openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Johannes-Ziegler-Stiftung unterstützt die Arbeit der „Demenzgruppe“ in Mössingen mit 3.000 Euro

29.02.201610:38 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Johannes-Ziegler-Stiftung unterstützt die Arbeit der „Demenzgruppe“ in Mössingen mit 3.000 Euro
Prof. Dr. Harald Rau und Rainer Schöffler bei der Scheckübergabe
Prof. Dr. Harald Rau und Rainer Schöffler bei der Scheckübergabe

(openPR) Die Stiftung der Zieglerschen überreichte der Diakonie-/Sozialstation Mössingen-Bodelshausen-Ofterdingen einen Scheck, um das Gruppenangebot mit und für ältere Menschen mit dementiellen Erkrankungen in Mössingen zu erhalten.

Die Diakonie-/Sozialstation Mössingen ist ein ambulanter Pflegedienst mit kirchlich-diakonischer Tradition und Prägung. Über 100 Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse von pflegebedürftigen Senioren der Region. In der Trägerschaft der Diakonie-/Sozialstation werden seit vielen Jahren die zwei „Demenzgruppen Mössingen und Ofterdingen“ für alle älteren Menschen in den Gemeinden Mössingen, Bodelshausen und Ofterdingen angeboten. Dank der tatkräftigen Unterstützung der Krankenpflegevereine, die mit ihren Beiträgen auch zur Aufrechterhaltung der Gruppenangebote beisteuern, und der Arbeit vieler Ehrenamtlicher können die Menschen mit dementiellen Erkrankungen so in ihrer Alltagskompetenz unterstützt werden.

Niederschwellige Angebote mit und für Menschen mit dementiellen Erkrankungen werden vom Sozialministerium in Stuttgart und vom Landkreis Tübingen durch einen Zuschuss gefördert. Voraussetzung für diesen Zuschuss ist jedoch, dass eine Pflegefachkraft oder Sozialpädagogin die Gruppe anleitet. Aufgrund des Pflegefachkräftemangels war es der Diakonie-/Sozialstation Mössingen im Jahr 2015 nicht möglich, diese Voraussetzung zu erfüllen und den Zuschuss zu erhalten. In der Zwischenzeit konnte auch für die Mössinger „Demenzgruppe“ eine Fachkraft gewonnen werden.

Damit das Gruppenangebot für ältere Menschen mit dementiellen Erkrankungen in Mössingen aufrechterhalten werden kann, wird die „Demenzgruppe“ von der Johannes-Ziegler-Stiftung unterstützt. Der Vorstand, Prof. Dr. Harald Rau, überreichte am vergangenen Mittwoch der Demenzgruppe Mössingen, vertreten durch den Geschäftsführer der Diakonie-/Sozialstation Mössingen, Rainer Schöffler, einen Scheck über 3.000 Euro.

„Wir sind sehr froh, dass wir das niederschwellige Angebot mit und für ältere Menschen mit dementiellen Erkrankungen in Mössingen in Form einer „Demenzgruppe“ fortführen können.“ so Rainer Schöffler, Geschäftsführer der Diakonie-/Sozialstation Mössingen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 892846
 1513

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Johannes-Ziegler-Stiftung unterstützt die Arbeit der „Demenzgruppe“ in Mössingen mit 3.000 Euro“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Die Zieglerschen

Bild: Lange Nacht der Demokratie: Seniorenzentrum Taläcker und Ludwig-Uhland-Schule stärken DemokratieverständnisBild: Lange Nacht der Demokratie: Seniorenzentrum Taläcker und Ludwig-Uhland-Schule stärken Demokratieverständnis
Lange Nacht der Demokratie: Seniorenzentrum Taläcker und Ludwig-Uhland-Schule stärken Demokratieverständnis
Anlässlich der Veranstaltung „Lange Nacht der Demokratie“, die am 2. Oktober 2024 auch in Wendlingen stattfindet, starteten die beiden Wendlinger Einrichtungen eine gemeinsame Aktion. Ziele waren, den demokratischen Austausch zwischen Jung & Alt zu fördern und Gesicht zu zeigen. Im Rahmen der Veranstaltung wird das Seniorenzentrum der Zieglerschen die Kampagne „Wir zeigen Gesicht“ präsentieren. Insgesamt 34 Bewohnerinnen, Bewohner und Mitarbeitende ließen sich dafür fotografieren. Das Ergebnis ist ein Plakat, das die zentrale Botschaft „Dafü…
Bild: Skilager als Teil der erlebnispädagogischen JugendarbeitBild: Skilager als Teil der erlebnispädagogischen Jugendarbeit
Skilager als Teil der erlebnispädagogischen Jugendarbeit
Bereits zum 16. Mal organisierte das SBBZ ESENT Martinshaus Kleintobel ein Skilager für Kinder und Jugendliche der Jugendhilfeeinrichtung der Zieglerschen. Nach zwei Jahren Coronapause war es im vergangenen Monat wieder so weit. Acht Jugendliche der Klassenstufen 7 und 9 fuhren zusammen mit zwei pädagogischen Fachkräften in ein österreichisches Skigebiet. Gemeinsam lebten, lernten und integrierten sich die jungen Menschen in einer Gemeinschaft. Eine einfache Hütte abseits der touristischen Hochburg des Brandnertals wurde die Basis für das Sk…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Auswärtsspiel in Hinterzarten für die Bewohner des Seniorenzentrums Im WelvertBild: Auswärtsspiel in Hinterzarten für die Bewohner des Seniorenzentrums Im Welvert
Auswärtsspiel in Hinterzarten für die Bewohner des Seniorenzentrums Im Welvert
Dank der Spende der Johannes-Ziegler-Stiftung konnte das Projekt »Herzenswunsch: Auswärtsspiel« im Seniorenzentrum der Zieglerschen realisiert werden. Hat das Seniorenzentrum der Zieglerschen neuerdings eine eigene Fußballmannschaft? Nein, wie beim Fußball ging es beim kürzlich stattgefundenen Ausflug der Bewohner des Seniorenzentrums in Villingen um …
Bild: Männerwerkstatt bringt neue Lebensqualität ins Seniorenzentrum KarlsstiftBild: Männerwerkstatt bringt neue Lebensqualität ins Seniorenzentrum Karlsstift
Männerwerkstatt bringt neue Lebensqualität ins Seniorenzentrum Karlsstift
Dank der Spende der Johannes-Ziegler-Stiftung konnte das Projekt »Männerwerkstatt« im Seniorenzentrum der Zieglerschen realisiert werden. Vielleicht kennen Sie den Spruch: Im Alter hat man fast keine Wünsche mehr! Die meisten Senioren werden die Frage nach einem Wunsch sicherlich mit der Hoffnung auf eine gute Gesundheit verbinden. Besonders wenn man …
Bild: Im Tübinger Karolinenstift gehen Herzenswünsche in ErfüllungBild: Im Tübinger Karolinenstift gehen Herzenswünsche in Erfüllung
Im Tübinger Karolinenstift gehen Herzenswünsche in Erfüllung
Dank der Spenden und der Unterstützung der Johannes-Ziegler-Stiftung konnte das Projekt „Herzenswunsch: Hainbuche“ realisiert werden. Vielleicht kennt der Eine oder Andere den Pudhys-Song „Alt wie ein Baum möchte ich werden…“. Und diesen Wunsch haben die Bewohnerinnen und Bewohner des Tübinger Seniorenzentrums Karolinenstift natürlich auch. Eventuell …
Bild: Neuer Geschäftsführer in der Diakonie-/Sozialstation Mössingen-Bodelshausen-OfterdingenBild: Neuer Geschäftsführer in der Diakonie-/Sozialstation Mössingen-Bodelshausen-Ofterdingen
Neuer Geschäftsführer in der Diakonie-/Sozialstation Mössingen-Bodelshausen-Ofterdingen
… durch eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) mit zwei Standorten sowie Landschaftsgärtnerei und Malerei durch eine eigene Integrationsfirma. Die „Johannes-Ziegler-Stiftung“ unterstützt hilfsbedürftige Menschen und Vorhaben aus den Hilfefeldern der Zieglerschen und führt zudem eigene Projekte im Bereich der Armutsdiakonie durch, beispielsweise …
Bild: BürgerStiftung Mössingen blickt zurück und nach vornBild: BürgerStiftung Mössingen blickt zurück und nach vorn
BürgerStiftung Mössingen blickt zurück und nach vorn
Am vergangenen Donnerstag präsentierten Vorstand und Stiftungsrat der BürgerStiftungMössingen im Rahmen der jährlichen Stifterversammlung die wichtigsten Ereignisse undProjekte des Jahres 2024 sowie die finanzielle Entwicklung der Stiftung. In geselliger Rundeerhielten die anwesenden Stifterinnen und Stifter einen umfassenden Einblick in dievielfältige …
Bild: 10 Jahre BürgerStiftung Mössingen – Tag der BürgerStiftung lädt zum Mitfeiern einBild: 10 Jahre BürgerStiftung Mössingen – Tag der BürgerStiftung lädt zum Mitfeiern ein
10 Jahre BürgerStiftung Mössingen – Tag der BürgerStiftung lädt zum Mitfeiern ein
Mössingen. Anlässlich ihres 10-jährigen Bestehens lädt die BürgerStiftung Mössingen am Sonntag, 21. September, von 11 bis 17 Uhr auf den Löwensteinplatz in Mössingen zum großen „Tag der BürgerStiftung“ ein. Ein ganzer Tag voller Begegnung, Unterhaltung, Spiel und Musik – und die perfekte Gelegenheit, die vielfältige Arbeit der Stiftung kennenzulernen.Jugendpreis …
Bild: Wechsel in der Diakonie-/Sozialstation Mössingen-Bodelshausen-OfterdingenBild: Wechsel in der Diakonie-/Sozialstation Mössingen-Bodelshausen-Ofterdingen
Wechsel in der Diakonie-/Sozialstation Mössingen-Bodelshausen-Ofterdingen
… durch eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) mit zwei Standorten sowie Landschaftsgärtnerei und Malerei durch eine eigene Integrationsfirma. Die „Johannes-Ziegler-Stiftung“ unterstützt hilfsbedürftige Menschen und Vorhaben aus den Hilfefeldern der Zieglerschen und führt zudem eigene Projekte im Bereich der Armutsdiakonie durch, beispielsweise …
Bild: Hilfe für HelferBild: Hilfe für Helfer
Hilfe für Helfer
Dank der großzügigen Spende der Firma Fenster Ruoff GmbH & Co. KG über 4.000 Euro kann die Diakonie-/Station in Mössingen ihren Teamentwicklungsprozess ausbauen. Die Diakonie-/Sozialstation Mössingen-Bodelshausen-Ofterdingen gemeinnützige GmbH ist ein ambulanter Pflegedienst mit kirchlich-diakonischer Tradition und Prägung. Ihr Versorgungsvertrag …
Bild: Veeh-Harfe verzaubert Bewohner im Seniorenzentrum KarolinenstiftBild: Veeh-Harfe verzaubert Bewohner im Seniorenzentrum Karolinenstift
Veeh-Harfe verzaubert Bewohner im Seniorenzentrum Karolinenstift
… Notenschablonen werden zwischen den Saiten und dem Resonanzkörper geschoben. Aus diesem Grund wand sich das Seniorenzentrum Karolinenstift mit ihrem Anliegen an die Johannes-Ziegler-Stiftung. Diese fördert mit ihrem Projekt »Herzenswunsch« Vorhaben oder Ideen, die direkt den Menschen in den Zieglerschen zugutekommen. Dank der großzügigen Unterstützung …
Bild: Dank »Herzenswünsche« den Altweibersommer genießenBild: Dank »Herzenswünsche« den Altweibersommer genießen
Dank »Herzenswünsche« den Altweibersommer genießen
Dank der Spende und der Unterstützung der Johannes-Ziegler-Stiftung konnte das Projekt »Herzenswunsch: Gartentische« im Seniorenzentrum Im Dorf in Bempflingen realisiert werden. Vielleicht haben auch Sie am vergangenen Wochenende die sonnigen Tage im Freien genossen. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums der Zieglerschen verbrachten viele …
Sie lesen gerade: Johannes-Ziegler-Stiftung unterstützt die Arbeit der „Demenzgruppe“ in Mössingen mit 3.000 Euro