openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Abrechnung ...mit der Energiewende - Verständliches Sachbuch

31.08.202008:44 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Die Abrechnung ...mit der Energiewende - Verständliches Sachbuch
"Die Abrechnung ...mit der Energiewende" von Klaus Maier

(openPR) Klaus Maier behandelt in "Die Abrechnung ...mit der Energiewende" das komplexe Stromversorgungssystem und die Rolle der Erneuerbaren Energien.
------------------------------

Die Leser erfahren, dass Deutschland mit der Energiewende bereits auf einem guten Weg ist. Anderseits lernen sie auch, dass die Energiewende vermehrt von verschiedenen Seiten kritisiert wird. Trotz erheblicher Anstrengungen gehen die CO2-Werte nicht wie geplant zurück. Gleichzeitig steigen die Kosten und die Schäden in der Natur. Woran liegt das wirklich? Die Kritiker meinen, dass die Energiewende bloß schlecht gemacht sei, weil sie zu teuer geworden ist und die Klimaschutzziele nicht erreicht werden. Wer hat aber nun Recht - die Kritiker oder die Optimisten? Die Energiewende mag gut gemeint sein, aber die Bevölkerung darf die quantitativen Fakten und die technischen Grenzen des Energiewendekonzepts nicht ignorieren, warnt der Autor dieses informativen Buchs.



Auf der Basis eines Elektrotechnikstudiums und 35 Jahre in der Forschung und Entwicklung, geht Klaus Maier in seinem interessanten Buch "Die Abrechnung ...mit der Energiewende" Fragen wie "Können Deutschland und die EU mit ihrer Politik die "Klimakatastrophe" überhaupt aufhalten?", "Ist die Energiewende überhaupt technisch, ökonomisch und gesellschaftlich umsetzbar?" und mehr auf verständliche Weise nach. Die interessierten Laien finden eine Beschreibung, die sie verstehen, und auch die Leser, die sich in das Thema bereits eingearbeitet haben und technisch versiert sind, werden mit einer anspruchsvollen Analyse der Zusammenhänge gleichermaßen zufriedengestellt.

"Die Abrechnung ...mit der Energiewende" von Klaus Maier ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-06789-9 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online"Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de (https://tredition.de/publish-books/?books/ID133229)




------------------------------

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1098778
 926

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Abrechnung ...mit der Energiewende - Verständliches Sachbuch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kritik an der EnergiewendeBild: Kritik an der Energiewende
Kritik an der Energiewende
Hans Kruse stellt die Abschaltung der Kernkraftwerke infrage – in „Energiewende gescheitert?“ warnt er: Strom aus erneuerbaren Energiequellen ist zu teuer Seit dem GAU im japanischen Fukushima steht die Stromerzeugung durch Kernkraft vor dem Aus. Der Ingenieur Hans Kruse stellt diese Entscheidung infrage. In seinem Buch „Energiewende gescheitert?“, das …
Bild: EDNA: Datenschutzbedenken des Bundesrats zur Zählerstandsgangmessung nicht begründetBild: EDNA: Datenschutzbedenken des Bundesrats zur Zählerstandsgangmessung nicht begründet
EDNA: Datenschutzbedenken des Bundesrats zur Zählerstandsgangmessung nicht begründet
… werden kann. Zudem ist sie die wesentliche Voraussetzung für die Einführung echter variabler Tarife und somit unverzichtbar für eine erfolgreiche und marktwirtschaftlich sinnvolle Energiewende. „Wir gehen davon aus, dass der Umweltausschuss Sinn und Gestaltung des neuen Instruments missverstanden hat. Zudem stellt sich die Frage, ob derartige Details …
Bild: Die Energiewende - Anspruch und WirklichkeitBild: Die Energiewende - Anspruch und Wirklichkeit
Die Energiewende - Anspruch und Wirklichkeit
Jürgen Duckert erklärt in "Die Energiewende" allgemein verständlich die mit der Energiewende verbundenen ökonomischen und sozialen Veränderungen. ------------------------------ Es wird immer offensichtlicher. Eine riesige Energiewende steht uns bevor. Die alten Energieressourcen verschwinden zunehmend, werden teurer oder haben auf unseren Planeten eine …
IT-Lösungen für die Energiewende: Lufthansa Industry Solutions auf der 16. E-world 2016 in Essen
IT-Lösungen für die Energiewende: Lufthansa Industry Solutions auf der 16. E-world 2016 in Essen
Neue Rahmenbedingungen wie das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende stellen Energieversorger vor neue Herausforderungen. Ein Erfolgsfaktor für die Umsetzung der Energiewende ist die weitere Digitalisierung und Automatisierung der Prozesse in der Energiewirtschaft. Lufthansa Industry Solutions präsentiert am Gemeinschaftsstand mit dem Software-Unternehmen …
Bild: MieterStrom - Energie direkt vom ErzeugerBild: MieterStrom - Energie direkt vom Erzeuger
MieterStrom - Energie direkt vom Erzeuger
… Gewerbeimmobilien direkt von der staatlichen Förderung profitierten, können nun auch Mieter von Wohnungen in Mehrfamilienhäusern, Wohnanlagen und Quartieren aktiv an der Energiewende partizipieren. Dabei nutzen sie den günstigen und vor Ort produzierten Strom gemeinsam und ermöglichen zusätzlich den Betrieb neuer Solaranlagen und Blockheizkraftwerke. Dr. …
Bild: Mit Wind-Wasserstoff kommt die Energiewende 3.0Bild: Mit Wind-Wasserstoff kommt die Energiewende 3.0
Mit Wind-Wasserstoff kommt die Energiewende 3.0
Sven Geitmann hat im Oktober 2012 sein neustes Buch auf den Markt gebracht. Es trägt den passenden Titel Energiewende 3.0 – Mit Wasserstoff und Brennstoffzellen und beschreibt, wie Wasserstoff als sauberer Energiespeicher und Brennstoffzellen als effiziente Energiewandler beim Aufbau einer sicheren und nachhaltigen Energieversorgung mitwirken können. Alle …
Bild: Abrechnung Zahnersatz für Zahnarztpraxis & Zahntechniker - Ein Gesamtwerk zum Thema Zahnersatz-AbrechnungBild: Abrechnung Zahnersatz für Zahnarztpraxis & Zahntechniker - Ein Gesamtwerk zum Thema Zahnersatz-Abrechnung
Abrechnung Zahnersatz für Zahnarztpraxis & Zahntechniker - Ein Gesamtwerk zum Thema Zahnersatz-Abrechnung
Martina Königer und Petra Streifeneder-Mengele machen mit "Abrechnung Zahnersatz für Zahnarztpraxis & Zahntechniker" eine schwere Kost leicht verständlich. Dieses neue Sachbuch ist für all diejenigen geeignet, die sich mit der zahnärztlichen und der zahntechnischen Abrechnung befassen. Es richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene. …
Net4energy: Kooperation mit den Stadtwerken Husum
Net4energy: Kooperation mit den Stadtwerken Husum
Um gemeinsam das Ziel einer erfolgreichen Energiewende in Deutschland voranzutreiben, haben sich jetzt auch die Stadtwerke Husum für eine Partnerschaft mit der Plattform net4energy entschieden. Damit ist der Versorger aus Schleswig-Holstein mittlerweile der 20. Partner der Energiewende-Plattform, hinter der das junge Start-Up „net4energy“ aus dem Saarland …
Effiziente Prozesse für die Energiewirtschaft
Effiziente Prozesse für die Energiewirtschaft
9. Januar 2013, Berlin: In Folge der Energiewende ändern sich die Rahmenbedingungen für die Energiewirtschaft. Die Anpassung und Optimierung der Prozesse sowie die Einführung neuer IT-Systeme für die Abrechnung von Netz, Vertrieb und Einspeisern stellen die Energieversorger und Netzbetreiber vor große Herausforderungen. Die Smartmove GmbH unterstützt …
Bild: Runter vom Stuhl, denn: Turnen ist 'ne coole Sache!Bild: Runter vom Stuhl, denn: Turnen ist 'ne coole Sache!
Runter vom Stuhl, denn: Turnen ist 'ne coole Sache!
… ist 'ne coole Sache" greift, hält deshalb nicht nur ein sorgfältig konzipiertes Liederheft zur CD in den Händen, sondern gleichzeitig ein gut verständliches Mini-Sachbuch. Mehrere Experten erläutern hier die Zusammenhänge zwischen Bewegung und gesunder Entwicklung. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ist dabei, ebenso der Sportwissenschaftler …
Sie lesen gerade: Die Abrechnung ...mit der Energiewende - Verständliches Sachbuch