openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HDT – Seminar zur Zustandsanalyse von Solaranlagen und PV-Modulen

18.04.201613:22 UhrEnergie & Umwelt
Bild: HDT – Seminar zur Zustandsanalyse von Solaranlagen und PV-Modulen

(openPR) Funktionsweise - Prüfung neuer Module - Alterung - Ertragsanalyse - Schadensfalldiagnostik am 27.-28. April 2016 im Fraunhofer CSP in Halle


Für Interessenten aus der öffentlichen und privaten Verwaltung und Wohnungsbaugesellschaften sowie öffentliche und private Auftraggeber und Anlagenbetreiber, Investoren und Gutachter ist dieses Seminar mit Workshopcharakter konzipiert.
Die Photovoltaik hat in den letzten Jahren einen immensen Zuwachs in der installierten Leistung gehabt. In Deutschland waren bis vor ein paar Jahren die weltweit höchsten jährlichen installierten Leistungen zu vermelden. Dadurch sind viele neue Verkäufer von Solarmodulen und von PV-Anlagen entstanden und gewachsen. Der daraus resultierende Kostendruck auf die gesamte Branche, führte zu vielfältigen Produkten unterschiedlicher Qualitäten.
So sollen Solarmodule und PV-Anlagen lange den Umweltbedingungen standhalten und ihre Leistung konstant behalten. Die Qualitätsanforderungen an Solarmodule und PV-Anlagen sind deutlich gestiegen. Sie weisen trotz der standardisierten Prüfungen oftmals eine Abweichung vom idealen Zustand auf, der zu Einbußen im Ertrag führt. Das kann bis zur Zerstörung der PV-Anlage und Bränden führen.
„Das Seminar Zustandsanalyse von Solaranlagen und PV-Modulen“ am 27.-28.4.2016 am Fraunhofer CSP in Halle gibt eine allgemeinverständliche Einführung in die Funktionsweise und Herstellung von Solarzellen und Solarmodulen.
Die Referenten erklären aktuelle Prüfmethoden in der Qualitätssicherung und zeigen diese im Labor. Sie erläutern die Bedeutung der Prüfungen für den Käufer. Alterungsmechanismen und Defekte von Solarmodulen und deren Auswirkung auf den Ertrag und die Diagnose von Schadensfällen werden aufgezeigt und vorgeführt. Die Weiterbildung richtet sich an einen breiten Personenkreis und vermittelt auch Nichttechnikern die wesentlichen Grundlagen zur Zustandsanalyse von Solarmodulen und PV-Anlagen.



Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer-Jekosch), Fax 030/39493437 oder direkt unter:

http://www.hdt-essen.de/W-H110-04-118-6

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 899996
 770

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HDT – Seminar zur Zustandsanalyse von Solaranlagen und PV-Modulen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Haus der Technik e.V. / Niederlassung Berlin

Dezentrale Stromversorgung realisieren
Dezentrale Stromversorgung realisieren
Solarthermie, Wärmepumpen und BHKW im Visier Wie man Strom, Wärme und Kältekostensparend erzeugen und damit wirtschaften kann erfahren unsere Interessenten von Dipl.-Ing. Roland Kühn Sektion Maschinen- und Energieanlagentechnik bei der TU Berlin am 20.-22. März 2019 in unserer Niederlassung Berlin. Das Seminar „BHKW“ am 20.03.2019 verschafft einen kompakten Überblick über technische, wirtschaftliche und politische Faktoren des BHKW-Einsatzes. Es versetzt Sie in die Lage, die Voraussetzungen für einen sinnvollen Einsatz von BHKW zu beurteile…
Bild: Man hört, dass man genau das Richtige hört!Bild: Man hört, dass man genau das Richtige hört!
Man hört, dass man genau das Richtige hört!
HDT - Seminar Psychoakustik und Produkt Sound Design am 21.-22. Februar 2019 in Berlin Um gezielt Botschaften zu transportieren will industrielles Sound-Design die Sounds benutzen oder gestalten. Sei es um anzuregen, zu provozieren, zu korrigieren oder unterstützen. Es soll das akustische Signal instrumentalisieren, um einen positiven Einfluss auf den hörenden Produktinhaber auszuüben. Der Sound Designer gestaltet Signale, die bestimmte physische, affektive, kognitive und psychomotorische Reaktionen hervorrufen. Dabei orientieren sich Desi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Photovoltaik – Seminare 2016 bei HDT BerlinBild: Photovoltaik – Seminare 2016 bei HDT Berlin
Photovoltaik – Seminare 2016 bei HDT Berlin
… und Batteriespeichersysteme ist für den 06.10 -07.10.2016 im Magnus-Haus in Berlin geplant. Beim Frauenhofer-Center für Sizilium-Photovoltaik CSP in Halle findet die Veranstaltung „Zustandsanalyse von Solaranlagen und PV-Modulen“ am 09.11.-10.11.2016 mit einer Besichtigung der Labore und Prüfstände statt. Als besonderes Angebot präsentiert das Haus der …
Bild: SOLAR - Seminare im Haus der Technik 2019Bild: SOLAR - Seminare im Haus der Technik 2019
SOLAR - Seminare im Haus der Technik 2019
… Berlin legt Prof. Volker Quaschning die Grundlagen der Photovoltaik und Ihre Einsatzweise dar. Die 6. Deutsche Photovoltaik-Sicherheitstagung zu Sicherheits- und Schutzkonzepte für Solaranlagen und Batteriespeichersysteme ist am 26.09.2019 – 27.09.2019 gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie DGS im Magnus-Haus in Berlin geplant. Des …
Bild: Weiterbildung zur Zustandsanalyse von Solaranlagen und PV-ModulenBild: Weiterbildung zur Zustandsanalyse von Solaranlagen und PV-Modulen
Weiterbildung zur Zustandsanalyse von Solaranlagen und PV-Modulen
… oftmals eine Abweichung vom idealen Zustand auf, der zu Einbußen im Ertrag führt. Das kann bis zur Zerstörung der PV-Anlage und Bränden führen. „Das Seminar Zustandsanalyse von Solaranlagen und PV-Modulen“ am 09.-10. November 2016 am Fraunhofer CSP in Halle gibt eine allgemeinverständliche Einführung in die Funktionsweise und Herstellung von Solarzellen …
Zustandsanalyse von Solaranlagen und PV-Modulen in der Weiterbildung am 05.-06.04.2017 in Halle
Zustandsanalyse von Solaranlagen und PV-Modulen in der Weiterbildung am 05.-06.04.2017 in Halle
… Photovoltaikanlagen lange den Umweltbedingungen standhalten und ihre Leistung konstant beibehalten. Die Qualitätsanforderungen an Solarmodule und Photovoltaikanlagen sind deutlich gestiegen. Das Seminar „Zustandsanalyse von Solaranlagen und PV-Modulen“ am 05.-06. April 2017 am Fraunhofer CSP in Halle gibt eine verständliche Einführung in die Funktionsweise …
Bild: Sonne pur: Photovoltaik - Seminare im Haus der Technik 2017Bild: Sonne pur: Photovoltaik - Seminare im Haus der Technik 2017
Sonne pur: Photovoltaik - Seminare im Haus der Technik 2017
… Planung, Bau und Installation von netzgekoppelten Photovoltaikanlagen“ in Berlin. Das Frauenhofer-Center für Sizilium-Photovoltaik CSP in Halle organisiert für HDT eine Veranstaltung zu „Zustandsanalyse von Solaranlagen und PV-Modulen“ am 29. - 30.11.2017. Das Elektroseminar Schutzprüfungen und Schutzkonzepte findet am 02.-03. November 2017 in unserer …
Bild: SOLAR - Seminare im Haus der Technik 2018Bild: SOLAR - Seminare im Haus der Technik 2018
SOLAR - Seminare im Haus der Technik 2018
… legt Prof. Volker Quaschning die Grundlagen der Photovoltaik und Ihre Einsatzweise dar. Die 5. Deutsche Photovoltaik-Sicherheitstagung zu Sicherheits- und Schutzkonzepte für Solaranlagen und Batteriespeichersysteme ist am 18.-19.10.2018 gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie DGS im Magnus-Haus in Berlin geplant. Des Weiteren gibt …
Bild: Sonne pur: Photovoltaik - Seminare im Haus der Technik 2018Bild: Sonne pur: Photovoltaik - Seminare im Haus der Technik 2018
Sonne pur: Photovoltaik - Seminare im Haus der Technik 2018
… in Berlin legt Prof. Volker Quaschning die Grundlagen der Photovoltaik und Ihre Einsatzweise dar. Die Deutsche Photovoltaik-Sicherheitstagung zu Sicherheits- und Schutzkonzepte für Solaranlagen und Batteriespeichersysteme ist am 18.10. 2018- 19.10.2018 gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie DGS im Magnus-Haus in Berlin geplant. Des …
Bild: Zustandsanalyse von Solaranlagen und PV-Modulen in der Weiterbildung am 05.-06.04.2017 in HalleBild: Zustandsanalyse von Solaranlagen und PV-Modulen in der Weiterbildung am 05.-06.04.2017 in Halle
Zustandsanalyse von Solaranlagen und PV-Modulen in der Weiterbildung am 05.-06.04.2017 in Halle
… Photovoltaikanlagen lange den Umweltbedingungen standhalten und ihre Leistung konstant beibehalten. Die Qualitätsanforderungen an Solarmodule und Photovoltaikanlagen sind deutlich gestiegen. Das Seminar „Zustandsanalyse von Solaranlagen und PV-Modulen“ am 05.-06. April 2017 am Fraunhofer CSP in Halle gibt eine verständliche Einführung in die Funktionsweise und …
Bild: Seminare zum Thema Photovoltaik im Haus der TechnikBild: Seminare zum Thema Photovoltaik im Haus der Technik
Seminare zum Thema Photovoltaik im Haus der Technik
… und Batteriespeichersysteme ist am 19.10. - 20.10.2017 im Magnus-Haus in Berlin geplant. Beim Frauenhofer-Center für Sizilium-Photovoltaik CSP in Halle findet die Veranstaltung „Zustandsanalyse von Solaranlagen und PV-Modulen“ am 05.-06. April 2017statt. Des Weiteren findet eine Veranstaltung zu dem Thema Schutzprüfungen und Schutzkonzepte am 09.-10. …
Bild: Seminare zum Thema Photovoltaik im Haus der TechnikBild: Seminare zum Thema Photovoltaik im Haus der Technik
Seminare zum Thema Photovoltaik im Haus der Technik
… und Batteriespeichersysteme ist am 19.10. - 20.10.2017 im Magnus-Haus in Berlin geplant. Beim Frauenhofer-Center für Sizilium-Photovoltaik CSP in Halle findet die Veranstaltung „Zustandsanalyse von Solaranlagen und PV-Modulen“ am 05.-06. April 2017statt. Des Weiteren findet eine Veranstaltung zu dem Thema Schutzprüfungen und Schutzkonzepte am 09.-10. …
Sie lesen gerade: HDT – Seminar zur Zustandsanalyse von Solaranlagen und PV-Modulen