openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Großes Fest zum Weltkindertag 2018 in Mainz

19.09.201809:04 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Recht auf Ruhe, Freizeit und Spiel.  Das Mainzer Bündnis für Kinderrechte hat anlässlich des „Weltkindertags“ für Samstag, 22. September 2018, von 11.00 bis 15.00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm auf dem Gutenbergplatz organisiert. Die Schirmherrschaft hat Dr. Eckard Lensch, Dezernent für Jugend, Soziales und Gesundheit, wie auch die Grundschule am Jakobsberg aus Ockenheim, übernommen. Unter dem diesjährigen Motto „Recht auf Ruhe, Freizeit und Spiel“ erwartet die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreicher und unterhaltsamer Tag. Seit nunmehr elf Jahren veranstaltet das Mainzer Bündnis für Kinderrechte diesen Tag. „Es geht uns darum, mit Spiel und Spaß, vielen Aktionen und Informationen das Thema Kinderrechte erlebbar zu machen“, beschreibt Dr. Sabine Gresch, Koordinatorin der Lokalen AGENDA Mainz, die Veranstaltung:



„Wir wollen viele Mainzerinnen und Mainzer mit dem wichtigen Thema Kinderrechte erreichen“. An insgesamt 20 Ständen kann das Recht auf Ruhe, Freizeit und Spiel erlebt werden. Jeder Bündnispartner hat dazu eine besondere Aktion vorbereitet. Das Mainzer Bündnis setzt sich seit sehr vielen Jahren für die Kinderrechte in unterschiedlichen Bereichen ein. „Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr eine Schule für die Schirmherrschaft gewinnen konnten“, so Gresch. Die Kinder der Grundschule am Jakobsberg aus Ockenheim präsentieren ihre selbst kreierten Kinderrechte-Stühle – „Platz für Kinderrechte“, einen Bücherflohmarkt, selbst erstellte Postkarten und eine Schokoladenverkostung.

Neben vielfältigen Informationen an den jeweiligen Ständen gibt es kreative Aktionen, die zum Mitmachen einladen: Kletterwand, Luftballon-Aktionen, ABC-Spiele, Lochwand-Parcour, Cornhole-Spiele, Afrika-Parcours und viele Überraschungen für die Kleinen und Großen. Das Mainzer Bündnis hatte im Vorfeld alle Kinder eingeladen, an einem Mal-Wettbewerb unter dem Motto „Malt uns Eure Rechte“ teilzunehmen. Die über 100 eingegangenen Kunstwerke werden ausgestellt, um 12.00 Uhr werden die Preise an die Gewinnerinnen und Gewinner auf der Bühne überreicht. Für abwechslungsreiche Unterhaltung ist ebenso gesorgt: die offizielle Eröffnung des Weltkindertages erfolgt durch den Schirmherrn Dr. Eckard Lensch um 11.30 Uhr. Alle Kinder und Jugendlichen aus Mainz und Umgebung sind eingeladen, den Weltkindertag auf dem Gutenbergplatz zu erleben.

Mitglieder des Mainzer Bündnisses für Kinderrechte: • action 365 • afemdi-projekte Deutschland e.V. • Aktion Tagwerk e.V. und Human Help Network e.V. • Flüsterpost e.V.-Unterstützung für Kinder krebskranker Eltern • ISUV – Interessenverband Unterhalt und Familienrecht • Deutscher Kinderschutzbund Mainz e.V. • Kinderhilfsorganisation Plan International • K I M - Kinder im Mittelpunk/unterstützt Kinder in und um Mainz • Lokale AGENDA 21 Mainz (Amt für Stadtentwicklung der Stadt Mainz) • Stadtjugendring Mainz e.V. • Städtisches Kinder-, Jugend und Kulturzentrum ‚Haus der Jugend’ (Amt für Jugend und Familie der Stadt Mainz) • UNICEF – das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen •Väteraufbruch für Kinder e.V.

Programm:

10.30 Uhr Fanfaren

11.30 Uhr Dance-Kids Laubenheim

11.40 Uhr Eröffnung durch Sozialdezernent Dr. Eckart Lensch

11.50 Uhr Schott Girlies

12.00 Uhr Vorstellung der Kinderbilder des Mal-Wettbewerbes und Preisverleihung

13.00 Uhr Dancing Rebels

13.20 Uhr Tanzatelier Bingen 14.00 Uhr Papageno

14.40 Uhr UniCeltics

https://boostyourcity.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1018905
 574

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Großes Fest zum Weltkindertag 2018 in Mainz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Boost your City

Bild: “Manchmal schlägt mir der Puls bis zum Hals” – Wie es ist, Polizist zu seinBild: “Manchmal schlägt mir der Puls bis zum Hals” – Wie es ist, Polizist zu sein
“Manchmal schlägt mir der Puls bis zum Hals” – Wie es ist, Polizist zu sein
“Die Polizei, dein Freund und Helfer” – Diesen Satz hört man des Öfteren. Doch wer steckt eigentlich hinter der Uniform? Bei allem Lob und aller Kritik gegenüber der Polizei, wird die Antwort auf diese Frage häufig vergessen. Denn hinter jeder Uniform steckt ein Mensch. Boost your City hat die Polizisten Stefan May und Viktoria Hoemann bei ihrer Arbeit begleitet. Im Anschluss daran haben wir mit den beiden über ihren Beruf als Polizist gesprochen. Gespräch unter Einhaltung der Corona-Regelungen Bei einer Tasse Kaffee haben die beiden im Auf…
Bild: Lange Schlangen in Mainz und Polizeikontrollen in der InnenstadtBild: Lange Schlangen in Mainz und Polizeikontrollen in der Innenstadt
Lange Schlangen in Mainz und Polizeikontrollen in der Innenstadt
Nachrichten Mainz | An diesem Montag (14.12.2020) war die Innenstadt von Mainz voll mit Menschen, die noch ihre letzten Einkäufe vor dem Lockdown erledigen wollten. Die Polizei Mainz sowie das Ordnungsamt Mainz hatten offenbar schon damit gerechnet, denn zahlreiche Beamte waren vor Ort und kontrollierten die Einhaltung der Maskenpflicht. Ein Redakteur von Boost your City war vor Ort und schildert die Eindrücke: Jeder ohne Maske wurde angesprochen An fast jedem größeren Geschäft kam es aufgrund der aktuellen Corona-Verordnungen und der Einla…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Aufstrebender Künstler engagiert sich für Kinder weltweitBild: Aufstrebender Künstler engagiert sich für Kinder weltweit
Aufstrebender Künstler engagiert sich für Kinder weltweit
The Voice of Germany Kandidat Kevin Staudt beweist großes Herz zum Weltkindertag Kevin Staudt ist bekannt aus der Fernsehsendung „The Voice of Germany“. Nun wagt der Berufskünstler den Sprung in das Musikgeschäft und wird dabei unterstützt von seinen Fans – und speziell den Kindern der CFI Internationale Kinderhilfe Deutschland. Ihnen widmet Kevin seinen …
Bild: Weltkindertag: Allen Kindern beide ElternBild: Weltkindertag: Allen Kindern beide Eltern
Weltkindertag: Allen Kindern beide Eltern
Info-Stand am Weltkindertag, Do., 20.9.2007 in der Hamburger Innenstadt: Weltkindertag - Allen Kindern beide Eltern! Trennungsväter wollen gleichberechtigten Umgang – Flug zu gewinnen Am Weltkindertag, Donnerstag, 20.9.2007, organisiert der Väteraufbruch Hamburg einen Informationsstand mit Gewinnspiel in der Hamburger Innenstadt. Von 10:00 Uhr bis 18:00 …
Sprache plus Bildung = Zukunft
Sprache plus Bildung = Zukunft
komba Fachbereich Erziehung - Plakataktion zum Weltkindertag 2009: Der Fachbereich Erziehung der komba gewerkschaft hat in seiner Plakataktion zum diesjährigen Weltkindertag am 20. September eine auf den ersten Blick einfache Gleichung aufgestellt: Sprache plus Bildung = Zukunft Doch so einfach die Gleichung auch wirkt – sie ist prägend für den Verlauf …
Bild: Kinder Willkommen! Weltspieltag in Berg am Laim am 20.09.2015 14-18 UhrBild: Kinder Willkommen! Weltspieltag in Berg am Laim am 20.09.2015 14-18 Uhr
Kinder Willkommen! Weltspieltag in Berg am Laim am 20.09.2015 14-18 Uhr
Am Weltkindertag stehen die Rechte und Bedürfnisse der Kinder im Mittelpunkt – in diesem Jahr unter dem Motto „Kinder Willkommen!“. Das große Fest am Sonntag, 20.09.2015 will zeigen, dass Kinder überall mit offenen Armen aufgenommen werden sollen – insbesondere auch die, die auf der Flucht vor Krieg und Vertreibung in unser Land kommen. Gleichzeitig …
Bild: Kinderlärm ist ZukunftsmusikBild: Kinderlärm ist Zukunftsmusik
Kinderlärm ist Zukunftsmusik
Wichtige Mietrechtsurteile zum Weltkindertag am 20. September München (15.09.2010) – Spielende Kinder sind manchen Menschen ein Ärgernis. Besonders in Mehrfamilienhäusern gibt es häufig Streit zwischen Kinderlosen und Familien. Nicht selten treffen sich die Parteien vor Gericht wieder. Die Rechtsprechung ist verständnisvoller und urteilt regelmäßig, …
Bild: Weltkindertag in München Laim: Kinderorte sichtbar machen - Spielorte neu entdecken, 20.09.2011, 14-18 UhrBild: Weltkindertag in München Laim: Kinderorte sichtbar machen - Spielorte neu entdecken, 20.09.2011, 14-18 Uhr
Weltkindertag in München Laim: Kinderorte sichtbar machen - Spielorte neu entdecken, 20.09.2011, 14-18 Uhr
München, 14.09.2011 – Am Dienstag, 20.09.2011 wird im Stadt-teil Laim der 23. Weltkindertag in München gefeiert. Alle Kinder und ihre Familien sind herzlich zum Spielfest am Laimer Anger und den angrenzenden Wegen von 14 bis 18 Uhr eingeladen. Umsonst und draußen! Das diesjährige Motto lautet: „Kinderorte sichtbar machen – Spielorte neu entdecken“. Stadtteil …
Hochzeitslocation im Herzen des Rhein-Main-Gebiets
Hochzeitslocation im Herzen des Rhein-Main-Gebiets
… Hofgut Laubenheimer Höhe bietet flexible Räumlichkeiten, die für Hochzeitsgesellschaften von fünf bis 400 Personen geeignet sind. Egal ob eine intime Zeremonie im kleinen Kreis oder ein großes Fest mit vielen Gästen geplant ist, das Hofgut kann jedem Bedarf gerecht werden. Die großzügige Sonnenterrasse ist ein Highlight der Location, auf der die Gäste …
Bild: Start der „Aktion Kinder helfen Kindern!“ 2010Bild: Start der „Aktion Kinder helfen Kindern!“ 2010
Start der „Aktion Kinder helfen Kindern!“ 2010
… Leben gerufen. Dabei packen Kinder in Deutschland Weihnachtspakete für Kinder in Osteuropa. Die diesjährige Aktion startet am 19. September auf dem Fest zum Weltkindertag in der Darmstädter Innenstadt. Seit über 10 Jahren schickt die Hilfsorganisation ADRA Deutschland jährlich Weihnachtspakete zu hilfsbedürftigen Kindern in Osteuropa. Gepackt werden …
Kinderrechte im Fokus / Großes Fest zum Weltkindertag am 17. September 2006 in Berlin
Kinderrechte im Fokus / Großes Fest zum Weltkindertag am 17. September 2006 in Berlin
Am Sonntag, den 17.09.06, veranstaltet das FEZ-Berlin in Kooperation mit dem Aktionsbündnis für Kinderrechte das Fest zum Weltkindertag in Berlin. Dem Aktionsbündnis gehören das Deutsche Kinderhilfswerk, der Deutsche Kinderschutzbund und Unicef Deutschland an. Das Fest wird unter dem Motto „Kinder haben Rechte“ stehen. Der Weltkindertag soll damit zur …
Sie lesen gerade: Großes Fest zum Weltkindertag 2018 in Mainz