openPR Recherche & Suche
Presseinformation

3 Fakten, die den Erfolg der Energiewende bestätigen

17.03.201610:14 UhrEnergie & Umwelt
Bild: 3 Fakten, die den Erfolg der Energiewende bestätigen
Die Energiewende ist in vollem Gange - Bild: LeoWolfert // shutterstock.com
Die Energiewende ist in vollem Gange - Bild: LeoWolfert // shutterstock.com

(openPR) Nachdem in den vergangenen beiden Wochen vermehrt Meldungen durch die Presselandschaft geisterten, die ein Scheitern der Energiewende prophezeiten, nahmen wir dies zum Anlass einmal genauer auf die aktuellen Entwicklungen der Energiewende zu schauen. Dabei sind wir vor allen auf eine Studie des führenden Öko-Energieanbieters LichtBlick und der Naturschutzorganisation WWF aufmerksam geworden.



Was dabei festgestellt wurde, ist das genaue Gegenteil von dem, was in der Presse behauptet wurde: Die Energiewende ist in vollem Gange - und das erfolgreicher denn je! Um dies zu belegen, gibt es drei entscheidende Fakten:

1. Anleger investieren verstärkt in erneuerbare Energien

Gerade eine Pressemeldung der Rockefeller Stiftung aus dem September 2014 ließ aufhorchen. Denn darin bestätigte die vom wohl berühmtesten Ölmagnaten der Welt, John D. Rockefeller, gegründete Stiftung, dass sie ihre Investitionen in fossile Energien auf weniger als 1% ihres gesamten Portfolios reduzieren wird.

Hinzu kommt, dass zahlreiche staatliche Anleger ihre Gelder aus jenen Unternehmen abziehen, die Kohle fördern, Öl verkaufen oder Gas verfrachten und diese Gelder in Unternehmen investieren, die sich mit erneuerbaren Energien befassen.


2. Erschreckende Geschäftszahlen bei RWE und E.on

Die in der vergangenen Woche veröffentlichten Geschäftszahlen von RWE und E.on waren erschreckend. Während sich der Verlust von RWE für das Geschäftsjahr 2015 "nur" auf 170 Millionen Euro belief, hatte E.on ein Rekordergebnis in der Geschichte seines Unternehmens - leider jedoch ein Negativrekord! Auf rund 7 Milliarden Euro (!) belief sich der Verlust des Energieriesen.

Beide Unternehmen haben die Zeichen der Zeit erkannt und sind dabei ihr Geschäftsmodell in Richtung erneuerbarer Energien anzupassen.


3. Ökostrom verdrängt konventionelle Kraftwerke

Im Jahr 2014 ist erstmals seit 40 Jahren der weltweite Treibhausgasausstoß nicht gestiegen. Der Grund hierfür ist, dass sich viele Kohle- und Gaskraftwerke nicht mehr rechnen. Dabei ist dieser Einbruch des Kohleeinsatzes nicht nur hierzulande sondern global zu verzeichnen.

Alleine in den USA wurden in den letzten 3 Jahren fast 200 Kohlkraftwerke abgeschaltet. Und selbst China hatte im Jahr 2014 die geringste Auslastung seiner Kohlekraftwerke seit über 30 Jahren. Hinzu kommt, dass überall auf der Welt, selbst Schwellenländer wie Südafrika, Indien und Brasilien einen nie dagewesenen Boom in der Windkraft erleben. So hatte im ersten Halbjahr 2015 die Windenergieleistung erstmals die Leistung der Kernenergie übertroffen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 895635
 992

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „3 Fakten, die den Erfolg der Energiewende bestätigen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Immoticket24.de

Bild: Die 5 globalen Megeatrends der EnergiewendeBild: Die 5 globalen Megeatrends der Energiewende
Die 5 globalen Megeatrends der Energiewende
In einer Studie des führenden Öko-Energieanbieters LichtBlick sowie von WWF Deutschland dokumentierten die Forscher die zu erwartende Entwicklung der angestrebten Energiewende und machten dabei 5 Megatrends aus: 1) Die Ära der fossilen Energieträger geht zu Ende Das macht sich nicht nur daran deutlich, dass immer mehr Kohlekraftwerke in vielen Ländern dieser Welt abgeschaltet werden, sondern auch daran, dass der Anteil der erneuerbaren Energien stetig steigt. Wenn dann sogar die Giganten der Ölbranche wie beispielsweise die Rockefeller Stif…
Bild: Das Nr. 1-Argument, warum Immobilienverkäufer überhöhte Preise fordernBild: Das Nr. 1-Argument, warum Immobilienverkäufer überhöhte Preise fordern
Das Nr. 1-Argument, warum Immobilienverkäufer überhöhte Preise fordern
Als Immobilienmakler kennen Sie womöglich folgendes Szenario: Gerade besprechens Sie bei Ihrem Akquisetermin den Verkaufspreis, da "wirft" Ihnen der Verkäufer eine Zahl hin, die Sie aufhorchen lässt. Sie fragen sich, ob es überhaupt Sinn macht, die Immobilie für diesen Preis anzubieten. Schuld für diese verzerrte Preiswahrnehmung seitens des Verkäufers ist der sogenannte Endowment-Effekt. Dieser besagt, dass wir für eine Sache, die wir besitzen, stets einen höheren Preis fordern, als wir selber bereit wären dafür auszugeben. In der Folge sc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Husumer Messechef und Energieexperten diskutieren die Energiewende „von unten“
Husumer Messechef und Energieexperten diskutieren die Energiewende „von unten“
Husum, 06.02.2014. Die Messe Husum & Congress hat heute in Kiel eine Pressekonferenz zum Thema „Energiewende von unten – Wenn Bürger aktiv werden“ veranstaltet. Zu den Referenten auf dem Podium zählten Schleswig-Holsteins Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume, Dr. Robert Habeck, Niebülls Bürgermeister Wilfried Bockholt, …
Strompreis Dossier: Sind die erneuerbaren Energien schuld am hohen Strompreis?
Strompreis Dossier: Sind die erneuerbaren Energien schuld am hohen Strompreis?
Regenerative Energien stehen im Zuge der Energiewende als Preistreiber in der Kritik. Und mit der auf 5,277 Cent angehobenen EEG-Umlage wird alles sowieso noch teurer? Das neue Strompreis-Dossier von kwh-preis.de schaut hinter die Kulissen. Zum Strompreis ist schon alles gesagt, denken Sie? Und mit der auf 5,277 Cent angehobenen EEG-Umlage wird alles …
Bild: Neue Stromnetze und neue Technologien sind für die Energiewende unverzichtbarBild: Neue Stromnetze und neue Technologien sind für die Energiewende unverzichtbar
Neue Stromnetze und neue Technologien sind für die Energiewende unverzichtbar
… konventionelle Kraftwerke ihren Strom ins Netz einspeisen. Eine riesige Aufgabe vor der unser Land steht. Seit dem 28.02.2012 informiert der BMWi-Newsletter „Energiewende!” konkrete Fortschritte beim Umbau der Energieversorgung in Deutschland. Zukünftig mehrmals im Jahr soll das neue Magazin energiepolitische Zusammenhänge, Entscheidungen, Forschungsansätze …
Bild: Schluss mit dem Geklüngel. Umweltkatastrophe in der Lausitz verhindern. Energiewende ohne BraunkohleBild: Schluss mit dem Geklüngel. Umweltkatastrophe in der Lausitz verhindern. Energiewende ohne Braunkohle
Schluss mit dem Geklüngel. Umweltkatastrophe in der Lausitz verhindern. Energiewende ohne Braunkohle
… klimaschädlicher Braunkohlekraftwerke sowie die großflächige Ausweitung des Braunkohletagebaus. In der Folge verlieren über 3000 Menschen ihre Heimat, die Natur wird zerstört und die Energiewende damit in einem überdeutlichen Sinn torpediert. Obwohl ein Großteil der Deutschen, Umfragen zu Folge, den Braunkohletagebau entschieden ablehnt, kümmern sich CDU, SPD und …
Bild: Solar Süddeutschland bei Welt der Wunder - Wärmepumpen und Photovoltaik im PraxistestBild: Solar Süddeutschland bei Welt der Wunder - Wärmepumpen und Photovoltaik im Praxistest
Solar Süddeutschland bei Welt der Wunder - Wärmepumpen und Photovoltaik im Praxistest
PV und Wärmepumpe: Das perfekte Zusammenspiel Die Energiewende beginnt im eigenen Zuhause: Die neue TV-Dokumentation in der Rubrik "Green Life" von Welt der Wunder zeigt, wie das Unternehmen Solar Süddeutschland Kundinnen und Kunden den Weg zu klimafreundlicher Wärme und sauberem Strom ebnet. Im Mittelpunkt stehen Wärmepumpen und Photovoltaik - zwei …
Bild: Die Abrechnung ...mit der Energiewende - Verständliches SachbuchBild: Die Abrechnung ...mit der Energiewende - Verständliches Sachbuch
Die Abrechnung ...mit der Energiewende - Verständliches Sachbuch
Klaus Maier behandelt in "Die Abrechnung ...mit der Energiewende" das komplexe Stromversorgungssystem und die Rolle der Erneuerbaren Energien. ------------------------------ Die Leser erfahren, dass Deutschland mit der Energiewende bereits auf einem guten Weg ist. Anderseits lernen sie auch, dass die Energiewende vermehrt von verschiedenen Seiten kritisiert …
Bild: Jörg Nobis (AfD): „Jamaika muss den Irrweg der Energiewende verlassen“Bild: Jörg Nobis (AfD): „Jamaika muss den Irrweg der Energiewende verlassen“
Jörg Nobis (AfD): „Jamaika muss den Irrweg der Energiewende verlassen“
„Jamaika muss den Irrweg der Energiewende verlassen – zugunsten einer faktenbasierten Energie- und Klimapolitik“ Die AfD-Fraktion fordert Jamaika auf, die gleichermaßen kostenintensive wie ineffiziente „Energiewende“ zu beenden und durch eine faktenbasierte Energie- und Klimapolitik zu ersetzen. Zu dem energie- und klimapolitischen Antrag, mit dem die …
Innovationskonferenz eröffnet: Wie Bürger und Energieversorger die Energiewende gestalten
Innovationskonferenz eröffnet: Wie Bürger und Energieversorger die Energiewende gestalten
Auf der 2. Innovationskonferenz des Grüner Strom Label e.V. werden neue Konzepte für eine dezentrale, bürgernahe Energiewende vorgestellt Münster, 10. September 2015. Rund 80 Teilnehmer aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft tauschen sich heute und morgen in Münster über aktuelle Themen und innovative Projekte der Energiewende aus. Die 2. …
Idea to Business trifft Energy for Tomorrow
Idea to Business trifft Energy for Tomorrow
… rüttelte auf, mahnte und begeisterte seine Zuhörer. Für die Energy Watch Group informierte Präsident Hans-Josef Fell seine Workshop-Teilnehmer mit Zahlen, Daten, Fakten zum Stand der Energiewende in Deutschland und in der Welt. Fell fordert seit Jahren nicht nur 100 Prozent Ökostrom, sondern 100 Prozent erneuerbare Energien. Hans-Josef Fell ist einer …
Bild: Größte Energiebloggervereinigung Deutschlands erhält Verstärkung durch „Energieblog Niedersachsen“Bild: Größte Energiebloggervereinigung Deutschlands erhält Verstärkung durch „Energieblog Niedersachsen“
Größte Energiebloggervereinigung Deutschlands erhält Verstärkung durch „Energieblog Niedersachsen“
… Die Mehrheit der Deutschen will den Umstieg auf Erneuerbare Energien, die Kosten es nicht zu tun sind immens und die Folgen für die Umwelt verheerend. Die Energiewende hat außerdem viele Jobs gebracht und Deutschland zum Vorzeigeland für Innovation und Fortschritt gemacht. Es gibt viele Studien und Forschungsprojekte, die belegen, dass der Umstieg auf …
Sie lesen gerade: 3 Fakten, die den Erfolg der Energiewende bestätigen