(openPR) Die „Weiterbildungsinitiative Fischland-Darß-Zingst“ des Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst e.V. ist der einzige Regionalverband in MV, der 2014 eine umfassende Qualitätsoffensive für die Region startete. Im Vergleich zum Vorjahr konnte ein deutlicher Anstieg an teilnehmenden Unternehmen und Seminarteilnehmern verzeichnet werden. Vielfältige Seminarthemen kommen gut an.
Im Herbst 2014 startete der Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst e.V. erstmals eine großangelegte Weiterbildungsinitiative mit dem Ziel die Nebensaison zu nutzen um den touristischen Fachkräften der Region Fortbildungsmöglichkeiten zu bieten. Das Ziel liegt klar auf der Hand: Nicht mehr Betten braucht die Region, sondern eine Qualitätssteigerung – in allen Bereichen. In 17 durchgeführten Seminaren mit insgesamt 200 Teilnehmern konnte damals bereits ein wahrer Erfolg für die Region erzielt werden. im darauffolgenden Jahr waren es bereits 28 Seminare mit insgesamt 320 Teilnehmern. 2016 geht diese Qualitätsoffensive, die in der Form einmalig in MV ist, in die 3. Runde. Die angebotenen Seminarthemen umfassen Fachgebiete, wie Servicequalität (ServiceQualität Deutschland-Siegel), Beschwerdemanagement, Führungskräftetraining, Mitarbeitermotivation, Telefon- & Verkaufstraining, Englisch, Online & Social Media Marketing. Mittlerweile nehmen auch Unternehmen aus Kühlungsborn und Stralsund das Seminarangebot auf Fischland-Darß-Zingst gerne an.
Unternehmen aus Hotellerie, Gastronomie und verwandten Branchen (Zimmervermittlungen, Fahrradverleih u.ä.) nehmen das Angebot dankend wahr ihre Mitarbeiter unweit des Arbeits- und Wohnortes weiterbilden zu lassen. „Wir holen die guten Trainer zu uns in die Region und ersparen die Teilnehmern weite Anfahrten und den Firmen hohe Kosten“, erklärt die Projektverantwortliche des Tourismusverbandes Nicole Höra.
Aktuell bereitet der Verband die nächste Weiterbildungsinitiative 2016-2017 vor, die im Herbst 2016 starten wird. Geplant sind neue fachspezifische Themen für Hotellerie und Gastgewerbe wie z.B. eine Grillschule für Küchenpersonal; außerdem spezielle Servicethemen und Seminare zu Rechtsfragen wie Reise- und Arbeitsrecht. Interessierte Unternehmen können noch bis Juni einen Beratungstermin im Tourismusverband unter Tel. 038324 64039 vereinbaren.




