openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Digital Diary – WOGRA bietet neuen Informations-Service zur Digitalen Transformation

Bild: Digital Diary – WOGRA bietet neuen Informations-Service zur Digitalen Transformation
Inhalte des
Inhalte des "Digital Diary"

(openPR) Viele deutsche Unternehmen hinken bei der Digitalisierung hinterher. WOGRA bietet nun einen neuen Informations-Service an, der den Unternehmen Angst vor dem Weg in die digitale Transformation nehmen soll. Einmal im Quartal erfahren die Abonnenten, wie andere Unternehmen digitale Projekte realisiert haben und welche Lösungsmöglichkeiten es gibt um einen neuen Mehrwert im Unternehmen zu schaffen.



Erst vor wenigen Wochen wurde wieder hervorgehoben, dass deutsche Unternehmen im internationalen Vergleich bei der digitalen Transformation hinterher hinken. Obwohl das KnowHow und die Möglichkeiten existieren, werden sie schlichtweg nicht genutzt. Doch nicht nur auf internationaler Ebene ist die Gefahr groß, dass andere Unternehmen schneller und innovativer sind und die Marktstellung des eigenen Unternehmens gefährden. Es stellt sich somit die Frage, warum so viele Firmen zögerlich sind.

Die Firma WOGRA aus Augsburg möchte den Unternehmern die Ängste nehmen, den Weg in die Digitalisierung zu beschreiten. „Vieles, was man liest, ist entweder zu abstrakt und die KMUs erkennen keine Verbindung zu ihrem eigenen Tagesgeschäft oder es wird einfach nur hervorgehoben, wie wichtig die Digitalisierung ist – obwohl das längst jedem bekannt ist.“ so Wolfgang Graßhof, Geschäftsführer WOGRA. „Wir werden nun einmal im Quartal ein „Digital Diary“ herausbringen, das sich mit realisierten Projekten und klaren Lösungsmodellen befasst, die neue Innovationen ermöglichen. Wichtig ist es, dass Impulse geschaffen werden. Die Leser des „Digital Diary“ sehen, wie etwas umgesetzt werden kann, was andere gemacht haben und wir liefern somit eine reale Basis für die Schaffung einen neuen Mehrwerts im Unternehmen.“

Interessenten können sich auf der WOGRA-Webseite für den Service anmelden. Für Rückfragen steht Melanie Dirksen zur Verfügung, die für den redaktionellen Inhalt verantwortlich ist. „Der Name „Digital Diary“ ist sicherlich ungewohnt, doch trifft es im Grunde am besten unsere Intention. Denn in einem Tagebuch verfasst man ehrliche Einträge und beschönigt nichts oder füllt es auch nicht mit leerem Nonsens. Genauso ist es bei uns. Jeder Beitrag hat seinen eigenen Mehrwert. Es gibt keine allgemeinen Füller, damit irgendetwas drinsteht. Das unterscheidet unser „Digital Diary“ von Newslettern, die oft aus diesen Gründen verpönt sind. Außerdem möchten wir die Nutzer nicht zuspammen. Daher erscheint unser Service auch nur einmal im Quartal.“ erklärt Frau Dirksen.

Weitere Informationen erhalten Sie hier:
www.wogra.com/digital-diary-wogra-bietet-neuen-informations-service-zur-digitalen-transformation
Kontakt WOGRA: Melanie Dirksen (E-Mail)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 895599
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Digital Diary – WOGRA bietet neuen Informations-Service zur Digitalen Transformation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WOGRA Consulting GmbH

Bild: Den Ansprüchen gerecht werden – Software für den Markt von morgenBild: Den Ansprüchen gerecht werden – Software für den Markt von morgen
Den Ansprüchen gerecht werden – Software für den Markt von morgen
Getreu dem Sprichwort „Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht“ sind es besonders die großen Konzerne, die sich in ihren festgefahrenen Strukturen verstricken. Allerdings sind es auch die großen Konzerne, die einen großen Endkundenkreis bedienen müssen. Und dessen Ansprüche haben sich gewandelt. Mobile Apps und Kundenportale gelten als Selbstverständlichkeit. Der Kunde kann seine Daten verwalten und bekommt nützlich Tipps für das entsprechende Marktsegment – yuhuu. Schön, aber nicht zukunftsfähig, nicht geeignet für den Markt von morgen. …
Bild: SAVE THE DATE - "3. Forum Digitale Transformation" am 27. Juni 2017 in AugsburgBild: SAVE THE DATE - "3. Forum Digitale Transformation" am 27. Juni 2017 in Augsburg
SAVE THE DATE - "3. Forum Digitale Transformation" am 27. Juni 2017 in Augsburg
Die beiden Augsburger Firmen WOGRA und Versino projects laden Geschäftsführer, Projektverantwortliche und Fachbereichsleiter ein. In praxisorientierten Vorträgen erfahren die Teilnehmer, wie sie die aktuellen Potenziale in Ihrem Unternehmen aufdecken und diese mit Hilfe von aktuellen Technologien experimentell erproben können, um sie anschließend zu bewerten und innovativ einzusetzen. Veranstaltungsinhalte Das Zeitalter der Digitalisierung eröffnet uns immer wieder neue ungeahnte Möglichkeiten, um sich zu positionieren, neue Kunden zu gewin…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Weil wir Augschburger sind" - Ein Statement des Software-Dienstleisters WOGRABild: "Weil wir Augschburger sind" - Ein Statement des Software-Dienstleisters WOGRA
"Weil wir Augschburger sind" - Ein Statement des Software-Dienstleisters WOGRA
… geteilt. Die Mitarbeiter freuen sich: "Auch in der nächsten Saison werden wir live die Spiele verfolgen und den Jungs die Daumen drücken!" Augsburger Forum Digitale Transformation WOGRA liegt die wirtschaftliche Stärke Augsburgs sehr am Herzen und möchte den Augsburger Unternehmen auf ihrem Weg in die Digitalisierung begleiten. "In vielen Gesprächen, …
Bild: "2. Forum Digitale Transformation" - Das Programm steht festBild: "2. Forum Digitale Transformation" - Das Programm steht fest
"2. Forum Digitale Transformation" - Das Programm steht fest
Die Teilnehmer des "2. Forum Digitale Transformation" am 20. September 2016 in Augsburg erwartet ein äußerst abwechslungsreiches Programm! Wie auch beim "1. Forum Digitale Transformation" wird wieder eine Diskussionsrunde enthalten sein, in der die Teilnehmer Ihre Themen und Ansichten mit den Referenzen diskutieren können. Bei den Fachvorträgen möchte …
Bild: Hier kommen die Teilnehmer selbst zu Wort – 2. Forum Digitale Transformation am 20. September in AugsburgBild: Hier kommen die Teilnehmer selbst zu Wort – 2. Forum Digitale Transformation am 20. September in Augsburg
Hier kommen die Teilnehmer selbst zu Wort – 2. Forum Digitale Transformation am 20. September in Augsburg
… zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet wird. Denn Zeit und Gelegenheit zum Nachhaken haben Sie hier kaum. Darum hat das Unternehmen WOGRA aus Augsburg das „Forum Digitale Transformation“ ins Leben gerufen, das am 20. September zum zweiten Mal stattfindet. Sicher, Vorträge im Rahmen von Veranstaltungen und Kongressen etc. zur Digitalen Transformation gibt …
Bild: WOGRA im neuen Gewand - Relaunch unserer WebseiteBild: WOGRA im neuen Gewand - Relaunch unserer Webseite
WOGRA im neuen Gewand - Relaunch unserer Webseite
… einfließen und beschließen mit dem Kunden gemeinsam, wie die Lösung umgesetzt werden soll. Digital Diary Im Footer der neuen Webseite kann man sich auch direkt für den Informations-Service "Digital Diary" von WOGRA anmelden. Mit diesem Service möchte WOGRA den Unternehmern die Ängste nehmen, den Weg in die Digitalisierung zu beschreiten. „Vieles, was …
Bild: Hoch hinaus mit WOGRA: Einweihungsfeier des neuen Hauptsitzes wird voller ErfolgBild: Hoch hinaus mit WOGRA: Einweihungsfeier des neuen Hauptsitzes wird voller Erfolg
Hoch hinaus mit WOGRA: Einweihungsfeier des neuen Hauptsitzes wird voller Erfolg
… neue Kollegen. WOGRA teilt sich die Räumlichkeiten im Hery-Park mit der Kreativ-Agentur SportBrain sowie dem Team des gemeinsam von SportBrain und WOGRA gegründeten Startups Digital two. Einweihungsfeier mit Blick auf Augsburg So ein neuer „Lebensabschnitt“ muss natürlich gebührend gefeiert werden. Deshalb lud das Team der WOGRA ihre Kunden, Partner und …
Bild: WOGRA @ YouTube - Softwareentwicklung in der PraxisBild: WOGRA @ YouTube - Softwareentwicklung in der Praxis
WOGRA @ YouTube - Softwareentwicklung in der Praxis
… intern im Kollegenkreis gelebt wird, sondern auch mit anderen Firmen, zeigt sich an der aktiven Beteiligung der WOGRA an Netzwerken wie CommendIT. Auch die Veranstaltungsreihe "Forum Digitale Transformation", die WOGRA vor 2 Jahren gestartet hat, zielt auf den gemeinsamen Austausch und auf ein Miteinander ab. Mit WMS hat das Team von Wolfgang Graßhof eine …
Bild: Mit Smart Data in die Zukunft blickenBild: Mit Smart Data in die Zukunft blicken
Mit Smart Data in die Zukunft blicken
… werden können. Trends können so jederzeit analysiert und beobachtet werden und aufwändige manuelle Recherchen entfallen. **PS: Bleiben Sie am Ball!** WOGRA bietet ab sofort den Informations-Service "Digital Diary" an, in dem Sie einmal im Quartal erfahren, was andere Unternehmen im Zuge der Digitalisierung umgesetzt haben und welche realen Umsetzungskonzepte …
Bild: Innovation durch Cloud-Integration – WOGRA beim „Unternehmensdialog Schwaben“Bild: Innovation durch Cloud-Integration – WOGRA beim „Unternehmensdialog Schwaben“
Innovation durch Cloud-Integration – WOGRA beim „Unternehmensdialog Schwaben“
… importieren: JSON, CSV, XML … Interesse? WOGRA zeigt Ihnen gerne, was WMS kann! Gerne stellt WOGRA seine OpenSource Entwicklungsplattform persönlich vor und, Interessenten können individuelle Fragen stellen. --- SAVE THE DATE - "2. Forum Digitale Transformation" am 20. September 2016 in Augsburg - Anmeldung unter www.forum-digitale-transformation.de
Bild: SAVE THE DATE – „2. Forum Digitale Transformation“ am 20.09.2016 in AugsburgBild: SAVE THE DATE – „2. Forum Digitale Transformation“ am 20.09.2016 in Augsburg
SAVE THE DATE – „2. Forum Digitale Transformation“ am 20.09.2016 in Augsburg
Nach dem erfolgreichen Start ihrer Veranstaltungsreihe hat WOGRA nun den Termin für das „2. Forum Digitale Transformation“ bekannt gegeben. Das Event wird am 20.September.2016 wieder im Haus St. Ulrich in Augsburg stattfinden. Erst vor Kurzem wurde wieder hervorgehoben, dass deutsche Unternehmen in Fragen der Digitalisierung zögerlich handeln. Mit seiner …
Bild: Multidimensionale Digitalkompetenz - Ergebnisse des bidt-SZ-DigitalbarometersBild: Multidimensionale Digitalkompetenz - Ergebnisse des bidt-SZ-Digitalbarometers
Multidimensionale Digitalkompetenz - Ergebnisse des bidt-SZ-Digitalbarometers
… Dirk von Gehlen, Director Thinktank SZ Institut /Süddeutsche Zeitung, und Dr. Roland A. Stürz, Head of Think Tank, bidt -Bayerisches Forschungsinstitut für Digitale Transformation. Dieses eBook ist auch als Kapitel im neuen Buch "“Digital Competence and Future Skills " des preisgekrönten Digitalkompetenz-Experten und Herausgebers Dr. Philipp Ramin, CEO …
Sie lesen gerade: Digital Diary – WOGRA bietet neuen Informations-Service zur Digitalen Transformation