(openPR) Aktuelle Weiterbildung Solarthermie, Photovoltaik und Wärmepumpen im HDT Berlin
In unseren Photovoltaik - Veranstaltungen erlernen die Interessenten alle Aspekte der Solartechnik und die dazugehörige Gesetzgebung zu erneuerbaren Energien. Von unseren erfahrenen und praxisbewährten Dozenten erfahren sie Fakten aus erster Hand. Als besonderes Angebot präsentiert das Haus der Technik bei diesen Veranstaltungen den Sonderpreis: 2 Teilnehmer einer Firma buchen für 1 Preis!
In unserem Seminar „Photovoltaik“ am 10. September 2018 in Berlin legt Prof. Volker Quaschning die Grundlagen der Photovoltaik und Ihre Einsatzweise dar. Die 5. Deutsche Photovoltaik-Sicherheitstagung zu Sicherheits- und Schutzkonzepte für Solaranlagen und Batteriespeichersysteme ist am 18.-19.10.2018 gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie DGS im Magnus-Haus in Berlin geplant. Des Weiteren gibt es eine Weiterbildungs-Veranstaltung zum Thema: „Netzgekoppelte PV/Batteriespeicher-Anlagen“ welche am 27.-28.09.2018 in Berlin stattfinden wird. Am 22.-23.11.2018 referiert Dipl.-Ing. Ralf Haselhuhn zur „Norm- und fachgerechte Planung, Bau und Installation von netzgekoppelten Photovoltaikanlagen“ in Berlin. Das Elektroseminar Schutzprüfungen und Schutzkonzepte findet am 13.-14.11.2018 in unserer Berliner Dependance statt.
Große PV – Anlagen bespricht Herr Siegfried von der DGS Berlin am 11.-12.10.2018 in der Berliner Niederlassung vom HDT.
Mit Solarthermie – Vorteilen und Nutzungsmöglichkeiten beschäftigt sich Dipl. Ing. Roland Kühn am 29.11.2018 in Berlin und trägt am 30.11.2018 zum Einsatz von Wärmepumpen vor.
Information
Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer-Jekosch), Fax 030/39493437 oder direkt unter:
http://www.hdt-photovoltaik.de
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Haus der Technik e.V. / Niederlassung Berlin
Seydelstr. 15, 10117 Berlin, Mitte
Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit weit über 80 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte, stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse Workshops dar.
Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unterstützen.
Das HDT verbindet Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft. Als Kooperationspartner der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster, pflegt das HDT engen Kontakt zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und präsentiert sich somit als Forum für Austausch von Wissen und Erfahrung.
News-ID: 1015217
477
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „SOLAR - Seminare im Haus der Technik 2018“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Solarthermie, Wärmepumpen und BHKW im Visier
Wie man Strom, Wärme und Kältekostensparend erzeugen und damit wirtschaften kann erfahren unsere Interessenten von Dipl.-Ing. Roland Kühn Sektion Maschinen- und Energieanlagentechnik bei der TU Berlin am 20.-22. März 2019 in unserer Niederlassung Berlin.
Das Seminar „BHKW“ am 20.03.2019 verschafft einen kompakten Überblick über technische, wirtschaftliche und politische Faktoren des BHKW-Einsatzes. Es versetzt Sie in die Lage, die Voraussetzungen für einen sinnvollen Einsatz von BHKW zu beurteile…
HDT - Seminar Psychoakustik und Produkt Sound Design am 21.-22. Februar 2019 in Berlin
Um gezielt Botschaften zu transportieren will industrielles Sound-Design die Sounds benutzen oder gestalten. Sei es um anzuregen, zu provozieren, zu korrigieren oder unterstützen.
Es soll das akustische Signal instrumentalisieren, um einen positiven Einfluss auf den hörenden Produktinhaber auszuüben. Der Sound Designer gestaltet Signale, die bestimmte physische, affektive, kognitive und psychomotorische Reaktionen hervorrufen.
Dabei orientieren sich Desi…
… von Berufsausbildungen noch der Hochschulausbildung. Mit den wachsenden Photovoltaikmärkten sind aber zunehmend Fachkenntnisse in verschiedenen Berufsbereichen erforderlich.
Das Haus der Technik bietet in Berlin zu diesem Themenbereich aktuell folgende Seminarthemen an:
Basiswissen Photovoltaik 1 –
Funktionsweise - Einsatzgebiete - Märkte am 19. …
Weiterbildungsangebote Photovoltaik 2016 im Haus der Technik
Mit Hilfe der Solartechnik Energie von der Sonne zu gewinnen und zu nutzen ist vielfältig möglich. Die wichtigste Möglichkeit ist die Photovoltaik, die Erzeugung von Gleichstrom durch Solarzellen. Auch die Solarthermie, die Gewinnung von Wärme über Sonnenkollektoren spielt eine große Rolle. …
Seminarangebote Photovoltaik 2014 im Haus der Technik Berlin
Auch heute ist der weitere Ausbau der Nutzung regenerativer Energien dringend erforderlich. Die Photovoltaik weist dabei immer noch die besten Nutzungspotenziale auf. Neben den existierenden Märkten in Deutschland oder Japan entwickeln sich zunehmend auch neue Märkte in Südeuropa. Halten die …
Weiterbildungsangebote Photovoltaik 2015 im Haus der Technik
Die Photovoltaik wird sich weiter zu einer der wichtigsten Säulen einer nachhaltigen Energiewirtschaft entwickeln. Sie weist bei den erneuerbaren Energien die besten Nutzungspotenziale auf. Neben dem Markt in Deutschland entwickeln sich überall neue Märkte auf der Welt. Solar-Module werden …
… beim Styling über die Schulter schauen und sich von ihm inspirieren lassen. Der Münchner ist seit über 20 Jahren in der Szene tätig und führt regelmäßig Seminare zur Airbrush-Technik durch.
Individuelle Gestaltung für Bikes und Bikeport
Donauer E-Mobility bietet für alle Modelle des Herstellers Veelo ein Branding an. Kunden können die Rahmenfarbe und …
… Dachanlagen, Ballastierung, Stützensysteme, Fundamentierungsarten,
Blitzschutz- und Erdungskonzept, Diebstahl- und Brandschutzkonzepte. Ein Schwerpunkt unseres Solar – Seminares bildet die Auslegung und Dimensionierung sowie DC/AC-Verkabelung, DC/AC-Verteiler, Schutzeinrichtungen, Wechselrichterkonzepte und Verteilersysteme. Des weiteren beschäftigen …
… Wettbewerbs ist es ein Haus mit einer Grundfläche von 74qm zu bauen, dass mindestens genauso viel Energie produziert, wie es verbraucht.
Das Wuppertaler Haus wird mit modernster Technik ausgerüstet. Da dieses nicht alles vor Ort entworfen und fertiggestellt werden kann, sind die Studenten auch in anderen Städten tätig um den Rest der Elemente des Hauses …
… aktuell folgendes Seminar an: Dünnschicht- Photovoltaik, Die neue Generation Solarzellen: Funktion, Technologie, Bauweisen, am 3.- 4.12.2009.
Alle Seminare zum Thema Solar finden Sie unter:http://www.hdt-essen.de/htd/katalog/VTFind.lasso?&pattern=photovoltaik
Information
Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. …
… die Leistungen des deutschen Beitrags. Das von Häußler unterstützte Darmstädter Team gewann in drei der zehn Teildisziplinen souverän - Architektur, Beleuchtungskonzept und Technik. "Eine Klasse für sich", schwärmte die Architektur-Jury. Das Team habe hinsichtlich Ästhetik und Funktionalität "alles herausgeholt, was nur möglich war". Einen wichtigen …
… „Mein Traumhaus“ heißt ein Gewinnspiel, das zum Mitmachen anregt. Ein Highlight im Vortragsprogramm: Projekt-Architekt Daniel Walter stellt das Solar-Haus vor, mit dem sich die Hochschule für Technik Stuttgart am „Solar Decathlon Europe 2010“ beteiligt.
150 Aussteller präsentieren auf der HAUS | HOLZ | ENERGIE vom 16. bis zum 18. April in Halle 8 der …
Sie lesen gerade: SOLAR - Seminare im Haus der Technik 2018