openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Fachbuch erschienen: "Erfolgreiches IT-Recruiting trotz Fachkräftemangel"

20.04.201614:03 UhrIT, New Media & Software

(openPR) München/Heidelberg, 20.04.2016 ---- IT-Arbeitgeber müssen in der Personalbeschaffung schleunigst umdenken, wollen sie im Wettbewerb um qualifizierte Bewerber nicht auf der Strecke bleiben und den Anschluss an die digitalen Märkte verlieren. Diese These vertritt SAP-Personalberater Frank Rechsteiner in seinem neuen Fachbuch „Erfolgreiches IT-Recruiting trotz Fachkräftemangel“, das HR-Verantwortlichen und Geschäftsführern innovative Strategien und Handlungsempfehlungen für die Akquise und Bindung geeigneter IT-Mitarbeiter liefert.

„Viele Arbeitgeber machen immer noch den Fehler, IT-Experten als bloße Ressource zu betrachten“, beklagt Frank Rechsteiner. „Dabei stellt gerade diese vielgefragte Berufsgruppe hohe Anforderungen an Themen wie Selbstverwirklichung, Eigenverantwortung und Wertschätzung am Arbeitsplatz.“ Dies reicht von einer fairen Bezahlung über maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote bis zu flexiblen Zeit-, Arbeits- und Führungsmodellen, die dem Wunsch nach einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie nach mehr betrieblicher Mitbestimmung Rechnung tragen.

Der Autor stützt sich bei seinen Ausführungen auf zahlreiche – auch eigene – Umfragen und Studien und ergänzt jedes Kapitel um Praxisbeispiele aus seiner langjährigen Branchenerfahrung. Im Anschluss daran werden geeignete Konzepte und Strategien für eine erfolgreiche Personalbeschaffung und -bindung vorgestellt. So bietet jedes Kapitel einen geschlossenen Themenkomplex mit den wichtigen Trends im IT-Bewerber- und -Arbeitsmarkt und praxiserprobten Tipps zur erfolgreichen Umsetzung.

Das 43-seitige Taschenbuch „Erfolgreiches IT-Recruiting trotz Fachkräftemangel“ von Frank Rechsteiner ist bei Springer Gabler erschienen und kann für 9,99 Euro unter www.springer.com/de/book oder im Buchhandel unter ISBN 978-3658131579 bezogen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 900502
 871

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Fachbuch erschienen: "Erfolgreiches IT-Recruiting trotz Fachkräftemangel"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hype Group / Frank Rechsteiner

Karriereexperte Frank Rechsteiner als "XING Top Mind 2019" ausgezeichnet
Karriereexperte Frank Rechsteiner als "XING Top Mind 2019" ausgezeichnet
München, 18. Dezember 2019 ---- Karriereexperte Frank Rechsteiner zählt zu den „XING Top Minds 2019“. Mit dieser Auszeichnung würdigt das führende berufliche Netzwerk im deutschsprachigen Raum seine 25 erfolgreichsten und reichweitenstärksten Autorinnen und Autoren. Personalberater Frank Rechsteiner wird damit attestiert, mit seinen Beiträgen über die Zukunft des Recruitings zu den relevantesten Diskussionen unter den 17 Millionen XING-Mitgliedern beigetragen zu haben. Frank Rechsteiner schafft es mit dieser Ehrung unter mehr als 400 aktive…

Das könnte Sie auch interessieren:

Recruiting Mindset - Personalgewinnung in Zeiten der Digitalisierung
Recruiting Mindset - Personalgewinnung in Zeiten der Digitalisierung
… erfordern ein komplett neues Recruiting Mindset. Ein Buch von Frank Rechsteiner zeigt, wie sich die Personalbeschaffung auf Digitalisierung, Globalisierung, demografischen Wandel und Fachkräftemangel einstellen muss, um auch künftig erfolgreich zu sein – von innovativen Recruiting-Methoden über Employer Branding bis zu einem Rollenverständnis, das weg …
Kulturbasiertes IT-Recruiting ohne Headhunter
Kulturbasiertes IT-Recruiting ohne Headhunter
… Rechsteiner. Im Fokus steht ein Sechs-Punkte-Plan zum Aufbau einer wertorientierten Unternehmenskultur, mit der IT-Arbeitgeber auch in Zeiten drastisch steigenden Fachkräftemangels qualifizierte Mitarbeiter gewinnen, halten und motivieren können. „Viele IT-Unternehmen werben noch immer mit Floskeln wie ‚einzigartigen Karrierechancen‘ und ‚spannenden …
Bild: Weiterbildung für Traditionalisten: Neue Strategien und Technologien gegen den FachkräftemangelBild: Weiterbildung für Traditionalisten: Neue Strategien und Technologien gegen den Fachkräftemangel
Weiterbildung für Traditionalisten: Neue Strategien und Technologien gegen den Fachkräftemangel
… auf den wichtigsten HR- und IT-Veranstaltungen Deutschlands. Köln, 23. Februar 2016 – Viele Unternehmen in Deutschland kämpfen einen aussichtslosen Kampf gegen den Fachkräftemangel. Sie setzen auf Recruiting-Methoden der vor-digitalen Ära, um junge Mitarbeiter zu gewinnen, die weder Zeitung lesen noch komplizierte Bewerbungs-Formulare auf Karrierewebsites …
Recruiting im Social Web - Der erste Expertenratgeber
Recruiting im Social Web - Der erste Expertenratgeber
… für sich zu gewinnen. Peer Bieber beschreitet mit seinen innovativen Recruiting-Strategien neue Wege im Personalwesen. Mit TalentFrogs.de und Headhunter-Light.de will er dem Fachkräftemangel begegnen und Personalengpässe schneller schließen. Mit "Recruiting im Social Web" wird erstmals ein aktueller Überblick geboten, der Unternehmen Arbeit, Zeit und …
Bild: Werte statt Lebenslauf: Das neue Recruiting-ParadigmaBild: Werte statt Lebenslauf: Das neue Recruiting-Paradigma
Werte statt Lebenslauf: Das neue Recruiting-Paradigma
Emmerich am Rhein – Sieben von zehn Fachkräften verlassen ihr Unternehmen nicht wegen der Aufgaben, sondern wegen der Kultur. Der Fachkräftemangel ist damit weniger ein Mangel an Talenten – sondern ein Mangel an gelebten Werten in Unternehmen.Immer mehr Studien bestätigen: Wer Werte ignoriert, verliert. Laut einer aktuellen HR-Analyse sind 62 Prozent …
Recruiting Mindset oder: wie sich die Fachbereiche verstärkt in die Personalbeschaffung einbringen müssen
Recruiting Mindset oder: wie sich die Fachbereiche verstärkt in die Personalbeschaffung einbringen müssen
… Rechsteiner zeigt, wie sich die Fachbereiche verstärkt in die Personalbeschaffung einbringen müssen, um den Anforderungen von Digitalisierung, Globalisierung, demografischem Wandel und Fachkräftemangel gewachsen zu sein. Im Fokus steht der Aufbau eines klaren und überzeugenden Arbeitgeberprofils. Frank Rechsteiners neues Buch bietet einen Überblick …
137.000 unbesetzte IT-Positionen – die Sirato Group stellt sich dem IT-Fachkräftemangel in Deutschland
137.000 unbesetzte IT-Positionen – die Sirato Group stellt sich dem IT-Fachkräftemangel in Deutschland
Die Sirato Group möchte Unternehmen in Deutschland mithilfe der richtigen Fachkräfte digital erfolgreich machenAngesichts des zunehmenden Fachkräftemangels im Bereich IT und Digitalisierung öffnet die Sirato Group mit Sitz in München ihre Türen. Die Sirato Group spezialisiert sich auf die Vermittlung von Fach- und Führungskräften in der IT und Digitalisierung, …
Recruiting Akademie mit Fokus auf Personalauswahl und Personalmarketing startet im Oktober
Recruiting Akademie mit Fokus auf Personalauswahl und Personalmarketing startet im Oktober
… 2010; das Programm wird in 2011 sukzessive ausgebaut. Die Gewinnung passender Mitarbeiter wird angesichts der demographischen Entwicklung und dem sich abzeichnenden Fachkräftemangel eine immer größere Herausforderung. Hohe fachliche und persönliche Kompetenz derjenigen, die Personalrekrutierung in Unternehmen verantworten, gewinnt damit an Bedeutung. …
Unbesetzte Stellen: Mehr Rekrutierungserfolg durch besseren Recruitingprozess
Unbesetzte Stellen: Mehr Rekrutierungserfolg durch besseren Recruitingprozess
Benchmark Recruiting Check 2017 zeigt Teilnehmern individuelle Ansatzpunkte Auch wenn der sogenannte Fachkräftemangel kontrovers diskutiert wird, eine Reihe von Umfragen und Studien bestätigen die Probleme bei der Besetzung von Stellen für Fach- und Führungskräfte gerade auch in bestimmten Branchen. Die Ursachen dafür sind vielschichtig und auch in …
Per Flatrate zur Fachkraft: Stellenbörse "IT Jobkontakt" leitet neue Preisrunde ein
Per Flatrate zur Fachkraft: Stellenbörse "IT Jobkontakt" leitet neue Preisrunde ein
… Hoch qualifizierte IT-Spezialisten sind mittlerweile Mangelware geworden. Nach Angaben des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) stellt dieser Fachkräftemangel für jedes zweite Unternehmen der Branche bereits ein großes Problem hinsichtlich der Geschäftsentwicklung dar. Viele Hightech-Unternehmen suchen daher …
Sie lesen gerade: Neues Fachbuch erschienen: "Erfolgreiches IT-Recruiting trotz Fachkräftemangel"