(openPR) Lohmar, 08. Februar 2016 – Am Aschermittwoch ist alles vorbei! Ab dem 10. Februar beginnen wieder viele Deutsche ihre Fastenkur. Vorsorge gegen Leistungstiefs können sie mit Ginseng treffen.
56 Prozent der Deutschen haben es bereits mindestens einmal getan. Hunderttausende werden im Februar und März fasten, um Geist und Gesundheit auf Vordermann zu bringen. Wer länger auf Nahrung verzichtet, sollte jedoch achtsam bleiben und gegen Konzentrationsstörungen vorbeugen. Der Kreislauf verliert an Stabilität, wenn die Energiezufuhr gesenkt wird. Fastende fühlen sich manchmal schlapp, bei vielen leidet das Nervenkostüm.
Gefahr droht von freien Radikalen
Ein Rezept dagegen ist die tägliche Einnahme von rotem Ginseng, die dem Körper hilft, sich auf Belastungssituationen einzustellen. Die Heilpflanze hat antioxidative Wirkung und sorgt dafür, dass weniger Stresshormone Adrenalin und Cortisol ausgeschüttet werden. „Für ein gesundes Fasten braucht der Körper gute Begleiter“, erklärt Expertin Marion von Sobbe von der Korea Ginseng Vertriebs GmbH. „In der roten Ginseng-Wurzel sind Wirkstoffe enthalten, die die schädliche Wirkung von freien Radikalen mindern.“ Die bilden sich, wenn der Mensch Stress ausgesetzt ist. Steigt der Druck, erhöht sich der Bedarf an Energie – was gerade während einer Fastenkur eine schwerwiegende Belastung bedeutet.
Marion und Benno von Sobbe aus Lohmar im Rhein-Sieg-Kreis nahe Köln kennen sich aus mit der fernöstlichen Wunderpflanze. Das Ehepaar leitet seit über 35 Jahren ein Unternehmen, das sich auf den Import und Vertrieb des roten Ginsengs spezialisiert hat und den Rohstoff aus den besten Anbaugebieten Asiens bezieht. Zur Gewährleistung des hohen Qualitätsstandards werden alle Herstellungsschritte und umfangreiche Kontrollanalysen in Deutschland durchgeführt. Die Produkte sind zugelassene freiverkäufliche Arzneimittel, die im Reformhaus® in geprüfter neuform-Qualität exklusiv im Regal stehen. Die „Roter Ginseng NaturArznei Tabletten“ hat eine Jury, an der Reformhaus® Experten und der Vegetarierbund Deutschland (VEBU) beteiligt waren, jüngst als „Reformprodukt des Jahres 2016“ ausgezeichnet.
Empfohlen: 6 Tabletten täglich
„Wir können Produktsicherheit vom Anbaufeld bis zum Anwender gewährleisten, weil wir den Rohstoff selbst importieren“, sagt Marion von Sobbe. Wer Ginseng probieren will, hat die Wahl: Man kann es als Tabletten, Pulver, Kapseln, flüssigen Auszug oder auch als Tee zu sich nehmen. Im Reformhaus® in ihrer Nähe können sich Fastende beraten lassen. In der asiatischen Medizin findet der rote Ginseng übrigens seit über 2000 Jahren Anwendung. Hierzulande schworen Helmut und Loki Schmidt über 40 Jahre lang auf die Heilpflanze. Laut dem Deutschen Arzneibuch kräftigt sie den Körper bei Müdigkeit und Erschöpfung ebenso wie im Falle nachlassender Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit und bei einem geschwächten Immunsystem.
Das prämierte Produkt „Roter Ginseng NaturArznei Tabletten“ ist erhältlich im Reformhaus®. Tabletten für eine Monatskur (200 Stück) bekommt man für € 67,50 Euro (empf. VKP). Eine Packung mit 60 Tabletten erhält man für € 29,95 (empf. VK). Weitere Informationen unter www.roter-ginseng-naturarznei.de
Download Fotos:
https://www.flickr.com/photos/extra707/shares/631BsT
Abdruck für alle Bilder honorarfrei bei Quellenangabe „Korea Ginseng VertriebsGmbH“.
Beleg erbeten an: Korea Ginseng Vertriebs GmbH, Benno von Sobbe, Wolkenburgstraße 17, 53797 Lohmar