openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kinderrechte zum Tragen

09.03.201618:43 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Aktion zum Schutz von Kindern auf der Flucht startet heute

Gaimersheim / Berlin, 9. März 2016 – Noch nie waren seit Ende des Zweiten Weltkriegs so viele Menschen auf der Flucht wie heute. Rund 60 Millionen Menschen sind weltweit vor Gewalt, Konflikten und Armut auf der Flucht – die Hälfte von ihnen sind Kinder. Besonders für sie sind die Konsequenzen einer Flucht dramatisch: Sie verlieren Familienangehörige, ihr zu Hause, haben keine Möglichkeit mehr zur Schule zu gehen und leiden körperlich wie psychisch unter den traumatischen Erfahrungen. Ihr Recht auf Bildung und Schutz vor Gewalt kann oft nicht gewährleistet werden. Heute startet der Wollhersteller Lana Grossa nun zusammen mit der Kinderrechtsorganisation Save the Children die Hilfsaktion „Kinderrechte zum Tragen“, um Kinderflüchtlinge weltweit zu unterstützen, beispielsweise mit Nahrungsmitteln, Medikamenten und der Einrichtung von Schutz- und Spielräumen.



Gemeinsam Projekte für Flüchtlingskinder unterstützen
Die Aktion richtet sich an alle, die gerne stricken und sich dabei für Kinder einsetzen wollen. Ein speziell bedrucktes Garn mit der Aufschrift „We Save the Children“ soll auf Kinderrechte für alle Kinder aufmerksam machen. Alternativ ist das Garn auch in zwei Print-Mustern erhältlich. Von jedem verkauften Wollknäuel gehen 50 Cent, dies entspricht 10 Euro pro Kilogramm, an Projekte von Save the Children für Kinderflüchtlinge weltweit. Als prominente Unterstützerin konnte die Biathlon-Olympiasiegerin Magdalena Neuner gewonnen werden, die die Aktion aktiv begleitet und mit strickt. Jeder, der mitmacht, kann sich mit seinen selbstgestrickten Kreationen für Kinderrechte stark machen und diese im wahrsten Sinn des Wortes tragen. „Viele Menschen möchten helfen, wissen aber nicht wie. Mit der Aktion ´Kinderrechte zum Tragen` geben wir allen eine Möglichkeit sich für Kinder auf der Flucht zu engagieren und setzen so ein Zeichen für Mitmenschlichkeit und Solidarität. Denn Kinder sind unsere Zukunft“, so Hans-Peter Groß-Leinfelder, Inhaber und Geschäftsführer von Lana Grossa.

Jessica Sommer, Leiterin Unternehmenspartnerschaften Save the Children Deutschland sagt: „Für uns ist diese Aktion etwas ganz Besonderes. Mit dem „We Save the Children”- Garn kann sich jeder für Kinder auf der Flucht einsetzen und für ihre Rechte stark machen. Denn alle Kinder haben die gleichen Rechte – auch Kinder auf der Flucht. Sie sind es, die unsere Hilfe im Moment am meisten brauchen. Mithilfe dieser Aktion können wir Flüchtlingskindern wieder Hoffnung auf eine selbstbestimmte Zukunft geben.“

Unterstützer machen auf Kinderrechte aufmerksam
Die Biathlon-Olympiasiegerin Magdalena Neuner unterstützt diese Aktion und freut sich dabei zu sein: „Als passionierte Strickerin und Mutter bin ich begeistert von der Idee, dieses schöne Hobby mit der Hilfe für Kinder auf der Flucht zu verknüpfen. Ich freue mich sehr bei diesem tollen Projekt dabei zu sein und möglichst viele Menschen zu motivieren, ebenfalls auf Kinderrechte aufmerksam zu machen und diese mit dem Garn auch symbolisch zu tragen. Denn Kinderrechte sind Menschenrechte und sollten überall auf der Welt für jedes einzelne Kind gleichermaßen eingehalten werden.“

Interessierte können eines der exklusiv für die Aktion entworfenen Modelle stricken oder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Mit dem Garn erhält jeder Unterstützer gratis die Anleitungen für einen Loop, ein Schultertuch und einen Poncho. Neben dem Erwerb des Garns und dem Tragen der Kleidungsstücke können Teilnehmende ihr Engagement zusätzlich zeigen, indem sie ihr Foto mit dem fertiggestellten Strickprojekt auf Facebook, Instagram sowie Pinterest laden und mit dem Hashtag #kinderrechtezumtragen posten. So werden auch Freunde und Bekannte auf die Spendenaktion aufmerksam und einmal mehr motiviert, sich für Kinderrechte stark zu machen.

Die Liste der teilnehmenden Händler ist auf www.lanagrossa.de/bezugsquellen zu finden.
Mehr Informationen unter www.lanagrossa.de/wesavethechildren
Mehr Bildmaterial zur Aktion und von Kinderflüchtlingen finden Sie hier: bit.ly/1WS1JmD

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 894337
 131

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kinderrechte zum Tragen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lana Grossa

Stricken – Yoga fur die Seele
Stricken – Yoga fur die Seele
Mit Strickwaren von Lana Grossa dem Alltag entfliehen und die Gehirnleistung verbessern Zur Ruhe kommen – ein Vorsatz, der in der heutigen Zeit häufig schwer umsetzbar ist. Zu oft kommt der vollgestopfte Terminkalender der Freizeit in die Quere. Kleine Inseln der Entspannung schaffen, auf die man sich zurückziehen und dem Alltag entfliehen kann, wird immer wichtiger. Immer mehr Ruhe-Suchende haben ihren ganz persönlichen Ort der Entspannung zwischen Stricknadel und Wolle gefunden. Stricken entspannt – ähnlich wie Yoga oder Meditation senkt …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kinder und Sport voranbringen - Sportler setzen sich für Kinderrechte einBild: Kinder und Sport voranbringen - Sportler setzen sich für Kinderrechte ein
Kinder und Sport voranbringen - Sportler setzen sich für Kinderrechte ein
1000 Kilometer für die 10 Kinderrechte – am 06. September startet die Radstaffel FÜR KINDERRECHTE! vom Bodensee bis Berlin, um auf die Bedürfnisse und Rechte von Kindern aufmerksam zu machen. Der Breitensport Radfahren verbindet sich hier mit gesellschaftlichem Engagement, das die Sportler Wenke Kujala, Daniel Unger, Klaus-Peter Thaler und Thomas Meixner …
MACHmit! Museum schließt sich Initiative »Kinderrechte ins Grundgesetz – jetzt« an. 54 Wochen, 54 Kinderrechte
MACHmit! Museum schließt sich Initiative »Kinderrechte ins Grundgesetz – jetzt« an. 54 Wochen, 54 Kinderrechte
Als Mitglied der National Coalition für die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland schließt sich das MACHmit! Museum für Kinder der Initiative »Kinderrechte ins Grundgesetz – jetzt« an. Mit Formaten wie speziellen Ausstellungsführungen mit dem Schwerpunkt Kinderrechte, Kinderrechte-Projekten mit Schulklassen und Fortbildungen zu den UN-Kinderrechten …
Bild: EinSatz für KinderrechteBild: EinSatz für Kinderrechte
EinSatz für Kinderrechte
Erwin Steinhauer (FICE-Botschafter für Kinderrechte) und Otmar Mittermayr (Präsident KinderrechteBüro Österreich) starteten per August 2009 die Aktion "EinSatz für Kinderrechte"! "EinSatz für Kinderrechte" hat das Ziel mediale und damit öffentliche Aufmerksamkeit für die Verankerung und Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention (KRK) zu bekommen. Es wäre …
"Gemeinwohl-Ökonomie“ läuft für Kinderrechte
"Gemeinwohl-Ökonomie“ läuft für Kinderrechte
Bereits zum zweiten Mal nimmt der Karlsruher "Förderkreis Gemeinwohl-Ökonomie“ mit seinem Team "GWÖ_Karlsruhe" am 24hLauf für Kinderrechte teil. „Kinder sind die Zukunft jeder Gesellschaft“, begrün-det Sprecher Hauke Wagner das Engagement der Gruppe. „An ihren Rechten und ihren Chancen lässt sich ablesen, wie stark die Werte des Gemeinwohls heute schon …
Bild: Aufklärungskampagne zum Welttag der Kinderrechte:  Rechte der Kinder stärken und Schutz erhöhen Bild: Aufklärungskampagne zum Welttag der Kinderrechte:  Rechte der Kinder stärken und Schutz erhöhen
Aufklärungskampagne zum Welttag der Kinderrechte: Rechte der Kinder stärken und Schutz erhöhen
Aufklärungskampagne zum Welttag der Kinderrechte: Rechte der Kinder stärken und Schutz erhöhen Hamburgweit informieren digitale Displays und Anzeigen über Kinderrechte Hamburg, 17. November 2023. Ab Montag werden die Menschen in ganz Hamburg unmissverständlich darauf aufmerksam gemacht: Kinder haben zwar Kinderrechte, aber sie werden – auch in Hamburg …
Bild: „Wanderweg der Kinderrechte“ eingeweiht  und ausgezeichnet mit dem Hänsel+Gretel-StiftungspreisBild: „Wanderweg der Kinderrechte“ eingeweiht  und ausgezeichnet mit dem Hänsel+Gretel-Stiftungspreis
„Wanderweg der Kinderrechte“ eingeweiht und ausgezeichnet mit dem Hänsel+Gretel-Stiftungspreis
… Jugend der Landeshauptstadt Saarbrücken: „Das engagierte Kita-Team der Kita Hirtenwies hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Kinderschutz aktiv zu gestalten, unter anderem indem die Kinderrechte fester Bestandteil des Kita-Konzeptes sind. Wir sehen, dass sich die Arbeit auszahlt. Der Stiftungspreis ist ein Preis der Anerkennung für die gute Arbeit, die …
Bild: Menschenrechte kennen keine Grenzen! - Innenminister beraten über Residenzpflicht für FlüchtlingeBild: Menschenrechte kennen keine Grenzen! - Innenminister beraten über Residenzpflicht für Flüchtlinge
Menschenrechte kennen keine Grenzen! - Innenminister beraten über Residenzpflicht für Flüchtlinge
Zusammen mit vielen Flüchtlingsorganisationen fordern die Jugendlichen ohne Grenzen: Sofortige Abschaffung der Residenzpflicht statt kleinlicher Ausnahmen, sowie die vollständige Einhaltung der Kinderrechte nach der Rücknahme des Vorbehalts und ein ganzes Bleiberecht! Am 27. und 28. Mai treffen sich die Innenminister der Länder zu ihrer Frühjahrskonferenz …
Bild: Auf Tour für Kinderrechte - Radstaffel vom Bodensee erreicht Berlin zum WeltkindertagBild: Auf Tour für Kinderrechte - Radstaffel vom Bodensee erreicht Berlin zum Weltkindertag
Auf Tour für Kinderrechte - Radstaffel vom Bodensee erreicht Berlin zum Weltkindertag
1000 Kilometer für die 10 Kinderrechte – vom 06. bis 20. September radeln die Kinderdörfer in Deutschland vom Bodensee bis nach Berlin, um auf die Bedürfnisse und Rechte von Kindern aufmerksam zu machen. Die Kinderdörfer wollen mobilisieren – und laden engagierte Freizeitradler ein den Zug zu begleiten und die 10 Staffelstäbe, stellvertretend für die …
Alles Gute zum Geburtstag - Falken tragen die Kinderrechte ins Grundgesetz
Alles Gute zum Geburtstag - Falken tragen die Kinderrechte ins Grundgesetz
… Bundesverfassungsgericht wird am kommenden Sonntag, den 24. Mai, die Persönlichkeit frei entfaltet. Damit wird der Forderung der SJD – Die Falken nach der Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz Nachdruck verliehen. Rund 200 junge Menschen aus der ganzen Bundesrepublik werden gemeinsam mit Unicef-Juniorbotschafter Ronny Mai aus Karlsruhe am Sonntag die Kinderrechte …
Bild: Platz der KinderrechteBild: Platz der Kinderrechte
Platz der Kinderrechte
Am 20.11.2008, dem internationalen Tag der Kinderrechte, wurde in Österreich, Wien 20 der europaweit erste und einzige "Platz der Kinderrechte" der Öffentlichkeit zur Nutzung übergeben. Die Kooperation zwischen FICE-Botschaft für Kinderrechte Hrn. Erwin Steinhauer (Schauspieler und Kabarettist), Hrn. BV Hannes Derfler (Bezirksvorstehung Wien 20), Fr. …
Sie lesen gerade: Kinderrechte zum Tragen