openPR Recherche & Suche
Presseinformation

uniVersa unterstützt Vesperkirche mit 5.000 Euro

Bild: uniVersa unterstützt Vesperkirche mit 5.000 Euro
Michael Baulig (li.) Pfarrer Bernd Reuther; Regina Lösch, Mitarbeiterin der uniVersa
Michael Baulig (li.) Pfarrer Bernd Reuther; Regina Lösch, Mitarbeiterin der uniVersa

(openPR) Die uniVersa Versicherungsunternehmen unterstützen die Vesperkirche Nürnberg, die von Mitte Januar bis Ende Februar täglich ihre Türen für Bedürftige öffnet, mit einer Spende von 5.000 Euro. Vesperkirche heißt, dass eine Gemeinde ihren zentralen Raum, gleichsam wie ein Wohnzimmer, in der kalten Jahreszeit für alle Menschen öffnet, die einen Raum, ein warmes Essen, eine Tasse Kaffee, Beratung und Hilfe suchen. In Nürnberg startete das Projekt, das von der Kirchengemeinde und dem Diakonieverein Lichtenhof ins Leben gerufen wurde, erstmals. Pfarrer Bernd Reuther schätzt den Finanzbedarf für den 42-tägigen Betrieb der Vesperkirche auf rund 200.000 Euro. Ein Großteil konnte bereits über Benefizveranstaltungen, sowie zahlreiche Sach- und Geldspenden und mit viel ehrenamtlichem Engagement eingesammelt werden. „Auch wir als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit wollen unseren Teil dazu beitragen und unterstützen das Projekt am Unternehmenssitz gerne“, erklärt Michael Baulig, Vorstandsmitglied der uniVersa. Das Spendengeld stammt aus der Weihnachtsaktion „Spenden statt Schenken", zu der sich die uniVersa entschlossen hat. Statt der sonst üblichen Weihnachtskarten und Geschenke werden darüber bereits seit vier Jahren soziale Projekte und gemeinnützige Organisationen unterstützt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 890511
 637

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „uniVersa unterstützt Vesperkirche mit 5.000 Euro“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von uniVersa Versicherungen Hauptverwaltung Nürnberg

Beitragsentlastungsrechner verbessert und in neuem Design: uniVersa unterstützt qualifizierte PKV-Beratung
Beitragsentlastungsrechner verbessert und in neuem Design: uniVersa unterstützt qualifizierte PKV-Beratung
Privat Krankenversicherte können nicht nur ihren Versicherungsschutz beim Arzt, Zahnarzt oder im Krankenhaus individuell zusammenstellen, sondern auch ihre Beitragsentlastung im Alter. Möglich machen dies Beitragsentlastungstarife, die durch das Bürgerentlastungsgesetz zudem steuerlich begünstigt werden. Die uniVersa hat ihr Rechentool in Zusammenarbeit mit dem Institut für Vorsorge und Finanzplanung in ein neues Design gebracht und um nützliche Funktionen erweitert. Mit nur wenigen Eingaben, beispielsweise Bruttoeinkommen, Tarifauswahl und K…
Analyse Beitragsstabilität von Morgen & Morgen: uniVersa mit Höchstbewertung ausgezeichnet
Analyse Beitragsstabilität von Morgen & Morgen: uniVersa mit Höchstbewertung ausgezeichnet
Das unabhängige Analysehaus Morgen & Morgen hat in einem neuen Ratingansatz erstmals die Anbieter von Berufsunfähigkeits- und Risikolebensversicherungen auf ihre zukünftige Beitragsstabilität analysiert. Dabei wurde vor allem untersucht, wie gut Versicherer ihre Beiträge kalkuliert haben und wie hoch die Wahrscheinlichkeit für Prämienanpassungen ist. Zu den stabilsten Anbietern zählt die uniVersa, die gleich zweimal mit der Höchstbewertung „Hervorragend“ ausgezeichnet wurde. Im Detail untersuchten die Analysten verschiedene Komponenten, wie Ü…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wechsel in der Diakonie-/Sozialstation Mössingen-Bodelshausen-OfterdingenBild: Wechsel in der Diakonie-/Sozialstation Mössingen-Bodelshausen-Ofterdingen
Wechsel in der Diakonie-/Sozialstation Mössingen-Bodelshausen-Ofterdingen
… und Malerei durch eine eigene Integrationsfirma. Die „Johannes-Ziegler-Stiftung“ unterstützt hilfsbedürftige Menschen und Vorhaben aus den Hilfefeldern der Zieglerschen und führt zudem eigene Projekte im Bereich der Armutsdiakonie durch, beispielsweise als Träger der „Ravensburger Vesperkirche“. Weitere Informationen gibt es unter: www.zieglersche.de
Bild: In der Kinderhospizarbeit sind auch männliche Paten gefragtBild: In der Kinderhospizarbeit sind auch männliche Paten gefragt
In der Kinderhospizarbeit sind auch männliche Paten gefragt
… - Der Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Februar schafft Aufmerksamkeit für die Situation von Familien mit einem unheilbar erkrankten Kind. Im Rahmen der Ravensburger Vesperkirche stellt deshalb der Kinderhospizdienst AMALIE seine Arbeit vor. Geduld und Zeit In aller Ruhe geht der zwölfjährige Mark die Regale im Spielzeugladen durch. Schon seit einer …
Bild: epasit stellt aus: Europäische Schlösser & Gärten Tage 2011Bild: epasit stellt aus: Europäische Schlösser & Gärten Tage 2011
epasit stellt aus: Europäische Schlösser & Gärten Tage 2011
… Austrocknung des Gemäuers. Bereits vor Jahrzehnten sanierte Objekte sind nach wie vor in einwandfreiem Zustand (vergleiche Objektbeispiel Nr. 3). Objektbeispiel 1: „Vesperkirche“ Stuttgart saniert. Im Herzen Stuttgarts liegt die evangelische Leonhardskirche. Der Sockel des spätgotischen Bauwerks zeigte eine Salzkontamination, die sich nach innen linear …
Bild: Essen ist mehr als nur satt zu werdenBild: Essen ist mehr als nur satt zu werden
Essen ist mehr als nur satt zu werden
Die Julius Gaiser GmbH & Co. KG greift der Pauluskirche in Ulm bei deren Projekt „Vesperkirche“ mit einer Spende in Höhe von 3.333,- Euro unter die Arme. Ulm, 20.11.2019. Die Julius Gaiser GmbH & Co. KG verzichtet seit ca. 10 Jahren darauf, Kunden und Geschäftspartner vor Weihnachten zu beschenken. Reinhold Köhler und Harald Kretschmann, die …
Bild: Neuer Geschäftsführer in der Diakonie-/Sozialstation Mössingen-Bodelshausen-OfterdingenBild: Neuer Geschäftsführer in der Diakonie-/Sozialstation Mössingen-Bodelshausen-Ofterdingen
Neuer Geschäftsführer in der Diakonie-/Sozialstation Mössingen-Bodelshausen-Ofterdingen
dschaftsgärtnerei und Malerei durch eine eigene Integrationsfirma. Die „Johannes-Ziegler-Stiftung“ unterstützt hilfsbedürftige Menschen und Vorhaben aus den Hilfefeldern der Zieglerschen und führt zudem eigene Projekte im Bereich der Armutsdiakonie durch, beispielsweise als Träger der „Ravensburger Vesperkirche“.
Bild: Sozial aktiv: valorvest unterstützt mehrere ProjekteBild: Sozial aktiv: valorvest unterstützt mehrere Projekte
Sozial aktiv: valorvest unterstützt mehrere Projekte
… von jugendlichen Freitzeitleiterinnen und -leitern mit Jugendlichen und Kindern macht dieses Projekt für uns besonders förderungswürdig. Des Weiteren unterstützt valorvest die Kindervesperkirche in Mannheim, die bedürftigen Grundschülern, völlig unabhängig von deren Religionszugehörigkeit, nicht nur ein warmes Mittagessen samt Salat und Obst sondern …
Bild: Menschen mit Behinderungen engagieren sich in der VesperkircheBild: Menschen mit Behinderungen engagieren sich in der Vesperkirche
Menschen mit Behinderungen engagieren sich in der Vesperkirche
RAVENSBURG – Das ehrenamtliche Engagement von Menschen aus dem Förder- und Betreuungsbereich (FuB) der Stiftung Liebenau gehört bei der Vesperkirche in Ravensburg schon zur Normalität. Bereits zum vierten Mal engagieren sich die Menschen mit Einschränkungen im Servicebereich. Für Erkan Sahin und Georg Swarlik ist es etwas ganz besonderes, wenn sie in …
Bild: Gaiser Gebäudetechnik unterstützt die Ökumenische Vesperkirche in Heidenheim mit 5.000 EuroBild: Gaiser Gebäudetechnik unterstützt die Ökumenische Vesperkirche in Heidenheim mit 5.000 Euro
Gaiser Gebäudetechnik unterstützt die Ökumenische Vesperkirche in Heidenheim mit 5.000 Euro
… soziale Projekte in der Region zu unterstützen.“, so Reinhold Köhler, einer der beiden Gaiser-Geschäftsführer.In diesem Jahr fiel am Standort Heidenheim die Entscheidung, die Ökumenische Vesperkirche zu unterstützen. Bereits zum 14. Mal öffnet die Pauluskirche am Sonntag, dem 22.01.2023 ihre Pforten und aus dem Gotteshaus wird ein Gasthaus auf Zeit, …
Bild: Stimmungsvolle Flötentöne im Seniorenzentrum WannweilBild: Stimmungsvolle Flötentöne im Seniorenzentrum Wannweil
Stimmungsvolle Flötentöne im Seniorenzentrum Wannweil
… und Malerei durch eine eigene Integrationsfirma. Die „Johannes-Ziegler-Stiftung“ unterstützt hilfsbedürftige Menschen und Vorhaben aus den Hilfefeldern der Zieglerschen und führt zudem eigene Projekte im Bereich der Armutsdiakonie durch, beispielsweise als Träger der „Ravensburger Vesperkirche“. Weitere Informationen gibt es unter: www.zieglersche.de
Bild: Ehrenamtlicher Einsatz in der VesperkircheBild: Ehrenamtlicher Einsatz in der Vesperkirche
Ehrenamtlicher Einsatz in der Vesperkirche
RAVENSBURG/LIEBENAU – "Teilgabe" statt nur Teilhabe: Menschen mit Behinderung aus der Stiftung Liebenau engagieren sich bei der diesjährigen Vesperkirche in Ravensburg. An mehreren Tagen sind die Teilnehmer des Förder- und Betreuungsbereiches (FuB) der Liebenauer Arbeitswelten als ehrenamtliche Servicekräfte bei diesem Spendenprojekt im Einsatz. Miteinander …
Sie lesen gerade: uniVersa unterstützt Vesperkirche mit 5.000 Euro