openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sonne pur: Photovoltaik - Seminare im Haus der Technik 2018

08.01.201810:00 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Sonne pur: Photovoltaik - Seminare im Haus der Technik 2018

(openPR) Die volle Packung zum Thema Photovoltaik im HDT-Berlin

In unseren Photovoltaik - Veranstaltungen erlernen die Interessenten alle Aspekte der Solartechnik und die dazugehörige Gesetzgebung zu erneuerbaren Energien. Von unseren erfahrenen und praxisbewährten Dozenten erfahren sie Fakten aus erster Hand.

Als besonderes Angebot präsentiert das Haus der Technik bei diesen Veranstaltungen den Sonderpreis: 2 Teilnehmer einer Firma buchen für 1 Preis!

In unserem Auftaktseminar „Photovoltaik“ am 19. Februar 2018 in Berlin legt Prof. Volker Quaschning die Grundlagen der Photovoltaik und Ihre Einsatzweise dar. Die Deutsche Photovoltaik-Sicherheitstagung zu Sicherheits- und Schutzkonzepte für Solaranlagen und Batteriespeichersysteme ist am 18.10. 2018- 19.10.2018 gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie DGS im Magnus-Haus in Berlin geplant. Des Weiteren gibt es eine Weiterbildungs-Veranstaltung zum Thema: „Netzgekoppelte PV/Batteriespeicher-Anlagen“ welche am 14.06.2018 -15.06.2018 in Berlin stattfinden wird. Am 07.-08.05.2018 referiert Dipl.-Ing. Ralf Haselhuhn zur „Norm- und fachgerechte Planung, Bau und Installation von netzgekoppelten Photovoltaikanlagen“ in Berlin. Das Elektroseminar Schutzprüfungen und Schutzkonzepte findet am 10.-11.04.2018 in unserer Berliner Dependance statt.
Große PV – Anlagen bespricht Herr Siegfried von der DGS Berlin am 19.-20.04.2018 in der Berliner Niederlassung vom HDT.

Information
Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer-Jekosch), Fax 030/39493437 oder direkt unter:

http://www.hdt-photovoltaik.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 987811
 651

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sonne pur: Photovoltaik - Seminare im Haus der Technik 2018“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Haus der Technik e. V.

Bild: Seminar „Elektromobilität im ÖPNV - Elektrobusse: Einsatzplanung, Betrieb, Kosten“Bild: Seminar „Elektromobilität im ÖPNV - Elektrobusse: Einsatzplanung, Betrieb, Kosten“
Seminar „Elektromobilität im ÖPNV - Elektrobusse: Einsatzplanung, Betrieb, Kosten“
Seminar „Elektromobilität im ÖPNV - Elektrobusse: Einsatzplanung, Betrieb, Kosten“ am 13.11.2019 in Essen Die Einhaltung der europäischen Grenzwerte für Luftschadstoffe setzt zunehmend auch öffentliche Verkehrsbetriebe unter Druck. Durch die regelmäßige Überschreitung der geltenden NOX-Grenzwerte drohen vieler Orts Autofahrern Fahrverbote. Doch was ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, im Speziellen den Linienbussen? Was passiert, wenn trotz der Fahrverbote für PKWs die Werte immer noch nicht eingehalten werden können? Für öffentliche…
Bild: Befähigte Person Explosionsschutz: elektrische Anlagen in explosionsgefährdeten BereichenBild: Befähigte Person Explosionsschutz: elektrische Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen
Befähigte Person Explosionsschutz: elektrische Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen
Befähigte Person Explosionsschutz: elektrische Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen (mit Prüfung zu "Befähigte Person für die Prüfungen zum Explosionsschutz gemäß Anhang 2, Abschnitt 3, Absatz 3.1 der aktuellen BetrSichV") Seminar in Essen am 12.-14.11.2019 Elektrische Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen zu planen, zu errichten oder zu überwachen erfordert Fachkenntnis. Befähigte Personen müssen ihre Kenntnisse durch Teilnahme an Schulungen oder Unterweisungen aktuell halten. Der Zeitraum zwischen zwei Schulungen sollte aber mögl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: NEU - Das HDT-EnergiePortal ist onlineBild: NEU - Das HDT-EnergiePortal ist online
NEU - Das HDT-EnergiePortal ist online
… übersichtlich und leicht auffindbar strukturiert: elektrische Energietechnik, Netzanbindung, Elektromobilität, konventionelle Kraftwerkstechnik, Renewables, (Windenergie, Photovoltaik, Solarthermie, Geothermie), Studiengang Energiewirtschaft, Energiemanagement in der (Prozess-)Industrie, Gebäudeenergieeffizienz, Beratungsdienstleistungen, Kooperations- und …
Bild: Seminare zum Thema Photovoltaik im Haus der TechnikBild: Seminare zum Thema Photovoltaik im Haus der Technik
Seminare zum Thema Photovoltaik im Haus der Technik
Alle Seminare zum Thema Photovoltaik im HDT-Berlin Die Wege mithilfe der Sonne Energie zu produzieren und zu benutzen sind vielseitig. Eines der Möglichkeiten ist die Photovoltaik oder aber die Gewinnung von Wärme durch Sonnenkollektoren. In unserer Photovoltaik - Veranstaltungen im Haus der Technik erlernen die Interessenten die Solartechnik von erfahrenen …
Bild: HDT - Photovoltaik - Seminare für Spezialisten: DünnschichtBild: HDT - Photovoltaik - Seminare für Spezialisten: Dünnschicht
HDT - Photovoltaik - Seminare für Spezialisten: Dünnschicht
Die Dünnschicht-Photovoltaik boomt und gewinnt derzeit weltweit überproportional Marktanteile. Dünnschicht-Solarzellen stellen eine attraktive Alternative zu konventionellen Silizium-Solarzellen dar, da sie schnell und kostengünstig herzustellen sind und eine immense Materialeinsparung ermöglichen. Die Entwicklung und Optimierung groß-technischer Produktionsprozesse …
Bild: Technisches Grundwissen für NichttechnikerBild: Technisches Grundwissen für Nichttechniker
Technisches Grundwissen für Nichttechniker
… für Nichttechniker, Technik für Nichttechniker, Fertigungstechniken für Nichttechniker, Windenergie für Nichttechniker, Mechanik für Nichttechniker, Kraftwerkstechnik für Nichttechniker, Photovoltaik für Nichttechniker. In kleinen intensiven Arbeitsgruppen finden die Grundlagenseminare Technik statt. Beispiele aus der Praxis der Teilnehmer werden erläutert. Ausführliche …
Bild: Fokus Photovoltaik – Paradigmenwechsel StromerzeugungBild: Fokus Photovoltaik – Paradigmenwechsel Stromerzeugung
Fokus Photovoltaik – Paradigmenwechsel Stromerzeugung
Seminarangebote Photovoltaik 2014 im Haus der Technik Berlin Auch heute ist der weitere Ausbau der Nutzung regenerativer Energien dringend erforderlich. Die Photovoltaik weist dabei immer noch die besten Nutzungspotenziale auf. Neben den existierenden Märkten in Deutschland oder Japan entwickeln sich zunehmend auch neue Märkte in Südeuropa. Halten die …
Bild: Photovoltaik – Seminare 2016 bei HDT BerlinBild: Photovoltaik – Seminare 2016 bei HDT Berlin
Photovoltaik – Seminare 2016 bei HDT Berlin
Weiterbildungsangebote Photovoltaik 2016 im Haus der Technik Mit Hilfe der Solartechnik Energie von der Sonne zu gewinnen und zu nutzen ist vielfältig möglich. Die wichtigste Möglichkeit ist die Photovoltaik, die Erzeugung von Gleichstrom durch Solarzellen. Auch die Solarthermie, die Gewinnung von Wärme über Sonnenkollektoren spielt eine große Rolle. …
Bild: Seminare zum Thema Photovoltaik im Haus der TechnikBild: Seminare zum Thema Photovoltaik im Haus der Technik
Seminare zum Thema Photovoltaik im Haus der Technik
Alle Seminare zum Thema Photovoltaik im HDT-Berlin Die Wege mithilfe der Sonne Energie zu produzieren und zu benutzen sind vielseitig. Eines der Möglichkeiten ist die Photovoltaik oder aber die Gewinnung von Wärme durch Sonnenkollektoren. In unserer Photovoltaik - Veranstaltungen im Haus der Technik erlernen die Interessenten die Solartechnik von erfahrenen …
Bild: Gratis-Energie vom DachBild: Gratis-Energie vom Dach
Gratis-Energie vom Dach
Ob Solarthermie oder Photovoltaik – mit einer Solaranlage auf dem Dach lässt sich kostenlos Strom und Wärme gewinnen. Das schont sowohl den Geldbeutel als auch die Umwelt. (tdx) Im Gegensatz zum örtlichen Energieanbieter schickt die Sonne am Monatsende keine Rechnung: Sie liefert ihre Energie das ganze Jahr über frei Haus – und das absolut kostenlos. …
Bild: Eine der besten Kapitalanlagen in DeutschlandBild: Eine der besten Kapitalanlagen in Deutschland
Eine der besten Kapitalanlagen in Deutschland
Drei Gründe, warum es sich jetzt rechnet, eine Photovoltaik-Anlage zu erwerben. 1. Sicherer Ertrag über 20 Jahre durch gesetzlich garantierte Einspeisevergütung. 20 Jahre lang zahlt Ihnen der Stromversorger eine gesetzlich festgelegte Einspeisevergütung pro Kilowattstunde eingespestem Strom. 2. Sichere Rendite von 7% - 15% per anno. Die Rendite einer …
Bild: Haus der Technik verstärkt seine Aktivitäten im Bereich WerkstoffeBild: Haus der Technik verstärkt seine Aktivitäten im Bereich Werkstoffe
Haus der Technik verstärkt seine Aktivitäten im Bereich Werkstoffe
… zum Angebot wie eine Vielzahl von Anwendungsgebieten: Druckbehälter, Rohrleitungen, Mikrobiologie, Werkstoffe in der Elektrotechnik, Werkstoffe in der Kraftwerkstechnik, Werkstoffe in der Photovoltaik und Windenergie sowie Powertrain. Aber nicht nur die Fort- und Weiterbildung allein wird von dem traditionsreichen Haus angeboten, sondern auch die Material- …
Sie lesen gerade: Sonne pur: Photovoltaik - Seminare im Haus der Technik 2018