesundheitsminister Jens Spahn im Oktobervorgelegt hat. Die Stiftung Liebenau begrüßt die Vorschläge, sieht allerdings deutlichen Verbesserungsbedarf, wie Vorstand Dr. Berthold Broll im Interview mit regioTV erläutert. Bausteine zur Verbesserung Ein wichtiges Ziel der sechs Milliarden Euro schweren Reform ist es, Pflegebedürftige zu entlasten. Ihr Eigenanteil am Pflegesatz in der stationären Pflege soll künftig…
Bild: Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung LiebenauBild: Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung Liebenau
Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung Liebenau
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Aus heutiger Sicht scheint Altenhilfe vor 30 Jahren wie aus einer anderen Zeit. Denn seither hat sich viel verändert: 1990 bildete die Übernahme vom Haus St. Antonius in Friedrichshafen den Beginn der Altenhilfe bei der Stiftung Liebenau. Heute gehören 34 Häuser der Pflege, 29 Mehrgenerationen-Wohnanlagen nach dem Konzept „Lebensräume für Jung und Alt“, das Angebot ServiceWohnen, Sozialstationen sowie weitere differenzierte Angebote dazu. Häuser für Mägde und Knechte Steffi Müller-Jöhnk arbeitet seit 30 Jahren im Ha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Einführungstag für neue Führungskräfte der Stiftung LiebenauBild: Einführungstag für neue Führungskräfte der Stiftung Liebenau
Einführungstag für neue Führungskräfte der Stiftung Liebenau
LIEBENAU – 16 neue Führungskräfte aus allen Bereichen des Verbundes der Stiftung Liebenau haben sich bei einem Einführungstag zusammen mit dem Vorstand über Strategien, Unternehmensgrundsätze und aktuelle Entwicklungen ausgetauscht. Workshop bringt leitende Mitarbeiter zusammen Wie ist die Stiftung Liebenau organisiert? Welche Erwartungen werden an eine …
Bild: Kennenlernen in entspannter AtmosphäreBild: Kennenlernen in entspannter Atmosphäre
Kennenlernen in entspannter Atmosphäre
MECKENBEUREN-LIEBENAU - Der Austausch und das gegenseitige Kennenlernen standen auch in diesem Jahr im Mittelpunkt beim Einführungstag für Führungskräfte der Stiftung Liebenau. 25 Mitarbeiter der mittleren und oberen Ebene, die im Laufe des letzten Jahres eine Führungsposition eingenommen haben, kamen im Schlosssaal des Liebenauer Schlosses zusammen. …
Bild: Ein Tag für neue FührungskräfteBild: Ein Tag für neue Führungskräfte
Ein Tag für neue Führungskräfte
MECKENBEUREN-LIEBENAU – 24 neue Führungskräfte der Stiftung Liebenau aus Deutschland und Österreich trafen sich im Liebenauer Schloss zu einem Einführungstag. Prälat Michael H. F. Brock, Vorstand der Stiftung Liebenau, begrüßte die Mitarbeiter aus den Bereichen Teilhabe, Bildung, Pflege und Lebensräume sowie der Holding. Bei Führungen am Nachmittag im …
Bild: Pflegeroboter Pepper zu Gast in der Stiftung LiebenauBild: Pflegeroboter Pepper zu Gast in der Stiftung Liebenau
Pflegeroboter Pepper zu Gast in der Stiftung Liebenau
… in die Forschungsarbeiten ein. Felix Carros und Pepper waren zwei der externen Referenten beim diesjährigen Stiftungstag in Liebenau zum Thema „Digitalisierung“. Führungskräfte der Stiftung Liebenau informierten sich über unterschiedliche digitale Entwicklungen, probierten einen intelligenten Rollator aus oder testeten elektronische Hilfsmittel zur so …
Bild: Einführungstag für neue FührungskräfteBild: Einführungstag für neue Führungskräfte
Einführungstag für neue Führungskräfte
MECKENBEUREN-LIEBENAU: Im vergangenen Jahr sind in der Stiftung Liebenau 28 neue Führungskräfte in ihre aktuelle Position gekommen. Bei einem Einführungstag konnten sie sich nun austauschen und kennenlernen. Vertrauen als Arbeitsgrundlage Für Axel Sans, Leiter der Abteilung Personalmanagement, ist die jährlich stattfindende Veranstaltung, die sich an …
Bild: Was braucht der Mensch?Bild: Was braucht der Mensch?
Was braucht der Mensch?
… ganz spannender und wertvoller Prozess: „Ja, ich bin ein Teammensch.“ Die 28-Jährige lacht, wird nachdenklich und nickt: „Ich habe ein gutes Team. Ich habe tolle Kollegen und Führungskräfte, die offen sind für neue Ideen.“ Ein Gespür für die Menschen Die Menschen der Stiftung liegen Laura Decker am Herzen: „Sie sollen auch in Zukunft von empathischen, …
Bild: Weiterbildung: Intensivprogramm für PflegedienstleistungenBild: Weiterbildung: Intensivprogramm für Pflegedienstleistungen
Weiterbildung: Intensivprogramm für Pflegedienstleistungen
LIEBENAU – Fast ein Jahr lang haben sich sieben Führungskräfte aus Häusern der Pflege der Stiftung Liebenau mit ausgewählten Projekten beschäftigt. In ihrer Rolle als Führungskraft, Bindeglied und Multiplikator zwischen Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern standen ihnen Vorgesetzte, interne und externe Berater sowie ein Coach zur Seite. Mit ihren …
Neues Fortbildungsprogramm der Stiftung Liebenau erschienen
Neues Fortbildungsprogramm der Stiftung Liebenau erschienen
… Hilfskräfte und bürgerschaftlich Engagierte. Neben Fortbildungen zu speziellen Fachthemen gibt es eine Reihe von Angeboten, die Mitarbeiter und Führungskräfte in ihren persönlichen, sozialen und methodischen Fähigkeiten weiterbilden. *************************************** Das Fort- und Weiterbildungsprogramm 2017 gibt es bei Stiftung Liebenau „fortbilden …
Bild: Gemeinsam Brücken bauen in der Stiftung LiebenauBild: Gemeinsam Brücken bauen in der Stiftung Liebenau
Gemeinsam Brücken bauen in der Stiftung Liebenau
MECKENBEUREN-LIEBENAU - Das gegenseitige Kennenlernen stand beim Einführungstag „Welcome@Liebenau“, zu dem neue Auszubildende und Freiwillige eingeladen waren, im Vordergrund. Durch teambildende Maßnahmen und gemeinsamen Aktionen konnten die jungen Mitarbeiter außerdem einen Eindruck von der Vielfalt ihres neuen Arbeitgebers gewinnen. Eine Jungpflanze …
Bild: Einführungstag für Führungskräfte in der Stiftung LiebenauBild: Einführungstag für Führungskräfte in der Stiftung Liebenau
Einführungstag für Führungskräfte in der Stiftung Liebenau
MECKENBEUREN-LIEBENAU – 25 neue Führungskräfte aus verschiedenen Tochtergesellschaften der Stiftung Liebenau in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind zu einem Einführungstag nach Liebenau gekommen. Sie erfuhren, was die Stiftung Liebenau mit europaweit rund 7000 Mitarbeitern ausmacht und welche Herausforderungen die Zukunft mit sich bringt. Das …
Sie lesen gerade: Stiftung Liebenau: Einführungstag für neue Führungskräfte