openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Mach Deins in Mainz!“: Der Mainzer Gründerszene ein Gesicht geben

12.04.201610:06 UhrVereine & Verbände

(openPR) Mainz, April 2016 - Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz hat eine neue Existenzgründungsinitiative. Unter der Dachmarke „Mach Deins in Mainz!“ beteiligen sich 27 Kooperationspartner am Standort Mainz. Deren Angebote werden gebündelt an die Gründungsinteressierten und bestehende Gründer/Innen innerhalb Mainz und über den Stadtgrenzen hinaus weitergegeben. Zu den Kooperationspartnern zählen neben der Landeshauptstadt Mainz und den Landesministerien des Innern und für Wirtschaft zahlreiche Beratungsinstitutionen, Kammern, Förder- bzw. Kreditinstitute sowie Gründerzentren und -netzwerke.



Der Zusammenschluss der Akteure soll dazu beitragen, Angebote und Formate wie die allgemeine Gründungsberatung, Gründertreffen, Gründermessen oder Gründungswettbewerbe stärker in das Bewusstsein der Menschen zu bringen, für die der Weg in die berufliche Selbständigkeit eine Option darstellt. Hierfür wird als erste Maßnahme der Initiative eine Onlineplattform kreiert. Sie verschafft Interessierten einen Überblick über den Gründungsprozess am Standort Mainz. Darüber hinaus bietet sie Möglichkeiten zur direkten Vernetzung untereinander und mit weiteren Zielgruppen wie bestehenden Gründer/Innen am Standort, Beratungs- und Förderungsinstitutionen, Investoren oder auch Medien und weiteren Multiplikatoren.

Der breiten Öffentlichkeit wurde die Initiative im Rahmen einer Kick-off-Veranstaltung am 25. Februar 2016 in der Mainzer Rheingoldhalle vorgestellt. Christopher Sitte, Wirtschaftsdezernent der Stadt Mainz, betont die langfristige und nachhaltige Ausrichtung: „Wir haben mit dem Kick-off der Initiative erreicht, mehr als 200 Menschen zum Thema Existenzgründung in einen Raum zu bringen. Das zeigt, auf welch hohes Interesse das Thema stößt. Dieses Interesse greifen wir nun aktiv auf und setzen es mit ‚Mach Deins in Mainz!‘ in die Tat um - um die Stadt Mainz über Gutenberg, den Wein oder die Fassenacht hinaus als innovative Gründerstadt zu vermarkten.“

Der Projektleiter der Initiative, Matthias Köhl, erläutert den konzeptionellen Ansatz: „Wir richten sämtliche Aktivitäten, die wir gemeinsam mit unseren Partnern unter dem Dach der Marke ‚Mach Deins in Mainz!‘ ins Leben rufen, konsequent an unserem Leitmodell der drei ‚I‘ aus. Wir möchten unsere Zielgruppen informieren, mit ihnen interagieren und dazu beitragen, dass sie sich mit dem Standort Mainz und dessen Gründerszene identifizieren. Kurzum möchten wir der herausragenden Mainzer Gründerszene ein Gesicht geben, das sie mehr als verdient hat.“

Über die Internetadresse www.mach-deins-in-mainz.de, unter der die geplante Onlineplattform künftig betrieben werden soll, können sich Interessierte ab sofort registrieren, um über die weiteren Schritte der Initiative informiert zu bleiben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 899059
 764

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Mach Deins in Mainz!“: Der Mainzer Gründerszene ein Gesicht geben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Buddy, der weltweit einzigartigste PCBild: Buddy, der weltweit einzigartigste PC
Buddy, der weltweit einzigartigste PC
Desktop-Computer sind normalerweise klobige Kisten aus Metall oder Plastik. Das muss nicht sein, denn ein Mainzer Unternehmen baut schöne und leistungsfähige Desktop-PCs in einem selbst entwickelten Holzgehäuse. Mainz - Metall oder Plastik sind die typischen Materialien eines PC-Gehäuses. Und obwohl es in den letzten Jahren durchaus den Trend zu kleineren …
Bild: Ehemalige ZDF Ansagerin Angelika Wende ist zurückBild: Ehemalige ZDF Ansagerin Angelika Wende ist zurück
Ehemalige ZDF Ansagerin Angelika Wende ist zurück
… „NKL- Tagesmillion“. „Tschüss und morgen ist auch noch ein Tag“, mit diesen Worten verabschiedete sie sich täglich von den Zuschauern und im Juni 2003 endgültig vom Mainzer Lerchenberg. Dreizehn Jahre stand Angelika Wende vor der Fernsehkamera. Zu Beginn der 90iger wurde sie vom Münchner Privatsender Pro7 unter 2000 Bewerberinnen als Moderatorin der …
Wirtschaftsjunioren Mainz (Rheinhessen) erhalten landesweite Auszeichnung für Mainzer Wirtschaftspreis
Wirtschaftsjunioren Mainz (Rheinhessen) erhalten landesweite Auszeichnung für Mainzer Wirtschaftspreis
… Wirtschaftsjunioren Rheinland-Pfalz vom 7. bis 9. August 2009 in Pirmasens/Zweibrücken wurden die Wirtschaftsjunioren Mainz (Rheinhessen) für ihr Projekt Mainzer Wirtschaftspreis 2008 ausgezeichnet. Der Landesvorsitzende Robert Claussen überreichte Tobias Schuhmacher, diesjähriger Sprecher der Wirtschaftsjunioren Mainz (Rheinhessen), den Sonderpreis …
Bild: Mainz - die Weinmetropole und Gutenbergstadt für StädtereisenBild: Mainz - die Weinmetropole und Gutenbergstadt für Städtereisen
Mainz - die Weinmetropole und Gutenbergstadt für Städtereisen
… nach Mainz zurückkehren kann. Für weitere Erholung im Grünen und Entspannung im Stadtgebiet sorgen mehrere grüne Oasen inmitten von Mainz. Der Stadtpark im Mainzer Grüngürtel zwischen Altstadt und Oberstadt lädt mit Pflanzenhäusern und einem Rosengarten zum verweilen ein, der sich direkt anschließende Volkspark, lockt mit Liegewiesen, Spielplätzen, …
Bild: „Kein Werben furs Sterben“ – DIE LINKE. Mainz demonstriert gegen KasernenbesichtigungBild: „Kein Werben furs Sterben“ – DIE LINKE. Mainz demonstriert gegen Kasernenbesichtigung
„Kein Werben furs Sterben“ – DIE LINKE. Mainz demonstriert gegen Kasernenbesichtigung
… unter diesem Motto rief DIE LINKE. Mainz am Dienstag zur Kundgebung vor die Kurmainz-Kaserne. Dem Aufruf folgten etwa 20 Friedensaktivisten, darunter Karl Voßkuhler, Mainzer Direktkandidat, und Robert Drumm, Spitzenkandidat der Linken Rheinland Pfalz fur die Landtagswahl. Anlass zur Demonstration war die geplante Besichtigung der Kaserne durch 12- bis …
Bild: Mainzer Köpfe: Vorstand Tilman Au im TV-InterviewBild: Mainzer Köpfe: Vorstand Tilman Au im TV-Interview
Mainzer Köpfe: Vorstand Tilman Au im TV-Interview
Mainz, den 10. November 2005 – Tilman Au, Vorstand des Mainzer Internet-Dienstleisters New Identity AG, war beim regionalen Fernsehsender K3 Kulturkanal Rheinland-Pfalz e.V. zu Gast. In der Reihe „Mainzer Köpfe“ befragte der Citymanager der Stadt Mainz, Klaus Hammer, den Unternehmer zur Geschichte der New Identity AG, die sich auf die Realisierung von …
Bild: Einzigartige Charity-Aktion: Mainz bleibt fit – und radelt einmal um die Welt…Bild: Einzigartige Charity-Aktion: Mainz bleibt fit – und radelt einmal um die Welt…
Einzigartige Charity-Aktion: Mainz bleibt fit – und radelt einmal um die Welt…
Jetzt fällt der Startschuss für eine Mainzer Charity-Aktion, die es so noch nicht gab: Mainz bleibt fit – und radelt einmal um die Welt… Hier die Key-Facts: - Mainzer Bürger, Unternehmen und ihre Belegschaften radeln für den guten Zweck einmal um die Welt (Fitness & Charity in einer einmaligen Kombination) - das Mainzer „Wir-Gefühl“ soll verbessert …
Bild: Dreimal M ist richtig starkBild: Dreimal M ist richtig stark
Dreimal M ist richtig stark
… die Leistungen dieser kreativen Branche zu schärfen. Wirtschafts-News, STUZ und schnitt-mainz werden in Zukunft über ihre eigenen Medien hinaus die Plattform „Mainzer MedienMacher“ betreiben. Über weitreichende Vernetzungen sollen Kräfte gebündelt werden, um werthaltige Informationen zu schöpfen und weiterzugeben. Ob Unternehmen zu Kunden oder Behörden …
Großes Fest zum Weltkindertag 2018 in Mainz
Großes Fest zum Weltkindertag 2018 in Mainz
Recht auf Ruhe, Freizeit und Spiel.  Das Mainzer Bündnis für Kinderrechte hat anlässlich des „Weltkindertags“ für Samstag, 22. September 2018, von 11.00 bis 15.00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm auf dem Gutenbergplatz organisiert. Die Schirmherrschaft hat Dr. Eckard Lensch, Dezernent für Jugend, Soziales und Gesundheit, wie auch die Grundschule …
Gemeinsam einfacher und kostengünstiger modernisieren
Gemeinsam einfacher und kostengünstiger modernisieren
… der einzelnen Kommunen wird dadurch reduziert, dass die Mitarbeiter der KommWis als Multiplikatoren geschult und im Echtbetrieb für den zentralen Support sorgen werden. Das Mainzer Unternehmen nimmt zudem die von der MACH AG gelieferten Softwareversionen ab und verteilt diese an die Kommunen. Die Nutzungslizenz für Rheinland-Pfalz erstreckt sich auf …
Sie lesen gerade: „Mach Deins in Mainz!“: Der Mainzer Gründerszene ein Gesicht geben