openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EinSatz für Kinderrechte

30.09.200908:16 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: EinSatz für Kinderrechte
Otmar Mittermayr, Präsident, FICE AUSTRIA / KinderrechteBüro Österreich
Otmar Mittermayr, Präsident, FICE AUSTRIA / KinderrechteBüro Österreich

(openPR) Erwin Steinhauer (FICE-Botschafter für Kinderrechte) und Otmar Mittermayr (Präsident KinderrechteBüro Österreich) starteten per August 2009 die Aktion "EinSatz für Kinderrechte"!
"EinSatz für Kinderrechte" hat das Ziel mediale und damit öffentliche Aufmerksamkeit für die Verankerung und Umsetzung der
UN-Kinderrechtskonvention (KRK) zu bekommen. Es wäre doch höchst erfreulich, wenn im Jubiläumsjahr - 20 Jahre KRK - ein wichtiges Ziel, Kinderrechte in den Verfassungsrang zu heben endlich erreicht werden könnte.
Margit Fischer (Gattin des österr. Bundespräsidenten), Erwin Steinhauer (Schauspieler), Univ.Prof. Dr. Ewald Nowotny (Gouverneur der österr. Nationalbank), Mag (FH) DSA Christine Haselbacher, MMag. Claudia Wald, Dr. Friedrich Ebensperger (GF - PFLEGEELTERNVEREIN STEIERMARK), Birgit König (Kinderenergetikerin), Martina Wolf, Robert Wernitznig, Elisabeth Fiege (Autorin und Regiesseurin), Andrea Walenta (Sozialarbeit & ambulante Familienberatung FamilienRAThaus) haben sich als UnterstützerInnen der Aktion "EinSatz für Kinderrechte" sehr deutlich zu Wort gemeldet.
(siehe: http://www.platzderkinderrechte.at/veranstaltungen.htm).
Darüberhinaus ist jedoch ihr "EinSatz für Kinderrechte" eine Motivation, eine Aufforderung zur aktiven, tagtäglichen Umsetzung der Kinderrechte.
Denn gerade jetzt beginnen einige PolitikerInnen im Jubiläumsjahr einen Wettlauf um die schnellstmöglichste Verankerung einiger Kinderrechte in der österr. Bundesverfassung. STOPP! Kinder und Kinderrechte sind zu kostbar für politisch-mediale Kleingeldhascherei!
Nur die umfassende Verankerung der Kinderrechte - basierend auf der KRK - bringt den Benefit für die Gesellschaft.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 354985
 2285

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EinSatz für Kinderrechte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FICE AUSTRIA / KINDERRECHTEBÜRO Österreich

Bild: Platz der KinderrechteBild: Platz der Kinderrechte
Platz der Kinderrechte
Am 20.11.2008, dem internationalen Tag der Kinderrechte, wurde in Österreich, Wien 20 der europaweit erste und einzige "Platz der Kinderrechte" der Öffentlichkeit zur Nutzung übergeben. Die Kooperation zwischen FICE-Botschaft für Kinderrechte Hrn. Erwin Steinhauer (Schauspieler und Kabarettist), Hrn. BV Hannes Derfler (Bezirksvorstehung Wien 20), Fr. Direktorin Ilse Henner (Europaschule) und Hrn. Otmar Mittermayr (Präsident FICE AUSTRIA/Kinderrechtebüro Österreich) machte dies möglich. Im Rahmen des Festaktes wurde auch das von Schülerinnen d…
Bild: "Da streiten sich die Leut´ herum..." - wohlgemerkt um KINDERBETREUUNGBild: "Da streiten sich die Leut´ herum..." - wohlgemerkt um KINDERBETREUUNG
"Da streiten sich die Leut´ herum..." - wohlgemerkt um KINDERBETREUUNG
".... zum Schluss weiss keiner nix!", so das Ende des Nestroy-Zitats. Tatsächlich gibt es eine Mehrheit in der österreichischen Bevölkerung, die sich klar für einen Zuwachs an Kinderbetreuungsplätzen ausspricht, die Regierungsparteien rangeln allerdings noch um die Budgetzuteilung. Ist die ÖVP mehr für die Unterstützung, Förderung der Tagesmütter, hält die SPÖ mehr von der Schaffung neuer Kindergartenplätze. Die vom Bund vorgesehenen 20 Millionen Euro wollen beide Parteien imagegünstig anlegen. Da könnte durchaus der Eindruck entstehen, das…

Das könnte Sie auch interessieren:

„Ach was, so alt ist sie schon, unsere Kleine?“
„Ach was, so alt ist sie schon, unsere Kleine?“
… Geburtstag meldet sich nun ohne schlechtes Gewissen die Verwandtschaft und allüberall erklingen Glückwünsche. Forderung nach Rücknahme der Vorbehalte Die Bundesregierung hat die Kinderrechte 1992 nur unter Vorbehalten ratifiziert. Dass nun laut Koalitionsvertrag der schwarzgelben Regierung bald der letzte Vorbehalt, der Vorrang des Ausländerrechts, …
Bild: 3. Vorarlberger Kinderrechtsfilmtage - Preview des Cannes-Preisträgers „Die Klasse“Bild: 3. Vorarlberger Kinderrechtsfilmtage - Preview des Cannes-Preisträgers „Die Klasse“
3. Vorarlberger Kinderrechtsfilmtage - Preview des Cannes-Preisträgers „Die Klasse“
Kinderrechte auf der Leinwand von 19. bis 28. November Filme schauen und Kinderrechte kennenlernen: Rund um den internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November finden in diesem Jahr zum dritten Mal die Vorarlberger Kinderrechtsfilmtage statt. Die sieben Filme werden von 19. bis 28. November gezeigt. Sie sollen bei jungen und älteren Menschen das …
Die Kinderrechte werden 25. Die Geburtstagsparty fällt aus
Die Kinderrechte werden 25. Die Geburtstagsparty fällt aus
… stark an der UN-KRK orientiert, müssten wir eine große Geburtstagsparty feiern. Doch warum findet die Geburtstagsparty nicht statt? Die Geburtstagsparty fällt aus, weil die Kinderrechte in der Bundesrepublik Deutschland noch immer nicht umgesetzt, aber auch zu wenig bekannt sind. Sebastian Merz, Vorsitzender der Sozialistischen Jugend Deutschlands – Die …
Bild: „Wanderweg der Kinderrechte“ eingeweiht  und ausgezeichnet mit dem Hänsel+Gretel-StiftungspreisBild: „Wanderweg der Kinderrechte“ eingeweiht  und ausgezeichnet mit dem Hänsel+Gretel-Stiftungspreis
„Wanderweg der Kinderrechte“ eingeweiht und ausgezeichnet mit dem Hänsel+Gretel-Stiftungspreis
… Jugend der Landeshauptstadt Saarbrücken: „Das engagierte Kita-Team der Kita Hirtenwies hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Kinderschutz aktiv zu gestalten, unter anderem indem die Kinderrechte fester Bestandteil des Kita-Konzeptes sind. Wir sehen, dass sich die Arbeit auszahlt. Der Stiftungspreis ist ein Preis der Anerkennung für die gute Arbeit, die …
MACHmit! Museum schließt sich Initiative »Kinderrechte ins Grundgesetz – jetzt« an. 54 Wochen, 54 Kinderrechte
MACHmit! Museum schließt sich Initiative »Kinderrechte ins Grundgesetz – jetzt« an. 54 Wochen, 54 Kinderrechte
Als Mitglied der National Coalition für die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland schließt sich das MACHmit! Museum für Kinder der Initiative »Kinderrechte ins Grundgesetz – jetzt« an. Mit Formaten wie speziellen Ausstellungsführungen mit dem Schwerpunkt Kinderrechte, Kinderrechte-Projekten mit Schulklassen und Fortbildungen zu den UN-Kinderrechten …
Bild: Aufklärungskampagne zum Welttag der Kinderrechte:  Rechte der Kinder stärken und Schutz erhöhen Bild: Aufklärungskampagne zum Welttag der Kinderrechte:  Rechte der Kinder stärken und Schutz erhöhen
Aufklärungskampagne zum Welttag der Kinderrechte: Rechte der Kinder stärken und Schutz erhöhen
Aufklärungskampagne zum Welttag der Kinderrechte: Rechte der Kinder stärken und Schutz erhöhen Hamburgweit informieren digitale Displays und Anzeigen über Kinderrechte Hamburg, 17. November 2023. Ab Montag werden die Menschen in ganz Hamburg unmissverständlich darauf aufmerksam gemacht: Kinder haben zwar Kinderrechte, aber sie werden – auch in Hamburg …
Bild: Platz der KinderrechteBild: Platz der Kinderrechte
Platz der Kinderrechte
Am 20.11.2008, dem internationalen Tag der Kinderrechte, wurde in Österreich, Wien 20 der europaweit erste und einzige "Platz der Kinderrechte" der Öffentlichkeit zur Nutzung übergeben. Die Kooperation zwischen FICE-Botschaft für Kinderrechte Hrn. Erwin Steinhauer (Schauspieler und Kabarettist), Hrn. BV Hannes Derfler (Bezirksvorstehung Wien 20), Fr. …
Bild: Hand in Hand für Kinderrechte - Falken beim WeltkindertagBild: Hand in Hand für Kinderrechte - Falken beim Weltkindertag
Hand in Hand für Kinderrechte - Falken beim Weltkindertag
Düsseldorf, 23. September. Mit einem abwechslungsreichen Spielparcours zum Thema Kinderrechte beteiligten sich die Düsseldorfer Falken am vergangenen Sonntag an den Feierlichkeiten zum Weltkindertag am Rheinufer. Im Vordergrund der Aktion stand die aktive Auseinandersetzung mit dem Thema Kinderrechte. „Leider wissen eine Menge Kinder nicht viel oder …
Bild: Menschenkette für Kinderrechte auf der ZielgeradenBild: Menschenkette für Kinderrechte auf der Zielgeraden
Menschenkette für Kinderrechte auf der Zielgeraden
Wäre sie echt, würde sie gleich mehrmals um den Reichstag fassen: die Internet-Menschenkette für Kinderrechte. Mehr als 1.300 Menschen jeden Alters aus rund 400 Städten reihten sich ein - darunter auch prominente Politikerinnen und Politiker wie Bundestagsvizepräsident Dr. h.c. Wolfgang Thierse oder Manuela Schwesig, Ministerin für Soziales und Gesundheit …
Bild: Auf Tour für Kinderrechte - Radstaffel vom Bodensee erreicht Berlin zum WeltkindertagBild: Auf Tour für Kinderrechte - Radstaffel vom Bodensee erreicht Berlin zum Weltkindertag
Auf Tour für Kinderrechte - Radstaffel vom Bodensee erreicht Berlin zum Weltkindertag
1000 Kilometer für die 10 Kinderrechte – vom 06. bis 20. September radeln die Kinderdörfer in Deutschland vom Bodensee bis nach Berlin, um auf die Bedürfnisse und Rechte von Kindern aufmerksam zu machen. Die Kinderdörfer wollen mobilisieren – und laden engagierte Freizeitradler ein den Zug zu begleiten und die 10 Staffelstäbe, stellvertretend für die …
Sie lesen gerade: EinSatz für Kinderrechte