openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Barby schaut in die Zukunft

01.02.201610:19 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Barby schaut in die Zukunft
Auf einen geglückten Abend!
Auf einen geglückten Abend!

(openPR) Am letzten Freitag, dem 29.01.2016, lud der CDU-Ortsverein Barby zum traditionellen Neujahrsemfang. Und am Anfang des Jahres gab es eine Menge zu bereden. Das merkte man auch an den zahlreichen Gästen, die der Einlandung von OV-Vorsitzenden Andreas Miethner folgten. Besonders freute sich Miethner über den Bundestagsabgeordneten der CDU-Fraktion Tino Sorge und über den CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Gunnar Schellenberger.


In seiner Begrüßungsansprache fand Andreas Miethner dann auch sofort die passenden Worte. Die Rede von Miethner wurde mit großem Applaus der Anwesenden bedacht. Insbesondere regionale Aufgaben. wie der Radweg Barby-Pömmelte, standen im Mittelpunkt der Neujahrsansprache.
Genau da hakte der zweite Redner des Abends , Dr. Gunnar Schellenberger, ein. Das insbesondere auch in seinem Wahlprogramm für die Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt am 13. März festgehaltene bessere Miteinander zwischen Gemeinden und Land, kann den Ausschlag für einen zeitnahe Umsetzung des Projekts Radweg geben. Gunnar Schellenberger sagte den gespannt zuhörenden Barbyern, daß er sicher keine Wunder vollbringen kann, aber auf eine “abgespeckte” Version des Radweges hinarbeiten wird und sich dafür einsetzen werde.
Tino Sorge ließ es sich nicht nehmen, einen “Bericht aus Berlin” vorzulegen. Der Bundestagsabgeordnete versicherte den Anwesenden, daß die Regierung, im Besonderen die agierenden CDU-Minister und natürlich die Kanzlerin, natürlich um die Skepsis und Sorgen der Menschen und damit der CDU-Basis beim Thema Flüchtlinge wissen. Es ist aber für uns Demokraten auch die Aufgabe, die besonderen Schwierigkeiten beim Lösen der Probleme zu vermitteln.
Nachdem Tino Sorge es sich nicht nehmen ließ, noch einen späten Neujahrsgruß an die Anwesenden CDU-Mitglieder und Gäste zu richten, konnte Michael Strube (Vorstandsvorsitzender der Salzlandsparkasse) seinen wirtschaftlichen Blick auf die Zukunft in der Region richten. Der Sparkassenvorstand beleuchtet die angespannte Niedrigzinsperiode und stellte fest, daß eine Voraussage der Höhe der Zinsen in der heutigen Zeit kaum noch möglich ist. Waren früher einzelne Wirtschaftsfaktoren und deren Entwicklung für die Zinsentwicklung verantwortlich, zeichnet sich in der heutigen Zeit ein weit komplexeres Bild. Nicht mehr nur die Märkte in den einzelnen Wirtschaftnationen liefern die Faktoren, um Zinsen zu Vorhersagen. Vielmehr liegt es an den einzelnen Instituten, wie EZB und FED (Notenbank der USA), die die Zinsentwicklung durch die aktuelle Geldpolitik beeinflussen. Wir haben es somit also mehr mit einem synthetischen Marktgeschehen zu tun.
So ging ein gelungener Abend für die Anwesenden zu Ende und für die Barbyer CDU hat sich der Aufwand der Organisation wieder einmal gelohnt. Vielen Dank an die anwesenden Gäste und Redner .

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 888756
 107

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Barby schaut in die Zukunft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Landtagsabgeordneter Gunnar Schellenberger

Bild: Werkzeuge der ganz besonderen Art aus SchönebeckBild: Werkzeuge der ganz besonderen Art aus Schönebeck
Werkzeuge der ganz besonderen Art aus Schönebeck
Dr. Gunnar Schellenberger (Mitglied des Landtages Sachsen-Anhalt für die CDU), der Oberbürgermeister der Stadt Schönebeck Bert Knoblauch und Sven Ellert aus dem Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Schönebeck besuchten heute die Werkzeugbau GmbH Schönebeck. Peter Mundt, Geschäftsführer des Unternehmens, konnte den drei hochinteressierten Besuchern Einblicke in die Angebotspalette der Werkzeug GmbH Schönebeck vermitteln. Nach einem Rundgang durch die Fertigungshallen wurden Fragen von Mundt erörtert und auch beantwortet. Beim Rundgang konnte…
Bild: Schweißausbildung auf höchstem NiveauBild: Schweißausbildung auf höchstem Niveau
Schweißausbildung auf höchstem Niveau
Da staunte Dr. Gunnar Schellenberger (CDU) nicht schlecht. Im Schönebecker Unternehmen Prozeßentwicklung Schönebeck (PE) werden Schweißausbildung und Weiterbildung unter hochmodernen Bedingungen angeboten. Jens-Uwe Steinberg, Geschäftsführer des Unternehmens, zeigte Dr. Gunnar Schellenberger und Andreas Schumann (CDU-Stadtrat in Schönebeck) die hochmodernen Ausbildungsplätze. Insbesondere die leistungsstarke Absauganlage und der schallschutzisolierte Schleifraum gerieten zuerst in den Fokus des Unternehmensbesuchs. Steinberg berichtete über d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuer Solarpark mit Mietmaschinen von HKLBild: Neuer Solarpark mit Mietmaschinen von HKL
Neuer Solarpark mit Mietmaschinen von HKL
… Mobilbagger mit Hydraulikhammer sowie mehrere Radlader. Thomas Luttat, Betriebsleiter HKL Kompetenzcenter Raumsysteme Magdeburg-Bernburg, erklärt: „HKL engagiert sich auf zahlreichen Baustellen im Zukunftsmarkt der Erneuerbaren Energien. Unser Mietpark ist bestens für Einsätze beim Bau von Solarparks gerüstet. In der Vergangenheit haben wir verschiedene …
Bild: Alle Kids sind VIPs: Gewinner des Jungendintegrationswettbewerbs stehen festBild: Alle Kids sind VIPs: Gewinner des Jungendintegrationswettbewerbs stehen fest
Alle Kids sind VIPs: Gewinner des Jungendintegrationswettbewerbs stehen fest
… Preisträger wurden nun von einer Jury aus Jugendlichen ("Kids-Jury") und durch ein Online-Voting bestimmt: Die Initiatoren und Macher von Projekten aus Sinsheim, Ense, Adelberg, Wismar, Barby (Saale) und Würzburg werden am 7. März 2018 im Rahmen einer großen Preisverleihung in Berlin ausgezeichnet. Dann erfahren die Jugendlichen auch, welche prominenten "Alle …
Bild: Eine Idee wurde geborenBild: Eine Idee wurde geboren
Eine Idee wurde geboren
Dr. Jörn Weinert führte am 2. November 2016 eine Veranstaltung zum Thema “Kultur- und Tourismusförderung in Barby” durch. Neben dem Barbyer Tourismusverein und Kulturstaatssekretär Dr. Gunnar Schellenberger fanden sich auch Stadträte und Bürger der Stadt zusammen. In einem Punkt war man sich sofort einig: Die Außenwahrnehmung der Stadt lässt zu wünschen …
Bild: Power-to-Gas-Pilotanlage von E.ON entsteht mit HKL MietmaschinenBild: Power-to-Gas-Pilotanlage von E.ON entsteht mit HKL Mietmaschinen
Power-to-Gas-Pilotanlage von E.ON entsteht mit HKL Mietmaschinen
… sind HKL Mietmaschinen bei zahlreichen Projekten aktiv: Auch bei der Errichtung von Solarparks im brandenburgischen Jännersdorf und Krempendorf sowie im sachsen-anhaltischen Barby verlassen sich Bauunternehmen auf den umfangreichen HKL MIETPARK. Weiterführende Informationen: Das Projekt in Falkenhagen ist die weltweit erste Power-to-Gas-Anlage ihrer …
Bild: Tino Sorge lädt zum Girls’ Day 2016 in den Bundestag ein!Bild: Tino Sorge lädt zum Girls’ Day 2016 in den Bundestag ein!
Tino Sorge lädt zum Girls’ Day 2016 in den Bundestag ein!
… der 5. Klasse. Was macht eigentlich ein Abgeordneter? Wie sieht sein Alltag aus, wie werden Gesetze verabschiedet und das Land regiert? Zum Girls’ Day oder Mädchen-Zukunftstag lädt der direkt gewählte Magdeburger Bundestagsabgeordnete Tino Sorge (CDU) am 28. April 2016 interessierte Schülerinnen ab der 5. Klasse aus Magdeburg, Schönebeck, Calbe, Barby …
Bild: Sun Contracting AG: Startschuss für 1,5 MW Solarstromprojekt bei MagdeburgBild: Sun Contracting AG: Startschuss für 1,5 MW Solarstromprojekt bei Magdeburg
Sun Contracting AG: Startschuss für 1,5 MW Solarstromprojekt bei Magdeburg
Magdeburg/Triesen. Mit dem neuen 750 kWp Photovoltaikpojekt in Barby setzt die internationale Sun Contracting AG den Vormarsch in Deutschland weiter fort: Als erstes von drei Teilprojekten in der Region um Magdeburg stehen 750 kWp Photovoltaik kurz vor der Inbetriebnahme. Gemeinsam mit den beiden Folgeprojekten werden hier insgesamt über 1,5 Megawattpeak …
Partnerernennungen 2008 – Zwölf neue Partner bei BBH
Partnerernennungen 2008 – Zwölf neue Partner bei BBH
… betraut. Er verfügt über eine herausragende Expertise im Bereich der Preiskontrollen (§ 315-Verfahren und Netzentgelte). Partner Counsel bei BBH sind: Walter Bechny, Sebastian Blumenthal-Barby, Dr. Philipp Boos, Oliver Eifertinger, Dr. Konrad Hummel, Stefan Missling, Klaus-Peter Schönrock, Carsten Schwettmann und Florian Tietze. Zum 01. April 2008 wird die …
Bild: Claudia und Carmen - Benefizauftritt in BarbyBild: Claudia und Carmen - Benefizauftritt in Barby
Claudia und Carmen - Benefizauftritt in Barby
Die Rehabilitationsklinik Barby/Sachsen-Anhalt bietet ihren Patienten im Festsaal der Klinik jede Woche ein künstlerisches Highlight. Viele Künstler kamen bereits nach Barby, um die Patienten mit ihren Darbietungen zu erfreuen und von ihrem Klinikalltag abzulenken. Eine feste Größe sind dabei jedes Jahr die Showzwillinge Claudia und Carmen. Claudia …
Bild: Multiplikatorenschulung russischer Lehrkräfte bei Partnereinrichtungen des REntry-ProjektverbundsBild: Multiplikatorenschulung russischer Lehrkräfte bei Partnereinrichtungen des REntry-Projektverbunds
Multiplikatorenschulung russischer Lehrkräfte bei Partnereinrichtungen des REntry-Projektverbunds
… Juniwoche in Deutschland bei Einrichtungen des REntry-Projektverbunds erfolgreich absolvierten. Das Seminar startete im TEUTLOFF Kompetenzzentrum für Erneuerbare Energien in Barby mit umfassender theoretischer Wissensvermittlung unter Einbeziehung von zahlreichen Best Practice - Beispielen, im Anschluss daran wurde im Bildungsinstitut PSCHERER gGmbH, …
Bild: Saaleradweg, zur Weinlese idealBild: Saaleradweg, zur Weinlese ideal
Saaleradweg, zur Weinlese ideal
… dies eine interessante Kombination aus schönem Flussradweg, Kultur und Geschichte. Der Radreiseveranstaler Velociped bietet eine acht tägige Radreise von Saalfeld bis zur Elbmündung bei Barby an. Die Dornburger Schlösser bei Jena, der weltberühmte Naumburger Dom oder das längste Gradierwerk Europas sind nur einige Sehenswürdigkeiten, die auf dieser Tour …
Sie lesen gerade: Barby schaut in die Zukunft