openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Marketingausschuss Fischland-Darß-Zingst berät über effektive Vermarktungsstrategien für 2014.

21.06.201315:50 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Die Marketingbeauftragten des Tourismusverbandes Fischland-Darß-Zingst e.V. tagten am Freitag in Zingst zur Definition eines effektiven Marketingkonzeptes für die Urlaubsregion. Im Vordergrund stand vor allem der Prozess der Markenbildung und –kommunikation.



„Eine Marke ist mehr als nur ein Produkt, welches man Zielgruppen anbietet. Wir müssen eine klare Botschaft definieren!“ Mit diesem Aufruf eröffnete Raimund Jennert, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Fischland-Darß-Zingst e.V., die Marketingsitzung am Freitag im Haus54 in Zingst. Für was stehe die Region außer „Sommer, Sonne, Strand“? Diese Frage stellte er den Mitgliedern des Marketingausschusses und setzte somit den Prozess einer eindeutigen Markenbildung für Fischland-Darß-Zingst in Gang. Ziel des Verbandes sei es das Profil von Fischland-Darß-Zingst zu schärfen. Fedor Jokisch, Geschäftsführer der Strandperlen GmbH Wustrow, weiß: „Das Wichtigste hierbei ist nicht der Markenname - ob ‚Dar?, ‚Fischland‘ oder ‚Halbinsel‘ ¬¬- sondern der Markeninhalt!“

Kommunikationsschwerpunkt soll das „Geschichtenerzählen“ sein. „Unser Ziel ist es, die Gäste langfristig an die Region zu binden“, so die neugewählte Marketingausschussleiterin Anne Burghardt von der Kur- und Tourismus GmbH Zingst. Der Verband will demnach mit einer eindeutigen Botschaft in die Außenwerbung gehen. Dies schaffe eine klare Identifikation mit der Region. Und genau diese Botschaft müsse dann auf ausgewählten Märkten präsentiert werden. Hierzu stand auch der vom Landestourismusverband angekündigte großflächige Rückzug aus dem Messegeschäft 2014 zur Diskussion. Darauf will der Verband schnell und angemessen reagieren: „Wir müssen genau auswählen, auf welchen Messen und bei welchen Werbeaktionen wir uns künftig wie präsentieren und werden ganz klar nach den erfolgversprechendsten Quellmärkten auswählen.“

Im Marketing ziehen alle Leistungsträger des Verbandes an einem Strang. So konnte vor allem in den vergangenen 10 Jahren durch kontinuierliche Arbeit ein zufriedenstellender Service am Gast garantiert werden. Sehr eng ist die Zusammenarbeit mit dem Landestourismusverband. Der Regionalverband ist nicht nur in das Corporate Design des Landes eingebunden, sondern profitiert auch von dessen Vertriebs- und Werbeaktivitäten. Vor allem am gemeinsamen Marken-und Kommunikationskonzept wirken die Verbandsmitglieder mit. Sie sind maßgeblich an der Arbeit in den Kompetenznetzwerken der vier Urlaubswelten für Mecklenburg-Vorpommern beteiligt. Alle Mitglieder sind damit bestens eingebettet in die landesweiten Marketingmaßnahmen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 728602
 135

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Marketingausschuss Fischland-Darß-Zingst berät über effektive Vermarktungsstrategien für 2014.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst e.V.

Bild: PR-Feature: Fisch-Hand-WerkBild: PR-Feature: Fisch-Hand-Werk
PR-Feature: Fisch-Hand-Werk
André Grählert ist Angehöriger einer Zunft, die wie keine andere das Bild von der Küste und seiner Bewohner prägt: Er ist Fischer und das in fünfter Generation in Pruchten am Barther Bodden. Noch zu nachtschlafender Zeit klingelt bei André Grählert der Wecker. Wenig später an der Fischerpier im Barther Hafen bereitet er bereits die Boote für den Fang vor. Dann gibt es einen Kaffee von jener Sorte, die auch die letzte Müdigkeit aus dem Körper vertreibt. Ein knappes klärendes Gespräch mit den Mitarbeitern über den Tagesablauf und los geht's. A…
Bild: Noch freie Seminarplätze für Weiterbildungen auf Fischland-Darß-ZingstBild: Noch freie Seminarplätze für Weiterbildungen auf Fischland-Darß-Zingst
Noch freie Seminarplätze für Weiterbildungen auf Fischland-Darß-Zingst
Der Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst e.V. veranstaltet seit 2014 jährlich eine Weiterbildungsinitiative für Fach- und Führungskräfte der Region. Ziel dieser Initiative ist es die Mitarbeiter in den lokalen Tourismusbetrieben fachgerecht und bedürfnisorientiert weiterzubilden. Alle Weiterbildungen finden auf und rund um die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst statt und sollen dadurch den Betrieben unnötige Kosten und den Teilnehmern lange Anfahrtswege ersparen. In diesem Jahr arbeitet der regionale Tourismusverband mit der MORITZ Academy a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Region Fischland-Darß-Zingst auf den Kultur- und Naturpfaden entdecken
Die Region Fischland-Darß-Zingst auf den Kultur- und Naturpfaden entdecken
Löbnitz/Fischland-Darß-Zingst (14.02.2018): In der Region Fischland-Darß-Zingst führen viele Wege an den Strand. In den Orten auf der Halbinsel und im Küstenvorland können Besucher die Region dank der thematischen Pfade aus einer anderen Perspektive kennenlernen. Hier wird Geschichte erlebbar und können inspirierende Aussichten entdeckt, moderne Kunst …
Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst e.V. startet mit vielen Projekten in die neue Saison
Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst e.V. startet mit vielen Projekten in die neue Saison
Löbnitz/Fischland-Darß-Zingst (22.02.2018): Der neue Vorstand des Tourismusverbandes Fischland-Darß-Zingst e.V. hat sich am 21.02.2018 zum zweiten Mal nach der Neuwahl bei der Mitgliederversammlung am 12.12.2017 und der konstituierenden Sitzung im Januar getroffen. Bei der Vorstandssitzung im Strandhotel Fischland in Dierhagen wurde die Arbeit des …
Bild: Fischland-Darß-Zingst zieht positive Bilanz nach „M-V Roadshow“ 2014Bild: Fischland-Darß-Zingst zieht positive Bilanz nach „M-V Roadshow“ 2014
Fischland-Darß-Zingst zieht positive Bilanz nach „M-V Roadshow“ 2014
Der Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst e.V. zieht eine positive Bilanz aus der großen Promotiontour des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Vom 7. bis 31. Mai 2014 wurde an insgesamt 8 Standorten in Süd- und Westdeutschland um neue Gäste geworben. Knapp 2000 Gastgeberverzeichnisse und etliche weitere Broschüren wurden dabei verteilt. Drei Wochen lang …
Der NDR dreht auf Fischland-Darß-Zingst die beliebte „Landpartie“ – Sendung
Der NDR dreht auf Fischland-Darß-Zingst die beliebte „Landpartie“ – Sendung
Klappe, die #1: Fernsehdreh auf der Halbinsel Seit Montag heißt es „Klappe, die #1…“ auf Fischland-Darß-Zingst. Der NDR startet die Dreharbeiten zur beliebten „Landpartie“ u.a. in Ahrenshoop, Zingst, Prerow und Barth. Eine Woche lang sind die Moderatorin Heike Götz und ihr Team das Thema „Wellness an der Ostsee“ unterwegs. Heike Götz – die „Frau mit …
Fischland-Darß-Zingst präsentiert sich auf 17. Bremer Fahrradfestival
Fischland-Darß-Zingst präsentiert sich auf 17. Bremer Fahrradfestival
Tourismusverband fährt zum Bremer Fahrradfestival 2013 Die Urlaubsregion Fischland-Darß-Zingst e.V. präsentiert sich am Sonntag, den 14. Juli, auf dem 17. Bremer Fahrradfestival. Bepackt mit reichlich Prospektmaterial aus der Urlaubsregion Fischland-Darß-Zingst fahren Cornelia Petersen und Sieglinde Rat am Sonntag in die Hansestadt Bremen. Zwischen Tiefer- …
Fischland-Darß-Zingst auf dem 118. Deutschen Wandertag vertreten
Fischland-Darß-Zingst auf dem 118. Deutschen Wandertag vertreten
Der Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst e.V. bewirbt die Region vom 18.-20.08.2018 als attraktives Natur- und Wanderreiseziel auf dem 118. Deutschen Wandertag in Lippe-Detmold. Auf der Tourismusbörse im Schlosspark Detmold, die anlässlich des Wandertages stattfindet, können sich interessierte Besucher, Reise- und Wanderfreunde täglich von 10 bis 18 …
Akquise-Start für das Gastgeberverzeichnis 2014
Akquise-Start für das Gastgeberverzeichnis 2014
… beteiligten Akquisiteure versenden derzeit die Unterlagen für die Einträge in den FERIENKATALOG 2014 an die Gastgeber und potenziellen Neukunden. Der Ferienkatalog des Tourismusverbandes Fischland-Darß-Zingst e.V. ist das auflagenstärkste Print-Medium für Gastgeber und touristische Leistungsträger an der deutschen Ostseeküste – noch vor den Inseln Usedom und …
Der Tourismusverband startet in Messesaison 2014
Der Tourismusverband startet in Messesaison 2014
Fischland-Darß-Zingst präsentiert sich auf wichtigen Reisemessen im In- und Ausland. Auf den wichtigsten Reise- und Verbrauchermessen im Frühjahr 2014 präsentiert der Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst e.V. u.a. sein neues Gastgeberverzeichnis 2014. Bis März wird er für die Urlaubsregion auf insgesamt 8 Messen im IN- und Ausland werben. Das neue …
Neue Museumsbroschüre für Fischland-Darß-Zingst lockt mit mehr Museen und einem Gratis-Eintritt
Neue Museumsbroschüre für Fischland-Darß-Zingst lockt mit mehr Museen und einem Gratis-Eintritt
Der Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst e.V. hat eine neue Museumsbroschüre herausgebracht. In enger Zusammenarbeit mit 17 Museen aus der Region entstand ein Informationsflyer, der mit drei neuen Partnermuseen aufwartet und den Kulturliebhabern noch einen Bonus verspricht: Nach drei Museumsbesuchen gibt’s den vierten kostenfrei! „Das Kloster Ribnitz, …
Bild: Der Ferienkatalog zum Mitnehmen – Tourismusverband lässt auffällige Prospektboxen aufstellenBild: Der Ferienkatalog zum Mitnehmen – Tourismusverband lässt auffällige Prospektboxen aufstellen
Der Ferienkatalog zum Mitnehmen – Tourismusverband lässt auffällige Prospektboxen aufstellen
Zur effektiven Verteilung des Ferienkatalogs ließ der Tourismusverband Fischland-Darß-Zingst e.V. 20 Prospektboxen anfertigen. Diese wurden nun rund um die Halbinsel in den Tourismuseinrichtungen aufgestellt. In auffallendem Orange, mit Halbinsel-Silhouette und einprägsamem Weststrandbild bedruckt, sind die neuen Prospektboxen ein echter Blickfang für …
Sie lesen gerade: Marketingausschuss Fischland-Darß-Zingst berät über effektive Vermarktungsstrategien für 2014.